Battle Isle (Oldie) - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Battle Isle (Oldie) - Special

Beitrag von 4P|BOT2 »

Es gibt Spiele, da vergeht die Zeit wie im Flug: Eigentlich wollte man doch nur noch ein kleines Stündchen vor dem Schlafengehen in der virtuellen Welt verweilen – und stellt dann schockiert fest, dass draußen schon wieder die Sonne aufgeht. Battle Isle von der deutschen Softwareschmiede Blue Byte („Die Siedler“) kam aus dem Nichts und entpuppte sich schnell als eine dieser selte...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Battle Isle (Oldie) - Special
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Battle Isle (Oldie) - Special

Beitrag von Easy Lee »

Bettle Isle konnte mich leider nie begeistern. Bei rundenbasierten Spielen gab ich Civilization und Die Siedler den Vorzug. Und Dune 2 war aus meiner Sicht einfach deutlich spannender durch die Echtzeitkomponente. Danach folgten eh schon Warcraft und C&C, so dass ich nie dazu kam den Titel nachzuholen.

Allerdings hat es mir später Advance Wars angetan. Wahrscheinlich weil das Konzept so gut auf einen Handheld passt und noch dazu übersichtlicher umgesetzt wurde.

So oder so ... Battle Isle ist im Vergleich ständig bei mir durchgerasselt. Ähnlich erging es dem Patrizier, da ich hier lieber auf 1869 gestezt habe.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Battle Isle (Oldie) - Special

Beitrag von greenelve »

Dank Gold Games besitze ich alle drei Teile ( dächte ich >.> ) und hab sie immer wieder mal rausgeholt. Mein Gedanke war auch, Advance Wars zeigt wunderbar wie das Prinzip auch heute noch zu begeistern vermag.
Benutzeravatar
Duracell Hase
Beiträge: 175
Registriert: 28.09.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Duracell Hase »

Nicht zu vergessen, der phenomenale Ableger "History Line 1914 - 1918"
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: Battle Isle (Oldie) - Special

Beitrag von Eirulan »

Genau, BI 1 war richtig gut, aber History Line war besser :D
Obwohl das am Amiga schon eine Qual war mit den Ladezeiten.
H0odlum
Beiträge: 162
Registriert: 02.03.2013 15:26
Persönliche Nachricht:

Re: Battle Isle (Oldie) - Special

Beitrag von H0odlum »

Player 1 hat geschrieben:Bettle Isle konnte mich leider nie begeistern. Bei rundenbasierten Spielen gab ich Civilization und Die Siedler den Vorzug.
Dein Die Siedler war wohl anders als unser aller Die Siedlers :D
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battle Isle (Oldie) - Special

Beitrag von Stalkingwolf »

Eirulan hat geschrieben:Genau, BI 1 war richtig gut, aber History Line war besser :D
Obwohl das am Amiga schon eine Qual war mit den Ladezeiten.
Die Ladezeiten waren ok, aber bis die CPU mal gezogen hatte.
Aber vs war sehr gut.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Battle Isle (Oldie) - Special

Beitrag von greenelve »

Evil_Dobermann hat geschrieben:Die KI ist heute betrachtet allerdings eine Frechheit. In der "Kampagne" hatte der KI-Commander teilweise mehr als doppelt so viele Einheiten, wie man selbst - zudem noch besser positioniert vor Depots und Fabriken.

Aber eigentlich war es doch sowieso ein 2Spieler-Game. Storm und Giant ftw. :mrgreen:
Die KI in Strategiespielen hat lange Zeit gecheatet, weil sie nicht in der Lage war die Spiele zu spielen. In Warcraft und Co. ignoriert die KI die verdunkelte Karte und baut Ressourcen auch nur zum Schein ab. Darauf angewiesen ist sie nicht.

Genannt wurde es "Schwierigkeitsgrad". 8)

Ach was waren das für schöne Zeiten, eine prall gefüllte Karte mit strategischen Entscheidungen zu leeren, und der Übermacht Herr zu werden. Dieser Schock am Anfang, wenn man der feindlichen Überzahl gewahr wird, und sich dann mühsam vorwärts kämpft. :mrgreen:
Benutzeravatar
-Blight-
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2008 16:13
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von -Blight- »

Duracell Hase hat geschrieben:Nicht zu vergessen, der phenomenale Ableger "History Line 1914 - 1918"
Japp, ich habe History Line damals sogar mehr gespielt als Battle Isle.

Das simultane ziehen fand ich klasse. Hab die Spiele auch fast nur im Mehrspieler gespielt, das hatte schon was.

Das im Special erwähnte Nectaris war auch nicht schlecht. Da hat mir vorallem gefallen, dass sich die Einheiten je nach Positionierung unterstützen konnten.

Gelegentlich spiele ich sowas auch heute noch gerne.
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Battle Isle (Oldie) - Special

Beitrag von an_druid »

greenelve hat geschrieben: ..
Die KI in Strategiespielen hat lange Zeit gecheatet, weil sie nicht in der Lage war die Spiele zu spielen. In Warcraft und Co. ignoriert die KI die verdunkelte Karte und baut Ressourcen auch nur zum Schein ab. ..
Einheiten und Gebäude wurden auch schneller Produziert u. Gebäude an komischen Stellen Plaziert.
Macht aber nichts, denn WCII ist dennoch sehr fordernd und nur mit guten Denk u Fingerreflexen schaffbar. Außerdem war die Kampagne sowie CPU Spiele sowieso nur zum Training gedacht :mrgreen:

Was BS betrifft: Strategie? "Ja" aber alles was nach Hexagon aussah, hab ich nicht länger als 1sec. angeschaut. Da hat mir ein Bild in der Zeitschrift oder der Verpackungsrückseite schon gereicht. Advance Wars ist zwar gleiches Spielprinziep aber dadurch, das du es auf dem DS (Handheld) spielen bzw draußen die konsole rüberreichen oder überwifi duelieren kannst, dennoch was anderes.
Zuletzt geändert von an_druid am 12.01.2014 02:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bigod66
Beiträge: 348
Registriert: 18.12.2008 21:55
Persönliche Nachricht:

Re: Battle Isle (Oldie) - Special

Beitrag von bigod66 »

Auf dem DS gibt es übrigends auch Tom Clancy's EndWar in das in Zusammenarbeit mit den Battle Isle Entwickler entstanden ist.
Ist aber recht schwer wie ich finde, aber halt Battle Isle Style. :)
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Battle Isle (Oldie) - Special

Beitrag von Chibiterasu »

Mochte ich auch immer sehr gerne - hab es aber ebenfalls fast nur im 2Player Modus gespielt.
dermoritz
Beiträge: 191
Registriert: 13.11.2003 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Battle Isle (Oldie) - Special

Beitrag von dermoritz »

ich fand auch das interface genial. auf dem amiga hat man es am besten mit einem competition pro (joystick) gespielt. man drückte einfach den knopf auf einem feld, wählte eine aktion in dem man in die entsprechende richtung drückte und ließ den knopf los.
in damaligen zeiten waren solch durchdachte und intuitive interfaces sehr selten.
Benutzeravatar
Hyeson
Beiträge: 1480
Registriert: 21.12.2012 23:53
Persönliche Nachricht:

Re: Battle Isle (Oldie) - Special

Beitrag von Hyeson »

H0odlum hat geschrieben:
Player 1 hat geschrieben:Bettle Isle konnte mich leider nie begeistern. Bei rundenbasierten Spielen gab ich Civilization und Die Siedler den Vorzug.
Dein Die Siedler war wohl anders als unser aller Die Siedlers :D
Jopp...die Amiga Version war zumindest Echtzeit :P.
Benutzeravatar
Malvinen
Beiträge: 140
Registriert: 30.06.2009 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Battle Isle (Oldie) - Special

Beitrag von Malvinen »

Auf dem Amiga 1200 habe ich alle BI Teile gespielt, Historie Line gefiel mir besser. Aber auf dem MegaDrive gab es 2, 3 Perlen in dieser Kategorie. Langrisser (Warsong), Shinning Force und Advanced Military Command waren echte Timekiller. Besonders bei Millitary Command wenn man des japanischen nicht mächtig ist. Das waren dann 2 Spiele in einem. :) Nectaris auf der PC-Engine war schon gut machte aber im 2 Player Modus erst richtig Spass. Übrigends, Nectaris gibt es auch als Remake im PSN. :mrgreen: