Mittelerde: Mordors Schatten - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Mittelerde: Mordors Schatten - Vorschau

Beitrag von 4P|BOT2 »

...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Mittelerde: Mordors Schatten - Vorschau
Felerlos
Beiträge: 627
Registriert: 25.11.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Mordors Schatten - Vorschau

Beitrag von Felerlos »

Bei den ersten bewegten Bildern des Spiels dachte ich das wäre eine LotR-Mod für Assassins Creed. Aber lieber gut geklaut als schlecht selber gemacht. Das könnte durchaus interessant werden.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Mordors Schatten - Vorschau

Beitrag von Freakstyles »

Hmm, interessantes Erzfeind System. Mal schauen wie der Rest dazu wird.
Agbo
Beiträge: 77
Registriert: 23.02.2009 14:48
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Mordors Schatten - Vorschau

Beitrag von Agbo »

ich muss leider gestehen, dass ich mehr als skeptisch bin! unabhänig vom endwickler, nach Die Eroberung und Krieg im Norden glaube ich nicht mehr an ein gutes HDR Spiel.

Dazu sieht es so aus als wäre das einzige was dieses Spiel zu bieten hat das Nemesis systen, so wie es gehypt wird. Nennt mich paranoid, aber in all den letzten Jahren, indenen in Spielen vom entwickler immer nur ein Aspekt des Spiels so bejubelt wurde, war der Rest bei Release -Müll-
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Mordors Schatten - Vorschau

Beitrag von KATTAMAKKA »

Könnte ne richtig Spassige kreative spannungsgeladene Angelegenheit werden, allerdings die bunten Kreise um die KI stören extrem , das muss weg. So eine Scheisse vertrage ich nicht :wink:
Benutzeravatar
Chris_HH
Beiträge: 359
Registriert: 26.01.2010 18:04
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Mordors Schatten - Vorschau

Beitrag von Chris_HH »

Agbo hat geschrieben:ich muss leider gestehen, dass ich mehr als skeptisch bin! unabhänig vom endwickler, nach Die Eroberung und Krieg im Norden glaube ich nicht mehr an ein gutes HDR Spiel.

Dazu sieht es so aus als wäre das einzige was dieses Spiel zu bieten hat das Nemesis systen, so wie es gehypt wird. Nennt mich paranoid, aber in all den letzten Jahren, indenen in Spielen vom entwickler immer nur ein Aspekt des Spiels so bejubelt wurde, war der Rest bei Release -Müll-
Vllt. gehen sie auch einfach nur so extrem auf diesem Aspekt ein, weil es genau dieser Punkt ist der sich vom Einheitsbrei abhebt ?

Desweiteren machen Spieler aus Dingen einen "Hype" die Entwickler selber scheinen auf diesen Aspekt nur sehr stolz zu sein und wenn der Teil davon gut implementiert ist, dann finde ich es auch in Ordnung.

Den Rest konnte man in anderen Gameplay Videos doch schon recht gut sehen und ich frage mich was man da noch mehr zeigen soll.
Haehnchen81
Beiträge: 37
Registriert: 29.05.2014 17:49
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Mordors Schatten - Vorschau

Beitrag von Haehnchen81 »

naja das nemesis system ist wohl vor allem eins... nen riesen blender der die beliebigkeit des spiels kaschieren soll...
hab jetzt schon soviele infos zu dem spiel gesehen... und es ist im höchsten maße 08/15 wie es scheint, daran ändert auch das nemesis system nix, denn letzten endes spielt es keine rolle ob der ork dem ich grad den kopf abschlage vorher irgendwie sein eigenes leben geführt hat...

man bekommt davon nicht viel mit, und wenn man nicht stümperhaft spielt wird man nicht besiegt, und die feindlichen orks bleiben unbedeutend... und schon wars das mit dem ach so tollen nemesis system.

erzefeinde kann man sich nur dadurch schaffen das man besiegt wird... was ein stumpfsinn, das ergibt keinen sinn... erzfeinde sollte man sich durch seine taten schaffen... wut beim feind kreieren der die anstrengungen erhöht um einen zu besiegen... stattdessen ist es also so das man sich durch die gegend schnetzelt, und alles was man nicht umbringt sich in irgendeine richtung entwickelt... nur um dann sowieso im einheitsbrei umgeschnetzelt zu werden...

letzten endes wäre es viel lohnesnwerter gewesen wenn die gegner LERNEN... kämpft man mit nem bogen gegen sie, und sie kommen nicht an einen ran, sollen sie flüchten statt sich abschießen zu lassen, dann bitte soll man später auf die gleichen gegner die vorher geflüchtet sind wieder treffen, doch diesmal tragen sie vllt breite schilde oder rüstungen wo pfeil und bogen nichts mehr bringen... und so weiter...

aber nö, stattdessen hauen sie ab, und kriegen einen skill, juhu... im ansatz mag hinter dem nemesis system etwas stehen das in zukunft vllt mal dazu beitragen kann das gegner sich WIRKLICH entwickeln, und lernen, und man dann eine neue herrausforderung bekommt... hier ist das aber das einzige worüber bei dem spiel gesprochen wird, und im grunde hat man von dem nemesis system eigentlich rein gar nichts...

man kann sich das ja dann schön reden vonwegen "ach guck den hab ich mal angekokelt, nun hat er keinen kopf mehr" von der speilerfahrung her macht das aber keinen wirklich unterschied bei einem schnetzel rpg.
johndoe1431809
Beiträge: 36
Registriert: 04.06.2012 01:28
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Mordors Schatten - Vorschau

Beitrag von johndoe1431809 »

Haehnchen81 hat geschrieben:und es ist im höchsten maße 08/15 wie es scheint
Solang mir 08/15 Spass macht, finde ich das völlig in Ordnung. Ich kann sehr gut auf ständige "Innovationen" (ausser in wenigen wirklich innovativen Produkten, die dann aber wieder viele ähnliche Nachfolger nach sich ziehen) verzichten, zumal der Großteil des Lebens eh aus bekannten Dingen besteht.
Ich finde Evolution statt Revolution eh interessanter - also stetig kleine Änderung des Bekannten. Allerdings sind manchmal revolutionäre Schritte auch doll. Aber daß es viele Hersteller/Menschen gibt, die gar keine Revolution anpeilen, sondern eben einfach nur eine Adaption des bereits Bekannten finde ich völlig in Ordnung und gut so.
denn letzten endes spielt es keine rolle ob der ork dem ich grad den kopf abschlage vorher irgendwie sein eigenes leben geführt hat...
Es geht auch nicht nur darum, was VORHER war, sondern was NACHHER passiert. Das eigene Verhalten soll halt Konsequenzen haben, die nicht klar vorgescriptet sind, sondern sich durch eine KI für die einzelnen NPCs ergeben. Es wird halt angeblich ein Verhalten der NPCs simuliert, sodaß strategisches Verhalten eine Bedeutung bekommen könnte.
man bekommt davon nicht viel mit, und wenn man nicht stümperhaft spielt wird man nicht besiegt, und die feindlichen orks bleiben unbedeutend... und schon wars das mit dem ach so tollen nemesis system.
Angeblich soll ein Teil des Spielinhaltes ja darin bestehen, die politischen Begegbenheiten zu beeinflussen. Wenn sie es schlau anstellen, ist durch reines Gemetzel in den Hauptquests nur ein gewisser Teilerfolg im Spiel machbar. Was den "08/15"-Spielern genügen könnte, und somit eine gute Möglichkeit für diese darstellt, das Spiel auch locker durchzuspielen.

Die für mich wesentliche Frage ist, ob bzw wie die politischen Entscheidungen und Änderungen zu sehen sind und wie sie sich auswirken. Wenn man z.B. eine Übersichtskarte und Übersichtstabelle mit Machtauswirkung bzw mit Stärke von politischen Gruppen hätte, und dies als TEIL der Zielmotivation macht - quasi ein Spiel im Spiel - könnte dadurch zusätzliche Motivation generiert werden. Dazu muss aber die KI einigermassen ordentlich funktionieren, und diverse Strategien sollten möglich sein. Es könnte genauso sein, daß es einfach eine handvoll "Bosse" gibt, die man irgendwie durch Gemetzel um sie herum so beeinflussen muss, daß sie irgendwann in einer Gesprächsoption die Gefolgschaft mitteilen. Das fände ich dann auch n bissi unsinnig dafür eine KI einzusetzen.
letzten endes wäre es viel lohnesnwerter gewesen wenn die gegner LERNEN... kämpft man mit nem bogen gegen sie, und sie kommen nicht an einen ran, sollen sie flüchten statt sich abschießen zu lassen
Wie soll ein Gegner lernen, der stirbt? ;)

Aber letztlich ist Dein Ansatz ein TAKTISCHER - vor allem auf KAMPFtaktik konzentriert. Du denkst halt eher an den konkreten Kampf, der Dir gegen eine Standard-KI wohl zu langweilig ist. Ganz ehrlich: Ich verstehe bis heute nicht, wieso Leute, die mit Computer-KIs als Kampfgegner in 1:1-Kämpfen unzufrieden sind, überhaupt Single-Player-Spiele spielen. Spiel gegen andere Menschen - Multiplayer/Online-Spiele gibts doch nun wirklich genug.

Es gibt nunmal Leute, denen macht es Spass gleichmäßig immer wieder dieselben Kampftaktiken auszuführen. Diese Leute spielen ganz gerne gegen Computergegner. Daß es auch Spieler gibt, die viel Abwechslung und Herauforderung mögen, kann ich gut verstehen und akzeptieren. Diese Abwechslung und Herausforderung GIBT es aber ja... eben gegen andere Spieler.
im ansatz mag hinter dem nemesis system etwas stehen das in zukunft vllt mal dazu beitragen kann das gegner sich WIRKLICH entwickeln, und lernen, und man dann eine neue herrausforderung bekommt...
Also genau das, was ICH selber gar nicht wollen würde :) - ich will mich unterhalten lassen. Durchaus dabei ein wenig gefordert werden. Aber ganz sicher nicht eine "Herausforderung" suchen.

Und ich schätze... Du und die anderen Spieler, die hohe Herausforderungen in SinglePlayer-Spielen suchen werden auch in Zukunft nur sehr wenige Einzeltitel (wie z.B. DarkSouls) finden, wo eine "richtige" Herausforderung stattfindet. Die meisten Spieler wollen sich wohl doch eher unterhalten lassen.
hier ist das aber das einzige worüber bei dem spiel gesprochen wird, und im grunde hat man von dem nemesis system eigentlich rein gar nichts...
Wie gesagt - wenn es eine strategische Komponente im Spiel gäbe... doch :)

Aber wenn es die nicht gibt, und durchschnetzeln genügt, um die Story durchzuspielen, und es parallel/begleitend zur Story keine strategischen Anreize gibt... haste recht. Dann ist das Nemesis-System eigentlich unnötig, und Scripte hätten es auch getan.

Schaun wir mal...
Zuletzt geändert von johndoe1431809 am 13.06.2014 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Mordors Schatten - Vorschau

Beitrag von KATTAMAKKA »

Das Game ist deutlich interessannter als dieses olle Dragon Age von der Quarktaschen Fraktion Bioware und ganz sicher besser als der jährliche Aufguss von UBISCHROTT mit seinem Möchtegern Assassinne :mrgreen:
MrMetapher
Beiträge: 300
Registriert: 01.07.2006 14:21
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Mordors Schatten - Vorschau

Beitrag von MrMetapher »

Das Spiel könnte bei mir ein Release-Kauf werden. Neben der Tatsache, dass mich das bislang gezeigte sehr anspricht, liegt das nicht zuletzt daran, dass Monolith Productions hier endlich mal wieder ein neues Spiel vorlegt - eines meiner Lieblingsteams seit Blood und Nolf!
Gruß,
MrM
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Mordors Schatten - Vorschau

Beitrag von Gast »

Ich bin entsetzt, dass das von den gleichen Leuten kommen soll, die die KI bei F.E.A.R. programmiert haben.
http://www.youtube.com/watch?v=9pIlGPTttSo
Bei dem gezeigten Gameplayvideo passiert es andauernd, dass der Protagonist eindeutig in Sichtweite und bestenfalls einen Steinwurf entfernt von Ork-Wachposten herumläuft oder sich gar Scharmützel mit anderen Orks liefert, aber es scheint diese nicht zu kümmern, solange der Spieler nicht um < 10 m an diese herantritt. Oder er bricht in ein Lager ein, wird von einem halben dutzend Orks bemerkt - definitiv bemerkt, immerhin hat er sogar mit ihnen gekämpft (!) - aber sobald der eine Hütte emporklettert, scheinen ihn alle schon wieder vergessen zu haben und niemand denkt auch nur im Entferntesten daran, Alarm zu schlagen. Die Gegner scheinen so behämmert zu sein, wie die Trashmobs mit "Gimme a Five"-Aggrorange in einem Asiagrinder - man kann sie sogar genau wie diese in Massen pullen.
Siehe z.B. einmal ab 8:30 das Duo auf der Klippe links oben, das auch nur zusieht, wie deren Kollegen gerade zerfetzt werden, um danach gemütlich nach Hause zu schlendern - der Spieler wird dann auch erst bemerkt, wenn er in den kleinen Aggroradius reinreitet, eben ganz MMO-like. Allgemein sah das auch eher so aus, als würde er Mobs in einem Singleplayer-MMO mit Killquests abarbeiten.

Tut mir leid für den Rant, aber es schmerzt einfach zu sehen, wie ausgerechnet Monolith Productions - also genau das Entwicklerteam, das Meilensteine in der KI-Entwicklung bei Spielen hingelegt hat - nun Asiagrinder-Trashmob-Handlungsmuster aus 2004 in ein 2014er Singleplayerspiel packen möchte. Zumindest hoffe ich, dass das Video doch nicht den finalen Zustand darstellt, und sich bis Release noch etwas daran tut.
Benutzeravatar
tschief
Beiträge: 2395
Registriert: 05.02.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Mordors Schatten - Vorschau

Beitrag von tschief »

Agbo hat geschrieben:ich muss leider gestehen, dass ich mehr als skeptisch bin! unabhänig vom endwickler, nach Die Eroberung und Krieg im Norden glaube ich nicht mehr an ein gutes HDR Spiel.
Wie bitte? :lol:

Wie wäre es mit Schlacht um Mittelerde 1 & 2? Insbesondere der erste Teil war genial, der zweite trotz der vielen grundlegenden Änderungen immer noch sehr gut.