Seite 1 von 5

Civilization V: Gods & Kings - Test

Verfasst: 22.06.2012 12:45
von 4P|BOT2
Knapp zwei Jahre und einige Patches sind seit dem Erscheinen von Civilization V vergangen – ein Klacks für Rundenstrategen, die sich geduldig durch Jahrhunderte grübeln! Aber wer nach etwas Abwechslung suchte, konnte bisher lediglich auf gelungene Modifikation wie z.B. NiGHTS zurückgreifen. Jetzt ist endlich eine offizielle Erweiterung von Firaxis erschienen. Lohnt sich die Zeitreise?...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Civilization V: Gods & Kings - Test

Kommentar

Verfasst: 22.06.2012 12:45
von serotonin
immernoch keine option, im multiplayer die simultanzüge abzuschalten und wieder nacheinander zu ziehen -.- also zurück in den schrank :-(

Kommentar

Verfasst: 22.06.2012 13:05
von Swatfish
Toller Test und gute Wertung!

Re: Civilization V: Gods & Kings - Test

Verfasst: 22.06.2012 13:10
von Exedus
Gibt es eigentlich Naturkatastrophe? Schmelzende Polkappen oder ähnliches?

Kommentar

Verfasst: 22.06.2012 13:15
von ProbeEtPylon
Danke für den Test!
Eine Frage habe ich: Du schreibst, dass die KI etwas überlegter dem Kriegshandwerk nachgeht. Vergleichst du dabei das Addon mit Civ V Vanilla vor zwei Jahren oder mit der aktuellen gepatchten Version? (die ja schon eine klügere KI bietet)

Kommentar

Verfasst: 22.06.2012 13:34
von Ben2008
wo ist der link zu den comments??

Re: Civilization V: Gods & Kings - Test

Verfasst: 22.06.2012 13:52
von mr.digge
Scheint ja immer noch Baustellen am Spiel zu geben... Es wirkt kein Wort über die Spielbalance verloren, was meiner Meinung nach wichtig für ein Strategiespiel ist. Ich kann aber auch verstehen, wenn man sowas nicht genau analysieren kann, wegen der Vielzahl an Völkern (Bonusvorteile), Religionen und Sozialpolitiken . Ansonsten ganz nett geschrieben. :)

Kommentar

Verfasst: 22.06.2012 13:56
von Dzharek
Endlich ist das Spiel so wie es von Anfang an sein sollte.

Re: Kommentar

Verfasst: 22.06.2012 14:26
von Homer-Sapiens
Dzharek hat geschrieben:Endlich ist das Spiel so wie es von Anfang an sein sollte.
Fast... fehlt noch die Sache mit der Umweltverschmutzung, dann wäre CIV5 noch ein Stück kompletter.
...und eine brauchbare Diplomatie, aber das wird in diesem Leben vermutlich nix mehr. :roll:

Re: Civilization V: Gods & Kings - Test

Verfasst: 22.06.2012 15:18
von Rud3l
Hallo,
Wie damals überlässt man es übrigens dem Spieler, wie er seine Religion nennt und definiert:
Man konnte bei Civ IV seine Religion nicht selbst benennen... ansonsten kann ich zu dem Test wenig sagen, nach der Enttäuschung durch Civ V Vanilla werde ich mir eingefleischer CIV Spieler (+ genialer Mods) mit absoluter Sicherheit nicht dieses Addon holen. :roll:

Re: Civilization V: Gods & Kings - Test

Verfasst: 22.06.2012 15:27
von Scorcher24_
Schade nur dass es keine neue Siegbedingung gibt, die die Religion einbezieht. Und soweit ich das sehe kann man auch keine Städte übernehmen durch Religion etc. Das fehlt mir schon etwas.

Zu cIV fehlt noch ne Menge, aber mir macht CiV auch so Spaß und mit dem Addon erst recht.

Re: Civilization V: Gods & Kings - Test

Verfasst: 22.06.2012 15:39
von Jörg Luibl
Und ich war mir sicher, dass man Religionen in Civ IV umbenennen konnte...mmh...danke für den Hinweis!

@ Balance: Ich habe mir mit dem Test schon sehr lange Zeit gelassen, weil ich vor allem den Einfluss der Religion über mehrere Epochen mit unterschiedlichen Anführern sehen wollte. Aber für eine Analyse der allgemeinen Balance, z.B. zwischen den neun neuen Völkern und den alten, bleibt im Test für eine Erweiterung keine Zeit. Boudicca und ihre Vorteile habe ich ja beschrieben. Bei den anderen sind die Startboni auch weniger gewichtig, denn sie lassen sich nicht mit der Religion verbinden. Lediglich die Byzantiner haben da noch kleine Vorteile.

@ Siegbedingungen: Jup, stimmt. Aber wenn du das Szenario mit dem Weg zur Renaissance wählst, kannst du über die Religion ja einiges bewegen. Und im normalen Spiel kann man den Kultursieg damit beschleunigen.

Re: Civilization V: Gods & Kings - Test

Verfasst: 22.06.2012 15:43
von Sevulon
Sehr schön. Hab mir wegen G&K das Originalspiel bei einem Amazon-Deal mal fürn 5er eingetütet, bisher aber noch nicht wirklich gespielt, weil ich auf die Erweiterung warten wollte. Dann kanns ja demnächst endlich losgehen ;)

Und nur mal so: Gibts für CiV eigentlich einen guten Game of Thrones-Mod? Kann da jemand was empfehlen?

Re: Civilization V: Gods & Kings - Test

Verfasst: 22.06.2012 15:53
von Scorcher24_
4P|T@xtchef hat geschrieben: @ Siegbedingungen: Jup, stimmt. Aber wenn du das Szenario mit dem Weg zur Renaissance wählst, kannst du über die Religion ja einiges bewegen. Und im normalen Spiel kann man den Kultursieg damit beschleunigen.
Das hab ich schon angetestet. Auf Immortal. Ich hab meinen Hintern auf nem Silbertablett überreicht bekommen :lol:. Aber es wäre halt toll gewesen wenn es da ein wenig mehr gegeben hätte. Vor allem für den Preis.... muss man mal erwähnen. 26€ ist stolz.

@Sevulon
Is mir nix bekannt, aber schau doch mal im Steam Workshop.
http://steamcommunity.com/workshop/browse?appid=8930

edit:
http://steamcommunity.com/sharedfiles/f ... of+thrones

Grade gefunden. Weiss aber nicht obs was taugt.

Re: Civilization V: Gods & Kings - Test

Verfasst: 22.06.2012 16:05
von Sevulon
Das ist nur die Karte, sowas suche ich nicht. Schon ein ganzes Szenario, in dem die Städte/Burgen wie Riverrun, Winterfell, Kings Landing etc. schon existieren, genau wie der Technologie-Tree entsprechend angepasst sein sollte, so dass da nicht irgendwann Panzer durch die Gegend rollen, sondern bspw. das Haus Targaryen irgendwann auch Drachen hat.

Nen paar Mods in der Richtung habe ich schon gesehen, bspw. der "Seven Kingdoms"-Mod. Würd mich halt interessieren ob die hier jemand mal getestet und eben einen davon empfehlen könnte ;)