Seite 1 von 3

Getting Up: Contents under Pressure

Verfasst: 11.03.2006 09:08
von 4P|Bot
Wenn sich ein junger HipHop-Modeschöpfer als Spieldesigner versucht, ist erst einmal Skepsis angesagt. Doch Getting Up aus der Feder von Marc Ecko, entstanden unter tatkräftiger Mithilfe des Teams von The Collective, möchte beweisen, dass Einflüsse aus anderen künstlerischen Gebieten durchaus hilfreich sein können, um einem Spiel neue Impulse zu geben.<br><br>Hier geht es zum gesamten Bericht: <a href="http://www.4players.de/rendersite.php?L ... CHTID=4375" target="_blank">Getting Up: Contents under Pressure</a>

Individuelle Kunst ...

Verfasst: 11.03.2006 09:08
von tlm75
naja, man könnte auch ein spiel rausbringen, das sich mit individueller kunst beschäftigt und picasso, van gogh oder so heißt!

oder wegen mir mit graffiti daheim im wohnzimmer!

das hier ist aber wieder nicht mehr als ein spielchen für kleine krasse checker, die ihre graffiti-künste hier verbessern und dann züge, brückenpfeiler usw. beschmieren, oder die durch das spiel erst auf die idee für sowas kommen!

nix gegen das spiel, aber es gibt u.a. hier im forum genug geistige teifflieger, für die so ein game nix ist!

es gibt viele, die dieses spiel spielen werden, genau wie gta, aber fest im leben stehen und das nur aus spaß machen - leider gibts aber auch etliche, die sich tatsächlich mit sowas identifizieren ...

Verfasst: 11.03.2006 09:11
von tlm75
hmm, besser heißt es so: ;)

1. oder das sich wegen mir mit graffiti daheim im wohnzimmer beschäftigt!

2. geistige tiefflieger!

bitte - wann kommt die neue software - und hat die nen edit-button? 8)

Re: Individuelle Kunst ...

Verfasst: 11.03.2006 11:08
von Evin
tlm75 hat geschrieben:das hier ist aber wieder nicht mehr als ein spielchen für kleine krasse checker, die ihre graffiti-künste hier verbessern und dann züge, brückenpfeiler usw. beschmieren, oder die durch das spiel erst auf die idee für sowas kommen!
Ist nicht genau DAS die Argumentation mir welcher man "Killerspiele" verbieten lassen will?

Verfasst: 11.03.2006 11:09
von tlm75
jep! ;)

Verfasst: 11.03.2006 11:40
von Evin
Na dann gratuliere ich dir mal zu deiner Einstellung... :roll:

Verfasst: 11.03.2006 12:43
von tlm75
lies den letzten satz von meinem ersten post - wenns solche leute nicht gäbe, gäbe es auch das problem und die aktuelle diskussion nicht ...

Verfasst: 11.03.2006 14:05
von mistertwister
mach kaputt was dich kaputt macht.

Re: Individuelle Kunst ...

Verfasst: 11.03.2006 18:41
von nogg3r
tlm75 hat geschrieben:das hier ist aber wieder nicht mehr als ein spielchen für kleine krasse checker, die ihre graffiti-künste hier verbessern und dann züge, brückenpfeiler usw. beschmieren, oder die durch das spiel erst auf die idee für sowas kommen
tjaaa.. wer keine ahnung hat lieber mund halten. am besten der herr zeitsoldat setzt sich in seinen hässlichen mazda und fährt schnell zu seiner kaserne und bewacht das pulsradar... muaha!

Verfasst: 11.03.2006 19:41
von johndoe-freename-5219
das hier ist aber wieder nicht mehr als ein spielchen für kleine krasse checker, die ihre graffiti-künste hier verbessern und dann züge, brückenpfeiler usw. beschmieren, oder die durch das spiel erst auf die idee für sowas kommen!
genau. dank driver3 entkomm ich dann den bullen, wenn sie mich beim sprayen erwischen, und falls ichs nich zu meiner karre schaff... is knarre angesagt für die bullenschweine, hab ja genug gta gezockt.

und falls sie mich doch erwischen, können sie mich auch mal. in mafia hab ich gelernt ein verbrechersyndikat aufzubauen und das dann auch prompt getan, die holn mich schon raus.
aber wieder draussen bleib ich sauber, ehrlich, kann ja dank new york city tycoon millionenschwere wirtschaftsimperien aufbauen.

wenns doch nur so einfach wär

Re: Individuelle Kunst ...

Verfasst: 11.03.2006 19:56
von tlm75
nogg3r hat geschrieben:
tlm75 hat geschrieben:das hier ist aber wieder nicht mehr als ein spielchen für kleine krasse checker, die ihre graffiti-künste hier verbessern und dann züge, brückenpfeiler usw. beschmieren, oder die durch das spiel erst auf die idee für sowas kommen
tjaaa.. wer keine ahnung hat lieber mund halten. am besten der herr zeitsoldat setzt sich in seinen hässlichen mazda und fährt schnell zu seiner kaserne und bewacht das pulsradar... muaha!
interessante aussage ... 8)
hat zwar nix mit dem spiel zu tun, aber meinungsfreiheit ist meinungsfreiheit ... :wink:

@ possum
sind wir uns etwa nicht einig, dass es unmündige zocker gibt, bei denen realität und virtuelles leben verschmelzen? kann es sein dass es gerade deswegen u.a. grad die diskussion gibt?
wie du schon sagst ists leider nicht so einfach ...

@ mistetwister
ich glaub ich kauf mir ein notizbuch und schreib da immer deine interessanten kurzformulierungen rein ... ideal für bahnfahrten usw. ... :P

wer weiß, vielleicht schafft ihr es ja mal was zum sinn solcher spiele zu sagen, und nicht auf der meinung anderer rumzutrampeln (sonst braucht man sich hier über gar kein thema mehr auseinanderzusetzen) ... aber ich weiß, das ist einfacher wenn man nur ne 5-watt-birne hat ... :roll:

Verfasst: 11.03.2006 20:15
von tlm75
btw:
ach was wünsch ich mir ein forum, in dem man sich ausschließlich mit nem gültigen perso anmelden kann, wo als nick oder unter dem nick automatisch der name und das alter erscheinen!

dann müsste man genauso zu den sachen stehen wie man sie schreibt, könnte sich nicht mehr hinter dieser anonymität von lustigen nicks und blöden avataren verstecken ... und das beste ist ... ich gehe jede wette ein, man würde nicht mal mehr 10% von diesem ganzen scheißdreck hier lesen, den manche leute gegen andere user schießen, weil dann nämlich der dünnpfiff aus der hose quillen würde ... 8)

ach ja, ihr könnt gern weiter eure angesammelten aggressionen hier rauslassen, ich werd dann mal mit feundin und bekannten ins bistro abmarschieren und den thread hier nur noch mitverfolgen ... meine meinung steht ja drin wie ich grad gemerkt habe ... also haut rein ... ;)

Re: Individuelle Kunst ...

Verfasst: 11.03.2006 21:48
von Jörg Luibl
tlm75 hat geschrieben:das hier ist aber wieder nicht mehr als ein spielchen für kleine krasse checker, die ihre graffiti-künste hier verbessern und dann züge, brückenpfeiler usw. beschmieren, oder die durch das spiel erst auf die idee für sowas kommen!
Aber, aber tlm75. So konservativ? So ängstlich?

Ich war auch mal so ein Checker und hab meine Tags im Ruhrpott zwischen Bochum und Essen verewigt. So what? Schau dir unsere grauen, betonverseuchten Plattenbauten, Bahnhöfe und brachen Industrien doch mal an - die Tristesse kann man nur mit Farbe ertragen.

Graffiti ist im besten Fall Kunst, aber zumindest gesunde Protestkultur. An alle Sprayer da draußen: Respekt.

Es gibt da so einen wunderbares Zitat:

Ich bin für eine Kunst, die etwas anderes tut, als auf ihrem Arsch im Museum zu sitzen. Ich bin für eine Kunst, die entsteht, ohne zu wissen, daß sie überhaupt Kunst ist, eine Kunst, die die Chance erhält, beim Nullpunkt zu beginnen. Ich bin für eine Kunst, die sich selbst in den alltäglichen Unsinn verwickelt und doch an seiner Spitze steht.

Übrigens hat das Spiel in seiner reinen Form viel mit Graffiti gemeinsam.

Re: Individuelle Kunst ...

Verfasst: 11.03.2006 21:59
von johndoe67742#1
4P|T@xtchef hat geschrieben:... Ruhrpott zwischen Bochum und Essen ...
8O jetzt sag noch, dass du in herne wohnst bzw. aus herne stammst!?! die graffitis dort am bahnhof sind ziemlich hässlich :P ...

Re: Individuelle Kunst ...

Verfasst: 11.03.2006 22:19
von tlm75
4P|T@xtchef hat geschrieben:
tlm75 hat geschrieben:das hier ist aber wieder nicht mehr als ein spielchen für kleine krasse checker, die ihre graffiti-künste hier verbessern und dann züge, brückenpfeiler usw. beschmieren, oder die durch das spiel erst auf die idee für sowas kommen!
Aber, aber tlm75. So konservativ? So ängstlich?

Ich war auch mal so ein Checker und hab meine Tags im Ruhrpott zwischen Bochum und Essen verewigt. So what? Schau dir unsere grauen, betonverseuchten Plattenbauten, Bahnhöfe und brachen Industrien doch mal an - die Tristesse kann man nur mit Farbe ertragen.

Graffiti ist im besten Fall Kunst, aber zumindest gesunde Protestkultur. An alle Sprayer da draußen: Respekt.

Es gibt da so einen wunderbares Zitat:

Ich bin für eine Kunst, die etwas anderes tut, als auf ihrem Arsch im Museum zu sitzen. Ich bin für eine Kunst, die entsteht, ohne zu wissen, daß sie überhaupt Kunst ist, eine Kunst, die die Chance erhält, beim Nullpunkt zu beginnen. Ich bin für eine Kunst, die sich selbst in den alltäglichen Unsinn verwickelt und doch an seiner Spitze steht.

Übrigens hat das Spiel in seiner reinen Form viel mit Graffiti gemeinsam.
ganz besonders freuen sich die besitzer über diese art kunst ... mir fehlen grad echt die worte ... das ist für mich nicht kunst, das ist vandalismus, sachbeschädigung oder was in der art ... mal ehrlich ... wie kann man sowas auch noch entschuldigen ?!?

graue betonbauten hin oder her (und auch die deutsche bahn darf ja wohl hoffentlich die farbe ihrer wagons noch selber bestimmen in deutschland statt im lande anarchien), die gehören auch jemandem, genauso wie kleine privathäuser in bestimmten gegenden, die durch so ne scheiße verschmutzt werden ... alles was das zeigt ist mangelndes unrechtsbewusstsein ...