Für mich bisher die Überraschung des Jahres. Mit Echtzeitstrategie hab ichs eigentlich nicht so. Und ich hatte das Spiel bis vor Kurzem gar nicht auf dem Schirm. Aber die positiven Reviews und Kommentare haben mich doch zu nem Kauf bewegt.
Man kann den einzelnen Aspekten des Spiels durchaus Schwächen vorwerfen. Der Karten-Bereich hätte noch mehr Tiefe haben können (in Richtung Civ), die RTS-Schlachten sind zwar extrem flott und schick, aber kein Vergleich von der Taktik her zu nem Total War oder Starcraft 2 und so weiter.
Aber das wäre meiner Meinung nach nicht fair.
Wir haben hier ein Spiel, was es so noch nicht gab. Es verzahnt so viele Elemente auf so intelligente Art und Weise miteinander. Die Entscheidungen haben deutlich spürbare Auswirkungen und dann stellt sich mir immer noch die Frage: Entscheide ich nach eigener Moral? Entscheide ich nach Sympathie gegenüber den toll ausgearbeiteten Charakteren oder entscheide ich noch Notwendigkeit, damit ich die Schlachten besser gewinne. Und dann ist da noch der Dämon. Ich bin noch nicht mit der Kampagne durch, aber bisher konnte ich ihm erfolgreich aus dem Weg gehen und musste keines seiner Angebote nutzen. Ich hoffe das schaffe ich weiterhin.
Technisch find ich das Ganze auch super. Kein grafischer Meilenstein, aber alles ist wirklich liebevoll umgesetzt. Die Raven, wo der Diplomatie- und Upgrade-Part stattfindet ist auch richtig toll umgesetzt. Ich hab von den Starcraft 2 Spielen nur WoL gespielt, aber das Schiff hier lässt sich vom Stil her mit der Hyperion (hieß sie so? ^^) aus WoL vergleichen. Sie wirkt zwar deutlich kleiner, hat aber in meinen Augen auch deutlich mehr Charme.
Und dann ist da natürlich die Möglichkeit als Drache zu spielen. Das macht die eigentlich sehr simplen RTS-Schlachten zu nem riesen Highlight. Man macht das eine Laune in einer Schlacht aus zwei riesen Armen zu fliegen und alles zu Kleinholz zu verarbeiten und bei Bedarf mit einem riesen Tempo zu meinen Zeppelinen zu fliegen und mich heilen zu lassen. Sau gut einfach. Und mal im Ernst: Drache mit Jetpack! Was kanns epischeres geben?
Neben den Kritikpunkten, die ich wegen dem großartigem Gesamtpaket ignoriere (wie eben mehr Möglichkeiten auf dem Karten-Teil usw.), gibt es aber auch 2 Punkte, die mich "stören". Zum einen Die Einheitenvielfalt: Jeder Gegner und ich selbst auch, spielen mit den optisch gleichen Einheiten. Das wird zwar durch die Story begründet (Minispoiler: Dämon), aber zumindest optische Unterscheidungen für etwas mehr Variation wär toll gewesen. Das Zweite sieht man in diesem Video von der E3 2012:
http://www.youtube.com/watch?v=uBqrcOte9pE
Ich finds gut, dass sie den RTS-Part etwas entschlackt haben und den Fokus vom Basenbau mehr zu den Einheiten gelegt haben. So liegt der Fokus auf dem großen Ganzen und nicht nur dem RTS-Part und es passt zum Setting, schließlich führe ich Krieg mit einer Armee und baue keine kleinen Dörfchen. Aber ich finds schade, dass die diese Himmels-Festungen bzw. Plätze, wo man bauen kann, rausgenommen haben. Die würde ich passend zu dem RTS-Part, wie er nun ist, gerne wiedersehen. Einfach ein paar der im Spiel vorhandenen Bauplätze in die Luft verlagern, genau wie es manchmal mit Inseln auch gemacht wird und fertig. Das würd ohne großen Aufwand mehr taktische Tiefe bringen und die Luft-Ebene deutlich interessanter machen. Wenn man schon im Gegensatz zu klassischen RTS-Spielen wie Warcraft 3 oder Starcraft 2 aus den Luft-Einheiten eine richtige Luft-Ebene macht, dann sollte man die auch noch stärker nutzen.
Wenn sie das noch in den RTS-Part, wie er jetzt ist, integrieren, wäre mir das sogar ein paar Kröten als DLC wert, wenns gut umgesetzt wird.
Fazit nach dieser Wall-Of-Text: Extrem tolles Spiel. Alle Elemente fügen sich großartig ineinander. Setting, Stil und Grafik sind wirklich gelungen. Und dann ist da noch diese herausragend gute Synchronisation.
Wirklich, wirklich gutes Spiel und bisher meine Überraschung des Jahres!