Civilization: Das Brettspiel
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Civilization: Das Brettspiel
Ein Weltreich ohne Mausklicks errichten? Erkundung, Forschung, Militär und Weltwunder ohne Pixel und Zoom? In Amerika wetteifern Freunde komplexer Strategie bereits seit Dezember um Siege im Brettspiel Civilization. Mittlerweile ist die deutsche Variante beim Heidelberger Spielverlag erschienen. Und diese Zeitreise am (möglichst großen) Tisch sollte man sich nicht entgehen lassen!...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Civilization: Das Brettspiel
Hier geht es zum gesamten Bericht: Civilization: Das Brettspiel
- BloodyJoe
- Beiträge: 694
- Registriert: 19.02.2007 13:31
- Persönliche Nachricht:
Civ Boardgame
Habs auch schon probegespielt! Macht echt Laune. Steht auf meiner Einkaufsliste.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Civilization: Das Brettspiel
Und dann sollte man das hier noch erwähnen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Civilizati ... rd_game%29
Laut Sid Meier zwar nicht die Vorlage und Inspiration für die Computerspiele, leider auch nicht mehr im Druck, aber wer das irgendwo noch findet, ohne die vollkommen surrealen Preisvorstellungen der Händler ... ZUGREIFEN!
Ist auch so ein Beziehungstestspiel. Wenn die Freundschaft auch nach einer durchzockten Nacht hält, in der die Griechen die Ägypter (und vice versa) über etliche Jahrhunderte hinweg die Karte rauf und runter gejagt haben, dann ist das was Festes und Solides. Das Schöne an diesem Spiel ist der Umstand, dass hier niemand richtig verlieren oder gar ausscheiden kann. Große Imperien zerbrechen allmählich an ihrem Wachstum und kleine Imperien können im Windschatten der Großen überdauern und auf ihre Chance warten. "Gewinner" ist hier nur, wer als Erster bestimmte zivilisatorische Fortschritte erzielt hat.
http://en.wikipedia.org/wiki/Civilizati ... rd_game%29
Laut Sid Meier zwar nicht die Vorlage und Inspiration für die Computerspiele, leider auch nicht mehr im Druck, aber wer das irgendwo noch findet, ohne die vollkommen surrealen Preisvorstellungen der Händler ... ZUGREIFEN!
Ist auch so ein Beziehungstestspiel. Wenn die Freundschaft auch nach einer durchzockten Nacht hält, in der die Griechen die Ägypter (und vice versa) über etliche Jahrhunderte hinweg die Karte rauf und runter gejagt haben, dann ist das was Festes und Solides. Das Schöne an diesem Spiel ist der Umstand, dass hier niemand richtig verlieren oder gar ausscheiden kann. Große Imperien zerbrechen allmählich an ihrem Wachstum und kleine Imperien können im Windschatten der Großen überdauern und auf ihre Chance warten. "Gewinner" ist hier nur, wer als Erster bestimmte zivilisatorische Fortschritte erzielt hat.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.09.2009 00:24
- Persönliche Nachricht:
Frage !
Ich will mir jetzt das Bettspiel holen hab aber 2 verschiedene Versionen gefunden...
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0 ... vilization
Was ist der Unterschied..? Welches ist empfehlenswerter..?
Ein Kaufkreterium ist, dass ich es mit meiner Freundin spielen kann, die von der Materie absolut kein Plan hat aber sehr interessiert ist...

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0 ... vilization
Was ist der Unterschied..? Welches ist empfehlenswerter..?
Ein Kaufkreterium ist, dass ich es mit meiner Freundin spielen kann, die von der Materie absolut kein Plan hat aber sehr interessiert ist...
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
-
- Beiträge: 534
- Registriert: 23.04.2007 20:40
- Persönliche Nachricht:
Ich finde es zwar wirklich cool, dass Ihr Euch die Zeit nehmt, auch Brettspiel Highlights zu testen, denn immerhin kann man durch so etwas sozial verarmte Computer-Nerds zu kommunikativem Verhalten verleiten.
Allerdings fände ich eine Kolumne "Nachtests" wesentlich besser, denn wie wir alle wissen, kommen viele Spiele mit mehr oder weniger großen Macken auf den Markt und für viele Spieler ist es absolut interessant, zu wissen, wie sich ein Spiel in den ersten 6-12 Monaten weiter entwickelt. Eure Testpolitik heiße ich also gerade deswegen nicht gut, denn Eure unverrückbar schlechte Meinung von Spielen ist manchmal für uns, Eure Leser und Informationsauftraggeber, eher schädlich.
So kann man sich nach 6 Monaten oder mehr wieder ein Bild von einem vorher eher schlecht getesteten Spiel machen und sich evtl. zum Kauf bewegen lassen. Immerhin gibt es zum Beispiel genug unabängige Entwicklungsstudios da draußen, die keine Testabteilung mit ein paar hundert Leuten haben, um der Qualität ihrer Spiele den allerletzten Schliff zu geben. Gerade diese Studios stecken aber viel Herzblut in ihre Produkte und Patches, so dass aus vielen Spielen in den Monaten nach Release noch ein Hammer-Produkt wird.
Natürlich muss hier unbedingt zwischen absolutem Schund und Spielen mit Potential unterschieden werden, aber ich traue Euch diese Fachkenntnis durchaus zu, das zu hin zu kriegen
.
Ich weiß nicht, ob diese Message ankommt und ob das schon einmal diskutiert wurde, aber ich fänge es gut, wenn man zu diesem Thema einmal etwas von den 4P Leuten lesen würde.
Allerdings fände ich eine Kolumne "Nachtests" wesentlich besser, denn wie wir alle wissen, kommen viele Spiele mit mehr oder weniger großen Macken auf den Markt und für viele Spieler ist es absolut interessant, zu wissen, wie sich ein Spiel in den ersten 6-12 Monaten weiter entwickelt. Eure Testpolitik heiße ich also gerade deswegen nicht gut, denn Eure unverrückbar schlechte Meinung von Spielen ist manchmal für uns, Eure Leser und Informationsauftraggeber, eher schädlich.
So kann man sich nach 6 Monaten oder mehr wieder ein Bild von einem vorher eher schlecht getesteten Spiel machen und sich evtl. zum Kauf bewegen lassen. Immerhin gibt es zum Beispiel genug unabängige Entwicklungsstudios da draußen, die keine Testabteilung mit ein paar hundert Leuten haben, um der Qualität ihrer Spiele den allerletzten Schliff zu geben. Gerade diese Studios stecken aber viel Herzblut in ihre Produkte und Patches, so dass aus vielen Spielen in den Monaten nach Release noch ein Hammer-Produkt wird.
Natürlich muss hier unbedingt zwischen absolutem Schund und Spielen mit Potential unterschieden werden, aber ich traue Euch diese Fachkenntnis durchaus zu, das zu hin zu kriegen

Ich weiß nicht, ob diese Message ankommt und ob das schon einmal diskutiert wurde, aber ich fänge es gut, wenn man zu diesem Thema einmal etwas von den 4P Leuten lesen würde.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Ganz kurz, weil wir das schon des Öfteren diskutiert haben: Nachtests werden wir aus verschiedenen Gründen nicht anbieten. Die Brettspieltests sollen ja ganz bewusst das Angebot bereichern - klar kostet das Zeit, aber die Vielfalt ist uns langfristig wichtiger als die historische Wertungskorrektur. Ich kann den Wunsch verstehen, aber da setzen wir andere Prioritäten.
- ButterKnecht
- Beiträge: 406
- Registriert: 31.10.2008 10:58
- Persönliche Nachricht:
Die sollen die Spiele sofort fehlerfrei(soweit wie möglich natürlich) rausbringen.WulleBulle hat geschrieben:Ich finde es zwar wirklich cool, dass Ihr Euch die Zeit nehmt, auch Brettspiel Highlights zu testen, denn immerhin kann man durch so etwas sozial verarmte Computer-Nerds zu kommunikativem Verhalten verleiten.
Allerdings fände ich eine Kolumne "Nachtests" wesentlich besser, denn wie wir alle wissen, kommen viele Spiele mit mehr oder weniger großen Macken auf den Markt und für viele Spieler ist es absolut interessant, zu wissen, wie sich ein Spiel in den ersten 6-12 Monaten weiter entwickelt. Eure Testpolitik heiße ich also gerade deswegen nicht gut, denn Eure unverrückbar schlechte Meinung von Spielen ist manchmal für uns, Eure Leser und Informationsauftraggeber, eher schädlich.
So kann man sich nach 6 Monaten oder mehr wieder ein Bild von einem vorher eher schlecht getesteten Spiel machen und sich evtl. zum Kauf bewegen lassen. Immerhin gibt es zum Beispiel genug unabängige Entwicklungsstudios da draußen, die keine Testabteilung mit ein paar hundert Leuten haben, um der Qualität ihrer Spiele den allerletzten Schliff zu geben. Gerade diese Studios stecken aber viel Herzblut in ihre Produkte und Patches, so dass aus vielen Spielen in den Monaten nach Release noch ein Hammer-Produkt wird.
Natürlich muss hier unbedingt zwischen absolutem Schund und Spielen mit Potential unterschieden werden, aber ich traue Euch diese Fachkenntnis durchaus zu, das zu hin zu kriegen.
Ich weiß nicht, ob diese Message ankommt und ob das schon einmal diskutiert wurde, aber ich fänge es gut, wenn man zu diesem Thema einmal etwas von den 4P Leuten lesen würde.
Nicht erst das Spiel fehlerhaft rausschmeißen und schauen wies ankommt und dann erst was ändern wenn sich die Spieler auch wirklich darüber aufregen und die Verkaufszahlen nicht stimmen.
4Players macht es eben richtig und straft diese Politik mit schlechten Wertungen.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 15.12.2009 13:47
- Persönliche Nachricht:
Hi,
auch ich halte Civilization für eins der besten Brettspiele der letzten Jahre. Das PC Spiel wurde mE genial umgesetzt und das Spiel bietet eine große strategische Vielfalt, so dass der Spielreiz wirklich sehr lange anhalten dürfte
Eins sei jedoch hierbei erwähnt: Das SPiel ist sicherlich absolut nichts für Brettspielneulinge, da diese mit der Regel schier erschlagen sein dürften. Das Brettspiel richtet sich ganz klar an erfahrene Brettspielgruppen.
Beim "Through the Ages", was ich bislang als bestes Brettspiel, das ich kenne, betrachte, wird das noch ein wenig verschärft, da "Through the Ages" wirklich keine Fehler erlaubt und der Spielspaß erst bei vollem Regelumfang und nach mehrmaligem Spielen einsetzt (für diejenigen, die das Spiel nicht kennen: Die Anleitung ist beim "Through the Ages" sukzessive aufbebaut und geht von Anfänger über Fortgeschrittener zu Profi). Through the Ages hat lange Downtimes (=Pausen zwischen den Zügen) und daher kann ich bei dem Spiel nur zu einer Spieleranzahl bisx. 3 Personen raten, da man sonst locker 4-5h oder länger am Tisch sitzen kann......Civilization geht da schon "um einiges" (aber alles ist relativ) zackiger von der Hand und o würde ich in größeren Gruppen zum Civiliaztion greifen.....
Es sei auch angemerkt, dass Through the Ages wirklich seine Spieltiefe erst nach mehrmaligem Spielen entfaltet......da greift Civilization schon früher.
Beides sind mE aber astreine Brettspiele für Viel(brett)spieler.....Gelegenheitsspieler bitte Hände weg.
Gruß
Mario
P.S. Ich hatte auch mal eine Rezi zum Civilization und zum Through the Ages geschrieben....wen`s interessiert.....
Civilization:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php ... 4&t=247324&
Through the Ages:
http://www.unknowns.de/wp_31/?p=139wns.de/wp_31/?p=139
auch ich halte Civilization für eins der besten Brettspiele der letzten Jahre. Das PC Spiel wurde mE genial umgesetzt und das Spiel bietet eine große strategische Vielfalt, so dass der Spielreiz wirklich sehr lange anhalten dürfte

Eins sei jedoch hierbei erwähnt: Das SPiel ist sicherlich absolut nichts für Brettspielneulinge, da diese mit der Regel schier erschlagen sein dürften. Das Brettspiel richtet sich ganz klar an erfahrene Brettspielgruppen.
Beim "Through the Ages", was ich bislang als bestes Brettspiel, das ich kenne, betrachte, wird das noch ein wenig verschärft, da "Through the Ages" wirklich keine Fehler erlaubt und der Spielspaß erst bei vollem Regelumfang und nach mehrmaligem Spielen einsetzt (für diejenigen, die das Spiel nicht kennen: Die Anleitung ist beim "Through the Ages" sukzessive aufbebaut und geht von Anfänger über Fortgeschrittener zu Profi). Through the Ages hat lange Downtimes (=Pausen zwischen den Zügen) und daher kann ich bei dem Spiel nur zu einer Spieleranzahl bisx. 3 Personen raten, da man sonst locker 4-5h oder länger am Tisch sitzen kann......Civilization geht da schon "um einiges" (aber alles ist relativ) zackiger von der Hand und o würde ich in größeren Gruppen zum Civiliaztion greifen.....
Es sei auch angemerkt, dass Through the Ages wirklich seine Spieltiefe erst nach mehrmaligem Spielen entfaltet......da greift Civilization schon früher.
Beides sind mE aber astreine Brettspiele für Viel(brett)spieler.....Gelegenheitsspieler bitte Hände weg.
Gruß
Mario
P.S. Ich hatte auch mal eine Rezi zum Civilization und zum Through the Ages geschrieben....wen`s interessiert.....
Civilization:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php ... 4&t=247324&
Through the Ages:
http://www.unknowns.de/wp_31/?p=139wns.de/wp_31/?p=139
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 13.02.2009 19:29
- Persönliche Nachricht:
Off topic @Jörg Luibl
Ich bin ein Hobbyfotograf und besitze einen Spiegelreflexkamera Canon EOS 60D
Feedback für Jörg Luibl auf dem Foto sieht man immer gespiegelte Blitz von der Kamera und manchmal sind Bilder verschwommen/unscharf. Versucht nächstes mal ohne Blitz (ändere vllt. ISO-Empfindlichkeit) und mit Stativ zu Fotografieren
Ich bin ein Hobbyfotograf und besitze einen Spiegelreflexkamera Canon EOS 60D
Feedback für Jörg Luibl auf dem Foto sieht man immer gespiegelte Blitz von der Kamera und manchmal sind Bilder verschwommen/unscharf. Versucht nächstes mal ohne Blitz (ändere vllt. ISO-Empfindlichkeit) und mit Stativ zu Fotografieren
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 23.07.2010 19:24
- Persönliche Nachricht:
- Traumdiktator
- Beiträge: 99
- Registriert: 28.10.2010 11:12
- Persönliche Nachricht:
- ItsPayne
- Beiträge: 1030
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Komplexe brettspiele sind immer so eine sache.. Du musst erstmal genug leute an den tisch bringen die auch mal gewillt sind das mehrere stunden am stück durchzuziehen. Dann sollten die leute am besten noch keine anfänger im spiel sein, so dass überhaupt erst spannende partieen möglich sind.
Und sitzfleisch sich stundenlang mit einem brettspiel zu beschäftigen hat auch nicht jeder.
Mein fazit: Mag ganz nett sein wenn man eine feste brettspielgruppe hat. Ist allerdings nicht alltagstauglich sowas mit freunden und bekannten zu spielen. Das war jedenfalls meine erfahrung mit dem brettspiel "battlestar galactica", welches ich mir nach einem sehr positiven test hier gekauft hatte.
Die meinungen beim spielen waren aber im freundeskreis sehr gespalten. Der tester aka Jörg mag eingefleischter rollenspieler sein mit pen & paper und dem ganzen krams der da dazu gehört. Entsprechend hat er aus dem blick verloren dass otto normal das eben nicht ist.
Und sitzfleisch sich stundenlang mit einem brettspiel zu beschäftigen hat auch nicht jeder.
Mein fazit: Mag ganz nett sein wenn man eine feste brettspielgruppe hat. Ist allerdings nicht alltagstauglich sowas mit freunden und bekannten zu spielen. Das war jedenfalls meine erfahrung mit dem brettspiel "battlestar galactica", welches ich mir nach einem sehr positiven test hier gekauft hatte.
Die meinungen beim spielen waren aber im freundeskreis sehr gespalten. Der tester aka Jörg mag eingefleischter rollenspieler sein mit pen & paper und dem ganzen krams der da dazu gehört. Entsprechend hat er aus dem blick verloren dass otto normal das eben nicht ist.
- Makake
- Beiträge: 250
- Registriert: 23.12.2010 13:19
- Persönliche Nachricht:
Sorry, aber sowas kann man aus den Tests durchaus entnehmen. Wer schöne Spiele für zwischendurch will - die Komplexität gut vortäuschen - der spielt eben "Die Säulen der Erde" oder Ähnliches. Sonst natürlich Familienspiele wie "Dominion", "Carcassone"...
Mir gefallen die Brettspieltests ausgesprochen gut, weiter so!
Persönlich wünschen würde ich mir hier mal eine Rezension von "Twilight Imperium 3rd Edition", das habe ich jedenfalls schon länger im Blick...
Morgen kommt dann erstmal Descent an...
Mir gefallen die Brettspieltests ausgesprochen gut, weiter so!
Persönlich wünschen würde ich mir hier mal eine Rezension von "Twilight Imperium 3rd Edition", das habe ich jedenfalls schon länger im Blick...

Morgen kommt dann erstmal Descent an...
