BioForge - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
BioForge - Special
Unverschämte oder überteuerte Ärzte hat wohl jeder schon erlebt und verkraftet. Was aber, wenn man mit einem übertrieben irren Vertreter dieser Berufsgruppe auf einem einsamen Planeten fern der Zivilisation landet? Und wenn der Doc auch noch bevorzugt an einer kybernetischen Armee schraubt anstatt den Golfschläger zu schwingen?
Hier geht es zum gesamten Bericht: BioForge - Special
Hier geht es zum gesamten Bericht: BioForge - Special
- FlyingDutch
- Beiträge: 801
- Registriert: 05.08.2006 13:20
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Tja, Origin - Ruhe in Frieden.
Bioforge war schon damals ein Geheimtip. Ich habe das Spiel geradezu verschlungen.
Schade, dass aus dem zweiten Teil nie etwas wurde.
Bioforge war schon damals ein Geheimtip. Ich habe das Spiel geradezu verschlungen.
Schade, dass aus dem zweiten Teil nie etwas wurde.

- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: BioForge - Special
DAS war mal ein geiles Spiel. Und gleichzeitig ein perfektes Beispiel für den Wahnsinn, in den uns damals Origin-Spiele getrieben haben.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war mein damaliger Rechner so gerade noch tauglich. "Startbar" würde man das euphemistisch wohl nennen. Und den Prof. habil in Fortgeschrittener Bootdisk-Erstellung habe ich hier auch erlangen müssen
Und als ich dann einen geilen Pentium unterm Tisch stehen hatte, was erlebe ich bei Bioforge? Zeitkritische Spielabschnitte waren nicht mehr zu schaffen, weil Origin in damals üblicher Praxis extrem hardwarenah programmiert hatte und Bioshock auf dem neuen Rechner in diesen Situationen ZU SCHNELL lief!
Ich habs dann nie mehr angerührt. Origin. Eine Hass-Liebe über die man Bände schreiben könnte.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war mein damaliger Rechner so gerade noch tauglich. "Startbar" würde man das euphemistisch wohl nennen. Und den Prof. habil in Fortgeschrittener Bootdisk-Erstellung habe ich hier auch erlangen müssen

Ich habs dann nie mehr angerührt. Origin. Eine Hass-Liebe über die man Bände schreiben könnte.
- KONNAITN
- Beiträge: 1002
- Registriert: 09.12.2009 13:48
- Persönliche Nachricht:
Re: BioForge - Special
Leider, leider nie gespielt. Die Demo fand ich klasse, aber als armer Schüler war ich damals zu knapp bei Kasse um es zu kaufen. Das wurmt mich bis heute.
- Mr.Freaky
- Beiträge: 736
- Registriert: 01.12.2008 16:00
- Persönliche Nachricht:
Re: BioForge - Special
Da musst du für die damaligen Verhältnisse ja ne ganz schön potente Maschine gehabt haben. ;DKajetan hat geschrieben:DAS war mal ein geiles Spiel. Und gleichzeitig ein perfektes Beispiel für den Wahnsinn, in den uns damals Origin-Spiele getrieben haben.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war mein damaliger Rechner so gerade noch tauglich. "Startbar" würde man das euphemistisch wohl nennen. Und den Prof. habil in Fortgeschrittener Bootdisk-Erstellung habe ich hier auch erlangen müssenUnd als ich dann einen geilen Pentium unterm Tisch stehen hatte, was erlebe ich bei Bioforge? Zeitkritische Spielabschnitte waren nicht mehr zu schaffen, weil Origin in damals üblicher Praxis extrem hardwarenah programmiert hatte und Bioshock auf dem neuen Rechner in diesen Situationen ZU SCHNELL lief!
Ich habs dann nie mehr angerührt. Origin. Eine Hass-Liebe über die man Bände schreiben könnte.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.09.2008 11:15
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Das Spiel war wirklich interessant, aber derart höllisch schwer, dass ich mit meinen damals sieben Jahren aufgab und mich Wolfenstein hingab
(wie war doch gleich der Code - ILM?) Aber danke 4Players für die ganzen Screens - es sind Bilder, die ich nie zu sehen bekam auf meinem 486er SX 25 


-
- Beiträge: 304
- Registriert: 21.10.2008 22:35
- Persönliche Nachricht:
Re: BioForge - Special
Das war in der Tat bei allen origin Spielen so. Keine Ahnung warum die nicht irgend einen Limiter nach oben einbauen konnten - das waere ja eigentlich nicht so schwer gewesen.Kajetan hat geschrieben:DAS war mal ein geiles Spiel. Und gleichzeitig ein perfektes Beispiel für den Wahnsinn, in den uns damals Origin-Spiele getrieben haben.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war mein damaliger Rechner so gerade noch tauglich. "Startbar" würde man das euphemistisch wohl nennen. Und den Prof. habil in Fortgeschrittener Bootdisk-Erstellung habe ich hier auch erlangen müssenUnd als ich dann einen geilen Pentium unterm Tisch stehen hatte, was erlebe ich bei Bioforge? Zeitkritische Spielabschnitte waren nicht mehr zu schaffen, weil Origin in damals üblicher Praxis extrem hardwarenah programmiert hatte und Bioshock auf dem neuen Rechner in diesen Situationen ZU SCHNELL lief!
Ich habs dann nie mehr angerührt. Origin. Eine Hass-Liebe über die man Bände schreiben könnte.
Ich hab Bioforge noch zu Hause stehen und der Test gibt passend wieder, wie sich das damals angefuehlt hat. Es gab ne Menge Frust, aber ich musste dennoch immer weiter spielen.
Irgendwie haette ich Lust das nochmal zu spielen, aber dann muesste ich mich ja erstmal mit der Dosbox auseinandersetzen. Gibt es irgendwo Dosbox setups fuer die verschiedenen Spiele, oder ist die inzwischen einfacher zu bedienen als vor 5 Jahren? Ich weiss noch, dass ich damals vor allem Probleme hatte, wenn das Spiel auf die CDs zugreifen wollte... Wing Commander 3 und 4 wollte ich eigentlich auch mal wieder spielen...
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: BioForge - Special
Es gibt für DOSBox mittlerweile eine Reihe sehr guter Frontends. Ich verwende "D-Fend Reloaded", für den es mittlerweile einen Setup-Wizard zur Einrichtung von Spieleprofilen und eine große Bibliothek bereits fertiger Profile gibt.Fennec hat geschrieben:Irgendwie haette ich Lust das nochmal zu spielen, aber dann muesste ich mich ja erstmal mit der Dosbox auseinandersetzen. Gibt es irgendwo Dosbox setups fuer die verschiedenen Spiele, oder ist die inzwischen einfacher zu bedienen als vor 5 Jahren? Ich weiss noch, dass ich damals vor allem Probleme hatte, wenn das Spiel auf die CDs zugreifen wollte... Wing Commander 3 und 4 wollte ich eigentlich auch mal wieder spielen...
-
- Beiträge: 304
- Registriert: 21.10.2008 22:35
- Persönliche Nachricht:
Re: BioForge - Special
Danke fuer die Info, werd ich mir mal anschauen. Ich hab noch so viele alte Spiele...
-
- Beiträge: 547
- Registriert: 07.04.2011 12:11
- Persönliche Nachricht:
Re: BioForge - Special
Is auf jeden Fall hängengeblieben, obwohl ich damals nur den Test gelesen hatte.
Mir ist so, als hätte mir damals der Preis für die Anschaffung eines CD-Rom-Laufwerkes einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das war zu der Zeit noch Luxus. Aber zu lange her, bin mir da nicht mehr sicher.
Mir ist so, als hätte mir damals der Preis für die Anschaffung eines CD-Rom-Laufwerkes einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das war zu der Zeit noch Luxus. Aber zu lange her, bin mir da nicht mehr sicher.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23.03.2005 15:00
- Persönliche Nachricht:
Re: BioForge - Special
Ich hab mir damals von meinem Geburtstagsgeld mein erstes CD-Rom Laufwerk gekauft. DoubleSpeed von Mitsumi für 400 DM, weil ich Starwars-Fan war und Rebel Assault spielen wollte.
Hab letztens sogar noch die Rechnung von ESCOM beim Umzug gefunden.
BioForge hab ich mir aber nie geholt, nur darüber gelesen.
Hach, das waren noch Zeiten.
Wo sind die 21 Jahre hin? 
Hab letztens sogar noch die Rechnung von ESCOM beim Umzug gefunden.

BioForge hab ich mir aber nie geholt, nur darüber gelesen.
Hach, das waren noch Zeiten.


Zuletzt geändert von Macros79 am 25.04.2014 10:03, insgesamt 2-mal geändert.