The Age of Decadence
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
The Age of Decadence
In der Independent-Szene werden nicht nur Knobler und Jump'n Runs entwickelt, auch die Königsdiziplin der virtuellen Unterhaltung bekommt kreativen Nachschub: Das Rollenspiel. Wir haben uns mit Vince D. Weller unterhalten, der mit The Age of Decadence ein viel versprechendes Projekt für Freunde der alten Rollenspielschule in Arbeit hat....
Hier geht es zum gesamten Bericht: The Age of Decadence
Hier geht es zum gesamten Bericht: The Age of Decadence
-
- Beiträge: 570
- Registriert: 23.04.2007 15:35
- Persönliche Nachricht:
Super
Sehr schönes Interview, da scheint doch endlich mal wieder ein Highlight für die Rollenspiel Fraktion zu kommen. Das einizige, was mich stört ist, dass es keine Party gibt. Aber bei einem 4 Mann Team ist es wirklich besser, sich auf einige Sachen zu konzentrieren, die dann aber auch richtig zu machen.
Kaufen werde ich es mir auf jeden Fall, schon alleine um die Entwickler zu unterstützen. Da sind wenigstens Leute, die es machen, weil es ihnen Spaß macht und die keine fetten Umsatzsäcke hinter sich haben.
Außerdem sieht man doch schon die Liebe im Detail und die Grafik finde ich persönlich um einiges schöner als beim Dragon Age Schund
Nach dem ersten 10 (also 9) Minuten von Dragon Age bei euch wusste ich nicht, ob ich mich kaputt lachen oder weinen sollte. Strunzdumme Kämpfe, ein Dialogsystem mit 3! Antworten und Symbolen, dass man bloß sich nicht mehr den Text durchlesen muss um zu wissen, was man antwortet.
Zum Glück gibts Indieentwickler und kleine Studios, die einem noch zeigen, dass man nicht der einzige auf der Welt ist, der die Rollenspiele der alten Schule mag, bei denen man noch seinen Kopf gebrauchen musste.
Kaufen werde ich es mir auf jeden Fall, schon alleine um die Entwickler zu unterstützen. Da sind wenigstens Leute, die es machen, weil es ihnen Spaß macht und die keine fetten Umsatzsäcke hinter sich haben.
Außerdem sieht man doch schon die Liebe im Detail und die Grafik finde ich persönlich um einiges schöner als beim Dragon Age Schund
Nach dem ersten 10 (also 9) Minuten von Dragon Age bei euch wusste ich nicht, ob ich mich kaputt lachen oder weinen sollte. Strunzdumme Kämpfe, ein Dialogsystem mit 3! Antworten und Symbolen, dass man bloß sich nicht mehr den Text durchlesen muss um zu wissen, was man antwortet.
Zum Glück gibts Indieentwickler und kleine Studios, die einem noch zeigen, dass man nicht der einzige auf der Welt ist, der die Rollenspiele der alten Schule mag, bei denen man noch seinen Kopf gebrauchen musste.
- iurtghreugi
- Beiträge: 228
- Registriert: 14.10.2009 10:20
- Persönliche Nachricht:
Je mehr ich über das Spiel erfahre, umso mehr freue ich mich darauf. Offensichtlich kommt da mal wieder ein "echtes" RPG auf uns zu, so wie ich persönlich es mir vorstelle.
Alleine dieser Ausspruch von ihm lässt mein Rollenspielherz höher schlagen. In Zeiten von peinlichem Müll á la Dragon Age habe ich fast schon die Hoffnung aufgegeben, dass es noch mal richtig gute RPG-Kost geben könnte. Aber hier muss wohl die Indie-Szene ran. Wird definitiv gekauft!Vince D. Weller hat geschrieben:Fallout - isometrisch, rundenbasiert, nicht-linear, multiple Questlösungen, Dialogbäume mit sinnvollen Optionen. Ich mag verschiedene Rollenspiele und es sind sowohl Echtzeit- als auch Runden- oder Ego-Rollenspiele in meiner Top 10. Aber es ist doch etwas Besonderes an diesen Rollenspielen alter Schule, die isometrische Perspektive und Rundenkampf verbinden, dem ich nicht widerstehen kann.
- Damidias
- Beiträge: 195
- Registriert: 01.07.2008 16:24
- Persönliche Nachricht:
Age of Decadence - Interview
Yay, lasst uns alle in Nostalgie baden und darauf anstoßen, dass die alten Zeiten niemals enden werden. Auf ein weiteres tausendjähriges Reich der ewiggestrigen Anbiederung an P&P - Systeme, denn davon gab's ja noch nie genug! Zumindest für die alten Rollenspielsäcke vor ihren grauen Klapperkisten!
Leider gar nicht begeistert... sorry für's trollen, aber bei Aussagen wie "High Fantasy wurde schon so oft entwickelt - leider ohne Substanz" treiben mir ob ihrer Arroganz die Wut ins Hirn. So, auch wenn ich normalerweise auf der Seite der kleinen Indie - Entwickler stehe, aber hier zieht eine Gruppe von P&P - Fanboys mit 'nem völlig ausgelutschtem, nostalgisch verklärten Konzept ins Feld und behauptet, die beste Fantasy seit Jahren abzuliefern. Na, da bin ich ja mal auf den gewaltigen Tiefgang in eurer Story gespannt!
Fantasy ist in erster Linie Eskapismus, erst danach kommt (wenn überhaupt!) ein tieferer Sinn, wobei ich ernsthaft bezweifel, wozu der überhaupt da sein muss - es ist Fantasy for fucks sake, es ist Realitätsflucht par excellence! Natürlich, gerade in einem Rollenspiel mit Entscheidungen kann der reflektierende Spieler eine Menge über sich selber und seine moralischen Wertvorstellungen lernen, aber letztendlich ist dies nicht der Grund, warum Trottel wie du und ich immer nach Büchern, Filmen und Spielen greifen werden, die 'nen Drachen oder Typen mit Schwert auf dem Cover haben.
Sorry, dass ich mich da etwas habe gehen lassen, aber die Arroganz, die hinter diesem absolut nicht zeitgemäßen Spiel steht, finde ich erschreckend. Mir geht es nicht darum, dem Erfolg eines Indie - Entwicklers im Weg zu stehen (was ich auch nicht tun werde), aber muss der gar nicht so unsympathische Kerl (seine erste Antwort ist genial
) so auftreten, als hätte er den dicksten Fantasy - Schw*nz in der Rollenspielwelt?
Leider gar nicht begeistert... sorry für's trollen, aber bei Aussagen wie "High Fantasy wurde schon so oft entwickelt - leider ohne Substanz" treiben mir ob ihrer Arroganz die Wut ins Hirn. So, auch wenn ich normalerweise auf der Seite der kleinen Indie - Entwickler stehe, aber hier zieht eine Gruppe von P&P - Fanboys mit 'nem völlig ausgelutschtem, nostalgisch verklärten Konzept ins Feld und behauptet, die beste Fantasy seit Jahren abzuliefern. Na, da bin ich ja mal auf den gewaltigen Tiefgang in eurer Story gespannt!
Fantasy ist in erster Linie Eskapismus, erst danach kommt (wenn überhaupt!) ein tieferer Sinn, wobei ich ernsthaft bezweifel, wozu der überhaupt da sein muss - es ist Fantasy for fucks sake, es ist Realitätsflucht par excellence! Natürlich, gerade in einem Rollenspiel mit Entscheidungen kann der reflektierende Spieler eine Menge über sich selber und seine moralischen Wertvorstellungen lernen, aber letztendlich ist dies nicht der Grund, warum Trottel wie du und ich immer nach Büchern, Filmen und Spielen greifen werden, die 'nen Drachen oder Typen mit Schwert auf dem Cover haben.
Sorry, dass ich mich da etwas habe gehen lassen, aber die Arroganz, die hinter diesem absolut nicht zeitgemäßen Spiel steht, finde ich erschreckend. Mir geht es nicht darum, dem Erfolg eines Indie - Entwicklers im Weg zu stehen (was ich auch nicht tun werde), aber muss der gar nicht so unsympathische Kerl (seine erste Antwort ist genial

- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
EXAKT genauso ging es mir auchCulé hat geschrieben:Alleine dieser Ausspruch von ihm lässt mein Rollenspielherz höher schlagen. In Zeiten von peinlichem Müll á la Dragon Age habe ich fast schon die Hoffnung aufgegeben, dass es noch mal richtig gute RPG-Kost geben könnte. Aber hier muss wohl die Indie-Szene ran. Wird definitiv gekauft!

Eigentlich würde mich der peinliche Müll a la DAO gar nicht stören (jeder wie er mag), wenn es denn wieder die Vielfalt in der Spielewelt geben würde, wie es sie Mitte, Ende der 90er gegeben hat. Da gab es in jedem Genre fast für jeden Geschmack etwas. Heute muss man mit der Lupe nach einem Spiel suchen, was nicht von den Majors nach Schema F auf Maximalumsatz frisiert und angeglichen wurde.
Aber Geduld, kommt alles wieder. Der Aufstieg der Indieszene war ja auch nur möglich, gerade WEIL die Majors nicht mehr unterschiedliche Geschmäcker bedienen wollten, sondern nur noch auf die jeweils größte Menge gesetzt haben.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Age of Decadence - Interview
Es mag mir entgangen sein, aber könntest Du mir bitte zeigen, wo Du diese Arroganz so wahrgenommen hast?Damidias hat geschrieben:Sorry, dass ich mich da etwas habe gehen lassen, aber die Arroganz, die hinter diesem absolut nicht zeitgemäßen Spiel steht, finde ich erschreckend.
- Damidias
- Beiträge: 195
- Registriert: 01.07.2008 16:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Age of Decadence - Interview
Das habe ich zitiert, du Genie. In Anführungszeichen, so, wie man es normalerweise macht, aber für dich gerne noch einmal in der "Quote" - Box:Kajetan hat geschrieben:Es mag mir entgangen sein, aber könntest Du mir bitte zeigen, wo Du diese Arroganz so wahrgenommen hast?Damidias hat geschrieben:Sorry, dass ich mich da etwas habe gehen lassen, aber die Arroganz, die hinter diesem absolut nicht zeitgemäßen Spiel steht, finde ich erschreckend.
Ich gebe zu, hier habe ich vielleicht gerade etwas zu frei zitiert. Der genaue Wortlaut war:High Fantasy wurde schon so oft entwickelt - leider ohne Substanz
Der Mann mag ja recht haben, denn ehrlich gesagt und wie schon von mir aufgeführt besitzt High Fantasy keine wesentliche Substanz, sondern ist in erster Linie Realitätsflucht. Aber glaubt er tatsächlich, dass es sein Team besser machen wird? Spielerisch schafft er es bestimmt, aber inhaltlich haben sie einfach das falsche Genre gewählt. Soll ich es genauer erläutern?High-Fantasy wurde schon so oft entwickelt - und meist schwach, ohne viel Substanz.
Hier vorerst noch ein paar weitere Beispiele für die Arroganz der Entwickler:
Ich denke, wenn man sich schon mal für Fantasy oder Sci-Fi entschieden hat, sollte man den Weg auch konsequent zu Ende gehen.Wir wollten keine Over-the-top-Fantasy entwickeln, also haben wir uns woanders Inspiration gesucht.
Ich weiß, Inspirationen holt sich ja auch sonst niemand aus der Geschichte. Designer kritzeln mit ihren Wachsmalstiften einfach drauf los, wenn sie 'ne Rüstung oder ein Schwert entwickeln!Warum soll man Fantasywaffen erfinden, wenn man coole Waffen wie das ägyptische Sichelschwert Chepesch hat?
Zu Gute halten muss ich dem Mann jedoch, dass er einen Traum hat und eine Vision, und Humor, wie auch schon erwähnt. Ich will ihm auch nicht im Wege stehen, aber mir geht's auf den Keks, wie sich alle Rollenspiel - Opas sofort eine Serviette umschnallen und Messer und Gabel bereit halten, nur weil auf der Speisekarte ein "Oldschool" - Rollenspiel angepriesen wird. Und dann völlig unreflektierten Text schreiben, ohne das Interview mit einem kritischen Auge gelesen zu haben! Und das soll das ach so kritische 4players - Publikum sein? Nehmt es nicht persönlich, aber es macht eher den Eindruck von Lemmingen.
- Damidias
- Beiträge: 195
- Registriert: 01.07.2008 16:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Age of Decadence - Interview
Und du solltest die Grundzüge der Ironie verstehen, du Oberlehrer. Ich habe es absichtlich so geschrieben, damit der Leser am anderen Ende des Bildschirms merkt, dass er etwa in meinem ersten Beitrag überlesen hat; gleichzeitig habe ich mich mit dem zweiten, dem echten Zitat abgesichert, damit mir niemand ein falsches Zitat unterstellen kann.Umimatsu hat geschrieben:High Fantasy wurde schon so oft entwickelt - leider ohne SubstanzZwischen den beiden Sätzen gibt es schon einen signifikanten Unterschied, du Genie. Insofern solltest DU lernen, richtig zu zitieren, bevor du andere grundlos verbal anfährst.High-Fantasy wurde schon so oft entwickelt - und meist schwach, ohne viel Substanz.
Und witzigerweise habe ich den ersten Satz aus purer Dummheit sogar tatsächlich falsch zitiert und auf diese Art und Weise die "Bedeutung", also die "Signifikanz", "signifikant" verändert! Indem ich ein "leider" in den Satz hineingesetzt habe, habe ich dem Entwickler eine Wertung in den Mund gelegt, die er so nicht geäußert hat - wahnsinn, du hast mich auf einen echten Fehler aufmerksam gemacht! Und was hast du zum Spiel zu sagen, um das es hier geht?
- Nekator
- Beiträge: 997
- Registriert: 23.11.2007 14:30
- Persönliche Nachricht:
Fallout - isometrisch, rundenbasiert, nicht-linear, multiple Questlösungen, Dialogbäume mit sinnvollen Optionen
hehe... da deckt jemand so ziemlich alle Schwächen von Biowares neuestem Actionspielchen DA2 auf.. das hat ja davon fast garnichts mehr (und wird dank EAs Werbegeldern trotzdem die Hypewertungen abcashen).
Ich freu mich jedenfalls auf Age of Decadence. Das scheint noch ein wirkliches Rollenspiel zu werden.
hehe... da deckt jemand so ziemlich alle Schwächen von Biowares neuestem Actionspielchen DA2 auf.. das hat ja davon fast garnichts mehr (und wird dank EAs Werbegeldern trotzdem die Hypewertungen abcashen).
Ich freu mich jedenfalls auf Age of Decadence. Das scheint noch ein wirkliches Rollenspiel zu werden.
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 11.08.2009 19:51
- Persönliche Nachricht:
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Age of Decadence - Interview
Du hast schon kapiert, dass er damit die spielerische Umsetzung meint, nicht die literarische Gattung? In Fantasy-Romanen waren Zauberer stets und immer die wahren Badasses. Feuerbälle, Beschwörungen, Dämonen und was-weiß-ich-noch. Ganze Königreiche zitterten vor bösen Magiern, ganze Heldenscharen zogen aus, um dem ein Ende zu bereiten, stets begleitet von mächtigen "guten" Magiern, die mit einem Fingerschnippen ganze Ork-Armeen in Asche verwandeln konnten (natürlich nur, wenn es der Held wider Erwarten doch nicht geschafft hat, nur mit einem Zahnstocher bewaffnet, die gesamte Dunkle Armee niederzumachen).Damidias hat geschrieben:Der Mann mag ja recht haben, denn ehrlich gesagt und wie schon von mir aufgeführt besitzt High Fantasy keine wesentliche Substanz, sondern ist in erster Linie Realitätsflucht.High-Fantasy wurde schon so oft entwickelt - und meist schwach, ohne viel Substanz.
Im Spiel jedoch mussten Magier künstlich gedimmt werden, um andere Klassen nicht wie absolute Looser dastehen zu lassen. DAS hat er mit diesem Satz gemeint. Was er einen Satz später auch so gesagt hat. Lies doch einfach mal das Interview, anstatt ragequitting-mäßig immer nur Bruchteile wahrzunehmen

Ja, denn ich verstehe immer noch nicht, woran Du Dich so echauffierst.Aber glaubt er tatsächlich, dass es sein Team besser machen wird? Spielerisch schafft er es bestimmt, aber inhaltlich haben sie einfach das falsche Genre gewählt. Soll ich es genauer erläutern?
Dein Vorstellungsvermögen scheint mir etwas unterentwickelt zu sein. Warum dieses strike Entweder/Oder? Warum muss Fantasy immer nur 08/15-Tolkien sein?Ich denke, wenn man sich schon mal für Fantasy oder Sci-Fi entschieden hat, sollte man den Weg auch konsequent zu Ende gehen.Wir wollten keine Over-the-top-Fantasy entwickeln, also haben wir uns woanders Inspiration gesucht.
Auch hier hast Du nicht verstanden, was der Mann meint. Er sagt, warum sollte man irgendwelche bizarren Fantasydinge entwerfen, wenn es doch genügend historische und vor allem unverbrauchte Vorbilder gibt, um dem Spiel eine eigenständige Note zu geben?Ich weiß, Inspirationen holt sich ja auch sonst niemand aus der Geschichte. Designer kritzeln mit ihren Wachsmalstiften einfach drauf los, wenn sie 'ne Rüstung oder ein Schwert entwickeln!Warum soll man Fantasywaffen erfinden, wenn man coole Waffen wie das ägyptische Sichelschwert Chepesch hat?
Ich verstehe Dich wirklich nicht, tut mir leid. Du scheinst sehr viel in diesem Interview vollkommen in den falschen Hals bekommen zu haben. Aber gut, wenn Du das so sehen willst ...Nehmt es nicht persönlich, aber es macht eher den Eindruck von Lemmingen.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 22.12.2009 20:30
- Persönliche Nachricht:
Chillt mal alle.
Wers schön RPG mäßig mag
http://www.amazon.de/Baldurs-Gate-Compi ... 008&sr=8-1
Gönt euch diesen Klassiker und fettig.
MFG
Moritz
Wers schön RPG mäßig mag
http://www.amazon.de/Baldurs-Gate-Compi ... 008&sr=8-1
Gönt euch diesen Klassiker und fettig.
MFG
Moritz
- Damidias
- Beiträge: 195
- Registriert: 01.07.2008 16:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Age of Decadence - Interview
Und dir empfehle ich mal, meine Beiträge zu lesen und zu erkennen, dass dort drin durchaus Ironie sogar ziemlich offensichtlich "versteckt" ist. Außerdem kommst du so mal von den Klassikern weg, die du eh nur gelesen hast, um dich im Internet damit brüsten zu können. Oder um ein Studium zu absolvieren. Oder den Kindergarten, ooooh, buuuurned!!!Umimatsu hat geschrieben:
blaaaaaaaaaa...
[Für den Fall, dass du dies wieder als Vorwand benutzt, mich über etwas aufzuklären, dann will ich mal für zwei Minuten lang etwas ernster hinter den Tasten klemmen: mir ist das Konzept der Ironie geläufig, auch wenn es nur die simpelste Form ist, die ich hier anwende - etwas zu schreiben, das ich nicht so meine, wie im Falle des "Genies", oder aber die satirische Überhöhung des alles mampfenden Rollenspiel-Opas. Ich glaube, Kajetan hat das offensichtlich erkannt, denn er antwortet sachlich und lässt sich nicht auf mein Niveau hinabziehen - warum aber du? Warum lässt du dich von MIR, dem offensichtlichen Troll, beleidigen?]
Moment, habe ich meinen Fehler nicht eingesehen, was belehrst du mich denn dann noch? Ich meine, das geschrieben zu haben, denn mir war dieser "signifikante" Unterschied tatsächlich entgangen, wodurch die ironische Bemerkung des "Ich gebe zu, etwas freier zitiert zu haben" sein intendiertes Feuer verloren hat und zu vollkommener Zeilenverschwendung geführt hat.Ich beziehe mich nicht auf das "leider" sondern auf das "und meist schwach", was einem rational denkenden Menschen, dich also ausgeschlossen, implizieren sollte, dass nicht alle RPGS heutzutage schlecht seien. Du drehst die Aussage aber so hin, wie es dir pässlicher ist.
Oder war das jetzt auch Ironie? Wenn ja, siehe den ersten Teil dieses Beitrags.
Letztendlich lässt sich die Aussage des guten Entwicklers doch auf zweierlei Perspektive sehen: "meistens schwach" impliziert auf der einen Seite, dass es auch gute RPG's gibt. Habe ich kein Problem mit, denn das ist eine Selbstverständlichkeit! "Meistens" = "viele, aber nicht alle". Das habe ich, Moment, lass mich erinnern... mit drei Jahren gelernt? Jetzt bin ich immerhin schon vier Jahre alt und habe auch die andere, viel, viel geheimere Bedeutung von "meistens" herausgefunden: die Mehrzahl! Deine Sicht ändert also nichts daran, dass er mit seiner Aussage ein harsches Urteil über RPGs im Allgemeinen ausspricht und sie über einen Kamm schert.
Zu Kajetan komme ich gleich, dafür muss ich etwas weiter ausholen.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Age of Decadence - Interview
*kissen schützend vors gesicht hochheb*Damidias hat geschrieben: Zu Kajetan komme ich gleich, dafür muss ich etwas weiter ausholen.
Ich bin vorbereitet!

Kann Dir aber auch erst später antworten.