Castle Wolfenstein - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Castle Wolfenstein - Special
Die Geschichte von Wolfenstein begann nicht in der dritten Dimension: Schon 1981 terrorisierten Nazis den C64, den Apple II und andere Heimcomputer mit kratzigen Sprachsamples: „Halt! Achtung! Feuer! Schweinehund! Härgh!!“ Bei Castle Wolfenstein handelte es sich aber nicht nur um einen Shooter, sondern auch um einen frühen Vertreter der Stealth-Action....
Hier geht es zum gesamten Bericht: Castle Wolfenstein - Special
Hier geht es zum gesamten Bericht: Castle Wolfenstein - Special
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Castle Wolfenstein - Special
Geschichten von Obba aus'm Kriech ...
Damals™, als wir nur 64kb als Hauptspeicher hatten (was schon damals nie genug war), da hatte ich einen Klassenkameraden, der als Sohn eines vermögenden Zahnarztehepaares natürlich alles hatte, was man sich als Jugendlicher so wünschen konnte. Natürlich auch einen C64 mit dem damals sündhaft teuren Diskettenlaufwerk für schlabbrige 5¼''-Disketten. Schlabbrige 1000 DM wollte der Händler dafür.
Und weil er ein Sohn vermögender Eltern war, konnte er sich auch immer die neuesten Spiele kaufen. Darunter Castle Wolfenstein. Das auf schlabbrigen Disketten ausgeliefert und gestartet wurde. Gab ja noch keine Festplatten. Das hat er dann den Abend und die ganze Nacht durchgezockt, bis das Diskettenlaufwerk kaputt war. Am nächsten Tag, nach der Schule, ist er gleich zum Händler und hat sich für erneut 1000 DM ein neues Diskettenlaufwerk gekauft. Um Castle Wolfenstein spielen zu können. Und wir hatten in der Schule nur unsere doofen Assembler-Spiele, die wir mühsam aus der Commodore-Zeitschrift abgetippt hatten. Inklusive noch längerem Suchen nach Tippfehlern, weil wir natürlich keinen Plan von richtigem Debugging und auch keine Tools dafür hatten.
Hach, damals ... was bin ich froh, dass es nicht mehr so ist
Damals™, als wir nur 64kb als Hauptspeicher hatten (was schon damals nie genug war), da hatte ich einen Klassenkameraden, der als Sohn eines vermögenden Zahnarztehepaares natürlich alles hatte, was man sich als Jugendlicher so wünschen konnte. Natürlich auch einen C64 mit dem damals sündhaft teuren Diskettenlaufwerk für schlabbrige 5¼''-Disketten. Schlabbrige 1000 DM wollte der Händler dafür.
Und weil er ein Sohn vermögender Eltern war, konnte er sich auch immer die neuesten Spiele kaufen. Darunter Castle Wolfenstein. Das auf schlabbrigen Disketten ausgeliefert und gestartet wurde. Gab ja noch keine Festplatten. Das hat er dann den Abend und die ganze Nacht durchgezockt, bis das Diskettenlaufwerk kaputt war. Am nächsten Tag, nach der Schule, ist er gleich zum Händler und hat sich für erneut 1000 DM ein neues Diskettenlaufwerk gekauft. Um Castle Wolfenstein spielen zu können. Und wir hatten in der Schule nur unsere doofen Assembler-Spiele, die wir mühsam aus der Commodore-Zeitschrift abgetippt hatten. Inklusive noch längerem Suchen nach Tippfehlern, weil wir natürlich keinen Plan von richtigem Debugging und auch keine Tools dafür hatten.
Hach, damals ... was bin ich froh, dass es nicht mehr so ist

- Hyeson
- Beiträge: 1480
- Registriert: 21.12.2012 23:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Castle Wolfenstein - Special
Meine Eltern, nicht wohlhabend, hatten damals™ ebenfalls den C64...allerdings mit DatasetteKajetan hat geschrieben:Geschichten von Obba aus'm Kriech ...
Damals™, als wir nur 64kb als Hauptspeicher hatten (was schon damals nie genug war), da hatte ich einen Klassenkameraden, der als Sohn eines vermögenden Zahnarztehepaares natürlich alles hatte, was man sich als Jugendlicher so wünschen konnte. Natürlich auch einen C64 mit dem damals sündhaft teuren Diskettenlaufwerk für schlabbrige 5¼''-Disketten. Schlabbrige 1000 DM wollte der Händler dafür.
Und weil er ein Sohn vermögender Eltern war, konnte er sich auch immer die neuesten Spiele kaufen. Darunter Castle Wolfenstein. Das auf schlabbrigen Disketten ausgeliefert und gestartet wurde. Gab ja noch keine Festplatten. Das hat er dann den Abend und die ganze Nacht durchgezockt, bis das Diskettenlaufwerk kaputt war. Am nächsten Tag, nach der Schule, ist er gleich zum Händler und hat sich für erneut 1000 DM ein neues Diskettenlaufwerk gekauft. Um Castle Wolfenstein spielen zu können. Und wir hatten in der Schule nur unsere doofen Assembler-Spiele, die wir mühsam aus der Commodore-Zeitschrift abgetippt hatten. Inklusive noch längerem Suchen nach Tippfehlern, weil wir natürlich keinen Plan von richtigem Debugging und auch keine Tools dafür hatten.
Hach, damals ... was bin ich froh, dass es nicht mehr so ist

Wolfenstein hab ich allerdings nie gespielt...und wenn ich mir das so anschaue möchte ich das nichtmal aus Nostalgia nachholen

Wolfenstein 3D war dann das erste. Im zarten Alter von 6

- Mr.H3artBe4t
- Beiträge: 194
- Registriert: 28.01.2013 09:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Castle Wolfenstein - Special
Und die damaligen 1000 DM wären heute 2 vielleicht 3 Tausend Euro wert! Meine Fresse, was Hardware damals so kostete...Kajetan hat geschrieben:Schlabbrige 1000 DM wollte der Händler dafür.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Castle Wolfenstein - Special
Uns ist auch reihum die Kinnlade zu Boden gefallen, als er uns das so im Nebensatz erzählt hatte. Sohnemann kauft mal schnell eben innerhalb weniger Tage für 2000 DM ein. Nuja, Kurstadt eben. Gelangweilte Rentner auf Kur, lassen sich auf Krankenkassekosten auch gleich das Gebiß richten. Das waren Goldgräberzeiten für Ärzte aller ArtMr.H3artBe4t hat geschrieben:Und die damaligen 1000 DM wären heute 2 vielleicht 3 Tausend Euro wert! Meine Fresse, was Hardware damals so kostete...Kajetan hat geschrieben:Schlabbrige 1000 DM wollte der Händler dafür.

- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Castle Wolfenstein - Special
Unser erster PC [486er] hat damals auch 3.000 Mark gekostet, oder so. Der nächste PC [Intel Celeron] dann immerhin nur noch 1.600 Mark. Heute zahlt man für nen neuen PC etwa 300-400 €. Wird zum Glück nicht alles teurer..
Zahnärzte verdienen auch heute noch gut. Ein selbstständiger Zahnarzt kommt eigentlich unter normalen Umständen immer auf ein 6-Stelliges Jahreseinkommen [wenn er nicht grad in irgend nem kleinen abgelegenen Bergdorf hockt oder einfach ne Pfeife ist, zu der keiner gehen will]. Je nach Lage und Akquise schwankt das gerne mal zwischen 100-250.000 €. Nach oben offen, auf Privatpatienten spezialisiert in einer Metropolen-Innenstadt auch mal um die 500.000 €. Geht alles.Kajetan hat geschrieben:Das waren Goldgräberzeiten für Ärzte aller Art
Zuletzt geändert von Sevulon am 19.05.2014 17:14, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 19.09.2012 00:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Castle Wolfenstein - Special
Herrlich, diese Rückblicke...das waren noch Zeiten
Bitte mehr davon!

Bitte mehr davon!
- saxxon.de
- Beiträge: 3715
- Registriert: 29.03.2004 18:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Castle Wolfenstein - Special
Obwohl es eigentlich nicht meine Art ist: da es in den letzten Jahren wie eine Seuche um sich zu greifen scheint, packe ich an dieser Stelle ausnahmsweise mal den Rechtschreib-Nazi aus, weil's mich stört wenn ich es in professionellen Artikeln und Nachrichten sehe:
Eva Braunes Tagebuch? Eva Braunas Tagebuch? Eva Braun ihres Tagebuch?
http://www.duden.de/sprachwissen/rechts ... /apostrophEva Braun's Tagebuch
Eva Braunes Tagebuch? Eva Braunas Tagebuch? Eva Braun ihres Tagebuch?
- Hyeson
- Beiträge: 1480
- Registriert: 21.12.2012 23:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Castle Wolfenstein - Special
Der erste Aldi PC 1996 hat stolze 1798DM gekostet. Ich war immer sauer weil meine Eltern mir das Teil nicht kaufen wollten. Ich bekam dann nen gebrauchten 486er...yeay..-.-Sevulon hat geschrieben:Unser erster PC [486er] hat damals auch 3.000 Mark gekostet, oder so. Der nächste PC [Intel Celeron] dann immerhin nur noch 1.600 Mark. Heute zahlt man für nen neuen PC etwa 300-400 €. Wird zum Glück nicht alles teurer..
Zahnärzte verdienen auch heute noch gut. Ein selbstständiger Zahnarzt kommt eigentlich unter normalen Umständen immer auf ein 6-Stelliges Jahreseinkommen [wenn er nicht grad in irgend nem kleinen abgelegenen Bergdorf hockt oder einfach ne Pfeife ist, zu der keiner gehen will]. Je nach Lage und Akquise schwankt das gerne mal zwischen 100-250.000 €. Nach oben offen, auf Privatpatienten spezialisiert in einer Metropolen-Innenstadt auch mal um die 500.000 €. Geht alles.Kajetan hat geschrieben:Das waren Goldgräberzeiten für Ärzte aller Art
Der erste eigene PC den ich mir selbst kaufte kostete genau 400€....Celeron mit 400MHz und ne ATI TNT 2 mit 8mb Grafikspeicher...allerdings ohne monitor.
...ich hatte keine Ahnung über PCs und heute lach ich darüber mir sowas je gekauft zu haben

- 4P|Jan
- Beiträge: 1242
- Registriert: 05.04.2007 14:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Castle Wolfenstein - Special
Oha, ein Deppenapostroph, ausgerechnet von mir. Na ja, es ist Montag... 

- saxxon.de
- Beiträge: 3715
- Registriert: 29.03.2004 18:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Castle Wolfenstein - Special
Sorry, wie gesagt, normal ist das nicht meine Art, aber wie du schon sagst: Deppenapostroph - ich find' man sieht immer ein bisschen komisch aus, wenn man den setzt 

- Rooobert
- Beiträge: 1324
- Registriert: 01.10.2013 02:13
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Castle Wolfenstein - Special
Es gibt im neuen Wolfenstein eine Nebenmission ("Albtraum") in der man das 1. Level des 3d-wolfensteins ( mit neuen Waffen spielen kann...in pixelgrafik
In der dt. Version gab es aber leider nicht die original Sprachsounds dazu

In der dt. Version gab es aber leider nicht die original Sprachsounds dazu

- Rolliger Rollmops
- Beiträge: 462
- Registriert: 21.12.2002 19:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Castle Wolfenstein - Special
Datasette... herrlich... was hat mich das Ding zur Weißglut getrieben. Die Jugend von heute weiß gar nicht wie gut sie es hatHyeson hat geschrieben: Meine Eltern, nicht wohlhabend, hatten damals™ ebenfalls den C64...allerdings mit Datasette![]()

- Master Chief 1978
- Beiträge: 2995
- Registriert: 19.11.2007 15:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Castle Wolfenstein - Special
Das stimmt! Allerdings haben sich meine Eltern damals den C=64 zum Zocken gekauft und mein Vater war schnell genervt von der Datasette so das wir 2 Monate später das Diskettenlaufwerk hatten.Dösbaddel hat geschrieben:Datasette... herrlich... was hat mich das Ding zur Weißglut getrieben. Die Jugend von heute weiß gar nicht wie gut sie es hatHyeson hat geschrieben: Meine Eltern, nicht wohlhabend, hatten damals™ ebenfalls den C64...allerdings mit Datasette![]()

Damit ließ sich auch besser Raubmordkopieren wenn ich oder meine Kumpels was neues zum Daddeln hatten!
Ich sage nur meine Signatur!

- oppenheimer
- Beiträge: 2683
- Registriert: 02.04.2011 17:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Castle Wolfenstein - Special
...als wär's gestern gewesen.
Mein Onkel hatte Beyond Castle Wolfenstein auf dem Brotkasten, nätüüüürlich total legal.
Ich kann mich noch halbwegs deutlich an den Titelbildschirm erinnern: Irgend'ne Art Bombe und ein dickes, fettes Hakenkreuz, für mich als kleinen Stöpsel damals der Inbegriff des unaussprechlichen Übels. Selbstverständlich war ich sofort fasziniert, bin aber nie über den ersten Raum hinausgekommen, weil's a) seltsam sperrig war und b) nach Turrican schrecklich aussah. Jupp, Grafikprostitution schon im Land des Damals.
Der einsame Entwickler konnte nicht ahnen, was daraus mal so alles entstehen sollte...
Mein Onkel hatte Beyond Castle Wolfenstein auf dem Brotkasten, nätüüüürlich total legal.
Ich kann mich noch halbwegs deutlich an den Titelbildschirm erinnern: Irgend'ne Art Bombe und ein dickes, fettes Hakenkreuz, für mich als kleinen Stöpsel damals der Inbegriff des unaussprechlichen Übels. Selbstverständlich war ich sofort fasziniert, bin aber nie über den ersten Raum hinausgekommen, weil's a) seltsam sperrig war und b) nach Turrican schrecklich aussah. Jupp, Grafikprostitution schon im Land des Damals.
Der einsame Entwickler konnte nicht ahnen, was daraus mal so alles entstehen sollte...