Seite 1 von 2
Aerofly FS - Test
Verfasst: 11.05.2012 19:09
von 4P|BOT2
Bereits seit einigen Monaten ist Aerofly FS veröffentlicht, doch erst jetzt ist der „Geheimtipp“ auch flächendeckend im Einzelhandel erhältlich. Was taugt der Flusi? Ein Konkurrent für X-Plane oder wird hier doch eher Microsofts Flight ins Visier genommen?...
Hier geht es zum gesamten Bericht:
Aerofly FS - Test
Kommentar
Verfasst: 11.05.2012 19:09
von GSGalaxy
Da kann sich Microsoft mit ihrem "Microsoft Flight" eine Scheibe davon abschneiden ...
Kommentar
Verfasst: 11.05.2012 20:26
von majuh
Inwiefern ist denn der Aerofly FS ganze 21 Wertungspunkte besser als MS Flight?
Re: Kommentar
Verfasst: 11.05.2012 21:58
von Fori
majuh hat geschrieben:Inwiefern ist denn der Aerofly FS ganze 21 Wertungspunkte besser als MS Flight?
Genau die Frage stelle ich mir auch.
Re: Aerofly FS - Test
Verfasst: 11.05.2012 23:15
von Mourad
Ich könnte ja jetzt meinen kompletten Test hier nochmal reinkopieren, aber das ist ja nicht unbedingt notwendig, denn ihr zwei solltet ja wissen, wo er zu finden ist und dann empfehle ich einfach mal: Lesen!
In diesem Sinne...
Many Happy Landings
Re: Aerofly FS - Test
Verfasst: 11.05.2012 23:29
von tip toe
majuh hat geschrieben:Inwiefern ist denn der Aerofly FS ganze 21 Wertungspunkte besser als MS Flight?
Ich denke die Grafik ist eine Stufe
beeindruckender, was bei einem solchen Spiel viel ausmacht. Auch auf mid-range Rechner sieht es toll aus und es läuft sehr flüssig. Die Dartellungstechnik ist sehr rescourcenschönend. Dafur hat Flight aber Nacht- und Tageszeiten.
Aerofly FS startet extrem schnell, und man muss sich nicht mit GfWL befassen.
Das Gesamtpaket scheint stimmiger mit der gesamten Schweiz in einer solch hohen Auflösung und eine höhere Anzahl an Flugzeugen. (Wenn man das Adventurepack und die 2-3 zusätzlichen Flugzeuge bei Flight kauft kommt man auf 40Euro und hat weniger Flugzeuge.)
Zur Physik kann ich nicht viel sagen, denn ich habe Flight nie gespielt (bzw zum laufen gebracht). Aber ich denke -von was ich so über Flight gelesen habe- dass Aerofly FS da doch anspruchsvoller ist.
Re: Aerofly FS - Test
Verfasst: 12.05.2012 00:15
von majuh
4P|Mourad hat geschrieben:Ich könnte ja jetzt meinen kompletten Test hier nochmal reinkopieren, aber das ist ja nicht unbedingt notwendig, denn ihr zwei solltet ja wissen, wo er zu finden ist und dann empfehle ich einfach mal: Lesen!
In diesem Sinne...
Many Happy Landings
Tut mir leid, aber das Fazit des Aerofly-Tests hört sich absolut nicht danach an, als ob ein solcher Wertungsunterschied gerechtfertigt wäre. Mag sein, dass Aerofly eine gute Simulation ist und die Wertung verdient hat, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass MS Flight unter einem anderen Namen einen viel besseren Ruf hätte...
Re: Aerofly FS - Test
Verfasst: 12.05.2012 00:40
von tip toe
Ich schätze die niedrige Wertung von Flight liegt daran, dass die extrem hohe Erwartungen, die MS durch Hype aufgebaut hat, unerfüllt blieben. Und Reviewer, die Simulationsfans sind, sind sicher auch enttäuscht über die Abkehr von der Simulationslastigkeit, und sehen Flight als die Verdummung und Bedrohung/Zerstörung ihrer MFS Serie.
Die Preispolitik von Flight tut ihr übriges.
Für die meisten, die mal etwas casual Flugspaß haben wollen, ist das kostenlose Flight aber bestimmt ein sehr gutes Spiel.
Re: Aerofly FS - Test
Verfasst: 12.05.2012 09:48
von Mourad
majuh hat geschrieben:4P|Mourad hat geschrieben:Ich könnte ja jetzt meinen kompletten Test hier nochmal reinkopieren, aber das ist ja nicht unbedingt notwendig, denn ihr zwei solltet ja wissen, wo er zu finden ist und dann empfehle ich einfach mal: Lesen!
In diesem Sinne...
Many Happy Landings
Tut mir leid, aber das Fazit des Aerofly-Tests hört sich absolut nicht danach an, als ob ein solcher Wertungsunterschied gerechtfertigt wäre. Mag sein, dass Aerofly eine gute Simulation ist und die Wertung verdient hat, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass MS Flight unter einem anderen Namen einen viel besseren Ruf hätte...
1. Ein Test ist weit mehr als nur das Fazit
2. Was die Bewertung von MS Flight angeht bin ich der falsche "Ansprechpartner". Ich habe AeroflyFS getestet und orientiere mich dabei nicht an anderen Wertungen.
Gruß
Re: Aerofly FS - Test
Verfasst: 12.05.2012 10:48
von bwort_baggins
Ich bin echt hin und her gerissen. Ich "arbeite" grad an x-plane und habe auch schon ein paar nette Erfolgserlebnisse gehabt, aber wenn ich diese Hammer Grafik hier sehe
Hat das Spiel Multi-Monitor Unterstützung? Oder gibt es einen Fenstermodus, wie bei x-plane, wo man dann schön das Fenster über drei Monitore ziehen kann?
PS: Die Sim Tests sind bei 4players mit Abstand die besten Tests hier bei 4players, da sie im Gegensatz zu den anderen so objektive wie möglich sind. Immer wieder gern gelesen.
Re: Aerofly FS - Test
Verfasst: 12.05.2012 12:07
von tip toe
X-Plane und Aerofly sind zwei unterschiedliche Konzepte.
Aerofly ist puristisch gestaltet und bietet ausschließlich hübsche Sichtflug Simulation bei Tag.
X-Plane ist vertieft, enthält neben dem reinen Fliegen das ganze Drumherum, mehr Inhalt.
Aerofly um gelegentlich eine schöne Runde zu fliegen, X-Plane für wenn man den Pilotnenanzug aus den Schrank holt?
Multi-Monitor:
It doesn't natively support multi monitors, but you can edit the resolution to whatever multi monitor resolution you need (I used 6048x1080) in the "aerofly FS\config\main.mcf" file with notepad.
und
http://www.wsgf.org/dr/aerofly-fs/en
Re: Aerofly FS - Test
Verfasst: 12.05.2012 13:15
von bwort_baggins
Dankie für den Hinweis mit den Multi-Monitor
Ich kenne x-plane, fliege damit seit Anfang des Jahres, obwohl die Landschaftsdarstrellung dort schon sehr gut ist, kommt sie aber nicht an diese Schweiz ran

Evtl hol ich es mir einfach zum chillen:p
Re: Aerofly FS - Test
Verfasst: 14.05.2012 18:47
von Strassid2
Tatsächlich gehört die Schweiz als neutraler Staat neben Israel zu einer der wenigen Nationen, die diesen Typ von den USA erwerben konnten.
Das ist falsch: Israel ist kein Nutzer der F-18 Hornet.
Dafür haben auch noch einige andere Staaten den Jet von den USA gekauft, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/McDonnell_Douglas_F/A-18
Re: Aerofly FS - Test
Verfasst: 14.05.2012 20:29
von way2slow
Ich hab Aerofly FS schon ne ganze Weile. Ursprünglich zockte ich den MS Flightsimulator. Was bei dem immer ein absolutes No-Go war: Egal, wie schnell Dein Rechner ist, das Game ist nicht flüssig. Bin dann auf X-PLane umgestiegen, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem MS-Produkt ist. Endlich ein realistisches, flüssiges Fluggefühl. Der Nachteil: Die Grafik. Zwar runder als beim MS-Flugsim (bei dem die Grafikqualität zwischen OK und grottenschlecht schwankt, je nach Szenario), aber man merkt, dass das Programm ein Mac-Port ist. Für Apple-User mag die Grafik jedoch reichen.
Aerofly FS bockt deshalb, weil's modern aussieht und auch die Performance und Flugphysik stimmt. Das erwarte ich eigentlich heutzutage auch von einem Flug-Simulator (der Aerofly FS natürlich nicht ist.)
Re: Aerofly FS - Test
Verfasst: 14.05.2012 21:02
von Mourad
Strassid2 hat geschrieben:Tatsächlich gehört die Schweiz als neutraler Staat neben Israel zu einer der wenigen Nationen, die diesen Typ von den USA erwerben konnten.
Das ist falsch: Israel ist kein Nutzer der F-18 Hornet.
Dafür haben auch noch einige andere Staaten den Jet von den USA gekauft, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/McDonnell_Douglas_F/A-18
Danke für den Hinweis! Ich hatte die Info vom Entwickler und es klang plausibel. (Das der Iran keine fliegt, davon wäre ich auch ausgegangen)
