Seite 1 von 1

Das Testament des Sherlock Holmes - Test

Verfasst: 27.09.2012 22:24
von 4P|BOT2
Nach gefühlten 100 Pressemitteilungen darf Sherlock Holmes endlich ermitteln. Rund drei Jahre saß das ukrainische Team von Frogwares am Spiel, im Gegenzug soll der sechste Teil der Adventure-Reihe eine unbekannte Seite des nüchternen Analytikers beleuchten. Als die brutal zugerichtete Leiche eines Bekannten aufgefunden wird, gerät Sherlock selbst unter Verdacht....

Hier geht es zum gesamten Bericht: Das Testament des Sherlock Holmes - Test

Kommentar

Verfasst: 27.09.2012 22:24
von auF_jagD
Schöner Test allerdings ist die "neue" Ego-Sicht schon in den letzten 3 Sherlock Holmes spielen mit von der Partie. Insofern verstehe ich die Betonung auf "neu" nicht...

Re: Das Testament des Sherlock Holmes - Test

Verfasst: 27.09.2012 23:41
von 4P|Jan
Oh, sorry. Wurde korrigiert.

Re: Das Testament des Sherlock Holmes - Test

Verfasst: 28.09.2012 11:15
von risikofaktor
Ja, der Test passt. Dachte schon, ich bin der einzigste der für manches Rätsel zu doof ist :-)

Ok, man kann die Rätsel schon lösen, allerdings bremsen diese die gute Story doch oft nur unnötig aus.

Re: Das Testament des Sherlock Holmes - Test

Verfasst: 28.09.2012 14:22
von McWreck
Ich kann dieses Geheule vom "zu wenige Hinweise" nicht mehr ertragen. Der Tester beschwert sich ständig darüber, bei Harveys Neue Augen ist er dann strahlend froh, dass es schöne Hinweise gibt. Ich finde es da aber übertrieben, da wird einem ja förmlich gesagt "Tu dies, tu das.". Lieber etwas anspruchsvolle Rätsel! Klar, bestens ist es wenn das Spiel einem die von vornherein die Wahl zwischen mehr und weniger Hinweisen, aber wenn es mal jemand net packt, dann gibt es Komplettlösungen. Übrigens: ich meine bei Satinavs Ketten konnte man anklicken ob man mehr Hinweise will, und selbst da hat sich der selbe Tester beschwert. Bisschen Anspruch darf man wohl erwarten.

Re: Das Testament des Sherlock Holmes - Test

Verfasst: 28.09.2012 14:30
von risikofaktor
Ja, hast schon Recht. Harvey und Satinavs Ketten war zu einfach... aber ein paar Hinweise (keine wirklichen Tipps) was bei einem Rätsel zu tun ist, wäre ja nicht zuviel verlangt... Schon alleine bis man mal rausgefunden hat bei einem hakeligen Schieberätsel wie man die Zahlen verschieben kann...

Re: Das Testament des Sherlock Holmes - Test

Verfasst: 28.09.2012 15:55
von Danny1981
Gestern seit 4 Stunden am Spielen.

Bisher ohne einmal nach Hilfe gesucht zu haben vorangekommen, ich finde es genau richtig und bisher richtig gut!

Re: Das Testament des Sherlock Holmes - Test

Verfasst: 28.09.2012 16:17
von 4P|Jan
risikofaktor hat geschrieben:Ja, hast schon Recht. Harvey und Satinavs Ketten war zu einfach... aber ein paar Hinweise (keine wirklichen Tipps) was bei einem Rätsel zu tun ist, wäre ja nicht zuviel verlangt... Schon alleine bis man mal rausgefunden hat bei einem hakeligen Schieberätsel wie man die Zahlen verschieben kann...
Jep, genau so etwas meinte ich damit.

Re: Kommentar

Verfasst: 02.10.2012 15:08
von Superkeks
auF_jagD hat geschrieben:Allerdings ist die "neue" Ego-Sicht schon in den letzten 3 Sherlock Holmes spielen mit von der Partie. Insofern verstehe ich die Betonung auf "neu" nicht...
Ja hatte auch das Gefühl, dass der Tester nicht unbedingt die früheren Teile gespielt hat!
risikofaktor hat geschrieben: Ok, man kann die Rätsel schon lösen, allerdings bremsen diese die gute Story doch oft nur unnötig aus.
Naja, vielleicht hat es damit zu tun, dass dies noch gute, klassische Adventures sind und da gehören diese für manche unnötigen Rätsel einfach dazu!