Vier Jahre nach den Ereignissen aus Homefront hat sich die Lage für die USA nicht verbessert: Die Koreaner belagern immer noch einen Großteil des Landes und unterdrücken das Volk mit eiserner Hand und brutaler Gewalt. Als Teil des kleinen Widerstands setzt man vor allem auf Guerilla-Taktiken, um den technologisch überlegenen Besatzern Paroli bieten zu können. Auf der E3 hat Crytek erstmals Spielsz...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Homefront: The Revolution - E3-Vorschau
Homefront: The Revolution - E3-Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Homefront: The Revolution - E3-Vorschau
Das Crysis-Gameplay steht dem Setting erwartungsgemäß deutlich besser als der Wannebe-CoD-Ansatz des Originals. Grafik ist natürlich klasse und Szenen wie das RC-Car, das sich unter dem Transporter reinschleicht, haben mir auch gefallen.
Abwarten und Daumen drücken, dass am Ende alles zusammenpasst und das Crytek vielleicht auch mal eine ordentliche Geschichte hinbekommt. Könnte echt was werden.
Abwarten und Daumen drücken, dass am Ende alles zusammenpasst und das Crytek vielleicht auch mal eine ordentliche Geschichte hinbekommt. Könnte echt was werden.
- Nuc3
- Beiträge: 109
- Registriert: 11.10.2008 17:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Homefront: The Revolution - E3-Vorschau
Ich hoffe Crytek setzt das hier nicht in den Sand. Ich habe Crysis 1 sehr gemocht. Crysis 2 hat mich zumindest in einigen Aspekten unterhalten. Crysis 3 fand ich aber dann überhaupt nicht mehr gut. Dem Multiplayer habe ich nie Beachtung geschenkt, da sich hier meiner Meinung nach zu viele Hacker herumgetrieben haben.
Homefront hatte damals sehr gute Ansätze, vorallem das Szenario war neu und machte Spaß. Ich denke aber bis heute, dass die Jungs bei den Kaos Studios lieber einen sehr starken Fokus auf Multiplayer hätten legen sollen, denn der SP war trotz guter Ansätze dann doch eher Standartkost oder drunter. Bei Frontlines: Fuel of War hat mir der Multiplayer auch sehr viel Spaß bereitet.
Also abwarten. Hoffentlich lässt Crytek dieses Mal endlich dieses überflüssige gespiele mit ihrer Engine. Bei Crysis 3 hat man bei dem ganzen geleuchte und den Reflektionen irg. wie das Gefühl gehabt, die wollten das Spiel in eine Techdemo verwandeln. Da waren einfach schon zu viele Effekte im Spiel.
Homefront hatte damals sehr gute Ansätze, vorallem das Szenario war neu und machte Spaß. Ich denke aber bis heute, dass die Jungs bei den Kaos Studios lieber einen sehr starken Fokus auf Multiplayer hätten legen sollen, denn der SP war trotz guter Ansätze dann doch eher Standartkost oder drunter. Bei Frontlines: Fuel of War hat mir der Multiplayer auch sehr viel Spaß bereitet.
Also abwarten. Hoffentlich lässt Crytek dieses Mal endlich dieses überflüssige gespiele mit ihrer Engine. Bei Crysis 3 hat man bei dem ganzen geleuchte und den Reflektionen irg. wie das Gefühl gehabt, die wollten das Spiel in eine Techdemo verwandeln. Da waren einfach schon zu viele Effekte im Spiel.