Seite 1 von 1
PlayStation 4 - gc-Vorschau
Verfasst: 14.08.2014 10:11
von 4P|BOT2
...
Hier geht es zum gesamten Bericht:
PlayStation 4 - gc-Vorschau
Re: PlayStation 4 - gc-Vorschau
Verfasst: 14.08.2014 10:32
von QPDO
Ein begrenzer Bewegungsbereich, reine Handarbeit ... Wer macht Papers Please! als Virtual Reality Version ?
Re: PlayStation 4 - gc-Vorschau
Verfasst: 14.08.2014 10:57
von nawarI
Bei Spielen wie Alien Isolation oder Outlast könnte ich mir ein Bundle vorstellen, dass die Spiele mit einem 10er-Pack Windeln verkauft werden, wenn dieses VR wirklich so toll wird, wie es sich anhört.
Neugierig bin ich ja, aber ich hab wirklich keine Lust um diese Spielerei mal zu testen, X-Hunder-Euro auszugeben. Hoffentlich kann ich das ganze mal in einem Laden ausprobieren.
Re: PlayStation 4 - gc-Vorschau
Verfasst: 14.08.2014 11:57
von Nuoroda
Das wäre DER Grund um mir eine PS4 zu kaufen.
Naja, wollte eh mal The Last of Us spielen...
Aber spätestens mit Morpheus werd ich sie mir zulegen.
Re: PlayStation 4 - gc-Vorschau
Verfasst: 14.08.2014 13:22
von GamerSinceThe80\'s
Eigendlich wollte ich das Teil gestern auf der Gamescom testen, aber die Warteschlange war mir zu lang. Sieht auf jeden Fall interessant aus.
Re: PlayStation 4 - gc-Vorschau
Verfasst: 15.08.2014 01:16
von Vinterblot
Das Übertragen von Laufbewegungen ist doch nur wieder so ein Schwachsinn wie Kinect. Wie soll ich mir ein Spiel vorstellen, bei dem ich mich höchstens 3m in jede Richtung bewegen kann. Sowas endet dann wieder in virtuellem Kegeln oder sowas.
Nein, das ist die falsche Richtung. Ich freue mich ungemein auf VR, aber für Coregamer gibts nur eine vernünftige Umsetzung: Sessel, Brille, Controller. Und dann muss gar nichts groß geändert werden, die Steuerung der Spiele funktioniert wie gewohnt mit dem Controller. Bitte niemals auf die Idee kommen in einem Shooter mittels Blickrichtung zu Zielen. Alles was VR tun muss, ist, der virtuellen Spielfigur zwei weitere Freiheitsgrade zu geben: Horizontale und vertikale Kopfbewegung unabhängig vom Torso. Der Rest wird wie gewohnt vom Controller (oder meintwegen Joystick oder Lenkrad) übernommen.
Bitte nicht versuchen, diesen vielversprechenden VR Ansatz mit irgendwelchen unausgegorenen Features die nicht funktionieren können (wie das echte Laufen zum Spielen) in eine Casualecke zu drängen. Dann wird da keiner mit glücklich: Weder die Casuals, die keine 300€ für ne Brille ausgeben wollen, noch die Coregamer, die Half-Life 3 in der VR spielen wollen und nicht Morpheus Bowling.