Seite 1 von 2

Hatoful Boyfriend - Test

Verfasst: 18.09.2014 15:14
von 4P|BOT2
...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Hatoful Boyfriend - Test

Re: Hatoful Boyfriend - Test

Verfasst: 18.09.2014 16:39
von Ryo Hazuki
Gurrr Gurrrr...

Re: Hatoful Boyfriend - Test

Verfasst: 18.09.2014 16:51
von Gast
Put Put
Bei Eurogamer kommt das "Spiel" derzeit besser weg. Dieses ominöse "wahre Ende" interessiert mich auch irgendwie, aber ... hmm ...

Re: Hatoful Boyfriend - Test

Verfasst: 18.09.2014 16:54
von Asturaetus
Ryo Hazuki hat geschrieben:Gurrr Gurrrr...
(⌐■_■)--︻╦╤─ - - -

Re: Hatoful Boyfriend - Test

Verfasst: 18.09.2014 16:55
von johndoe827318
Benjamin, "spiel" einfach mal Fate Stay Night.

Wenn dir das nicht gefällt, kannst du dir eigentlich sämtliche VNs für den Rest deines Lebens sparen (inklusive Tests).

Re: Hatoful Boyfriend - Test

Verfasst: 18.09.2014 17:06
von gamma wave
Blood-Beryl hat geschrieben:Benjamin, "spiel" einfach mal Fate Stay Night.

Wenn dir das nicht gefällt, kannst du dir eigentlich sämtliche VNs für den Rest deines Lebens sparen (inklusive Tests).
Naja, es gibt ja noch Hollywood angehauchte Visual Novels wie bspw. "The Walking Dead".

Re: Hatoful Boyfriend - Test

Verfasst: 18.09.2014 17:08
von LP 90
gamma wave hat geschrieben:
Blood-Beryl hat geschrieben:Benjamin, "spiel" einfach mal Fate Stay Night.

Wenn dir das nicht gefällt, kannst du dir eigentlich sämtliche VNs für den Rest deines Lebens sparen (inklusive Tests).
Naja, es gibt ja noch hollywoodmäßige Visual Novels wie bspw. "The Walking Dead".
Trotzdem rotzt Fate Stay Night zumindesten auf den östliche Markt fast alle VN´s weg die da sind...besonders im rüberbringen der Welt . In meine Augen auch ne bessere Story als Walking Dead, aber das ist Geschmackssache.

Re: Hatoful Boyfriend - Test

Verfasst: 18.09.2014 17:10
von tacc
Ja, es hat viel damit zu tun, dass ich mit so genannten "Visual Novels" schwer warm werde.
Warum dann der Test?
"Ich spiele ein Genre das ich nicht mag und daher ist die Wertung vorhersehbar niedrig".

Re: Hatoful Boyfriend - Test

Verfasst: 18.09.2014 17:39
von Kajetan
tacc hat geschrieben:
Ja, es hat viel damit zu tun, dass ich mit so genannten "Visual Novels" schwer warm werde.
Warum dann der Test?
Warum nicht? Ich kann dem Text entnehmen, dass es sich um ein ganz bestimmtes Genre handelt, welches man offenbar mögen muss. Kein Mainstream. Ich kann dem Text ferner entnehmen, dass Leute, die mit dem Genre nix anfangen können, dennoch ab und ab a bisserl Spass haben können. Was den Schluß nahelegt, dass Hatoful Boyfriend jetzt nicht der schlechteste Vertreter dieses Genres ist. Was mich dann dazu bringt in Foren genauer nachzufragen, bei Leuten, die sich hier gut auskennen, ob das ein gutes Spiel dieses Genres ist, ob das für interessierte Einsteiger taugen könnte usw. usf.

Gerade bei solchen im Westen eher seltenen Nischenspielen ist für mich so ein Test wie hier bei 4P nur ein Einstieg, um ein paar Namen zu haben, mit denen ich dann weiter recherchiere. Den Anspruch, hier eine umfassende Kaufberatung zu bekommen, den sollte man vor allem in solchen Fällen eher nicht stellen, den sollte man (meiner Meinung nach) nirgendwo stellen. Wer Kaufberatung bei Spielen haben will, der sollte lernen sich auf eigene Eindrücke zu verlassen und die Verantwortung für das eigene Geld nicht an andere abdrücken.

Re: Hatoful Boyfriend - Test

Verfasst: 18.09.2014 18:05
von adventureFAN
LePie hat geschrieben:Put Put
Bei Eurogamer kommt das "Spiel" derzeit besser weg. Dieses ominöse "wahre Ende" interessiert mich auch irgendwie, aber ... hmm ...
Der Tester bei Eurogamer.de ist aber -soweit ich das mitbekommen habe- ein Fan von diesen ganzen japanischen Uber-Kram.
Also kann man eigentlich getrost den Test bei Eurogamer.de lesen wenn man solche verrückten japanischen Novels nicht abgeneigt ist.

Genauso wie man besser auf Adventure-Corner/Treff die Tests liest wenn man auf Adventures steht.

Re: Hatoful Boyfriend - Test

Verfasst: 18.09.2014 19:32
von AkaSuzaku
In Büchern gehören die Abschnitte mit zwischenmenschlicher Kommunikation (auch Dialoge genannt^^) zu meinen liebsten. Wenn aber eine Geschichte, wie in VNs der Fall, fast ausschließlich darauf beschränkt ist, dann ist das extrem ermüdend.
Ich ertappe mich dann auch schnell dabei ganze Gespräche zu überspringen.

Für Visual Novels muss man wirklich geboren sein. :D

Re: Hatoful Boyfriend - Test

Verfasst: 18.09.2014 19:53
von rainji
Naja, Visuel Novels sind auch eher "interaktive" Bücher/Comics und weniger Spiele. So sollte man da auch rangehen :wink: .

Re: Hatoful Boyfriend - Test

Verfasst: 23.09.2014 20:49
von LP 90
Lest einfach mal Fate/stay Night oder Steins Gate. Das sind Qualitäts VN´s.

Re: Hatoful Boyfriend - Test

Verfasst: 24.09.2014 18:58
von Wigggenz
Kajetan hat geschrieben:
tacc hat geschrieben:
Ja, es hat viel damit zu tun, dass ich mit so genannten "Visual Novels" schwer warm werde.
Warum dann der Test?
Warum nicht?
Weil das gegen die 4Players-Bewertungsphilosophie spricht.
Fair bedeutet, dass wir ein Spiel nur von Redakteuren unter die Lupe nehmen lassen, die sich in einem Genre heimisch fühlen.

Re: Hatoful Boyfriend - Test

Verfasst: 24.09.2014 19:19
von Kajetan
Wigggenz hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben: Warum nicht?
Weil das gegen die 4Players-Bewertungsphilosophie spricht.
Fair bedeutet, dass wir ein Spiel nur von Redakteuren unter die Lupe nehmen lassen, die sich in einem Genre heimisch fühlen.
Stümmd.