Android: Netrunner - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Android: Netrunner - Special

Beitrag von 4P|BOT2 »

Hacker oder Konzerne – wer hat im Cyberkrieg die Nase vorn?  In Android: Netrunner dreht sich alles um einen futuristischen Konflikt innerhalb eines weltweiten Netzwerks. Zwei Spieler kämpfen dabei mit sehr unterschiedlichen Mitteln gegeneinander. Warum die Kartentaktik von Richard Garfield (Magic: The Gathering) aus dem großen Angebot an „Living Card Games“ heraussticht, klärt d...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Android: Netrunner - Special
Cinergie
Beiträge: 205
Registriert: 29.12.2004 10:08
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Cinergie »

So sehr ich 4Players für die Tests der digitalen Spiele auch kritisiere - die Brettspieltests von Jörg sind wirklich erste Sahne und ich habe mir aufgrund dieser Tests schon die eine oder andere Perle gekauft! Auch Netrunner klingt sehr spannend, ist ein Blick wert! Danke!!!
Benutzeravatar
Kido
Beiträge: 133
Registriert: 13.06.2006 11:45
Persönliche Nachricht:

Re: Android: Netrunner - Special

Beitrag von Kido »

Hey cool, toller Test :)
Ich hab grad eine Karte für das Add On von dem Spiel für Fantasy Flight Games fertig gemalt, was wohl bald rauskommt. Schön zu wissen, dass das Spiel gut ist :-)
Benutzeravatar
=paradoX=
Beiträge: 4105
Registriert: 27.10.2009 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Android: Netrunner - Special

Beitrag von =paradoX= »

Das mMn mit Abstand beste LCG. Ich bin schon seit Erscheinen der englischen version dabei und habe bisher jede Erweiterung mitgenommen und warte nun sehnsüchtig auf die Deluxe Erweiterung.

Das einzige Problem was ich mit dem Spiel habe, ist der noch zu geringe Kartenpool, was sich aber natürlich von selbst lösen wird. Das bringt aber zur Zeit automatisch eine gewisse Unausgeglichenheit mit, die aber erst wirklich auffallen, wenn man +50 Spiele gespielt hat.
Auffällig ist, dass Shaper ein bisschen hinter den anderen Runnerfraktion hinterhinkt, die Runner aber auf höherem Level den Konzernen gegenüber leicht bevorteilt ist.

Im Test wird ein bisschen zu wenig auf die Fraktionen eingegangen. Dabei geht es gar nicht so seh um die eigentlichen Unterschiede, aber das Einflusspunktesystem hätte erwähnt werden müssen. Jede Identität hat nämlich eine gewisse Anzahl an Einflusspunkten zur Verfügung (meistens 15), mit denen sie quasi Karten aus anderen Fraktionen in sein Deck reinkaufen kann, die immer zwischen einem und fünf Einfluss kosten.

Wer irgendwelche (strategischen) Fragen zum Spiel hat oder zum Beispiel nicht weiß, welche Erweiterungen er sich am besten zuerst holen sollte, dem stehe ich gerne hier im Thread zur Verfügung :)

@Kido: Darf man fragen, welche Karte du gemalt hast? Ist die für Creation & Control oder schon für den Spin Cycle?
Benutzeravatar
danibua
Beiträge: 420
Registriert: 15.09.2007 16:24
Persönliche Nachricht:

Re: Android: Netrunner - Special

Beitrag von danibua »

Ich kann das Fazit genauso unterschreiben, mittlerweile spiele ich einige Heidelberger LCG`s und Netrunner ist das absolut beste der 5 derzeit erhältlichen.
Die enthaltenen Fraktionen spielen sich, sowohl auf Seiten der Runner als auch auf seiten der Cons, sehr unterschiedlich und werden auch im Basisspiel nicht so schnell langweilig.
Ich persönlich finde auch das Balancing sehr gelungen, in meiner kleinen Runde gibt es wirklich sehr unterschiedliche Ergebnisse, eine übermächtige Fration hat sich noch nicht herauskristallisiert!

Das einzige Manko daran ist das man schon eine erhebliche Einarbeitungszeit braucht, zuerst um die Regeln mal zu verinnerlichen und zweitens auch um die verschiedenen Fraktionen, die sich wirklich sehr unterschiedlich spielen, effektiv spielen zu können.
Das ist natürlich für viele Spieler zu Beginn etwas abschreckend, man sollte deshalb schon ein paar Leute kennen die etwas Erfahrung mit LCG`s/TCG`s haben oder sich zumindest so sehr für dieses Cyberpunksetting interessieren das sie sich darauf auch einlassen.

Wer die ersten Hürden genommen hat und das Glück hat einige Mitspieler dafür begeistern zu können hat mit Android: Netrunner jedenfalls eins der besten, wenn nicht sogar das beste derzeit erhältliche Kartenspiel in Händen.
Meinerseits eine absolute Empfehlung - für 25-30€ fürs Basisspiel bekommt man für wenig Geld jedenfalls ein äusserst interessantes und gelungenes Spiel geboten.
Benutzeravatar
Kido
Beiträge: 133
Registriert: 13.06.2006 11:45
Persönliche Nachricht:

Re: Android: Netrunner - Special

Beitrag von Kido »

@paradox: nee, keins von beidem. muss leider schweigen wegen NDA.. aber du kannst davon ausgehen, dass die da schon noch mehr add ons rausbringen :)
johndoe944110
Beiträge: 8
Registriert: 23.01.2010 20:04
Persönliche Nachricht:

Re: Android: Netrunner - Special

Beitrag von johndoe944110 »

Habe bis jetzt immer nur Warhammer Invasion gespielt gehabt und das hatte schon Spass gemacht aber wenn ich das alles lese hier dann wird es denke ich mal wieder Zeit für ein neues LCG. Danke 4Players für den schönen Test und bitte bringt mehr Brett- Kartenspielreviews! (: Auf MageWars freu ich mich auch schon aber bis das auf deutsch rauskommt vergeht wohl noch ein bisschen Zeit...
Benutzeravatar
Aravanon
Beiträge: 238
Registriert: 23.12.2006 19:05
Persönliche Nachricht:

Re: Android: Netrunner - Special

Beitrag von Aravanon »

Ich wundere mich, dass das bisher von keinem erwähnt wurde (sollte es doch so gewesen sein Asche auf mein Haupt), aber bin ich tatsächlich der Einzige hier, der das Spiel seit fast 20 Jahren kennt?

Was in keinster Weise negativ ist. Die Aufmachung ist frisch und das nutzen von Karten statt Würfeln gibt dem ganzen einen zusätzlichen taktischen Reiz, doch sorgt die statische Form für eine gewisse Unflexibilität. Ich denke mal die beiden Punkte gleichen sich zumindest aufeinander an. Genug Geschwafel!

Shadowrun! Ich weiß nicht, ob sie noch da draußen sind, aber vielleicht wird ja der ein oder andere Pen & Paper Freund hellhörig, der Shadowrun nicht nur in digitalisierter Form kennt.

Das zugrundeliegende Szenario ist nahezu, ach was sag ich, im Grunde ist es identisch. Runner vs. Cons. Hier heißen sie Netrunner bei SR halt Shadowrunner. Was hier ein direkter Netrunner ist, war bei SR der Decker. Wer Pen & Paper kennt, weiß, dass so eine Runde gut und gerne mal ihre 12 Stunden dauern kann und wenn die Gruppe ausgesprochen hackativ war konnte auch mal die Hälfte der Zeit aufs Decken fallen.

Externen Zugang finden und dann fröhlich ab in die Matrix. Ich habe noch ordnerweise gewaltige Schaltplan-Netze, durch die unsere Decker in feinster Netrunner-Manier gerannt sind, ICE umgehen oder foppen, Barrieren durchdringen und so Stück für Stück weiter vordringend, bis dann auch der Con seine Leute reingeschickt hat. Und das war natürlich der Punkt wo es interessant wurde.

Ohne näher darauf eingehen zu wollen hatten wir wirklich epischen Schlachten und Schleicheinsätze im Netz, die einem Kratos oder Altair die Tränen in die Augen getrieben hätten. ^^

Summa summarum freue ich mich sehr über diesen Brettspiele-Test! Was hätte ich darum gegeben, wenn dieses Kleidod bereits vor 15 Jahren auf den Markt gekommen wäre, dann hätte ich bereits kombinierte Regeln um es ins Pen & Paper zu implementieren und müsste jetzt nicht das nächste Wochenende darauf verschwenden welche zu ersinnen. ^^

Ich danke dir für die Präsentation dieser Kostbarkeit, Jörg. Schön, dass du die Zeit dazu findest.

Und nebenbei bemerkt haben wir während der Pizzapausen damals liebend gern eine Runde Munchkin gespielt. Das Spiel ist einfach nur durch. Und hier wartet Jörgs durchaus lesenswerte kleine Vorstellung dieses kartengebundenen Irrsinns:

http://www.4players.de/4players.php/dis ... chkin.html

Euch noch nen schönen Abend und

in diesem Sinne...

Tüdelü ^^
Benutzeravatar
=paradoX=
Beiträge: 4105
Registriert: 27.10.2009 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Android: Netrunner - Special

Beitrag von =paradoX= »

Aravanon hat geschrieben:Summa summarum freue ich mich sehr über diesen Brettspiele-Test! Was hätte ich darum gegeben, wenn dieses Kleidod bereits vor 15 Jahren auf den Markt gekommen wäre, dann hätte ich bereits kombinierte Regeln um es ins Pen & Paper zu implementieren und müsste jetzt nicht das nächste Wochenende darauf verschwenden welche zu ersinnen. ^^
*hust* Netrunner gab es schon in den 90ern. Android: Netrunner ist nur eine modifizierte (und stark verbesserte) Neuauflage. Andrew Garfield hat auch nichts mehr mit der Entwicklung des LCG am Hut. Der Lead Designer ist Lucas Litzinger.

@Kido: Schade, aber ich freu mich schon drauf. Find die Artworks bis auf wenige Ausnahmen durchweg gelungen und nicht wenige sind sogar hervorragend.
Benutzeravatar
Aravanon
Beiträge: 238
Registriert: 23.12.2006 19:05
Persönliche Nachricht:

Re: Android: Netrunner - Special

Beitrag von Aravanon »

=paradoX= hat geschrieben:*hust* Netrunner gab es schon in den 90ern.
Mist. Das hätte mir Arbeit erspart. Modifizieren wir meine ursprüngliche Aussage dahingehend: Warum hat mir das damals keiner gesagt? :P
Benutzeravatar
=paradoX=
Beiträge: 4105
Registriert: 27.10.2009 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Android: Netrunner - Special

Beitrag von =paradoX= »

Aravanon hat geschrieben:
=paradoX= hat geschrieben:*hust* Netrunner gab es schon in den 90ern.
Mist. Das hätte mir Arbeit erspart. Modifizieren wir meine ursprüngliche Aussage dahingehend: Warum hat mir das damals keiner gesagt? :P
Weil jeder Magic gespielt hat :wink:
Benutzeravatar
Aravanon
Beiträge: 238
Registriert: 23.12.2006 19:05
Persönliche Nachricht:

Re: Android: Netrunner - Special

Beitrag von Aravanon »

=paradoX= hat geschrieben:
Aravanon hat geschrieben:
=paradoX= hat geschrieben:*hust* Netrunner gab es schon in den 90ern.
Mist. Das hätte mir Arbeit erspart. Modifizieren wir meine ursprüngliche Aussage dahingehend: Warum hat mir das damals keiner gesagt? :P
Weil jeder Magic gespielt hat :wink:
:lol: Das ist wahr!
Zanji
Beiträge: 70
Registriert: 03.09.2008 08:29
Persönliche Nachricht:

Re: Android: Netrunner - Special

Beitrag von Zanji »

wohl mit Game of Thrones das beste LCG :-) und auch jetzt schon eine relativ große Fanbase (erstes Turnier in Nürnberg immerhin 14 leute davon die meisten witzigerweise aus München)
Gerade das asymetrische Gameplay ist das interessante daran.

Ein Einwand..... die dt. Erweiterungspacks / Datapacks bzw. die Deluxe Erweiterung sind noch nicht erschienen. Letzte Info der Heidelberger "Ende Juli / Anfang August" bisher habe ich aber weder bei Amazon noch im Laden meines vertrauens irgendwas gesehn.

Oder wisst ihr da etwa schon mehr :-D
CaptainGen
Beiträge: 49
Registriert: 10.08.2005 10:01
Persönliche Nachricht:

Re: Android: Netrunner - Special

Beitrag von CaptainGen »

Das ganze kann man sogar ganz unverschämt gut online spielen, und zwar mit Octgn. Sehr gute Automatisierung der Karten, nette Community.
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Android: Netrunner - Special

Beitrag von nawarI »

nachdem ihr euch in den Kommentaren zu dem Star-Wars-LCG eignentlich nur darüber ausgelassen habt, wie gut Netrunner doch sein soll, hab ich mich schon über Netrunner schlau gemacht und es bereits bestellt.
Das Spiel klingt hammer soweit und mittlerweile hab ich das Regelheft so weit verstanden, dass ich mit einem Kumpel bald mal ein erstes Spiel wagen werde.

Edit: eine Anmerkung: auf Seite 2 steht der Konzern "darf aber immer eine Karte gratis ziehen". Streng genommen MUSS er diese Karte ziehen. Ich sage das nur, weil ein Nachziehen bei einem leeren Nachziehstapel des Konzerns ja den Sieg des Runners bedeutet.