Seite 1 von 9

Fender Squier Stratocaster

Verfasst: 05.05.2011 18:03
von 4P|BOT2
Als Guitar Hero vor gut sechs Jahren das Genre der Rhythmus–Spiele revolutionierte, indem es sich mit Gitarrenimitationen aus Plastik spielen ließ, war ein Traum geboren. Wie wäre es, wenn man  echte E-Gitarren verwenden könnte? Mit Rock Band 3 und der Squier Stratocaster ist dieser Traum in Erfüllung gegangen....

Hier geht es zum gesamten Bericht: Fender Squier Stratocaster

:)

Verfasst: 05.05.2011 18:03
von Danny1981
ich will nicht klugscheißen, aber meine ESP-Standard SV hat ebenfalls ein Batteriefach.

Das wird heutzutage genutzt um aktive Tonabnehmer ordentlich zu nutzen :)

Verfasst: 05.05.2011 18:26
von Mourad
....ok?! Danke für die Info!

strat

Verfasst: 05.05.2011 18:35
von beffy87
kuhle idee, aber schade dass ich meine vorhandene "original" strat nicht anschließen kann :(

Verfasst: 05.05.2011 20:15
von johndoe836090
Wäre natürlich geil, wenn man da einfach jede Gitarre anschließen könnte. So bleib ich dann wohl doch eher bei dem normalen Rock Band und spiele zusätzlich noch 'ne echte Gitarre. So viel Geld für ein Spiel auszugeben lohnt dann doch nicht, zumal ich hier dann noch 'ne Klampfe rumstehen hätte :lol:

Verfasst: 05.05.2011 22:34
von BobKelZo
Eine nette alternative für Leute die sich den Musiklehrer wegen Zeit/Geld nicht leisten können.

Verfasst: 05.05.2011 23:00
von DerArzt
Aber hey...die „störenden“ 5. und 6. Saiten (G und E) sind schnell abgespannt und bei Bedarf wieder aufgezogen.
Auch ich will nicht klugscheißen, aber die 5. Saite nennt man meines Wissens nach nicht G sondern B (ursprünglich H, was aber nur in Deutschland so war, weshalb man dies angeglichen hat).
G ist die 4. Saite. :wink:

Verfasst: 06.05.2011 01:12
von KayGe
Also kann man es so verstehen dass man doch nicht seine eigene gitarre anschließen kann? Ich mein saitendämpfen oder wie man es sonst auch "palm mute" nennt würde auch nicht erkannt werden? Schade irgendwie da 240€ nicht gerade wenig klingt :D

Verfasst: 06.05.2011 02:00
von Mourad
Noe, man kann in Rock Band eben nur diese echte E-Gitarre nutzen

@DerArzt: Wiki hatte mir das ausgespuckt...whatever...ein Bass verfügt halt "nur" über 4 Saiten...die 5. und 6. gehen ihm ab...darum ging es auch nur...

Verfasst: 06.05.2011 07:05
von Saitenhexer
4P|Mourad hat geschrieben:...ein Bass verfügt halt "nur" über 4 Saiten...die 5. und 6. gehen ihm ab...
Es gibt Bässe mit 4, 5, 6 und 7+ Saiten, genuso wie es auch Gitarren mit 7 Saiten gibt.

Bleib lieber beim Gamecontroller. ;)

Was Du über Musikinstrumente verbreitest tut mir als langjährigem Musiker echt weh.
4P|Mourad hat geschrieben:...„störenden“ 5. und 6. Saiten (G und E)...
Wurde ja schon geklärt.

Aber nochmal zum einprägen.

Die Standardstimmung der Gitarre ist E, A, D, G, B , E

Verfasst: 06.05.2011 07:33
von jmKeynes
Oder wie der gute Gitarrenlehrer sagen würde: Eine Alte Dame Geht Bananen Essen :banane: :banane: :banane: :banane: :banane:

Verfasst: 06.05.2011 08:29
von Sarky
Woher bekommt man die Gitarre denn?

Im Artikel ist kein Link, auf Amazon.de ist sie nicht gelistet, die deutsche Fender-Website spuckt nur "Sorry, currently no promotions" aus und auf Google findet man nur alte Einträge, in denen nach wie vor steht, dass die Gitarre ab 01.03. in den USA erhältich und eine Veröffentlichung in Deutschland ungewiss sei.

Verfasst: 06.05.2011 08:51
von Thecurt
Sarky hat geschrieben:Woher bekommt man die Gitarre denn?

Im Artikel ist kein Link, auf Amazon.de ist sie nicht gelistet, die deutsche Fender-Website spuckt nur "Sorry, currently no promotions" aus und auf Google findet man nur alte Einträge, in denen nach wie vor steht, dass die Gitarre ab 01.03. in den USA erhältich und eine Veröffentlichung in Deutschland ungewiss sei.
:arrow: http://www.thomann.de/de/fender_squier_ ... roller.htm

:)

Verfasst: 06.05.2011 08:59
von Mourad
Ich habe meine bei Thomann bekommen und Musicstore hat sie wohl auch (noch) im Angebot

@Saitenhexer: Ich bin VIDEOSPIELREDAKTEUR und als Musiker solltest gerade du vielleicht etwas Anerkennung zeigen, das IRGENDJEMAND hierzulande diese wunderbare Brücke aus echter Musik und Videospiel überhaupt ERWÄHNT!!! Anstatt altklug (bei deinem 1.Post überhaupt) darauf rumzureiten, dass es theoretisch auch Bässe mit sieben Saiten gibt. Meine Güte, es gibt auch welche mit zwei Hälsen, so what? Der reguläre Bass hat vier, die reguläre Gitarre sechs Saiten.

Mann, Mann, Mann...

Verfasst: 06.05.2011 09:04
von Thecurt
@saitenhexer: Schon beim ersten Post nur auf Provokation aus :roll:

@Mourad: Einen kleinen Fehler hab ich im Text noch gefunden: Der Mustang-Controller hat meines Wissens nach 102 Knöpfe und nicht 120 :wink:

Edit: Du scheinst dich ja gerne unauffällig im Hintergrund aufzuhalten. Bei 4Players testest du die wenig beachteten Simulationen und du ziehst den Bass der Gitarre vor. :D