Civilization 4
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Persönliche Nachricht:
Civilization 4
In diesem Herbst fallen nicht nur die Blätter, sondern auch die Riesen: Black & White 2 und Age of Empires III können nicht halten, was ihr pompöser Auftritt verspricht. Beide begeistern an der glitzernden Oberfläche, beide ernüchtern schon wenige Mausklicks darunter. Wo ist der strategische Koloss, der nicht ins Wanken gerät? Wo bleibt der Retter der enterbten Spieltiefe? Hadert nicht - er ist schon da.<br><br>Hier geht es zum gesamten Bericht: <a href="http://www.4players.de/rendersite.php?L ... CHTID=4039" target="_blank">Civilization 4</a>
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 05.08.2002 13:12
- Persönliche Nachricht:
Einsteiger?
Hi,
also erstmal Asche über mein Haupt. Hab nur das Fazit gelesen. Ist das Spiel denn Einsteigerfreundlich? Kenne die anderen Teile nämlich nicht. Aber bei der Wertung bin ich echt am überlegen.
MfG
also erstmal Asche über mein Haupt. Hab nur das Fazit gelesen. Ist das Spiel denn Einsteigerfreundlich? Kenne die anderen Teile nämlich nicht. Aber bei der Wertung bin ich echt am überlegen.
MfG
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 21.03.2003 14:31
- Persönliche Nachricht:
Der Test bringt es auf den Punkt: Grandioses Spiel! Und es ist tatsächlich noch besser als Civ II, die Spielmechanismen Religion und Kultur passen hervorragend. Einsteigerfreundlich ist es auch, zwar hochkomplex, aber die Berater geben eigentlich fast immer vernünftige Tipps und die automatisieren Einheiten verhalten sich auch recht intelligent. Zudem sind immer alle wichtigen Infos auf dem Bildschirm, warum kann mich der Chinese nicht leiden oder haben haben meine Streitwagen eine Chance gegen die Bogenschützen, das erfährt man alles schon bevor man die Entscheidung trifft. Auch dass man z.B. auch in Friedenzeiten ruhig ein paar Militäreinheiten bauen sollte um sich vor Barabaren zu schützen, lernt man recht schnell.
- RickD
- Beiträge: 204
- Registriert: 20.09.2005 09:17
- Persönliche Nachricht:
Das Spiel ist sehr komplex. Allerdings braucht man die ganzen Feinheiten auf den niedrigen Schwierigkeitsgraden gar nicht. Man kann sogar vieles den Computer erstmal automatisch erledigen lassen.
Man kann sich so ganz langsam an die Komplexität herantasten. Aber auch dieses Ausprobieren was geht und was nicht macht schon unheimlich Spaß.
Man kann sich so ganz langsam an die Komplexität herantasten. Aber auch dieses Ausprobieren was geht und was nicht macht schon unheimlich Spaß.
- RickD
- Beiträge: 204
- Registriert: 20.09.2005 09:17
- Persönliche Nachricht:
Ich bin CIV Spieler der ersten Stunde. Hatte schon Teil 1 auf dem Amiga. Ich finde den vierten Teil ziemlich leicht. Insbesondere weil es nun endlich möglich ist, auch mit einer kleinen, friedlichen Nation zu überleben. Nun heißt es nicht mehr: Wer am Anfang die meisten Siedler baut hat zu 75% schon gewonnen. Auch werden die Ressourcen fairer verteilt und die Reaktionen der Computer-Mitspieler sind nachvollziehbarer.
Am meisten freut mich jedoch, dass die CPU nun endlich meine Landesgrenzen respektiert. Ich hatte schon Tobsuchtsanfälle, wenn in Teil 3 der Nachbar mal wieder mit einem Siedler mitten durch mein Gebiet gelaufen ist um dann auf einem winzigen Fleck, der noch frei war eine Stadt zu gründen. Aber wehe, ich bin mal in sein Land gezogen, dann wurden die Einheiten automatisch entfernt.
Am meisten freut mich jedoch, dass die CPU nun endlich meine Landesgrenzen respektiert. Ich hatte schon Tobsuchtsanfälle, wenn in Teil 3 der Nachbar mal wieder mit einem Siedler mitten durch mein Gebiet gelaufen ist um dann auf einem winzigen Fleck, der noch frei war eine Stadt zu gründen. Aber wehe, ich bin mal in sein Land gezogen, dann wurden die Einheiten automatisch entfernt.
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 28.09.2005 18:28
- Persönliche Nachricht:
Also die 92% kann ich nicht so recht nachvollziehen.
Bei mir kommt es recht häufig zu Abstürzen, vor allem, beim Laden von Spielständen.
Desweiteren finde ich das Kampfsystem sehr seltsam. Warum besiegt die eine Speerträgereinheit mit Stärke 4 drei von meinen Stärke 8 Kolbenträgern? Und das ohne besondere Verteidigungsboni?!
Da finde ich die alte Einteilung in Defensiv- und Offensivstärken besser.
Die Grafiken sind zwar alle nett anzuschauen, aber leider ruckeln einige sehr heftig, obwohl mein System mehr als ausreichend ist.
Insgesamt ganz nett, abe das neue Kampfsystem finde ich allzu oft sehr frustrierend.
Bei mir kommt es recht häufig zu Abstürzen, vor allem, beim Laden von Spielständen.
Desweiteren finde ich das Kampfsystem sehr seltsam. Warum besiegt die eine Speerträgereinheit mit Stärke 4 drei von meinen Stärke 8 Kolbenträgern? Und das ohne besondere Verteidigungsboni?!
Da finde ich die alte Einteilung in Defensiv- und Offensivstärken besser.
Die Grafiken sind zwar alle nett anzuschauen, aber leider ruckeln einige sehr heftig, obwohl mein System mehr als ausreichend ist.
Insgesamt ganz nett, abe das neue Kampfsystem finde ich allzu oft sehr frustrierend.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Hallöle,
also Abstürze habe ich seit Spielbeginn keinen erlebt und Ruckler sind ja eine reine Systemfrage - einfach mal die Details oder die Auflösung etwas runterschrauben.
Zum Kampfsystem: Ich weiß nicht, wieso die Speerträger deine drei Streitkolbenträger besiegen. Warst du der Angreifer? Bist du sicher, dass sie sich nicht verschanzt haben? Oder dass sie hinter einem Fluss standen? Hatten sie ebenfalls Upgrades wie Erstangriff? Eigentlich kann man alle Boni sowie die Gewinnchance ja sofort ablesen.
Natürlich kann es trotz einer relativ hohen Chance auch mal zum Sieg des numerischen Underdogs kommen, aber das passiert eher selten.
Ich habe bisher keine dermaßen drastischen Kämpfe erlebt. CivIV ist hier wesentlich transparenter und nachvollziehbarer als der Vorgänger.
Bis denne
also Abstürze habe ich seit Spielbeginn keinen erlebt und Ruckler sind ja eine reine Systemfrage - einfach mal die Details oder die Auflösung etwas runterschrauben.
Zum Kampfsystem: Ich weiß nicht, wieso die Speerträger deine drei Streitkolbenträger besiegen. Warst du der Angreifer? Bist du sicher, dass sie sich nicht verschanzt haben? Oder dass sie hinter einem Fluss standen? Hatten sie ebenfalls Upgrades wie Erstangriff? Eigentlich kann man alle Boni sowie die Gewinnchance ja sofort ablesen.
Natürlich kann es trotz einer relativ hohen Chance auch mal zum Sieg des numerischen Underdogs kommen, aber das passiert eher selten.
Ich habe bisher keine dermaßen drastischen Kämpfe erlebt. CivIV ist hier wesentlich transparenter und nachvollziehbarer als der Vorgänger.
Bis denne
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 02.11.2005 16:20
- Persönliche Nachricht:
Das beste CIV aller Zeiten
Nach einigen Tagen spielen kann ich nur eine klare Kaufempfehlung für Civ IV ausprechen! Es macht einfach nur Spaß alles mögliche auszuprobieren und vor sich hin zu siedeln! Selbst das Kämpfen macht mir (bin ein eher friedlicher Spieler) dank der ganzen Beförderungen Spaß!
Einsteiger die noch kein Civ kennen mag die Funktionsvielfahlt zunächst erschlagen aber da hilft ja das Tutorial (von Sid Meier selbst gesprochen) Abhilfe und die Civilopädie gibts ja auch noch!
Meiner Meinung nach wurde Civ in allen Bereichen verbessert egal ob es die Religionen die Handelsgüter oder das leichter zu durchschauende Kampfsystem ist!
Einsteiger die noch kein Civ kennen mag die Funktionsvielfahlt zunächst erschlagen aber da hilft ja das Tutorial (von Sid Meier selbst gesprochen) Abhilfe und die Civilopädie gibts ja auch noch!
Meiner Meinung nach wurde Civ in allen Bereichen verbessert egal ob es die Religionen die Handelsgüter oder das leichter zu durchschauende Kampfsystem ist!
-
- Beiträge: 1461
- Registriert: 05.08.2002 13:10
- Persönliche Nachricht:
Das ist mein erstes Civilization. Und ich muss sagen es ist wirklich sehr fesselnd und süchtigmachend.
Was mich jedoch stört sind die vielen, kleinen Bugs, welche aber nicht das Spiel zerstören oder ähnliche Ausmaße erreichen. Da wären zum Beispiel - falls man das Bug nennen kann - Wörter die noch nicht übersetzt worden. Und es treten bei mir Grafikprobleme auf, welche sich in bunten Texturen wiedergeben.
Nichts desto trotz, finde ich die Bewertung gerechtfertigt.
Was mich jedoch stört sind die vielen, kleinen Bugs, welche aber nicht das Spiel zerstören oder ähnliche Ausmaße erreichen. Da wären zum Beispiel - falls man das Bug nennen kann - Wörter die noch nicht übersetzt worden. Und es treten bei mir Grafikprobleme auf, welche sich in bunten Texturen wiedergeben.
Nichts desto trotz, finde ich die Bewertung gerechtfertigt.
- gloomy
- Beiträge: 390
- Registriert: 30.07.2003 22:23
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.05.2004 22:33
- Persönliche Nachricht:
Civ hat mich bekehrt
Hallöchen Ihrs!
Ich bin von Civ4 schlichtweg begeistert. Hauptsächlich liegts wohl daran, dass es mich bekehrt hat.
Bisher habe ich um alle Rundenstrategiespiele einen großen Bogen gemacht.
Langweilig, schwer zu erlernen, schier unmöglich zu meistern und oft optisch nicht sehr ansprechend. Das war meine bisherige Meinung zu Rundenstrategie, die Civ4 nun gründlich auf den Kopf gestellt hat. Denn langweilig wird es keine Minute, ständig hat man etwas zu tun.
Sehr postiv (vor allem für Neulinge wie mich), man wird nie wirklich allein gelassen. Ist z.B. eine Entwicklung abgeschlossen, meldet sich zu Beginn der nächsten Runde der Berater und zeigt an welche weiteren Forschungen ich betreiben kann. Wobei besonders nütlzliche Erweiterungen mit einem \"empfohlen\" gekennzeichnet werden.
Irgendwann, beginnt man außerhalb dieser Empfehlungen zu experimentieren und wird so langsam an die Komplexität des Spiels herangführt.
Sehr erfreut hat mich auch die spielerische Freiheit. Wenn ich keinen Krieg führen will, muss ich dies auch nicht.
Grafisch kann civ4, Age3 zwar nicht das Wasser reichen.
Doch ist der Stil einheitlich stimmig. Überall tut sich was.
Schönes Beispiel: In meiner Mine fährt der Minenwagon hin und her und es qualmt mächtig aus dem Schornstein.
Alles in allem kann ich Civ4 jedem Strategiespieler empfehlen. Möchte sogar sagen, dass alle die von Age3 eher enttäuscht waren, mit Civ4 gut beraten sind. Auch wenns Rundenstrategie ist.
Ich bin von Civ4 schlichtweg begeistert. Hauptsächlich liegts wohl daran, dass es mich bekehrt hat.
Bisher habe ich um alle Rundenstrategiespiele einen großen Bogen gemacht.
Langweilig, schwer zu erlernen, schier unmöglich zu meistern und oft optisch nicht sehr ansprechend. Das war meine bisherige Meinung zu Rundenstrategie, die Civ4 nun gründlich auf den Kopf gestellt hat. Denn langweilig wird es keine Minute, ständig hat man etwas zu tun.
Sehr postiv (vor allem für Neulinge wie mich), man wird nie wirklich allein gelassen. Ist z.B. eine Entwicklung abgeschlossen, meldet sich zu Beginn der nächsten Runde der Berater und zeigt an welche weiteren Forschungen ich betreiben kann. Wobei besonders nütlzliche Erweiterungen mit einem \"empfohlen\" gekennzeichnet werden.
Irgendwann, beginnt man außerhalb dieser Empfehlungen zu experimentieren und wird so langsam an die Komplexität des Spiels herangführt.
Sehr erfreut hat mich auch die spielerische Freiheit. Wenn ich keinen Krieg führen will, muss ich dies auch nicht.
Grafisch kann civ4, Age3 zwar nicht das Wasser reichen.
Doch ist der Stil einheitlich stimmig. Überall tut sich was.
Schönes Beispiel: In meiner Mine fährt der Minenwagon hin und her und es qualmt mächtig aus dem Schornstein.
Alles in allem kann ich Civ4 jedem Strategiespieler empfehlen. Möchte sogar sagen, dass alle die von Age3 eher enttäuscht waren, mit Civ4 gut beraten sind. Auch wenns Rundenstrategie ist.

-
- Beiträge: 237
- Registriert: 28.11.2003 14:03
- Persönliche Nachricht:
Also ich weiß nicht, als Civ-Fan der ersten Stunde stellt mich Teil 4 aus irgendeinem Grund nicht mehr so richtig zufrieden. Sicherlich, wenn man nüchtern Pro -und Kontrapunkte abwägt und einen vergleichenden Blick auf die Vorgänger wirkt, kommt man nicht umhin, Civ 4 als den besten Spross der Serie zu bezeichnen. Aber zumindest bei mir bleibt nach mittlerweile schon bestimmt 40 Stunden Nettospielzeit ein flaues Gefühl im Magen zurück. Von der schier unerschöpflichen Spieltiefe, von der übereinstimmend in sämtlichen Tests zu lesen ist, hab ich noch nichts mitbekommen. Klar, Einsteigern ins Civ-Universum kommt das sicher erstmal alles mächtig komplex vor, aber als jemand, der mit den Civ-Mechanismen seit mehr als einem Jahrzehnten vertraut kann ich so gravierende Unterschiede zu Teil 3 nicht erkennen. Civ 4 spielt sich immer noch genauso. Mit Elementen wie der Religion sind zwar neue Konzepte hinzugekommen, aber gerade die Religion wurde zu halbherzig umgesetzt. Man hätte die einzelnen Religionen stärker unterscheiden müssen, hat sich aber (aus sicherlich verständlichen Gründen) davor geschaut. Auch die Interaktivität der Spielwelt kommt zu kurz. Wieso gibt es z.B. keine Naturkatastophen?
Das Diplomatiesystem ist mir ebenfalls zu rudimentär. Es wird im Grunde nur zwischen Krieg und Frieden unterschieden. Schattierungen gibt es kaum.
Des weiteren sind die Wundervideos im Vergleich zu ihren Gegenstücken aus Teil 2 ein schlechter Witz. Warum sollte es interessant sein zu sehen, wie das Bauwerk errichtet wird? Das ist es höchstens beim ersten Anschauen, danach klickt man die Clips weg. An die nostalgischen Realfilmchen des zweiten Teils kommt das in keinster Weise ran.
Weiterhin stört mich, dass viele Faktoren entschärft wurden. Der Städtebau ist jetzt so leicht wie nie. Man braucht ja nicht mal mehr spezielle Gebäude, damit die Stadt weiter wächst. Im Grunde tut sie das fast von allein.
Tja, was soll ich noch sagen. Schlecht ist an dem Spiel an sich nichts. Aber das Gameplay an sich ist exakt das gleiche wie in den Vorgängern. Ich hätte mir wesentlich tiefgreifendere Änderungen gewünscht. So ist Civ 4 leider auch nur ein Aufguss des bewährten Spielprinzips mit im Ansatz interessanten Innovationen.
Das Diplomatiesystem ist mir ebenfalls zu rudimentär. Es wird im Grunde nur zwischen Krieg und Frieden unterschieden. Schattierungen gibt es kaum.
Des weiteren sind die Wundervideos im Vergleich zu ihren Gegenstücken aus Teil 2 ein schlechter Witz. Warum sollte es interessant sein zu sehen, wie das Bauwerk errichtet wird? Das ist es höchstens beim ersten Anschauen, danach klickt man die Clips weg. An die nostalgischen Realfilmchen des zweiten Teils kommt das in keinster Weise ran.
Weiterhin stört mich, dass viele Faktoren entschärft wurden. Der Städtebau ist jetzt so leicht wie nie. Man braucht ja nicht mal mehr spezielle Gebäude, damit die Stadt weiter wächst. Im Grunde tut sie das fast von allein.
Tja, was soll ich noch sagen. Schlecht ist an dem Spiel an sich nichts. Aber das Gameplay an sich ist exakt das gleiche wie in den Vorgängern. Ich hätte mir wesentlich tiefgreifendere Änderungen gewünscht. So ist Civ 4 leider auch nur ein Aufguss des bewährten Spielprinzips mit im Ansatz interessanten Innovationen.