Raksoris hat geschrieben:Wieviel Movespiele hat 4players jetzt getestet? 4-6?
War eines davon halbwegs innovativ oder spielenswert so das man sich ne Ps3 mit Move kaufen sollte?
Oder ist es einfach nur Wiiabklatsch nur mit Grafikupdate?
Ich habe mir zu Testzwecken einfach mal einen einzelnen Move Controller geholt - ohne gleich irgendwo "blind" bei einem Start-Titel zuzugreifen.
Im PSN Store findet man schon feine Updates für das eigentlich sehr gute "High Velocity Bowling" und ein vollwertiges Spiel für knapp 10€ namens "Tumble" (oder so ähnlich) - welches ich sehr empfehlen kann, obwohl es nicht gerade Innovations-Bäume ausreißt.
Echochrome 2 (Demo) lässt vielleicht auch noch das ein oder andere "Puzzler" Herz höherschlagen, ich fand es ganz annehmbar.
Wenn man wirklich was verrücktes sucht, für die Afterhours nach einer Kneipentour mit Freunden etc. dann würde ich vielleicht noch "Kung Fu Rider" empfehlen - das Spiel ist wesentlich besser als hier im Test dargestellt.
Ich würde am Anfang erstmal kleine Brötchen backen und abwarten: Geld ist schnell rausgeworfen und GENAU DAS wollen die Firmen im Grunde nur.
Kinect, mein erster Hoffnungsträger ist für mich z.B. jetzt erstmal völlig auf Eis gelegt und abgeschrieben, ich hätte im Gegenzug aber nie gedacht mir jemals einen Move Controller zuzulegen - Erfahrungsberichte lassen einen manchmal die seltsamsten Dinge tun.
Vielleicht hat sich ja schon mal einer folgendes überlegt:
Nintendo macht mit seinen Wii Controllern eigentlich alles richtig, annehmbarer Preis, keine Dauerkalibrierung und gute First-Party Spiele.
Sollte mit Move und Kinect jetzt tatsächlich die "Lebensspanne" der Microsoft und Sony Konsolen noch auf 4-5 Jahre verlängert werden - was wäre wenn dann Nintendo mit einer neuen HD Nextgen Konsole nächstes oder übernächstes Jahr rauskäme?
Die Verkäufe wären sensationell, die Fanbase ist gut aufgestellt und jedes große Studio würde produzieren. Der Vorsprung wäre für MS und Sony kaum noch aufzuholen.
Irgendwie glaube ich, dass sich hier zwei große Firmen am verspekulieren sind und das Ganze ziemlich zu Gunsten von Nintendo enden könnte...
Die Bewegungssteuerung wäre wahrscheinlich nochmal besser (ohne Kalibrierung und mit eingebauten Gyroskopen) und auch 3rd Party Shooter von EA und Konsorten würden aussehen wie bisher nur bei der Konkurrenz.
Vorteil:
Die besten First-Party Spiele macht immer noch Nintendo mit seinen Mario, Kirby und Zelda Spielen und für den Multiplayer würde auch ein Battlefield oder CoD eine gute Figur bei Nintendo machen - man bräuchte weniger Steckdosen und die Welt riecht wieder etwas mehr nach den 80er & 90er Jahren :wink:
PS:
Die unsäglichen "Freundescode" Beschränkungen werden bei Nintendo in letzter Zeit auch immer mehr aufgeweicht, ich gehe also schwer davon aus, dass es in Zukunft bzw. auf einer nächsten Konsolengeneration genauso aussehen würde wie bei XBL oder PSN - dann hätte Nintendo einen klaren Sieger im Rennen.