Rock Band 3

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Rock Band 3

Beitrag von 4P|BOT2 »

Wohin mit den ganzen Instrumenten? Wer als Musikspiel-Fan etwas auf sich hält, dürfte mittlerweile mehr Gitarren, Drumsets und Mikrofone im heimischen Wohnzimmer verstaut haben als eine durchschnittliche Garagenband in ihrem Probenraum unterbringt.  Und das alles nur, um virtuell abrocken zu können. Für den Pro-Modus in Rock Band 3 sind wieder einmal neue Plastik-Klampfen usw. notwendig. Wir ...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Rock Band 3
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Pro-Gitarre

Beitrag von Chibiterasu »

Also das Konzept der Pro-Gitarre klingt ja interessant aber das geht mir persönlich dann doch etwas zu weit ins Absurde. Und mich nerven eigentlich die Leute, die immer davon faseln man soll doch ein echtes Instrument lernen anstatt solche Spiele zu spielen...

Aber um das Ding voll zu beherrschen, braucht man wohl so lange wie mit einer echten Gitarre.
Da klingt die Hybrid-Gitarre von Fender (auch wenn sie teurer ist) wirklich sinnvoller. Da lerne ich auf eine spaßige Art Gitarre spielen. Mit der Pro-Gitarre wird man sich danach immer noch schwer tun - möglicherweise lernt man sich auch falsche Dinge dauerhaft an und erschwert sich den Einstieg in ein echtes Instrument.
Auch wenn man dann wohl ziemlich zügig Tabulaturen lesen kann. :)

Als Kuriosum lustig aber ich find es etwas überflüssig.
Benutzeravatar
Richie2go
Beiträge: 117
Registriert: 24.05.2009 15:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Richie2go »

Ich habe noch nie ein Musikspiel gespielt und werde es auch nie.
Das hat jedoch nichts mit der Qualität dieser zu tun, sondern dass ich seit klein auf richtige Instrumente zu spielen lernte.

Beim spielen dieser Games würde ich mir veralbert vorkommen...Warum vor dem TV hocken, Plastikknöpfe drücken und nicht selbst zur Gitarre greifen?

Da jedoch nicht jeder das Glück und den Ergeiz hatte mit Instrumenten aufzuwachsen und weil 13 Jahre Unterricht konstenintensiver sind als ein Bundle Rock Band, finde ich die Existenz dieses Genres eine gute Sache. :D
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

Richie2go hat geschrieben:Ich habe noch nie ein Musikspiel gespielt und werde es auch nie.
Das hat jedoch nichts mit der Qualität dieser zu tun, sondern dass ich seit klein auf richtige Instrumente zu spielen lernte.

Beim spielen dieser Games würde ich mir veralbert vorkommen...Warum vor dem TV hocken, Plastikknöpfe drücken und nicht selbst zur Gitarre greifen?

Da jedoch nicht jeder das Glück und den Ergeiz hatte mit Instrumenten aufzuwachsen und weil 13 Jahre Unterricht konstenintensiver sind als ein Bundle Rock Band, finde ich die Existenz dieses Genres eine gute Sache. :D
da hast du dich mit dem letzten Satz nochmal vor's Gebashe gerettet :D

ich zock's seit Mittwoch und schließe mich jedem Punkt an. mehr gibt's nicht zu sagen. :Daumenrechts:
Benutzeravatar
Bedlam
Beiträge: 1675
Registriert: 20.05.2008 20:34
Persönliche Nachricht:

Re: Pro-Gitarre

Beitrag von Bedlam »

Paranoia Agent hat geschrieben:Da klingt die Hybrid-Gitarre von Fender (auch wenn sie teurer ist) wirklich sinnvoller. Da lerne ich auf eine spaßige Art Gitarre spielen. Mit der Pro-Gitarre wird man sich danach immer noch schwer tun - möglicherweise lernt man sich auch falsche Dinge dauerhaft an und erschwert sich den Einstieg in ein echtes Instrument.
Die Plastikgitarre mit den 100+ Knöpfen ist genauso eine "Pro"-Gitarre. Mit der spielst du dasselbe wie mit der richtigen Gitarre, dieselben Griffe, alles. Nur die Saiten und Bünde sind zu haufenweise Knöpfen geworden.

Der einzige Unterschied ist das Gefühl echte Saiten unter den Fingern zu haben. Dafür braucht man etwas mehr Kraft in den Fingern als für die Knöpfe.
Paranoia Agent hat geschrieben:Auch wenn man dann wohl ziemlich zügig Tabulaturen lesen kann. :)
Das ist keine Wissenschaft und kann man in weniger als 5 Minuten lernen.
Paranoia Agent hat geschrieben:Als Kuriosum lustig aber ich find es etwas überflüssig.
Der Pro-Modus ist weit mehr als ein Kuriosum für alle, die mehr Herausforderung suchen, sich bisher aber nicht getraut haben ein echtes Instrument zu lernen.
Benutzeravatar
Bedlam
Beiträge: 1675
Registriert: 20.05.2008 20:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedlam »

Richie2go hat geschrieben:Beim spielen dieser Games würde ich mir veralbert vorkommen...Warum vor dem TV hocken, Plastikknöpfe drücken und nicht selbst zur Gitarre greifen?
Weil das zwei völlig verschiedene Dinge sind. Das sind partytaugliche Videospiele, die man locker mit Leuten spielen kann, die vorher noch nie Instrumente in der Hand hatten. Man kann sofort zusammen Spaß haben und dazu noch gute Musik hören. Wenn ich mich alleine mit der Gitarre hinsetze klingt das trotzdem nicht wie der "echte" Song ohne all die anderen Parts. Und Band ist auch was anderes als zuhause Partymäßig einfach Spaß zu haben.

Ich spiele auch seit vielen Jahre echte Gitarre aber hab auch trotzdem seit GH1 viel Spaß mit diesen Spielen.

Aber Ignoranten gibts halt überall. Lustigerweise kommen die immer in den Musikspielthreads raus um mal kurz rausposaunen zu können, dass sie ja echte Instrumente spielen können. Am komischsten finde ich, dass sie nicht merken wie peinlich ihr ignorantes Gehabe ist.
Zuletzt geändert von Bedlam am 02.11.2010 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Ja aber Bend und Pull ist mit der Pro Gitarre nicht möglich, Palmmute auch nicht etc.

Das kann doch dann die Hybridgitarre alles. Das Gefühl Saiten unter den Fingern zu haben ist eben nicht unerheblich und kein kleiner Unterschied. Auch Barré Akkorden fühlen sich sicher anders an usw.

Wie gesagt, wenn schon professionell und möglichst authentisch, dann richtig. Und da erscheint mir die Hybrid-Gitarre die bessere Investition.
Imho!

Das mit den Tabs war ein Witz. :wink:
Benutzeravatar
micha-ilm
Beiträge: 22
Registriert: 16.07.2005 11:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von micha-ilm »

Ich sehe eine ganze Generation brauchbarer Gitarristen heran rollen.

Allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein dass zur echten Band noch nen ganzes Stück fehlt.

Tabs/Noten lesen während man im Bandgefüge spielt is mal sowas von nicht Rock'n'Roll und ist ehr hinderlich die eigene Musikalität zu entwickeln.

Auf jeden Fall nimmt das Spiel eine Einstiegsbarriere und das ist auch gut so. Das gelernte dann auch Abseits von RockBand3 anzuwenden, den Schritt muss jeder selbst gehn. Einen fundierten Unterricht wird es wohl auch nicht ersetzen können.
Benutzeravatar
Bedlam
Beiträge: 1675
Registriert: 20.05.2008 20:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedlam »

Paranoia Agent hat geschrieben:Ja aber Bend und Pull ist mit der Pro Gitarre nicht möglich, Palmmute auch nicht etc.

Das kann doch dann die Hybridgitarre alles. Das Gefühl Saiten unter den Fingern zu haben ist eben nicht unerheblich und kein kleiner Unterschied. Auch Barré Akkorden fühlen sich sicher anders an usw.

Wie gesagt, wenn schon professionell und möglichst authentisch, dann richtig. Und da erscheint mir die Hybrid-Gitarre die bessere Investition.
Imho!

Das mit den Tabs war ein Witz. :wink:
Ja, das stimmt schon.

Ehrlich gesagt hab ich jetzt auch gedacht, dass du mit Fender Hybridgitarre die mit den Knöpfen meinst. Die ist nämlich auch von Fender (Mustang). ;)

Ich bin noch unentschlossen ob ich in den Pro-Modus investieren soll (wenn dann aber auch die Gitarre mit den richtigen Saiten, wie du schon sagst) oder einfach weiter bei den 5 Knöpfen bleibe und die richtige Gitarre vom Spiel fern halte. Wird wohl auch davon abhängig sein wie flüssig ich als Student nächstes Jahr bin.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Ja das war mein Punkt. Entweder arcadig reduziert mit den 5 Knöpfen (ich spiele selber auch Guitar Hero), just for fun.
Oder das volle Programm. Das Mittelding mit den 100 Knöpfen find ich da etwas seltsam und ich stell es mir auch sehr anfällig vor.

Was ist wenn 1 Knopf spinnt?...und erkennt Rock Band auch wenn ich die gleichen Noten auf anderen Saiten spiele (also zB anstatt D-Saite Bund 2 --> A- Saite Bund 7)? Find den Zugang einfach zu schräg und unpraktikabel auch wenn es auf den ersten Blick interessant aussieht.
Benutzeravatar
micha-ilm
Beiträge: 22
Registriert: 16.07.2005 11:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von micha-ilm »

Paranoia Agent hat geschrieben: ...und erkennt Rock Band auch wenn ich die gleichen Noten auf anderen Saiten spiele (also zB anstatt D-Saite Bund 2 --> A- Saite Bund 7)? Find den Zugang einfach zu schräg und unpraktikabel auch wenn es auf den ersten Blick interessant aussieht.
wenn dem nicht so wäre, hätte die Pseudoklampfe ja gar keine Existenzberechtigung :)
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

micha-ilm hat geschrieben:Ich sehe eine ganze Generation brauchbarer Gitarristen heran rollen.
kommt drauf an. Angus Young-brauchbar oder Tom Kaulitz-brauchbar? :lol:


ich hab mir neulich ein Schlagzeug Set bestellt und werde mal mit meinen Kumpels ein wenig jammen. wer weiß, was noch passieren kann :lol:

ich weiß nicht, ob ich das Rock Band zu verdanken habe, oder ob da im Laufe der Zeit sowieso passiert wäre.
Chaos_Puppet
Beiträge: 17
Registriert: 08.07.2003 19:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chaos_Puppet »

Beeindruckender Controller, aber bitte:


@4players:

Seiten sind in einem Buch.


Saiten sind auf meiner Gitarre! Schnell ändern bevors einer merkt!


Achja: Echte Gitarre still > Rock Band :)
Benutzeravatar
micha-ilm
Beiträge: 22
Registriert: 16.07.2005 11:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von micha-ilm »

Naja man kann nciht abstreiten, dass mehr (vordergründig) Jugendliche an das Thema Gitarre/Schlagzeug/Musik/Band/... herangeführt werden.
Und zwar in der Konsequenz dass man spielerisch Erlerntes tatsächlich auch unter anderen Rahmenbedingungen anwenden kann.

blablabla

Worauf ich hinaus will:
Rock Band 3 => mehr Nachwuchsmusiker durch geringere Einstiegsbarriere (mehr Quantität) => mehr leute die bei der Stange bleiben => mehr Qualität
Zuletzt geändert von micha-ilm am 02.11.2010 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Richie2go
Beiträge: 117
Registriert: 24.05.2009 15:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Richie2go »

Bedlam hat geschrieben:
Richie2go hat geschrieben:Beim spielen dieser Games würde ich mir veralbert vorkommen...Warum vor dem TV hocken, Plastikknöpfe drücken und nicht selbst zur Gitarre greifen?
Weil das zwei völlig verschiedene Dinge sind. Das sind partytaugliche Videospiele, die man locker mit Leuten spielen kann, die vorher noch nie Instrumente in der Hand hatten. Man kann sofort zusammen Spaß haben und dazu noch gute Musik hören. Wenn ich mich alleine mit der Gitarre hinsetze klingt das trotzdem nicht wie der "echte" Song ohne all die anderen Parts. Und Band ist auch was anderes als zuhause Partymäßig einfach Spaß zu haben.

Ich spiele auch seit vielen Jahre echte Gitarre aber hab auch trotzdem seit GH1 viel Spaß mit diesen Spielen.

Aber Ignoranten gibts halt überall. Lustigerweise kommen die immer in den Musikspielthreads raus um mal kurz rausposaunen zu können, dass sie ja echte Instrumente spielen können. Am komischsten finde ich, dass sie nicht merken wie peinlich ihr ignorantes Gehabe ist.
Der von dir zitierte Satz war voll und ganz auf mich selbst bezogen.
Mit Ignoranz hat meine Einstellung 0 zu tun.
Das einzige was hier peinlich ist dein letzter Absatz. Wenn du dir meinen Post aufmerksam durchgelesen hättest, wäre dir eventuell aufgefallen das ich Funktion dieses Genres als Spaß und Partyspiel durchaus erkenne und dass das Anführen von musikalischen Fertigkeiten lediglich dazu dient, meinen ersten Satz zu erklären, da er sonst völlig haltlos im Raum gestanden hätte.
Wenn ich mit "ignoranten, peinlichen Gehabe mein Können rausposaunen" würde, hätte mein Post anders ausgesehen.
Und zu deiner Information: Dies war mein erster Kommentar in einem Musikspielthread. Tut mir Leid das ich noch weniger als 1000 Posts habe.