ANNO 2070

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

ANNO 2070

Beitrag von 4P|BOT2 »

ANNO in der Zukunft! Wie soll das denn funktionieren? Diese Verwunderung löste die Ankündigung von ANNO 2070 bei vielen aus. Abgesehen von dem mutigen Szenario, schließlich fällt der Charme der Erkundung und Besiedlung der "Neuen Welt" aus dem historischen Zeitalter weg, wollen die Entwickler das bekannte Prinzip mit neuen Ideen anreichern. Was ist zu erwarten? ...

Hier geht es zum gesamten Bericht: ANNO 2070
voodoo44
Beiträge: 144
Registriert: 19.07.2006 10:58
Persönliche Nachricht:

Vorfreude?

Beitrag von voodoo44 »

Vorfreude?
Riesig!

Super, *haben muss, spielen will* - mehr löst das in mir nicht aus :)
Benutzeravatar
McCoother
Beiträge: 958
Registriert: 25.11.2006 15:11
Persönliche Nachricht:

Gute Idee

Beitrag von McCoother »

Also ich finde es eine gute Idee, ein normales Mittelalter-Anno hätte ich nicht gekauft!!! Aber hier werde ich wohl wieder zuschlagen..
Benutzeravatar
bondKI
Beiträge: 5207
Registriert: 11.05.2007 19:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bondKI »

Könnte durchaus was werden, solangs den Ubi-DRM nicht nutzt wirds wohl auch gekauft...
Benutzeravatar
Nbass
Beiträge: 562
Registriert: 13.12.2007 17:07
Persönliche Nachricht:

anno endlich mal anders

Beitrag von Nbass »

Ich finde den Schritt gut endlich mal ein anderes Setting mit dem Althergebrachten paaren zu wollen, immerhin ist Anno ja auch schon seit Jahren in der Zeit in und um das Mittelalter unterwegs. Wenn man es schafft das System nicht zu verschlimmbessern sondern interessante neue Elemente mit einbringt dann kann das der Marke nur gut tun.
SixBottles
Beiträge: 665
Registriert: 20.02.2009 12:41
Persönliche Nachricht:

anno dazumal...ähhh anno minusgeteilt?

Beitrag von SixBottles »

8O

...ähhh ok???

das ja mal abgefahren... dat sieht man in der spiele-szene nicht so oft!

und dann treffen sie auch noch den nerv der zeit! nicht schlecht, bin sehr gespannt darauf :Daumenrechts:
Benutzeravatar
McCoother
Beiträge: 958
Registriert: 25.11.2006 15:11
Persönliche Nachricht:

Re: anno dazumal...ähhh anno minusgeteilt?

Beitrag von McCoother »

SixBottles hat geschrieben:8O

...ähhh ok???

das ja mal abgefahren... dat sieht man in der spiele-szene nicht so oft!

und dann treffen sie auch noch den nerv der zeit! nicht schlecht, bin sehr gespannt darauf :Daumenrechts:
joa, aber ich glaube Amerikaner würden so ein Szenario nicht angehn :D
Also irgendwie ist es typisch deutsch. Also mir gefällts!
Hadik
Beiträge: 79
Registriert: 29.11.2008 18:28
Persönliche Nachricht:

genau was wir gebraucht haben

Beitrag von Hadik »

Gehirnwäsche der Ökofaschisten in Videospielen
Benutzeravatar
McCoother
Beiträge: 958
Registriert: 25.11.2006 15:11
Persönliche Nachricht:

Re: genau was wir gebraucht haben

Beitrag von McCoother »

Hadik hat geschrieben:Gehirnwäsche der Ökofaschisten in Videospielen
Wieso? Du kannst doch auch auf Öl setzten, das hat alles Vor- und Nachteile..
AcceptYourDeath
Beiträge: 268
Registriert: 20.10.2010 08:15
Persönliche Nachricht:

Neuer Impuls

Beitrag von AcceptYourDeath »

SAUGEIL!

Erst dacht ich mir "Ist das n Witz? ...ein Aufmacher für ein anderes Spiel? - Nein es geht tatsächlich um die Anno Serie"

Ich hab jeden Anno Teil gern gespielt und sie wurden auch immer besser, Anno 1404 war dann auch der Durchbruch zum Hochglanzprodukt für mein Empfinden.

Aber irgendwo war es ja doch immer das gleiche, mit irgendwelchen Segelschiffen Getreide und Erz von Insel zu Insel transportieren.

Diese Zeitepoche ist der frische Impuls den die Serie jetzt nötig hat, ich bin guter Dinge das es ein guter Teil wird. Sci-Fi Wirtschaftsimulationen sind immer so aufwendig um sich ein zu einarbeiten, das Setting hat mir aber schon immer gefallen.
Opa
Beiträge: 1534
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

...

Beitrag von Opa »

Mich reizt das setting total...
Benutzeravatar
McCoother
Beiträge: 958
Registriert: 25.11.2006 15:11
Persönliche Nachricht:

Re: Neuer Impuls

Beitrag von McCoother »

AcceptYourDeath hat geschrieben:SAUGEIL!

Erst dacht ich mir "Ist das n Witz? ...ein Aufmacher für ein anderes Spiel? - Nein es geht tatsächlich um die Anno Serie"

Ich hab jeden Anno Teil gern gespielt und sie wurden auch immer besser, Anno 1404 war dann auch der Durchbruch zum Hochglanzprodukt für mein Empfinden.

Aber irgendwo war es ja doch immer das gleiche, mit irgendwelchen Segelschiffen Getreide und Erz von Insel zu Insel transportieren.

Diese Zeitepoche ist der frische Impuls den die Serie jetzt nötig hat, ich bin guter Dinge das es ein guter Teil wird. Sci-Fi Wirtschaftsimulationen sind immer so aufwendig um sich ein zu einarbeiten, das Setting hat mir aber schon immer gefallen.
Joa. Wobei ich finde, die Inseln und Schiffe hätten sie ma auch weglassen können und alles auf einem Kontinent spielen lassen.. Das geht sicher auch sehr gut..
Hadik
Beiträge: 79
Registriert: 29.11.2008 18:28
Persönliche Nachricht:

Re: genau was wir gebraucht haben

Beitrag von Hadik »

McCoother hat geschrieben:
Hadik hat geschrieben:Gehirnwäsche der Ökofaschisten in Videospielen
Wieso? Du kannst doch auch auf Öl setzten, das hat alles Vor- und Nachteile..
klar, aber die offensichtliche "Grüne Fraktion" mit all den Windrädern und der blühenden Natur gegen die "Ausbeuter Fraktion" wo alles mit Industrie zugepflastert wird, ist dann doch ziemlich offensichtich
Benutzeravatar
Homer-Sapiens
Beiträge: 1533
Registriert: 04.01.2010 21:32
Persönliche Nachricht:

Re: anno dazumal...ähhh anno minusgeteilt?

Beitrag von Homer-Sapiens »

McCoother hat geschrieben:joa, aber ich glaube Amerikaner würden so ein Szenario nicht angehn :D
Irgendwie zweifel ich daran, daß Amerikaner ausgerechnet am Mittelalter so viel mehr Spaß hätten, das ist denen doch sicher viel zu sehr "Alte Welt". :wink:

Das Zukunftsszenario sieht gut aus. Gerade die Tycoon-Fraktion hat was, dagegen wirkt das Öko-Dörfchen allerdings eher wie Standard-Heile-Welts-Sci/Fi. Naja, nachdem mich die bisherige Anno-Reihe über 5 Spiele mit immer ähnlichem Setting nicht dauerhauft unterhalten konnte hat Anno 2070 doch mal wieder mein Interesse geweckt.

Auch interessant, daß sie von Beginn an mit verschiedensten Szenarien gespielt haben. Das läßt hoffen, daß den Spielern in möglichen Nachfolgern noch weitere Zeitalter präsentiert werden und die Reihe nicht wieder (diesmal in der Zukunft) "festgefahren" wird.
Benutzeravatar
ruffygx
Beiträge: 405
Registriert: 03.10.2010 16:15
Persönliche Nachricht:

Re: genau was wir gebraucht haben

Beitrag von ruffygx »

Hadik hat geschrieben:
McCoother hat geschrieben:
Hadik hat geschrieben:Gehirnwäsche der Ökofaschisten in Videospielen
Wieso? Du kannst doch auch auf Öl setzten, das hat alles Vor- und Nachteile..
klar, aber die offensichtliche "Grüne Fraktion" mit all den Windrädern und der blühenden Natur gegen die "Ausbeuter Fraktion" wo alles mit Industrie zugepflastert wird, ist dann doch ziemlich offensichtich
Ich werde die Ökos sowas von definitiv beim ersten Mal spielen links liegen lassen (Muhahaha), in Spielen macht es mir iwie mehr Spaß "böse" zu sein.

Bei dem Szenario wären Logenaktivitäten wie "Fabriken mit Greenpeace-Spinnern besetzen" oder "Wasser der Ökos mit Abwasser vergiften" ziemlich cool^^