Civilization: Beyond Earth - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 05.11.2006 17:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization: Beyond Earth - Vorschau
Ja aha hmm ja... Civ5, weils ja auch so beliebt war bei seinen Fans.
Wichtig wäre mir:
- Mods im Multiplayer
- Keine Bindung an irgendwelche Downloadportale wie Steam
- Annehmbare KI
- Größere Welten und mehr Spielrunden.
- Mehr Komplexität auf See und Luft.
Wichtig wäre mir:
- Mods im Multiplayer
- Keine Bindung an irgendwelche Downloadportale wie Steam
- Annehmbare KI
- Größere Welten und mehr Spielrunden.
- Mehr Komplexität auf See und Luft.
-
- Beiträge: 5375
- Registriert: 06.08.2008 17:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization: Beyond Earth - Vorschau
Thematisch sehr coole Idee, aber das Grafik-Design ist mir viel zu "flashy" und aufgeregt. Ich weiß nicht, warum Grafikdesigner meinen heutzutage immer alles so übertrieben bunt gestalten zu müssen. Das hat mir schon so manches Spiel verdorben.
- Homer-Sapiens
- Beiträge: 1533
- Registriert: 04.01.2010 21:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization: Beyond Earth - Vorschau
Spätestens mit den beiden Add-ons war Civ5 ein absolut großartiges Spiel. Sicher sind die Hex-Felder als auffälligste Änderung Geschmacksache (ich find sie gut), aber darüber hinaus macht der 5. Teil nichts wirklich schlechter (z.B. KI) als das was die Vorgänger schon (nicht) hingekriegt haben.Numrollen hat geschrieben:Ja aha hmm ja... Civ5, weils ja auch so beliebt war bei seinen Fans.
Also ich freu mich tierisch auf Civ: BE. Das wird eigentlich auch so schon ein ziemlich voller Spieleherbst/-winter, da kommt so ein Zeitfresser hier fast unpraktisch. Allerdings werden in den Wochen die mich Civ beschäftigt die Preise anderer Games sicher schon gefallen sein.... hat also auch was gutes.

- Nekator
- Beiträge: 997
- Registriert: 23.11.2007 14:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization: Beyond Earth - Vorschau
Schade, dass die unsägliche 1Einheit/Feld Idiotie beibehalten wurde.. Abgesehen von der Unlogik an sich versagen Wegfindung und KI dabei permanent..
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 20.03.2006 10:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization: Beyond Earth - Vorschau
Das einzige, worauf ich wirklich hoffe ist, dass CBE nicht so eine gequirlte Scheisse wie Civ 4 oder 5 Vanilla wird. Sondern halt wie BTS und BNW. Dann wäre ich schon zufrieden.
Leider kann man der Fachpresse hier nicht so wirklich trauen und ich denke, ich muss auf AngryJoe und andere Leute wie TheMeInTeam und ihre Meinung warten.
Leider kann man der Fachpresse hier nicht so wirklich trauen und ich denke, ich muss auf AngryJoe und andere Leute wie TheMeInTeam und ihre Meinung warten.
- Lebensmittelspekulant
- Beiträge: 1711
- Registriert: 04.04.2013 10:35
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization: Beyond Earth - Vorschau
Vielleicht haben sie die KI nun endlich dafür optimiert? Ich lebe jedenfalls lieber mit der furchtbaren KI, als das CIV wieder zu dem alten Kampfsystem mit den endlos großen Unitstacks zurückkehrt. Dort hat die KI nämlich auch nie mehr zustande gebracht als einen mit Einheiten zuzuspammen und ansonsten fehlte dem System jegliche taktische Tiefe. Einfach nur Einheiten auf einem Feld versammeln und damit alles überrennen.Nekator hat geschrieben:Schade, dass die unsägliche 1Einheit/Feld Idiotie beibehalten wurde.. Abgesehen von der Unlogik an sich versagen Wegfindung und KI dabei permanent..
Was soll daran unlogisch sein, wenn man für das Spieldesign entscheidet, nur eine Einheit pro Feld zuzulassen? Unlogisch ist es eher an ein rundenbasiertes 4x-Strategiespiel wie Civ Simulationsmaßstäbe anzusetzen.

- |Chris|
- Beiträge: 2400
- Registriert: 13.02.2009 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization: Beyond Earth - Vorschau
Ich bin sehr, sehr skeptisch gegenüber Civ: Beyond Earth. Besonders nachdem ich den Ausstellungsbereich in der Entertainment Area gesehen habe. Dort lief: Ein Rendervideo gespickt mit einzelnen Spielszenen in einer Endlosschleife, als hätte man furchtbare Angst davor den Leuten gameplay zu zeigen.
Im Pressebereich scheint ja mehr gelaufen zu sein, die Faszination für Affinitäten kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Klingt für mich schlicht und einfach nach einem Wert der angibt wie sehr / wenig mich eine andere Fraktion mag. Scheint mir mäßig spannend. Ansonsten erscheint mir Civ: Beyond Earth bisher wie ein guter Mod für Civ V - alles ein bisschen anders und mit anderen Namen.
Schauen wir mal was draus wird.
Im Pressebereich scheint ja mehr gelaufen zu sein, die Faszination für Affinitäten kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Klingt für mich schlicht und einfach nach einem Wert der angibt wie sehr / wenig mich eine andere Fraktion mag. Scheint mir mäßig spannend. Ansonsten erscheint mir Civ: Beyond Earth bisher wie ein guter Mod für Civ V - alles ein bisschen anders und mit anderen Namen.
Schauen wir mal was draus wird.
-
- Beiträge: 2141
- Registriert: 14.05.2006 15:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization: Beyond Earth - Vorschau
Weil es so viel einfacher herzustellen ist und man sich viele Details spart.Assi Assborn hat geschrieben:Thematisch sehr coole Idee, aber das Grafik-Design ist mir viel zu "flashy" und aufgeregt. Ich weiß nicht, warum Grafikdesigner meinen heutzutage immer alles so übertrieben bunt gestalten zu müssen. Das hat mir schon so manches Spiel verdorben.
Gleiches sieht man doch bei den modernen Zeichentrick Sendungen.
Die sehen aus wie mit Paint gemalt. Einfach grauenvoll.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.12.2011 01:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization: Beyond Earth - Vorschau
Da es ja quasi die gleiche Engine zu sein scheint, werden die wohl die größten Probleme des letzten Teils wieder mit sich herumschleppen: Grausame Performance im Multiplayer.
Ich habe es bis heute nie geschafft eine größere Partie im Internet fertig zu spielen, weil es einfach irgendwann unerträglich langsam wurde.
Ich habe es bis heute nie geschafft eine größere Partie im Internet fertig zu spielen, weil es einfach irgendwann unerträglich langsam wurde.

- Dobrinternet
- Beiträge: 308
- Registriert: 01.12.2011 14:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization: Beyond Earth - Vorschau
Muss es denn das eine oder das andere sein? Ich finde beides nicht gerade ideal und auch nicht logisch. Warum nicht zB 6 Einheiten/Feld wie bei AoW 3? Goldener Mittelweg und so weiter. Kann doch nicht so schwer sein....Lebensmittelspekulant hat geschrieben:Vielleicht haben sie die KI nun endlich dafür optimiert? Ich lebe jedenfalls lieber mit der furchtbaren KI, als das CIV wieder zu dem alten Kampfsystem mit den endlos großen Unitstacks zurückkehrt. Dort hat die KI nämlich auch nie mehr zustande gebracht als einen mit Einheiten zuzuspammen und ansonsten fehlte dem System jegliche taktische Tiefe. Einfach nur Einheiten auf einem Feld versammeln und damit alles überrennen.Nekator hat geschrieben:Schade, dass die unsägliche 1Einheit/Feld Idiotie beibehalten wurde.. Abgesehen von der Unlogik an sich versagen Wegfindung und KI dabei permanent..
Was soll daran unlogisch sein, wenn man für das Spieldesign entscheidet, nur eine Einheit pro Feld zuzulassen? Unlogisch ist es eher an ein rundenbasiertes 4x-Strategiespiel wie Civ Simulationsmaßstäbe anzusetzen.
Hoffentlich wird diesmal die Diplomatie wirklich mal etwas ausgefeilter. Die Screenshots lassen ja leider das Gegenteil vermuten. Einseitige Forderung des Gegners mit nur zwei Reaktionsmöglichkeiten. Ist mir viel zu wenig. Da müsste man doch verhandeln können?
-
- Beiträge: 148
- Registriert: 07.07.2014 17:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization: Beyond Earth - Vorschau
Ist mir persönlich hundert mal lieber als ein brauner Sumpf.Assi Assborn hat geschrieben:Thematisch sehr coole Idee, aber das Grafik-Design ist mir viel zu "flashy" und aufgeregt. Ich weiß nicht, warum Grafikdesigner meinen heutzutage immer alles so übertrieben bunt gestalten zu müssen. Das hat mir schon so manches Spiel verdorben.
- Lebensmittelspekulant
- Beiträge: 1711
- Registriert: 04.04.2013 10:35
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization: Beyond Earth - Vorschau
@Dobrinternet
Wie kannst du von einem einzelnen Screenshot ablesen, wie die diplomatische KI funktioniert? Verhandeln konnte man in CIV 5 auch schon, wenn auch mit seltenem Erfolg ^^
Die Frage die sich jetzt dazu stellt ist eben wie die KI nun auf Verhandlungen reagiert und das kann man bislang nicht ablesen.
Was mich an dem Diplomatie-Screenshot aber schon stört ist, daß es anscheinend immer noch keine diplomatische Übersicht gibt, über die Verhältnisse der anderen Fraktionen untereinander. Dem Spieler muss schon die Möglichkeit gegeben werden, bei einer diplomatischen Anfrage einer Fraktion die diplomatischen Beziehungen dieser Fraktion noch einmal überprüfen zu können um auf dieser Grundlage eine Entscheidung zu treffen (so wie es u.a. der Global Relations Mod mit einfachsten Mitteln hinbekommt). Ich möchte nicht wieder Freundschaftsverträge angeboten bekommen, bei deren Unterzeichnung ich versehentlich einen Weltkrieg vom Zaun breche.
Das bei AoW 3 sechs Einheiten auf ein Feld passen kannst du so auch nicht sagen, bzw. kannst du damit alleine die beiden Kampfsysteme aus beiden Spielen nicht miteinander vergleichen. AoW ist viel kampffokussierter, für jeden Kampf hast du ein eigenes, taktisches Spielfeld geladen über das du die Einheiten steuerst. Das gibt es bei CIV überhaupt nicht und gab es glaub ich auch nie, nicht einmal in einem Spinoff.
Bei AoW kommt es dafür kaum auf Strategie an. Einheiten haben jede Menge Bewegungspunkte pro Runde, können leicht an gegnerischen Truppenansammlungen vorbeigezogen werden. Das mutet manchmal recht chaotisch an und ist auch immer sehr nervig, wenn Gegner deine Armeen im Felde ignorieren und einfach deine Stadt platt machen.
Bei CIV hingegen kannst du ganze Landstriche militärisch abriegeln. Es ist viel leichter Verteidungspositionen zu errichten, jedes Geländefeld kann in einem Krieg sinnvoll genutzt. Das ist bei AoW garnicht notwendig, denn dort kommt es nicht auf Positionierungen an, sondern auf die individuelle Stärke deiner Streitmacht und wie du diese Stärken im Taktikmodus letztendlich einsetzt.
Die beiden Kampfsysteme sind wirklich viel zu unterschiedlich, um für beide Spiele gegenseitig Rückschlüsse ziehen zu können.
Wie kannst du von einem einzelnen Screenshot ablesen, wie die diplomatische KI funktioniert? Verhandeln konnte man in CIV 5 auch schon, wenn auch mit seltenem Erfolg ^^
Die Frage die sich jetzt dazu stellt ist eben wie die KI nun auf Verhandlungen reagiert und das kann man bislang nicht ablesen.
Was mich an dem Diplomatie-Screenshot aber schon stört ist, daß es anscheinend immer noch keine diplomatische Übersicht gibt, über die Verhältnisse der anderen Fraktionen untereinander. Dem Spieler muss schon die Möglichkeit gegeben werden, bei einer diplomatischen Anfrage einer Fraktion die diplomatischen Beziehungen dieser Fraktion noch einmal überprüfen zu können um auf dieser Grundlage eine Entscheidung zu treffen (so wie es u.a. der Global Relations Mod mit einfachsten Mitteln hinbekommt). Ich möchte nicht wieder Freundschaftsverträge angeboten bekommen, bei deren Unterzeichnung ich versehentlich einen Weltkrieg vom Zaun breche.
Das bei AoW 3 sechs Einheiten auf ein Feld passen kannst du so auch nicht sagen, bzw. kannst du damit alleine die beiden Kampfsysteme aus beiden Spielen nicht miteinander vergleichen. AoW ist viel kampffokussierter, für jeden Kampf hast du ein eigenes, taktisches Spielfeld geladen über das du die Einheiten steuerst. Das gibt es bei CIV überhaupt nicht und gab es glaub ich auch nie, nicht einmal in einem Spinoff.
Bei AoW kommt es dafür kaum auf Strategie an. Einheiten haben jede Menge Bewegungspunkte pro Runde, können leicht an gegnerischen Truppenansammlungen vorbeigezogen werden. Das mutet manchmal recht chaotisch an und ist auch immer sehr nervig, wenn Gegner deine Armeen im Felde ignorieren und einfach deine Stadt platt machen.
Bei CIV hingegen kannst du ganze Landstriche militärisch abriegeln. Es ist viel leichter Verteidungspositionen zu errichten, jedes Geländefeld kann in einem Krieg sinnvoll genutzt. Das ist bei AoW garnicht notwendig, denn dort kommt es nicht auf Positionierungen an, sondern auf die individuelle Stärke deiner Streitmacht und wie du diese Stärken im Taktikmodus letztendlich einsetzt.
Die beiden Kampfsysteme sind wirklich viel zu unterschiedlich, um für beide Spiele gegenseitig Rückschlüsse ziehen zu können.
- ButterKnecht
- Beiträge: 406
- Registriert: 31.10.2008 10:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization: Beyond Earth - Vorschau
Unlogisch?!? Das musst du mir erklären!Nekator hat geschrieben:Schade, dass die unsägliche 1Einheit/Feld Idiotie beibehalten wurde.. Abgesehen von der Unlogik an sich versagen Wegfindung und KI dabei permanent..
Das ist für mich die beste Änderung gewesen. Bei Civ IV hast du einfach alle deine Einheiten auf einer strategisch vorteilhaften Position gestellt und fertig.
- Exist 2 Inspire
- Beiträge: 1675
- Registriert: 24.09.2008 23:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization: Beyond Earth - Vorschau
Jep war für mich auch DIE beste änderung im Vergleich zu Civ IV! Ich hab die Unit Stacks of Doom gehasst wie die Pest. Muss sagen das ich am Anfang auch nicht wirklich mit Civ V warm geworden bin. Aber mit den beiden erweiterungen habe ich es dann doch auf über 600 Stunden Spielzeit geschaft!
BE sieht auf jeden Fall sehr interessant aus, freu mich drauf!
BE sieht auf jeden Fall sehr interessant aus, freu mich drauf!