Deus Ex: Human Revolution
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Deus Ex: Human Revolution
Deus Ex: Human Revolution gehört zu den vielversprechendsten Titeln des Jahres. Schon vor wenigen Wochen konnten wir einen kurzen Abschnitt spielen und waren begeistert: Handlungsfreiheit, Artdesign und die einzigartige Science-Fiction-Kulisse dürften ihresgleichen suchen. Wir haben uns deshalb mit Jean-Francois Dugas unterhalten: Der Game Director spricht - im Iron Maiden-Shirt - über den Entw...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Deus Ex: Human Revolution
Hier geht es zum gesamten Bericht: Deus Ex: Human Revolution
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
Abschaltbare Markierungen?
Sehr schön, dass die Markierungen jetzt abschaltbar sind. Habe ich noch garnicht mitbekommen.
Was ebenfalls sehr gut klingt ist der Umstand, dass die Dialoge einen nicht sofort auf die Konsequenz schließen lassen sollen. Wenn das halbwegs klappt, bin ich schon zufrieden.
Was ebenfalls sehr gut klingt ist der Umstand, dass die Dialoge einen nicht sofort auf die Konsequenz schließen lassen sollen. Wenn das halbwegs klappt, bin ich schon zufrieden.
- Azure-Kite
- Beiträge: 36
- Registriert: 25.04.2011 23:23
- Persönliche Nachricht:
- 4P|Benjamin
- Beiträge: 1659
- Registriert: 20.06.2005 13:45
- Persönliche Nachricht:
- Ryo Hazuki
- Beiträge: 3569
- Registriert: 01.08.2010 17:20
- Persönliche Nachricht:
Für mich ist Deus Ex ein Kind seiner Zeit, eine nicht unmögliche Zukunftsversion wie in George Orwells 1984.
Von Smartphones und "überallonlinesein" geplagte Menschen welche in der Welt der neuen Medien leben neue immer schnellere Technik welche immer mehr normal wird, Kinder mittlerweile damit geboren werden.
Ein System welches sich nach und nach um den Hals seiner Bürger legt und Kriege welche im Namen der Freiheit gekämpft werden damit die Menschen im Westen auch in zukunft ihre Smartphones in der neusten Version kaufen können, von Warlords bis Kriegsspiele - alles scheint dabei zu sein.
Vielleicht und hoffentlich nur eine Vision, aber so weit entfernt ist Deus Ex gar nicht von der Realität, das war es noch nie. Hier spricht das Medium und die Kunst "Computerspiel " durch Deus Ex zu den jüngeren (auch ältere dürfen zuhören) Spielern, der ein oder andere möchte seine Zukunft vielleicht doch selbst gestallten und lernt so "spielend" wie er das kann.
Soviel zumindest dazu ,wenn nur die hälfte von dem stimmt was im Interview gesagt wurde - aber da bin ich mal Guter Dinge.
Grüße
Von Smartphones und "überallonlinesein" geplagte Menschen welche in der Welt der neuen Medien leben neue immer schnellere Technik welche immer mehr normal wird, Kinder mittlerweile damit geboren werden.
Ein System welches sich nach und nach um den Hals seiner Bürger legt und Kriege welche im Namen der Freiheit gekämpft werden damit die Menschen im Westen auch in zukunft ihre Smartphones in der neusten Version kaufen können, von Warlords bis Kriegsspiele - alles scheint dabei zu sein.
Vielleicht und hoffentlich nur eine Vision, aber so weit entfernt ist Deus Ex gar nicht von der Realität, das war es noch nie. Hier spricht das Medium und die Kunst "Computerspiel " durch Deus Ex zu den jüngeren (auch ältere dürfen zuhören) Spielern, der ein oder andere möchte seine Zukunft vielleicht doch selbst gestallten und lernt so "spielend" wie er das kann.
Soviel zumindest dazu ,wenn nur die hälfte von dem stimmt was im Interview gesagt wurde - aber da bin ich mal Guter Dinge.
Grüße
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 25.02.2006 21:21
- Persönliche Nachricht:
Das Hauptproblem des Spiels dürfte sein Titel sein und die damit verbundenen Erwartungen.
Deus Ex war damals ein Meilenstein, ein echtes Ausnahmespiel und bis heute haben sich viele Spiele daran versucht und sind fast ausnahmslos daran gescheitert.
Grundsätzlich hört sich das Meiste, das man von dem Spiel hört und sieht sehr gut an, aber wie gesagt, es bleibt eben die Frage, ob es dem Vergleich mit dem (Vor)Vorgänger stand halten kann und da habe ich meine Zweifel, denn Human Revolution wird sicherlich ein sehr gutes Spiel werden, aber es wird spielerisch keinen so großen Schritt nach vorne bedeuten wie damals.
Deus Ex war damals ein Meilenstein, ein echtes Ausnahmespiel und bis heute haben sich viele Spiele daran versucht und sind fast ausnahmslos daran gescheitert.
Grundsätzlich hört sich das Meiste, das man von dem Spiel hört und sieht sehr gut an, aber wie gesagt, es bleibt eben die Frage, ob es dem Vergleich mit dem (Vor)Vorgänger stand halten kann und da habe ich meine Zweifel, denn Human Revolution wird sicherlich ein sehr gutes Spiel werden, aber es wird spielerisch keinen so großen Schritt nach vorne bedeuten wie damals.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.06.2010 14:50
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 24.11.2008 19:30
- Persönliche Nachricht:
Naja schlechter als der direkte Vorgänger wird es sicherlich nicht werden. Ich finde, für ein "echtes" Deus Ex ist nicht innovatives Gameplay ausschlaggebend, sondern eine packende und vor Paranoia und Verschwörungstheorien nur so triefende Story mit vielen Plottwists und zwielichtigen Charakteren :wink:TaylorThePower hat geschrieben:Das Hauptproblem des Spiels dürfte sein Titel sein und die damit verbundenen Erwartungen.
Deus Ex war damals ein Meilenstein, ein echtes Ausnahmespiel und bis heute haben sich viele Spiele daran versucht und sind fast ausnahmslos daran gescheitert.
Grundsätzlich hört sich das Meiste, das man von dem Spiel hört und sieht sehr gut an, aber wie gesagt, es bleibt eben die Frage, ob es dem Vergleich mit dem (Vor)Vorgänger stand halten kann und da habe ich meine Zweifel, denn Human Revolution wird sicherlich ein sehr gutes Spiel werden, aber es wird spielerisch keinen so großen Schritt nach vorne bedeuten wie damals.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 10.03.2009 15:25
- Persönliche Nachricht:
mich reizt auch besonders der ambivalent kritische transhumanismus-gedanke, der jetzt in dem interview, und damit wohl auch im spiel, zum tragen kommt.
eine hinterfragend philosophische thematik ist in spielen wirklich mangelware. war es aber auch schon immer und ich kann nicht sehen, dass das in der letzten zeit weniger geworden ist.
Es gibt immer einige wenige titel, die sowas bringen und damit inseln in einem meer von mehr oder minder story- oder welttechnisch platter kost sind, so in jüngerer vergangenheit mgs 4, bioshock, fallout 3, vielleicht heavy rain und teilweise gta 4, aber mehr fällt mir gerade nicht ein. früher eben die vorgänger genannter serien (außer vielleicht bei gta), system shock, mmn ff vii, snatcher und eben die deus ex vorgänger.
es waren bestimmt einige mehr, wenn man will könnte man auch manhunt oder max payne dazuzählen.
aber allein dass mir, als langjährigem zocker, spontan so wenige einfallen, sagt doch was aus.
eine hinterfragend philosophische thematik ist in spielen wirklich mangelware. war es aber auch schon immer und ich kann nicht sehen, dass das in der letzten zeit weniger geworden ist.
Es gibt immer einige wenige titel, die sowas bringen und damit inseln in einem meer von mehr oder minder story- oder welttechnisch platter kost sind, so in jüngerer vergangenheit mgs 4, bioshock, fallout 3, vielleicht heavy rain und teilweise gta 4, aber mehr fällt mir gerade nicht ein. früher eben die vorgänger genannter serien (außer vielleicht bei gta), system shock, mmn ff vii, snatcher und eben die deus ex vorgänger.
es waren bestimmt einige mehr, wenn man will könnte man auch manhunt oder max payne dazuzählen.
aber allein dass mir, als langjährigem zocker, spontan so wenige einfallen, sagt doch was aus.
- bruchstein
- Beiträge: 1338
- Registriert: 25.11.2009 00:38
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ein fades Intervi. das sind ja schon fast Fanboyhafte Fragestellungen, viel zu nett, vor allem wenn man die recht kritischen Forendiskussionen über das Game verfolgt hat......
Ich glaube auch nicht, das das Game der Hammer wird, schon alleine die bis jetzt gezeigte Level Struktur und aalglatt gebügelte Optik ist zum einschlafen.....alles was man bis jetzt gesehen hat wirkte einfach zu brav und simpel und null interesssant..... wo soll da die Raffinesse sein......da können sie noch solange irgendwelche zukunftstechnologien heraufbeschwören im Game schaut das eher aus wie digitales Klötzchenstapeln im flackernden Licht der an jeder Ecke idotisch brennenden ölfäschen oder was da sonst alles vor sich hin kockelt......alleine schon das HUD schaut aus wie aus dem Kindermalkasten ,Hightech und Zukunft schaut für mich anderst aus.....lol......
Ich glaube auch nicht, das das Game der Hammer wird, schon alleine die bis jetzt gezeigte Level Struktur und aalglatt gebügelte Optik ist zum einschlafen.....alles was man bis jetzt gesehen hat wirkte einfach zu brav und simpel und null interesssant..... wo soll da die Raffinesse sein......da können sie noch solange irgendwelche zukunftstechnologien heraufbeschwören im Game schaut das eher aus wie digitales Klötzchenstapeln im flackernden Licht der an jeder Ecke idotisch brennenden ölfäschen oder was da sonst alles vor sich hin kockelt......alleine schon das HUD schaut aus wie aus dem Kindermalkasten ,Hightech und Zukunft schaut für mich anderst aus.....lol......
Zuletzt geändert von bruchstein am 27.04.2011 10:27, insgesamt 8-mal geändert.
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 02.08.2006 14:24
- Persönliche Nachricht:
Ich würde auch noch die Dark Project Reihe dazu zählen. Auch hier entstand eine Fantasy-Techno-Welt, die sich mit der Thematiken des religiösen Fundamentalismus und Technokratie beschäftigte. Dazu war die Geschichte um Garret äusserst spannend und konsequent erzählt. Und ich glaube, mich zu erinnern, dass das Team um den Kanadier auch an einem vierten Teil arbeitet. Wobei es sich auch NUR um ein Prequel oder Spinoff handeln kann, da ja die Triologie um Garret mit dem letzten Teil abgeschlossen war und wieder am Anfang stand (was in meinen Augen ein cooler Twist und erzählerischer Bogen zum ersten Teil war).
Ansonsten Herr Dr. Aniel stimme ich dem zu, dass es nur wenige Titel gibt, die einem durch erzählerische Tiefe im Kopf bleiben. Die GTA-Reihe zähle ich persönlich nicht dazu, dafür aber Planescape Torment und The Witcher.
Ansonsten Herr Dr. Aniel stimme ich dem zu, dass es nur wenige Titel gibt, die einem durch erzählerische Tiefe im Kopf bleiben. Die GTA-Reihe zähle ich persönlich nicht dazu, dafür aber Planescape Torment und The Witcher.