Symphonic Legends
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Symphonic Legends
Wie viel Kunst verträgt ein Nintendo-Konzert? Darüber diskutieren Soundtrackfans seit einer knappen Woche. Symphonic Legends: Die einen loben die ungewöhnlichen Orchesterstücke bekannter Spielemelodien, die anderen vermissen den Wiedererkennungswert geliebter Klassiker. Mario, Donkey Kong, F-Zero, Zelda, Metroid - sie alle waren dabei. Oder eben auch nicht......
Hier geht es zum gesamten Bericht: Symphonic Legends
Hier geht es zum gesamten Bericht: Symphonic Legends
- quantumrunner
- Beiträge: 47
- Registriert: 18.10.2007 20:58
- Persönliche Nachricht:
Symphonic Legends
Gerade den hier so gelobten Solisten Ronny Barrack habe ich dieses Jahr eher als störend empfunden. Eine Trommel bleibt (egal mit welchem Namen) eben nur eine Trommel und sollte nicht jedes Mal einen 5 minütigen Solopart zugewiesen bekommen.
Nach einigen Minuten merkt man nämlich wie wenig die Trommelklänge eigentlich mit dem Stück zu tun haben.
Nachdem letztes Jahr durch das Solo aber schon die fantastische Zugabe durch Barrack fast zerstört wurde, hat man es dieses Jahr wenigstens vor das eigentliche Stück gelegt.
Nach einigen Minuten merkt man nämlich wie wenig die Trommelklänge eigentlich mit dem Stück zu tun haben.
Nachdem letztes Jahr durch das Solo aber schon die fantastische Zugabe durch Barrack fast zerstört wurde, hat man es dieses Jahr wenigstens vor das eigentliche Stück gelegt.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 27.07.2009 18:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Symphonic Legends
Ja fande das Solo letztes Jahr auch viel zu lange. Diesesmal kam es mir zum Glück aber nicht ganz so störend vor.quantumrunner hat geschrieben: Nachdem letztes Jahr durch das Solo aber schon die fantastische Zugabe durch Barrack fast zerstört wurde, hat man es dieses Jahr wenigstens vor das eigentliche Stück gelegt.
Den F-Zero und Metroid Part fand ich persönlich auch nicht besonders gut. Am meisten hat mich Donkey Kong überrascht. Von dem Stück hatte ich im Vorfeld am wenigsten erwartet, bekomme aber jetzt noch Gänsehaut wenn ich es im Auto höre

Zelda war natürlich der Höhepunkt von allem und auch die Zugabe fand ich besser als im Vorjahr.
Fürs nächste Jahr freu ich mich auf das Konzert welches Nobuo Uematsu gewidmet sein wird. Wobei sich eigentlich meine Kindheitsträume Final Fantasy und Zelda mal "in einem richtigen Konzert zu hören" schon erfüllt haben

Mfg
Micha
- SK1WALKER
- Beiträge: 1157
- Registriert: 19.03.2006 22:52
- Persönliche Nachricht:
1
Also ich finds echt klasse! Und hier mein favorit der sogar noch was zum lachen bietet 
http://www.youtube.com/watch?v=W_6LG8dy ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=W_6LG8dy ... re=related
- quantumrunner
- Beiträge: 47
- Registriert: 18.10.2007 20:58
- Persönliche Nachricht:
Re: 1
Dir ist aber schon bewusst, dass Video Games Live überhaupt gar nichts mit den Symphonic Konzerten zu tun hat? (Und leider auch immer noch keinen Termin für Deutschland hat)Bonte01 hat geschrieben:Also ich finds echt klasse! Und hier mein favorit der sogar noch was zum lachen bietet
http://www.youtube.com/watch?v=W_6LG8dy ... re=related
- Oldholo
- Beiträge: 1657
- Registriert: 18.12.2007 11:51
- Persönliche Nachricht:
Hui, der Bericht liest sich beinahe wie das Feuilleton der großen Zeitungen, was mich im Vergleich zur sonst "freien Schnauze" der Testberichte und co glatt erstmal verwirrt hat.
Schade, dass ich es nicht sehen bzw. hören konnte, aber ich kannte Symphonic Legends bis eben auch gar nicht.
Da Kunst aber nunmal Kunst ist, sollte auch jedem Künstler die künstlerische Freiheit gegönnt sein, die er möchte. Eine reine "Orchestralisierung" bekannter Nintendostücke wäre zwar sicher schön, aber auch unspektakulär, während es garantiert deutlich interessanter ist, eben solche Neuinterpretationen zu hören; erst recht von Personen, die zwar etwas von Musik, aber nicht zwingend von den Spielen verstehen, aus denen sie stammt.
Auch wenn das natürlich nicht das Selbe ist wie live: Wird's eine DVD oder CD vom Konzert geben?

Schade, dass ich es nicht sehen bzw. hören konnte, aber ich kannte Symphonic Legends bis eben auch gar nicht.
Da Kunst aber nunmal Kunst ist, sollte auch jedem Künstler die künstlerische Freiheit gegönnt sein, die er möchte. Eine reine "Orchestralisierung" bekannter Nintendostücke wäre zwar sicher schön, aber auch unspektakulär, während es garantiert deutlich interessanter ist, eben solche Neuinterpretationen zu hören; erst recht von Personen, die zwar etwas von Musik, aber nicht zwingend von den Spielen verstehen, aus denen sie stammt.
Auch wenn das natürlich nicht das Selbe ist wie live: Wird's eine DVD oder CD vom Konzert geben?
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 14.06.2010 06:46
- Persönliche Nachricht:
Re: 1
Abgesehn davon ist das hier imo die bessere Versionquantumrunner hat geschrieben:Dir ist aber schon bewusst, dass Video Games Live überhaupt gar nichts mit den Symphonic Konzerten zu tun hat? (Und leider auch immer noch keinen Termin für Deutschland hat)Bonte01 hat geschrieben:Also ich finds echt klasse! Und hier mein favorit der sogar noch was zum lachen bietet
http://www.youtube.com/watch?v=W_6LG8dy ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=ZfKA4b5SFq4
- quantumrunner
- Beiträge: 47
- Registriert: 18.10.2007 20:58
- Persönliche Nachricht:
Oldholo hat geschrieben:Auch wenn das natürlich nicht das Selbe ist wie live: Wird's eine DVD oder CD vom Konzert geben?
Eine CD wird es sicher wieder geben. Dauert aber sicher wieder einige Zeit. Eine Live-DVD fände ich persönlich ziemlich klasse und ist ja auch gar nicht so abwegig. Dieses Jahr wurde neben dem Live Stream auch immer wieder darauf hingewiesen, dass es in 5.1 übertragen wurde.
Edit: @Hard2Get: Hui da waren die Jungs aber dieses mal flott.
Edit2: Argh verwirr mich nicht.

Zuletzt geändert von quantumrunner am 30.09.2010 13:21, insgesamt 3-mal geändert.
- ||||||||||||||||||||||||||||llll
- Beiträge: 1585
- Registriert: 09.12.2009 19:00
- Persönliche Nachricht:
Ich fand das Konzert klasse, bin froh davon noch rechtzeitig Wind bekommen zu haben. Was die doch übermäßige Bearbeitung der Stücke angeht: man hat hier schließlich ein ganzes Orchester, das ausgereizt werden will. Und wenn Ich mir andere Videospiel-Konzerte (wie z.B. das "Smashing Live!") anhöre, dann bin Ich froh, dass die Stücke anders arrangiert wurden, und nicht so wie Ich sie doch auch einfach auf meiner Konsole hören kann. Ich persönlich wäre ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht gewesen, wenn sie das Orchester einfach so die Melodien, wie man sie kennt, runtergespielt hätten, eben weil das weit unter den Möglichkeiten gewesen wäre.

€: Moment, die CD da ist die von letztem Jahr. Aber Ich denke, da wird sicher eine kommen.
Klick michOldholo hat geschrieben:Auch wenn das natürlich nicht das Selbe ist wie live: Wird's eine DVD oder CD vom Konzert geben?

€: Moment, die CD da ist die von letztem Jahr. Aber Ich denke, da wird sicher eine kommen.

- SK1WALKER
- Beiträge: 1157
- Registriert: 19.03.2006 22:52
- Persönliche Nachricht:
Re: 1
Natürlich ist mir das bewusst, aber es ging mir um die stücke ....ob die oder die anderen ein videospiel musikalisch nachspielen is mir latte solange es sich gut anhört.quantumrunner hat geschrieben:Dir ist aber schon bewusst, dass Video Games Live überhaupt gar nichts mit den Symphonic Konzerten zu tun hat? (Und leider auch immer noch keinen Termin für Deutschland hat)Bonte01 hat geschrieben:Also ich finds echt klasse! Und hier mein favorit der sogar noch was zum lachen bietet
http://www.youtube.com/watch?v=W_6LG8dy ... re=related
- quantumrunner
- Beiträge: 47
- Registriert: 18.10.2007 20:58
- Persönliche Nachricht:
- Immaculate_Misconception
- Beiträge: 712
- Registriert: 08.12.2008 15:39
- Persönliche Nachricht:
Ich hör mir die Stücke gerade auf Youtube an. Die Qualität ist recht... akzeptabel.... und bis die CD/DVD kommt, bleibt einem eh nicht's anderes übrig. Aber zur Musik an sich: Gänsehaut in einer Tour. Nächstes Jahr werde ich zusehen, auch live dabei zu sein. Vorallem Aquatic Ambience aus Donkey Kong hat's mir grad angetan.