Kakuro Challenge

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Kakuro Challenge

Beitrag von 4P|BOT2 »

Ihr sucht ein einfaches Spiel für den verregneten Abend? Nicht zu komplex, aber durchaus fordernd? Eines, das man auch sehr gut zu zweit spielen kann? Dann könnte Kakuro Challenge die richtige Wahl sein. Es beruht auf den klassischen japanischen Zahlenrätseln, die auch in vielen Zeitungen auftauchen. Clementoni hat 2006 eine Variante für bis zu vier Spieler veröffentlicht....

Hier geht es zum gesamten Bericht: Kakuro Challenge
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Kakuro Challenge

Beitrag von nawarI »

Vielleicht liegt es an der Illustration, aber wirklich ansprechend sieht das Spiel leider nicht aus. Ich hab aber einen Sudoku-Verrückten in meinem Bekanntenkreis; vielleicht investiere ich die 8 € doch mal hierrein.

Ein paar Fragen zu den Regeln:
Werden die Karten grundsächlich auf die Gelbe gelegt oder kann man auch gleich eine Karte auf der Roten Seite ablegen?
Wie kommen die Roten Karten sonst ins Spiel? Zumindest am Anfang muss ja eine Rote Karte irgendwo liegen, weil es sonst schwer werden könnte eine Summe zu bilden.
Und wie funktioniert das mit dem Karten Umdrehen genau? Dieses Element hört sich verdammt interessant an, wird aber nur kurz im letzten Absatz erwähnt.


OffTopic: Neulich ist Small World Underground rausgekommen. Kann sowohl als eigenständiges Spiel als auch in Kombination mit den anderen Paketen gespielt werden. Hättet ihr vielleicht mal Zeit... ich weiß auch nicht...
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Am Anfang ist nur eine rote Karte im Spiel. Später darf man die ausgelegten gelben Karten umdrehen, also auf die rote Seite, wenn dadurch ein Kakuro entsteht.

Zur Aufmachung: Ja, Kakuro ist sicher kein Prachtstück. Aber ich habe es empfohlen, weil es zwischendurch richtig Laune macht. Und kostet ja nicht die Welt.;)
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nawarI »

überzeug und bestellt.
Mit nichtmal 6 € + 5 € Lieferkosten auf jeden Fall ein billigerer Spontankauf als Small World Underground für 45 €, auch wenn die Lieferung hier kostenlos wäre.