Seite 1 von 3

Gods Will Be Watching - Test

Verfasst: 28.07.2014 15:45
von 4P|BOT2
...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Gods Will Be Watching - Test

Re: Gods Will Be Watching - Test

Verfasst: 28.07.2014 19:05
von Das Biebo
Habs mir am Erscheinungstag auf GOG geholt. Ein wirklich cooles, erfrischendes Spielchen.
Die gelungene Lo-Fi Atmo und das tolle Art Design hätte man ruhig auch noch unter Pro erwähnen können.

Re: Gods Will Be Watching - Test

Verfasst: 28.07.2014 22:47
von Sevulon
"Die Folter geht an die Grenzen des Erträglichen."

Kann ich mir bei der Grafik ehrlich gesagt nicht vorstellen. Es sei denn mit "Die Folter" ist die Grafik gemeint. Was der nächste Punkt ist. Minimalismus-Wettbewerb hin oder her, so ne Grafik ist heutzutage eigentlich nur noch okay wenn man Manic Mansion im Original oder so zocken will. Für den Markt könnte man das ruhig zu mindestens ein bisschen aufpolieren. Muss ja keine aktuelle High End Grafik sein, aber halt wenigstens etwas ansehnlich.

Re: Gods Will Be Watching - Test

Verfasst: 28.07.2014 23:21
von L!ght
Sevulon hat geschrieben:"Die Folter geht an die Grenzen des Erträglichen."

Kann ich mir bei der Grafik ehrlich gesagt nicht vorstellen. Es sei denn mit "Die Folter" ist die Grafik gemeint. Was der nächste Punkt ist. Minimalismus-Wettbewerb hin oder her, so ne Grafik ist heutzutage eigentlich nur noch okay wenn man Manic Mansion im Original oder so zocken will. Für den Markt könnte man das ruhig zu mindestens ein bisschen aufpolieren. Muss ja keine aktuelle High End Grafik sein, aber halt wenigstens etwas ansehnlich.
Gut das die Grafik kein gutes Spiel macht ;) aber bleib du mal bei denen Cry Engine und Co während wie die Sahnestücke der Spieleszene geniessen

Re: Gods Will Be Watching - Test

Verfasst: 28.07.2014 23:30
von Gast
L!ght hat geschrieben:
Sevulon hat geschrieben: ...
Gut das die Grafik kein gutes Spiel macht ;) aber bleib du mal bei denen Cry Engine und Co während wie die Sahnestücke der Spieleszene geniessen
Psst, ganz unter uns, ich habe so die leise Vermutung, dass der auch richtig pixelige Sachen wie Hotline Miami spielt. Aber nicht weitersagen, das bleibt unter uns.

Re: Gods Will Be Watching - Test

Verfasst: 28.07.2014 23:41
von Sevulon
@LePie: Jo, unter anderem ;)
L!ght hat geschrieben:Gut das die Grafik kein gutes Spiel macht ;) aber bleib du mal bei denen Cry Engine und Co während wie die Sahnestücke der Spieleszene geniessen
Ich sagte doch "es muss nicht high-end sein". Nur halbwegs ansehnlich. Richtig lesen vor dem Kontra geben.

Re: Gods Will Be Watching - Test

Verfasst: 28.07.2014 23:56
von Gast
Mein Problem an dem Spiel wäre indes nicht, dass die Grafik zu Low-Res ist. Es geht eher um das Design, denn so eine bewusst grobkantige Pixeloptik empfinde ich mittlerweile als ähnlich verbreitet (und damit auch ausgelaugt) wie das Brown & Bloom diverser Modern Military Shooter. Liegt aber auch daran, dass ich mich auf u.a. Newgrounds und co. rumtrieb, und da war so eine Optik schon Jahre vor dem kollektiven Pixel-Hype sehr populär (so populär, dass manch einer gar entnervt eine Satire zum typischen "Art Game" entwarf, siehe hier oder hier).

Re: Gods Will Be Watching - Test

Verfasst: 29.07.2014 00:55
von Sevulon
Hehe, ja, das trifft es auch ganz gut.
Wie gesagt, ich erwarte ja gar nicht viel und sicher keine Hi-Res-Auflösung bei einem kleinen Indy-Spiel. Aber zu mindest Day of the Tentacle statt Maniac Mansion darf es Grafisch dann doch sein. Wenns ein Adventure mit schwierigen Entscheidungen ist, will ich doch wenigstens die Gesichter der Leute erkennen können, über deren Schicksal ich entscheide.

Edit: Wobei ich Maniac Mansion hier eigentlich gerade unrecht tue. Selbst das sah damals schon besser aus als GWBW.

Re: Gods Will Be Watching - Test

Verfasst: 29.07.2014 07:10
von 5ancho
L!ght hat geschrieben:
Sevulon hat geschrieben:"Die Folter geht an die Grenzen des Erträglichen."

Kann ich mir bei der Grafik ehrlich gesagt nicht vorstellen. Es sei denn mit "Die Folter" ist die Grafik gemeint. Was der nächste Punkt ist. Minimalismus-Wettbewerb hin oder her, so ne Grafik ist heutzutage eigentlich nur noch okay wenn man Manic Mansion im Original oder so zocken will. Für den Markt könnte man das ruhig zu mindestens ein bisschen aufpolieren. Muss ja keine aktuelle High End Grafik sein, aber halt wenigstens etwas ansehnlich.
Gut das die Grafik kein gutes Spiel macht ;) aber bleib du mal bei denen Cry Engine und Co während wie die Sahnestücke der Spieleszene geniessen
Oh Gott du riechst auch noch an deinen eigenen Abgasen oder?

Re: Gods Will Be Watching - Test

Verfasst: 29.07.2014 08:37
von johndoe1044785
was soll so ein dummer kommentar?

zum spiel: klingt interessant, werde ich mir mal anschauen.

Re: Gods Will Be Watching - Test

Verfasst: 29.07.2014 08:56
von MrLetiso
Nunja - die Grafik ist Geschmackssache. Ich persönlich hab kein Problem damit, ganz im Gegenteil. Ich empfinde den Stil als zeitlos - von mir aus gern noch mehr solcher hübschen Spiele :mrgreen:

Werd es mir definitiv mal zulegen.

Re: Gods Will Be Watching - Test

Verfasst: 29.07.2014 09:24
von maho76
ich vermute stark die grafik ist (abseits von der entwicklersicht > fokussierung auf Inhalt) sogar Absicht um aufzuzeigen dass Spannung und Dramatik so absolut gar nicht grafikabhängig sind, dass auch keine detailierten gesichter notwendig sind um ... naja wie soll ich sagen ... die Person dahinter emotional einzufangen.
finde ich sogar richtig gut ehrlich gesagt und sehe ich hier mal als echtes und passendes Stilmittel, es gibt unpassenderen pixelbrei bspw. bei actiongames wo so eine Optik reiner stil ist. ist in etwa dasselbe wie kaum einer denkt dass man bei den telltales bei den Figuren ist auch wenn man kein comicliebhaber ist.
und das alles komplett unabhängig von dem angesprochenen ursprünglichen Wettbewerb.
kollege hat mir gesagt dass man hier auch schonmal regungslos vorm Bildschirm steht damit die Spannung bezüglich der anstehenden Entscheidung erträglich bleibt. Respekt, schaffen nur sehr wenige games.

Re: Gods Will Be Watching - Test

Verfasst: 29.07.2014 09:46
von 5ancho
maho76 hat geschrieben:ich vermute stark die grafik ist (abseits von der entwicklersicht > fokussierung auf Inhalt) sogar Absicht um aufzuzeigen dass Spannung und Dramatik so absolut gar nicht grafikabhängig sind, dass auch keine detailierten gesichter notwendig sind um ... naja wie soll ich sagen ... die Person dahinter emotional einzufangen.
finde ich sogar richtig gut ehrlich gesagt und sehe ich hier mal als echtes und passendes Stilmittel, es gibt unpassenderen pixelbrei bspw. bei actiongames wo so eine Optik reiner stil ist. ist in etwa dasselbe wie kaum einer denkt dass man bei den telltales bei den Figuren ist auch wenn man kein comicliebhaber ist.
und das alles komplett unabhängig von dem angesprochenen ursprünglichen Wettbewerb.
kollege hat mir gesagt dass man hier auch schonmal regungslos vorm Bildschirm steht damit die Spannung bezüglich der anstehenden Entscheidung erträglich bleibt. Respekt, schaffen nur sehr wenige games.
Wenn du es so toll findest, dann lies ein Buch ;) Da haste sogar die beste Grafik der Welt: Deine Vorstellungskraft.

Re: Gods Will Be Watching - Test

Verfasst: 29.07.2014 10:02
von maho76
hat da gerade was kleines quiekendes im schutzreflex im Busch geraschelt?

nö? auch gut, interessiert eh keinen.

Re: Gods Will Be Watching - Test

Verfasst: 29.07.2014 10:13
von Luststrolch
maho76 hat geschrieben:ich vermute stark die grafik ist (abseits von der entwicklersicht > fokussierung auf Inhalt) sogar Absicht um aufzuzeigen dass Spannung und Dramatik so absolut gar nicht grafikabhängig sind, dass auch keine detailierten gesichter notwendig sind um ... naja wie soll ich sagen ... die Person dahinter emotional einzufangen.
finde ich sogar richtig gut ehrlich gesagt und sehe ich hier mal als echtes und passendes Stilmittel, es gibt unpassenderen pixelbrei bspw. bei actiongames wo so eine Optik reiner stil ist. ist in etwa dasselbe wie kaum einer denkt dass man bei den telltales bei den Figuren ist auch wenn man kein comicliebhaber ist.
und das alles komplett unabhängig von dem angesprochenen ursprünglichen Wettbewerb.
kollege hat mir gesagt dass man hier auch schonmal regungslos vorm Bildschirm steht damit die Spannung bezüglich der anstehenden Entscheidung erträglich bleibt. Respekt, schaffen nur sehr wenige games.
Das wiederum kommt auf den einzelnen Spieler an. Ich hatte schon bei Papers, Please! große Probleme für die Pixelhaufen vor mir Empathie zu entwickeln. Da wäre es für mich mit einem menschlichen Gesicht schon deutlich schwerer gewesen, den entsprechenden Stempel zu zücken.