Anno Online - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Anno Online - Vorschau
Nein! Ich bin kein Freund von Browserspielen, denn die meisten laufen eh nach Schema F ab. Kennt man eins, kennt man alle. Und als Related Designs und Ubisoft Blue Byte ein ANNO mit Free-to-play-Modell ankündigten, war ich skeptisch - schließlich gefiel mir die Aufbauserie bisher echt gut. Was ist jetzt daraus geworden?...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Anno Online - Vorschau
Hier geht es zum gesamten Bericht: Anno Online - Vorschau
-
- Beiträge: 2141
- Registriert: 14.05.2006 15:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Ich kann mich diesem Artikel nicht anschließen.
Ich spiele habe es seit Beginn an gespielt und ich finde vieles ist eine Unverschämtheit. Es ist einfach ein stark abgespecktes Anno und vieles soll einem Teuer verkauft werden. Dazu ist auch die Interaktion mit anderen Spielern nicht so wichtig als das ich dieses Spiel spielen müsste.
Und letztendlich zielt es doch darauf ab Geld zu investieren, denn sonst kann man auch nicht mehr als 6 Inseln besiedeln und die braucht man einfach um weiter zu kommen.
Und wenn man sich dann mal die Preise anguckt, wird einem richtig schwarz vor Augen.
Würde man für das Freischalten von nur einem kleinen Teil einer Insel echtes Geld bezahlen, können da schon mal 40 - 80 Euro fällig werden.
Ja, ihr habt richtig gelesen, 40 - 80 EURO!!! Und auch nicht für eine ganze Insel, für das frühere Freischalten 1/5 der Insel.
Und das Handeln ansich ist ziemlich grauenvoll gemacht. Mir ist also nicht ersichtlich, wie dieses Spiel spaß machen soll.
Da kann man einfach anno 1602 rauskramen und das spielen. Bietet mehr und kostet in der Vollversion keine 5 Euro mehr!
Ich spiele habe es seit Beginn an gespielt und ich finde vieles ist eine Unverschämtheit. Es ist einfach ein stark abgespecktes Anno und vieles soll einem Teuer verkauft werden. Dazu ist auch die Interaktion mit anderen Spielern nicht so wichtig als das ich dieses Spiel spielen müsste.
Und letztendlich zielt es doch darauf ab Geld zu investieren, denn sonst kann man auch nicht mehr als 6 Inseln besiedeln und die braucht man einfach um weiter zu kommen.
Und wenn man sich dann mal die Preise anguckt, wird einem richtig schwarz vor Augen.
Würde man für das Freischalten von nur einem kleinen Teil einer Insel echtes Geld bezahlen, können da schon mal 40 - 80 Euro fällig werden.
Ja, ihr habt richtig gelesen, 40 - 80 EURO!!! Und auch nicht für eine ganze Insel, für das frühere Freischalten 1/5 der Insel.
Und das Handeln ansich ist ziemlich grauenvoll gemacht. Mir ist also nicht ersichtlich, wie dieses Spiel spaß machen soll.
Da kann man einfach anno 1602 rauskramen und das spielen. Bietet mehr und kostet in der Vollversion keine 5 Euro mehr!
- TP-Skeletor
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13.04.2011 00:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Ich habe mir gerade Anno 1404 aus der Pyramide geholt. Keine Ahnung was Anno Online so besonders machen soll, dass ich es den bereits guenstig erhaeltlichen Retail-Fassungen vorziehen sollte. Es werden sich aber vermutlich genug Leute finden, die dieses "Zwischendurch-Anno" moegen werden.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.04.2013 15:53
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Das hört sich richtig gut an. Keine Interaktion, alles dauert ewig, tote Hose.
Man muß sich das mal reinziehen: Alle elf Minuten neue Kräuter für Bier! HAHAHAHAHAAA!! Stunden- und tagelanges Warten bei Erkundungstouren??! HAHAHAAHAA!!
Entschuldigung, aber wer bitte ist so hohl und tut sich das an? Die Frage ist ernst gemeint. Wer bitte ist so hohl und beendet diesen Kram nicht sofort, sondern steuert dem entgegen, indem er jetzt Beschleunigerrubine kauft??! WAS ZUM TEUFEL IST EIGENTLICH MIT DEM SPIELEMARKT SEIT JAHRTAUSENDWENDE PASSIERT??!
Ne, sorry. Wer wie ich seit 1998 mit Anno viele schöne Stunden verbracht hat, kann einfach nicht verstehen, daß nun auch diese Serie im widerlichen p2w-Bereich angekommen ist. Ok, der Typ von BB nennt es Fair-to-Play, nun ja. Die Zahnpastafirmen erzählen uns auch nicht auf der Verpackung, daß die Schmirgelpartikel für weißere Zähne eben jene in 5 Jahren ruiniert haben, wenn´s gut läuft.
Ich kann nur hoffen, daß dieses Projekt (wie andere schon zuvor) recht schnell wieder in ihrer Nische verschwinden, wo sie hergekommen sind. Man rühmt sich mit hunderttausenden Usern und beklagt intern auf Konferenzen, daß davon über 90-95% sich nur einmalig anmelden und alsdann nie mehr wieder gesehen werden. Alter ne, das ist alles so roffelich, ich muß raus. Die Aorta wölbt sich schon wieder, das ist .. ach, wat soll´s.
Man muß sich das mal reinziehen: Alle elf Minuten neue Kräuter für Bier! HAHAHAHAHAAA!! Stunden- und tagelanges Warten bei Erkundungstouren??! HAHAHAAHAA!!
Entschuldigung, aber wer bitte ist so hohl und tut sich das an? Die Frage ist ernst gemeint. Wer bitte ist so hohl und beendet diesen Kram nicht sofort, sondern steuert dem entgegen, indem er jetzt Beschleunigerrubine kauft??! WAS ZUM TEUFEL IST EIGENTLICH MIT DEM SPIELEMARKT SEIT JAHRTAUSENDWENDE PASSIERT??!
Ne, sorry. Wer wie ich seit 1998 mit Anno viele schöne Stunden verbracht hat, kann einfach nicht verstehen, daß nun auch diese Serie im widerlichen p2w-Bereich angekommen ist. Ok, der Typ von BB nennt es Fair-to-Play, nun ja. Die Zahnpastafirmen erzählen uns auch nicht auf der Verpackung, daß die Schmirgelpartikel für weißere Zähne eben jene in 5 Jahren ruiniert haben, wenn´s gut läuft.
Ich kann nur hoffen, daß dieses Projekt (wie andere schon zuvor) recht schnell wieder in ihrer Nische verschwinden, wo sie hergekommen sind. Man rühmt sich mit hunderttausenden Usern und beklagt intern auf Konferenzen, daß davon über 90-95% sich nur einmalig anmelden und alsdann nie mehr wieder gesehen werden. Alter ne, das ist alles so roffelich, ich muß raus. Die Aorta wölbt sich schon wieder, das ist .. ach, wat soll´s.
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Also wenn man auf ein Ogame/DieStämme-Derivat ein Anno Pickerln klebt wirds plötzlich gut.
Dieser Artikel ist 4Players nicht würdig. "Fair to play" wird unhinterfragt akzeptiert. Geschäftsstrategien die an anderer Stelle und/oder von andren Unternehmen betrieben, aufs schärfste kritisiert werden, werden hier als fast schon angenehm angesehen.
Absurde Mechaniken, die bei normalen Spielen abgestraft würden (Häuser verschieben ohne Resourcen zu verbrauchen, in einem AUFBAUstrategiespiel... wahnsinnn), werden hier auch noch gelobt.
Das die Presseabteilung dieses Artikeln auch noch als Werbeplattform zur Verfügung gestellt bekommt tut dann sein übriges.
Keine Angst, ich werde jetzt nicht davon schreiben wie böse ihr nicht seits und dass ich hier nicht mehr herkomme,
aber dieser Artikel ist, selbst wenn man sich keine Gedanken über mögliche Motivationen macht, eine Unterminierung eurer Kredibilität.
PS: Und bitte nicht mit der Mär vom subjektivem Redakteur kommen. Hier gehts um grundsätzliche Wertefragen die für eine Redaktion allgemein gültig sein müssen, und nicht um Geschmacksfragen.
Dieser Artikel ist 4Players nicht würdig. "Fair to play" wird unhinterfragt akzeptiert. Geschäftsstrategien die an anderer Stelle und/oder von andren Unternehmen betrieben, aufs schärfste kritisiert werden, werden hier als fast schon angenehm angesehen.
Absurde Mechaniken, die bei normalen Spielen abgestraft würden (Häuser verschieben ohne Resourcen zu verbrauchen, in einem AUFBAUstrategiespiel... wahnsinnn), werden hier auch noch gelobt.
Das die Presseabteilung dieses Artikeln auch noch als Werbeplattform zur Verfügung gestellt bekommt tut dann sein übriges.
Keine Angst, ich werde jetzt nicht davon schreiben wie böse ihr nicht seits und dass ich hier nicht mehr herkomme,
aber dieser Artikel ist, selbst wenn man sich keine Gedanken über mögliche Motivationen macht, eine Unterminierung eurer Kredibilität.
PS: Und bitte nicht mit der Mär vom subjektivem Redakteur kommen. Hier gehts um grundsätzliche Wertefragen die für eine Redaktion allgemein gültig sein müssen, und nicht um Geschmacksfragen.
Zuletzt geändert von cHL am 23.04.2013 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Kintip
- Beiträge: 518
- Registriert: 01.12.2009 19:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Hach, die guten Browsergames, wie am Anfang im Artikel steht: kennt man eins, kennt man alle. Und einen eklatanten Unterschied zu den zig anderen hab ich auch nicht rausgelesen. Aber offensichtlich braucht heutzutage jedes Franchise ein eigenes Browsergame...
Wenn wir nicht hinschauen, verschwinden sie vielleicht wieder von alleine.
Wenn wir nicht hinschauen, verschwinden sie vielleicht wieder von alleine.
- schnorsch
- Beiträge: 57
- Registriert: 24.11.2012 08:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Aus 4players scheint ein sabbernder wabernder Hoeneß-Haufen geworden zu sein. "Kritisch. Ehrlich." - und mittlerweile ziemlich entbehrlich.
-
- Beiträge: 734
- Registriert: 24.06.2012 20:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Dieser Meinung stimme ich voll und ganz zu. Ich habe mir auch vor ein paar Wochen Anno 1404 geholt da mir 1701 sehr gefallen hatte und bin mit diesen 2 neueren Anno-Titeln sehr zufrieden.TP-Skeletor hat geschrieben:Ich habe mir gerade Anno 1404 aus der Pyramide geholt. Keine Ahnung was Anno Online so besonders machen soll, dass ich es den bereits guenstig erhaeltlichen Retail-Fassungen vorziehen sollte. Es werden sich aber vermutlich genug Leute finden, die dieses "Zwischendurch-Anno" moegen werden.
2070 kommt mir nicht auf die Platte da Ubi-Zwang!
Hatte jetzt auch ein paar Tage Anno-Online gespielt um mal zu schauen wie sich das so spielt aber nach ein paar Tagen schon habe ich keinen Platz mehr um was zu bauen! OK, vielleicht habe ich mich vollkommen verbaut aber das denke ich nicht denn ich bin kein Neuling bei solchen Spielen.
Mir dauert auch alles zulange bis man die Resourcen bekommt und man jedesmal auch noch Häuser bauen muss damit einige in die nächste Bevölkerungsschicht kommen und dann für jedes Haus auch wieder Upgrade-Kosten reinstecken muss.
Nee, mir gefällt Anno-Online auch nicht und habe wieder aufgehört! Für Leute mit Geduld ist es aber ein netter Zeitvertreib und mehr auch nicht!!
-
- Beiträge: 789
- Registriert: 26.10.2010 06:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Dem stimme ich zu. Diese Aussage hätte durchaus noch kommentiert werden können:cHL hat geschrieben: Dieser Artikel ist 4Players nicht würdig. "Fair to play" wird unhinterfragt akzeptiert. Geschäftsstrategien die an anderer Stelle und/oder von andren Unternehmen betrieben, aufs schärfste kritisiert werden, werden hier als fast schon angenehm angesehen.
Absurde Mechaniken, die bei normalen Spielen abgestraft würden (Häuser verschieben ohne Resourcen zu verbrauchen, in einem AUFBAUstrategiespiel... wahnsinnn), werden hier auch noch gelobt.
"Da prinzipiell alles gegen Geld gekauft werden kann, hakte ich bei Markus Stark (Senior Producer, Ubisoft Blue Byte) nach, ob das nicht Pay-to-win wäre: „Nein, das ist keinesfalls Pay-to-win. Sämtliche Inhalte in ANNO Online sind nämlich auch kostenlos zugänglich. Nicht-zahlende Spieler können also alles im Spiel erreichen, es dauert nur etwas länger. Das ist ein faires Prinzip, bei dem niemand benachteiligt wird. Intern nennen wir das System daher auch 'Fair-to-Play'.“"
Fair-to-Play ist meiner Meinung nach, wenn einem durch Einkäufe keine Vorteile verschafft werden. Das wären zum Beispiel Themes, Dekorationen, Titel, Avatar-Bilder und anderer Schnickschnack. Zeit ist auch hier ganz klar kritisch. Wenn man die Produktion mit Geld beschleunigen kann, dann ist das ein direkter Vorteil und daher Pay-to-Win.
Dies ist für mich nur ein weiterer Money-Grabber und wird daher nicht gezockt.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 04.08.2010 09:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Typisches "Beamten-Spiel" , wie (fast) jedes Browserspiel... Sinnloser Zeitvertreib im Browser, wenn man auf der Arbeit nix zu tun hat !!.
Sehen wir es, wie es ist.... DLC-Wahnsinn und Itemshop-Abzocke sind die grössten Geldmaschinen für die Spieleindustrie... da verdient man sogar an so einem "Pseudo-Anno" viel Geld..... traurige Entwicklung !
Fast vergessen... die Tests auf 4players werden immer "uninteressanter" ... entweder werden Hits "zerrissen" , weil der Tester mal wieder schlecht gelaunt ist, oder solche Verarsche-Titel wie " <insert your favorite game here>.online " werden ohne Bezug zur Realität abgearbeitet.
Vielleicht sollte 4players sich mal wieder an seine guten Tage erinnern.
Sehen wir es, wie es ist.... DLC-Wahnsinn und Itemshop-Abzocke sind die grössten Geldmaschinen für die Spieleindustrie... da verdient man sogar an so einem "Pseudo-Anno" viel Geld..... traurige Entwicklung !
Fast vergessen... die Tests auf 4players werden immer "uninteressanter" ... entweder werden Hits "zerrissen" , weil der Tester mal wieder schlecht gelaunt ist, oder solche Verarsche-Titel wie " <insert your favorite game here>.online " werden ohne Bezug zur Realität abgearbeitet.
Vielleicht sollte 4players sich mal wieder an seine guten Tage erinnern.

-
- Beiträge: 2141
- Registriert: 14.05.2006 15:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
@Isterio
Dumm nur, dass dies eben NICHT stimmt!
Nicht alles ist frei erspielbar!
Dumm nur, dass dies eben NICHT stimmt!
Nicht alles ist frei erspielbar!
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 02.06.2010 07:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Wie kann man "Pay To Win" überhaupt im Zusammenhang mit einem Spiel erwähnen, welches im Grunde eigentlich kein echtes "Win" besitzt? So wie ich das verstanden habe, gehts nur darum irgendwas aufzubauen. Ohne KI, ohne Konflikte. Also warum sollte der Zeitfaktor hier kritisch sein und zur Ausgabe von Echtgeld animieren? Egal wie lange es dauert, niemand wird plötzlich ankommen und es einem wegnehmen.
- rhymee
- Beiträge: 82
- Registriert: 03.12.2012 10:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Schade, dass man solchen Spielen überhaupt eine Plattform bietet, um sich zu präsentieren. Verdienen werden die Klappspaten mit dem Schrott genug. Dafür gibt es genügend minderbemittelte Casual- oder HartzIV-Zocker, die für so einen digitalen Dünnschiss ihre letzte Kohle ausgeben.
Es gibt genügend Magazine, die Spiele dieser Art außen vor lassen. Redaktionelle Freiheit bedeutet auch, nicht über etwas berichten zu müssen, liebes 4P-Team. Macht doch mal von Eurem Recht gebrauch!
Finde es im Übrigen auch erschreckend, einem solchen Spielprinzip, das im Endeffekt jeden Spieler verprellt auch noch ein "gut" in Aussicht zu stellen, wenn man schon darüber schreiben muss.
Aber mir ist wie anderen hier auch schon aufgefallen, dass 4P substanziell nachlässt, wenn sie sich nicht gerade dazu berufen fühlen, die "Oscar-Verleihung" für Indie-Games durchzuführen. Und ja, ich denke auf jeden Fall, dass ich das beurteilen kann. Dieser Account ist zwar noch nicht so alt, aber ich verfolge Eure Seite seit ca. 10 Jahren wöchentlich als Leser.
Es gibt genügend Magazine, die Spiele dieser Art außen vor lassen. Redaktionelle Freiheit bedeutet auch, nicht über etwas berichten zu müssen, liebes 4P-Team. Macht doch mal von Eurem Recht gebrauch!

Finde es im Übrigen auch erschreckend, einem solchen Spielprinzip, das im Endeffekt jeden Spieler verprellt auch noch ein "gut" in Aussicht zu stellen, wenn man schon darüber schreiben muss.
Aber mir ist wie anderen hier auch schon aufgefallen, dass 4P substanziell nachlässt, wenn sie sich nicht gerade dazu berufen fühlen, die "Oscar-Verleihung" für Indie-Games durchzuführen. Und ja, ich denke auf jeden Fall, dass ich das beurteilen kann. Dieser Account ist zwar noch nicht so alt, aber ich verfolge Eure Seite seit ca. 10 Jahren wöchentlich als Leser.
- Nuracus
- Beiträge: 6022
- Registriert: 07.03.2011 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno Online - Vorschau
Mein Gott, arrogantes Dreckspack 
anders kann man "euch" gar nicht mehr nennen ...
"Beamtenspiel" ist ein tolles Wort für diese Art Browsergame. Man sitzt auf der Arbeit, hat vielleicht nen Job, der einen nicht 5 Stunden durcharbeiten lässt, also schaut man mal - wenn man eine Minute nix zu tun hat - rüber, gibt ein Gebäude in Auftrag, schickt ein Schiff auf Handelsmission ...
aber wie sich hier gleich wieder aufgeregt wird
oh, und böses 4player berichtet auch noch über ein Spiel. Aufhören bitte, bitte nur noch Kolumnen schreiben über Mass Effect und 80er Jahre Arcade-Automaten.

anders kann man "euch" gar nicht mehr nennen ...
"Beamtenspiel" ist ein tolles Wort für diese Art Browsergame. Man sitzt auf der Arbeit, hat vielleicht nen Job, der einen nicht 5 Stunden durcharbeiten lässt, also schaut man mal - wenn man eine Minute nix zu tun hat - rüber, gibt ein Gebäude in Auftrag, schickt ein Schiff auf Handelsmission ...
aber wie sich hier gleich wieder aufgeregt wird

oh, und böses 4player berichtet auch noch über ein Spiel. Aufhören bitte, bitte nur noch Kolumnen schreiben über Mass Effect und 80er Jahre Arcade-Automaten.