Adventures in klassischen Fantasy-Universen bilden immer noch die Ausnahme. So sorgte allein die Ankündigung eines Point
Hier geht es zum gesamten Bericht: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten - Vorschau
Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
ich glaube es muss nicht so übertrieben stolz betont werden, dass das Spiel aus Deutschland kommt. Daedalic ist schon ein starker Name, der keiner weiteren Erklärung mehr bedarf.
Was genau meint ihr immer mit Dialogrätseln in einem Adventure? In Rollenspielen kann man das vielleicht machen - sag das richtige und ein NPC mag dich mehr oder du bekommst einen dollen Gegenstand. Bei einem Adventure kann jeder Gegenstand zum Weiterkommen wichtig sein - ob Dialogrätsel, die man sofort richig haben muss, so sinnvoll sind bezweifle ich. Oder meint ihr sowas wie in The Whispered World, als man dem Bruder Angst vor den Asgil machen musste? aber da man hier unendlich viele Versuche hat, verliert das für mich doch etwas an Reiz.
In Dragon Age ist das durchaus sinnvoll, bei zB Heavy Rain auch, weil das Spiel darum konzipiert ist auf verschiedene Arten durchgespielt zu werden. In einem Knobeladventure würde es aber evtl leicht deplaziert wirken. Für mich wäre es jedenfalls kein Kritikpunkt, wenn es nur "normale" Unterhaltungen geben würde.
So oder so: Es freut mich, dass Daedalic anscheinend so erfolgreicht ist, gleich noch ein Adventure ins Rennen zu schicken. Könnte aber schwer werden Deponia zu toppen. Das Mannsweib in dem Ticketschalter hatte schon seltenheitswert.
Was genau meint ihr immer mit Dialogrätseln in einem Adventure? In Rollenspielen kann man das vielleicht machen - sag das richtige und ein NPC mag dich mehr oder du bekommst einen dollen Gegenstand. Bei einem Adventure kann jeder Gegenstand zum Weiterkommen wichtig sein - ob Dialogrätsel, die man sofort richig haben muss, so sinnvoll sind bezweifle ich. Oder meint ihr sowas wie in The Whispered World, als man dem Bruder Angst vor den Asgil machen musste? aber da man hier unendlich viele Versuche hat, verliert das für mich doch etwas an Reiz.
In Dragon Age ist das durchaus sinnvoll, bei zB Heavy Rain auch, weil das Spiel darum konzipiert ist auf verschiedene Arten durchgespielt zu werden. In einem Knobeladventure würde es aber evtl leicht deplaziert wirken. Für mich wäre es jedenfalls kein Kritikpunkt, wenn es nur "normale" Unterhaltungen geben würde.
So oder so: Es freut mich, dass Daedalic anscheinend so erfolgreicht ist, gleich noch ein Adventure ins Rennen zu schicken. Könnte aber schwer werden Deponia zu toppen. Das Mannsweib in dem Ticketschalter hatte schon seltenheitswert.
Zuletzt geändert von nawarI am 16.02.2012 16:24, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.08.2011 13:57
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Ich wollte nur mal los werden, dass Magier sich eben NICHT auf der Straße tummeln.
Ja es gehört ins Landbild, aber 1 von 100 ist nicht sooo übermäßig viel, dass es mit schulterzucken abgetan wird. Die Magi sind immer ein hingucker und grad in Andergast müssten die Leute tuschelnde gruppen hinter einem Magi bilden und ihm hexerei und teufelswerkerei hinterhersagen. Nur mal so.
In einer 500 Menschen starken statt (was eher unüblich bei den Dörfern ist) müssten das also 5 Magi sein, na dämmerts? Da bekommt man nichtmal ne Seitenstraße voll
Ja es gehört ins Landbild, aber 1 von 100 ist nicht sooo übermäßig viel, dass es mit schulterzucken abgetan wird. Die Magi sind immer ein hingucker und grad in Andergast müssten die Leute tuschelnde gruppen hinter einem Magi bilden und ihm hexerei und teufelswerkerei hinterhersagen. Nur mal so.
In einer 500 Menschen starken statt (was eher unüblich bei den Dörfern ist) müssten das also 5 Magi sein, na dämmerts? Da bekommt man nichtmal ne Seitenstraße voll
- Enthroned
- Beiträge: 1259
- Registriert: 01.09.2009 15:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten - Vorschau
Das sieht ja unglaublich gut aus. Habe bisher noch garnichts vom Titel gehört oder gesehen, aber allein bei diesem Art Design wird das Spiel sicher gekauft. Naja, auch ein wenig weil ich adventures mag. 

-
- Beiträge: 246
- Registriert: 25.10.2010 21:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten - Vorschau
sieht wirklich interessant aus, ich werde den titel aufjedenfall im auge behalten.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Kommentar
In ganz Aventurien gibt es offiziell(?) nur um die 6000 Magier. Etwa einer aus 500 Menschen ist magiebegabt. Das beinhaltet meiner Ansicht nach auch Hexen, Druiden, regeltechnische Scharlatane (Leute mit abgebrochener Magierausbildung), Magiedilettanten (Viertelzauberer), Schelme, Schamanen und alles, was ich vergessen habe, weil DSA so kleinteilig aufgebaut ist, dass ich auf den ersten Fall warte, in dem jemand seine Diplomarbeit für "Bachelor Rollenspiel, Fachrichtung DSA" plagiiert.Nicwin hat geschrieben:Ich wollte nur mal los werden, dass Magier sich eben NICHT auf der Straße tummeln.
… 1 von 100 …
In einer 500 Menschen starken statt (was eher unüblich bei den Dörfern ist) müssten das also 5 Magi sein, na dämmerts? Da bekommt man nichtmal ne Seitenstraße voll
In beispielhaft genannten 500-Einwohner-Dorf gibt es also wahrscheinlich einen magiebegabten Menschen, der aber kein Magier ist. Der Magier wäre nämlich im fernen [Großstadt], wo es eine Akademie gibt oder er ist auf Reisen, um Heldentaten zu vollbringen und seine Schulde abzubauen und das 500-Einwohner-Dorf hätte keine magischen Dudes vor Ort. Gibt es diesen Einen aus Fünfhundert dort, dann ist das eher eine Hexe, ein Druide oder ein "unentdecktes Talent".
Wie das übrigens bei Orks, (Halb-)Elfen, Zwergen, Goblins und was weiß ich noch aussieht weiß ich nicht, aber magiebegabte Exemplare gibt's da auch überall — bei Elfen sicher mehr als bei den Zwergen.
Und nun zum Thema: Ick freu mir uff ditt Abenteuerspiel. Rollenspiele am PC mag ich nicht so gern (außer über Teamspeak und mit Maptool oder Fantasygrounds), aber Zeig-und-klick-Abenteuerspiele mochte ich schon immer sehr gern.
- Clint
- Beiträge: 368
- Registriert: 14.12.2004 08:44
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Ich hab laaaaange kein Adventure mehr gespielt und laaaaange kein DSA mehr. Ich war daher auch erst uninteressiert, als ich von dem Spiel gehört habe. Aber irgendwie spricht es mich doch an. Mal sehen, wie das fertige Spiel aussieht.
Übrigens finde ich den Artikel nicht sonderlich gut geschrieben.
Übrigens finde ich den Artikel nicht sonderlich gut geschrieben.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Wird sicher gekauft!
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Bei Zwergen gibt es meines Wissens lediglich die "Geoden" als magiebegabte Individuen (also zwergische Druiden, mit der eher dunklen Ausrichtung "Herren der Erde" und der naturverbundenen Ausrichtung "Freunde Sumus"). Hab selber mal einen gespielt (und spiele ihn noch sporadisch).dx1 hat geschrieben: Wie das übrigens bei Orks, (Halb-)Elfen, Zwergen, Goblins und was weiß ich noch aussieht weiß ich nicht, aber magiebegabte Exemplare gibt's da auch überall — bei Elfen sicher mehr als bei den Zwergen.
Neben Satinavs Ketten ist ja auch noch DSA Demnicon bei den Noumena Studios in Entwicklung (Action RPG). Das Studio ist ja noch sehr jung und das Projekt stand ja schon vor dem aus, bin ein wenig skeptisch was daraus wird, aber ich lass mich gerne überraschen...
Ein Teaser und Podcast zu Demonicon:
Teaser: http://www.youtube.com/watch?v=K9f34PYBWmg&hd=1
Podcast mit Entwicklern: http://www.youtube.com/watch?v=30pU9JyXQhc