Rocksmith - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Rocksmith - Test

Beitrag von 4P|BOT2 »

Dass ein Jahr oder mehr zwischen der Veröffentlichung von Spielen im außereuropäischen Raum und hierzulande liegt, ist nicht ungewöhnlich – man denke nur an zahlreiche fernöstliche Rollenspiele. Bei Rocksmith hingegen ist die lange Wartezeit überraschend. Die will Ubisoft jedoch mit der Unterstützung eines weiteren Instruments in Form des Basses abmildern. Was hat das Rhythmus-Spiel sonst no...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Rocksmith - Test
Benutzeravatar
Danny1981
Beiträge: 1191
Registriert: 08.07.2008 21:48
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Danny1981 »

Seite 2, 3. Absatz : Es heisst "mit EINER eigenen Tab" ;)

Tab kommt von Tabulatur und ist weiblich und nicht männlich ^^

(bevor du wieder von Musikern geflamed wirst *g*)
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Easy Lee »

Heute Abend um 19:30 präsentieren Ubisoft und die Metal-Band Mirrored In Secrecy Rocksmith im Proberaum der Band + anschliessendes Mini-Konzert.

https://www.facebook.com/events/281847068588567/
Kuckuck22
Beiträge: 26
Registriert: 28.06.2010 19:36
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Kuckuck22 »

Das ganze würde mich schon tierisch reizen. Wenn das ganze jetzt auch noch für PC erscheint ist, ist das ganze gekauft.
ItchYRepeL
Beiträge: 28
Registriert: 10.06.2010 17:12
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von ItchYRepeL »

Richtig geil! Darauf hab ich schon einige Zeit gewartet. Ich bin Schlagzeuger und wollt auch ma auserhalb des Proberaums wo man nur sporadisch ma hin und wieder auf den Klampfen der andern rumdrückt um ihnen zu zeigen wie man sich zb n Basslauf vorstellt, Gitarre und Bass besser kennenlernen. Wird auf jedenfall gekauft, aber nur für PC das soll ja auch bald folgen. Freu mich echt tierisch drauf!
Benutzeravatar
Silvanus92
Beiträge: 97
Registriert: 07.10.2009 18:28
Persönliche Nachricht:

Re: Rocksmith - Test

Beitrag von Silvanus92 »

Kuckuck22 hat geschrieben:Das ganze würde mich schon tierisch reizen. Wenn das ganze jetzt auch noch für PC erscheint ist, ist das ganze gekauft.
Schonma zum vorbestellen
http://www.amazon.de/Ubisoft-Rocksmith- ... 044&sr=8-1 :wink:
Benutzeravatar
MoskitoBurrito
Beiträge: 5868
Registriert: 23.06.2009 20:55
Persönliche Nachricht:

Re: Rocksmith - Test

Beitrag von MoskitoBurrito »

Kann man diesen Adapter für Gitarre->PC auch irgendwo günstiger bekommen?
Benutzeravatar
4P|Mathias
Beiträge: 2020
Registriert: 01.08.2002 13:19
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von 4P|Mathias »

Danny1981 hat geschrieben:Seite 2, 3. Absatz : Es heisst "mit EINER eigenen Tab" ;)

Tab kommt von Tabulatur und ist weiblich und nicht männlich ^^

(bevor du wieder von Musikern geflamed wirst *g*)
Verdammt. Da flame ich mich doch lieber selbst und bestrafe mich mit einem Musik-Cocktail aus gleichen Teilen Tokio Hotel und Peter Maffay. Natürlich hast du recht... Verdammte eingeschränkte Prä-Wochenend-Aufmerksamkeit!

Danke für den Hinweis, ist bereits geändert.

Cheers,
4P|Mathias
SectionOne
Beiträge: 2240
Registriert: 20.11.2003 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Rocksmith - Test

Beitrag von SectionOne »

Das Spiel scheint bis auf einige Schwächen so geworden zu sein wie ich gehofft hab!
Weiß jemand ob die UK Version (360) auf deutsch spielbar ist? Ich will die Komplettversion inkl. Gitarre, die ist in England stolze 50€ billiger!
WizKid77
Beiträge: 606
Registriert: 26.02.2010 22:35
Persönliche Nachricht:

Re: Rocksmith - Test

Beitrag von WizKid77 »

Ich spiel privat selber E-Gitarre und nehme seit ca 8 Monaten Unterrichtsstunden.
Rocksmith find ich regelrecht fordernd und hier lerne ich im Flug die Theorie wo ich bei Literatur oft schnell gelangweilt bin. Die Mini Games find ich echt cool da ich Hi-Score Games mit Weltrangliste liebe.
Partytauglich ist das Spiel allerdings nicht, da selbst gelernte Gitarristen erst mal überfordert sind mit der Optik und Technik des Spiels.
Das Spiel ist richtig komplex und es scheint sehr sehr viele Dinge zum ausprobieren geben.
Zum zwischendurchzocken als Anfänger ist es jedenfalls nicht geeignet.
Als Begleitung zum Lernen ist das Spiel echt genial, aber den richtigen Unterricht ersetzt es für mich nicht.
Dennoch gebe ich eine klare Kaufempfehlung. Wer selber Gitarre spielt und Guitar Hero schon mochte, kommt hier nicht dran vorbei!
Benutzeravatar
ItsPayne
Beiträge: 1030
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Rocksmith - Test

Beitrag von ItsPayne »

Ich wollte Rocksmith an der PS3 ebenfalls zum gitarre lernen nutzen und hatte mir daher die Version aus übersee importiert.
Insgesamt ist es ein schönes ding, aber es gibt punkte die mir störend auffallen:

- Ladezeiten sind einfach nur nervig! Rein in den song ..loading ..loading.. Raus aus dem song ..speichern ..speichern.. Das geht mächtig auf den zeiger wenn man doch einfach nur spielen will!!

- Gitarre stimmen:
Tolles feature welches gut funktioniert! Aber vor JEDEM song??? So ein blödsinn! Ich hab keine settings gefunden das abzustellen und wie schon die ladezeiten wird das einfach nur nervig. Out of tune is meine gitarre innerhalb einer session eh nie.

- Das spiel verzeiht zu viel:
Schluderei mit der gitarre wird zu sehr mit punkten und "erfolgreich" gespielten sequenzen belohnt. Man kann so relativ mist zusammen klampfen und Rocksmith hebt einen noch auf ein "gut gemacht" level.

- Eigenes gitarrenspiel nicht markant genug.
Da man in den songs ständig begleitet wird und logischerweise verzerrt spielt und das eigene spiel für meinen geschmack zu wenig heraus sticht, auch wenn man voll in die saiten haut, geht wiederrum zu viel unsauberes spiel und schlechte timings in der gesamtmenge des songs unter.
Spiele ich abseits von Rocksmith mit dem AMP werden einem die ganzen unsauberheiten schonungslos um die ohren gehauen. Ich finde als anfänger ist es essentiel eine basis mit einigermaßen sauberem spiel zu entwickeln und da gilt klar AMP >>>>>>>>>>>>>>> Rocksmith.

- Dynamischer schwierigkeitsgrad:
Wie bereits im test erwähnt sollte es hier einstellbare grenzen geben. Kaum ist man dabei ein level zu meistern wird die variation dynamisch angepasst, was den erziehlten erfolg quasi sofort zu nichte machen kann, weil dem man versucht die neu entgegengeschleuderten töne irgendwie zu treffen.
Das resulat ist eben dass man dann im chaos selbst die alten nicht mehr trifft und murks bei raus kommt. Da hilft nur üben und auswendig lernen um die orientierung bestmöglich zu wahren.

Alles in allem würde ich das programm jedem empfehlen der sich abseiz davon sowieso mit ner egitarre beschäftigen will. Ich würd mir das teil sogar nochmal für den PC kaufen, wenn das ladezeiten problem dann wägfällt.

Allerdings hoffe ich auch auf ein Rocksmith 2, welches sich den vielen kleinen problemchen annimmt und es noch besser macht.
Zaine
Beiträge: 142
Registriert: 09.03.2012 16:55
Persönliche Nachricht:

Re: Rocksmith - Test

Beitrag von Zaine »

Also ich hab Rocksmith jetzt seit 2 Wochen für 360 und schon ausgiebig getestet.

Die Ladezeiten sind wirklich nervig. Ich hab das Spiel extra auf der Festplatte installiert, damit es schneller geht, aber trotzdem muss man am Ende eines Songs teilweise eine Minute warten, bis man weiter gehen kann.


Was mich ansonsten stört ist der "Karrierezwang" - Man landet standardmäßig im Karrieremenü, wo man Songs für seinen nächsten Gig einstellt und gegebenfalls auftreten kann. Angenommen, ich möchte ein Minispiel spielen, und danach ein anderes ausprobieren. Statt das man direkt zurück zu den Spielen kann, landet man wieder im Karrieremenü. Das ist bei jedem Punkt so, selbst, wenn ich vom Hauptmenü in die Optionen gehe.

Auch fehlt mir beim Üben ein bisschen der Komfort von Guitar Hero. Individueller Schwierigskeitsgrad ist ja schön und gut, aber ich würde gerne einen bestimmten Teil vom Lied mit allen Noten üben - geht nicht. Stattdessen kriegt man global zu allen Liedern eine bestimmte Anzahl von Tönen vorgesetzt. Angenommen, ich setze mich jetzt 2 Stunden hin und spiele das Lied so lange rauf und runter, bis mir Rocksmith alle Noten "freigeschaltet" hat: Wenn ich jetzt ein anderes Lied auswähle, werde ich nicht "an der Hand" genommen, sondern werde auf einmal mit einem gehobenen Schwierigkeitsgrad konfrontiert. Dabei ist es Rocksmith egal, ob man es lieber einfacher oder schwerer spielen möchte. Stattdessen wird mir eine Stufe vorgeschrieben, von der Rocksmith denkt, das ich sie spielen kann.



Das Gitarre stimmen find ich nicht wirklich schlimm, alle Töne spielen dauert 3 Sekunden, dann gehts gleich weiter. Vorallem, wenn man frisch Seiten aufgezogen hat (die sich ja gerne verstimmen) ist es ganz vorteilhaft, wenn man diesen "Blitzcheck" hat, finde ich.

Und was ich als Komponist prima finde ist, das man das Kabel ohne Probleme am PC zum Aufnehmen in guter Qualität nutzen kann.
Benutzeravatar
Tibon
Beiträge: 10
Registriert: 06.01.2009 15:43
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Tibon »

"So bekommen Anfänger z.B. nicht gesagt, wie sie das Instrument am besten halten sollten,..."

Ihr habt aber schon die zahlreichen Videos bemerkt, die alles haarklein erklären, oder?
Sogar mehr als mein erster Gitarrenlehrer. Da ist echt alles dabei. Sogar wie man jeder Saite wechselt.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Rocksmith - Test

Beitrag von Easy Lee »

So, nachdem der Ubi-Mann heute bei uns war und wir das Spiel ausgiebig testen durften:

Die Zielgruppe ist m.E. der junge Gitarrenanfänger, der schon ein wenig Ahnung hat, aber noch recht früh in seiner Entwicklung ist. Für komplette Anfänger ist es zu fordernd und echte Gitarristen verstehen nicht was der Käse soll. Es gibt zwar theoretisch auch für Profis passende Schwierigkeitsgrade, aber irgendwie fehlt als solcher der Anreiz sich in das starre Korsett eines Videospiels zu zwängen.

Das Spiel ist durchaus ambitioniert und versucht jeden auf seiner Entwicklungsstufe abzuholen, aber das gelingt nur bedingt. Die Ampsimulationen sind richtig gut, die Latenzen erstaunlich moderat. Rocksmith taugt also durchaus als Übungsamp mit eingebauten Trainingsaufgaben.

Unterm Strich denke ich nicht, dass es eine große Masse an Leuten erreichen wird. Dafür ist es zu überambitioniert, kompliziert und spleenig.
Battlemonk
Beiträge: 291
Registriert: 19.11.2010 00:31
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Rocksmith - Test

Beitrag von Battlemonk »

Kann man es als gitarrenneuling benutzen, um das gitarrenspiel zu erlernen?
Das hat bei rockband 3 nämlich nicht ganz so gut funktioniert, wie ich mir das erhofft hatte.
Ich konnte auf dem ding zwar slipknot auf dem höchsten schwierigkeitsgrad ohne fehler spielen, aber auf ner echten fender klappte das dann nicht mehr so gut.