Seite 1 von 2

The Witcher

Verfasst: 04.06.2004 12:20
von 4P|Bot
Harte Gitarren, singender Stahl, blutende Zombies – der erste Trailer zum kommenden Action-Rollenspiel „The Witcher“ weckt bereits die Kampflust. Und da das polnische Team mit seinem Erstlingswerk nicht nur auf die Technik von BioWares Aurora-Engine, sondern auch auf die epische Kraft eines Top-Autors setzt, haben wir in den First Facts jede Menge Infofutter gesammelt!<br><br>Hier geht es zum gesamten Bericht: <a href="http://www.4players.de/rendersite.php?L ... CHTID=2786" target="_blank">The Witcher</a>

Nööö

Verfasst: 04.06.2004 12:20
von johndoe322864
Hat kein Multiplayer, wer brauch also NOCH ein RPG ????

Verfasst: 02.07.2004 15:03
von johndoe-freename-43228
Ich! ich brauchs, bin ein leidenschaftlicher Rollenspielzocker und kann ohne Multiplayer sehr gut leben.

Verfasst: 22.10.2004 12:15
von johndoe-freename-73607
Geht mir ganauso...wenn die Storie und der Umfang stimmen, brauch ich kein Multi...

Verfasst: 24.10.2004 12:22
von johndoe-freename-64711
RPG und Multi ist sowieso immer do ne sache

Verfasst: 25.08.2005 16:44
von Dream works
Die Frage lautet eher: Wer braucht Multiplayer, wenn er ein RPG hat?

Die Macher scheinen dem Trailer nach ja sehr von ihrem Spiel überzeugt zu sein. RPG neudefiniert. So so.

RPG neu definiert.

Verfasst: 26.08.2005 09:56
von Jörg Luibl
Das Team hat sich hohe Ziele gesteckt, aber ich denke, dass das RPG-Genre genau das braucht.

Sie wollen ohne Verzicht auf Action bewusst einen Kontrapunkt zu all den Action-RPGs à la Diablo, Dungeon Siege, Sacred etc. setzen.

Zum einen soll der Kampf trotz der Action taktisch und nicht hektisch ablaufen - was ich bisher gesehen und angespielt habe, sah sehr gut aus und erinnerte an ein flüssigeres Severance. Kein Point&Forget wie in Dungeon Siege, sondern reaktive Kämpfe. Zum anderen wird die Story ja drei Enden bieten und tief in die Welt von Fantasy-Autor Sapkowski entführen - das verspricht schon mal einen erwachsenen Kontrapunkt zu all dem D&D-Kram.

Ich bin sehr zuversichtlich und freue mich schon auf die erste, etwas länger spielbare Fassung.

Verfasst: 12.09.2005 11:58
von johndoe-freename-85829
Nur ein solo-RPG kann das wahre Gefühl vermitteln, ein echter Held und Retter der Welt zu sein.
Spiele wie Gothic III, The Witcher oder Oblivion sind jetzt wieder IN.
Schluß mit der MMORPG-Verarsche - keine Hacker, keine Cheater, keine eBayer...

Verfasst: 02.08.2006 10:54
von GermanDad
Chrobry hat geschrieben:Nur ein solo-RPG kann das wahre Gefühl vermitteln, ein echter Held und Retter der Welt zu sein.
Spiele wie Gothic III, The Witcher oder Oblivion sind jetzt wieder IN.
Schluß mit der MMORPG-Verarsche - keine Hacker, keine Cheater, keine eBayer...
genau so sieht es aus.

wenn sich entwickler bewust darauf beschränken ein singleplayer spiel zu machen kommt, meiner meinung nach, meistens ein qualitativ hochwertigeres spiel raus als wenn man alles mögliche unbedingt multiplayerfähig machen will, nur weils alle anderen auch machen.

bin mal gespannt was bei the witcher so rumkommt, ziehe mir gerade die videos.

Verfasst: 12.09.2006 00:41
von johndoe-freename-82845
also ich bin auch total gespannt auf the witcher und gothic 3.... hab aber gehört das es erst im frühjahr 2007 rauskommt :'(.... naja.. .mit etwas geduld wird das schon :D ich bin auch der meinung das den multiplayer sein lassen kann.... habe ich in gothic 2 gemerkt... ich spiel das spiel glaub ich zum 10 000. mal... und ich bekomme nie genug... einfach all die möglichkeiten auszunutzen etwas anderes zu machen... mage, paladin, söldner usw.... is immer wieder spannend.... und noch dazu mit der hammer story.... hey wisst ihr was?... ich pfeif auf multiplayer.... solche games sind meistens am besten gelungen... und machen immer wieder sehr viel spaß zu spielen.... ich freu mich schon auf den release....

Verfasst: 16.03.2007 02:07
von johndoe-freename-103399
Das Spiel wird der Hammer, daran zweifel ich kaum. Es wird sogar besser als Gothic 2. Nur ein Problem: Gothic ist langzeitmotivierend, nachdem was ich so über The Witcher gehört und gelesen habe, wirkt das nicht so. Eher Linear, mit linearen Entscheidungen (jou, sowas gibts wirklich). Ist es eine frei begehbare Welt? Kann ich an Orte zurück reisen? Respawnen die Monster??? Wenn ja, dann wünsch ich mir nur noch eine große Welt, ähnlich wie in Gothic 2 oder 3, alles andere scheint zu stimmen.

P.S.
Atari hat das Talent, spiele durch "linearität" zu zestören. zB Path of Neo

Verfasst: 25.04.2007 17:29
von kaputzenmann
Ich freu mich riesig auf das Spiel. Besonders gut hört sich "Komplexe, aber dennoch intuitive Echtzeit-Kämpfe, die auf realen mittelalterlichen Schwertkampftechniken basieren." (Atari-Homepage) an. Da bin ich mal gespannt drauf. Die Clips zum Spiel sehen auch mal sehr vielversprechend aus.

The Witcher

Verfasst: 21.05.2007 13:06
von Phobo$
Ich lese gerade Der letzte Wunsch von Andrzej Sapkowski und muss sagen , wenn es die Entwickler schaffen auch nur 50% von der Stimmung und Vielfalt der Bücher in die Welt von The Witcher zu implementieren , dann kann daraus nur ein Hit werden!!!!!!!! Ich bin gespannt!!!!!!!!!!

Ps:Lest die Bücher !!!!!!
Pss: An alle Zweifler , das Spiel wird mit :!: :!: Bioware :!: :!: entwickelt und die wissen wirklich was sie tun, ich habe da keine bedenken

Verfasst: 14.10.2007 00:49
von r4l
Nu isses bald soweit. :P

Hardwareanforderungen schon bekannt?

Verfasst: 26.10.2007 12:26
von der_braunbär
Also ich kann mich der Meinung der Solo-RPG-Fans anschließen! Nieder mit all dem schlechten online-Kram, den nur "Vollzeitspieler" genießen können (mal ehrlich: wer will gegen einen t6 hexer kämpfen? scheiß wow)! Lieber mal wieder eine gute Story statt endlosem geschnetzel, eine veränderbare Welt (oh ja, kein "creepen" und "grinden" bis zum Kotzen, keine "Instanzruns"* 10) und einen selbst definierbaren char ("oh ich brauch die und die skillung? nice" <-- was für ein schwachsinn)!