Löwenherz

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Löwenherz

Beitrag von 4P|BOT2 »

Wenn man an Klaus Teuber denkt, fallen den meisten Spielern sicher die Siedler von Catan an sowie die unzähligen Erweiterungen dazu ein. Doch der erfolgreiche deutsche Autor hat auch ein weniger bekanntes, dafür umso anspruchsvolleres Strategiespiel entwickelt: Löwenherz. Warum dieser Klassiker aus dem Jahr 1997 in keiner Sammlung fehlen sollte, verrät der Test. ...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Löwenherz
Benutzeravatar
BloodyJoe
Beiträge: 694
Registriert: 19.02.2007 13:31
Persönliche Nachricht:

Löwenherz

Beitrag von BloodyJoe »

Ich finde die 4P Brettspielempfehlungen super! Hab mir schon einige geholt, Löwenherz wohl eher nicht. Macht weiter so!
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Ich frage mich vorallem, wie man Löwenherz noch kommen soll. Selbst auf ebay gibt es nur ein einziges Angebot und dass ist höher als 160 Euro. :?
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Gebraucht gibts das noch zu humanen Preisen.

Und hier sehe ich wieder diesen Plastikmist. Damit haben Kosmos ja schon die Siedlerreihe verunstaltet. Bin eher Freund des alten Holzes, so wenig detailliert die Figürchen dann auch sein mögen.
Benutzeravatar
sero129
Beiträge: 197
Registriert: 21.07.2010 14:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sero129 »

die Sache mit den Brettspieltests war schon ne coole Idee, so gerät das gute alte Brettspiel nicht in Vergessenheit :)
Malachi80
Beiträge: 66
Registriert: 15.12.2008 15:26
Persönliche Nachricht:

Welche Version wurde getestet?

Beitrag von Malachi80 »

Ich verstehe es gerade nicht. Bei amazon.de gibt es das Spiel 2x mit unterschiedlicher Verpackung. Einmal von Goldsieber, einmal von Kosmos. Die letztere Variante hat einen absurd hohen Preis.

Was ist der Unterschied? Beide Artikel wurden 2007 aufgenommen, welche Version wurde hier getestet?

Weil mich Spiele ohne Würfel eh immer reizen und meine Freundin und ich ein neues Brettspiel suchen, wäre das durchaus interessant.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Wir haben die Kosmos-Variante (Untertitel: "Der König kehrt zurück") aus dem Jahr 2003 getestet. Das ist eine leicht modifizierte Version des Goldsieber-Originals (Untertitel "Die Grenzen der Macht") aus dem Jahr 1997.
Benutzeravatar
Habakuk
Beiträge: 61
Registriert: 23.08.2010 19:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Habakuk »

Finde die Brettspieltests auch wirklich toll. Würde den Brettspielfans auch noch Dominion oder Battlelore empfehlen.
Benutzeravatar
Ilumi
Beiträge: 637
Registriert: 08.07.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ilumi »

Jo, ich mag dieses Plastikzeug auch nicht (Hab mich bei Siedler geärgert, als ich keine normale Version mehr bekommen konnte). In Caylus und Agricola sind zum Glück Holzteile drin.

Aber zu Löwenherz:
Hab mich mal informiert; anscheinend ist die ältere Version von 1997 etwas träger zu spielen aber dafür ist der Glücksfaktor kleiner.
Das Spiel klang zuerst nicht so toll, bis es dann mit Go verglichen wurde. Ein Go-ähnliches Spiel mit vier Spielern, das ist mal sehr interessant.
Ich würds gern mal ausprobieren.
Leider sind diese ganzen Brettspiele immer so teuer und sie werden auch nie günstiger.
generalcartmansd
Beiträge: 21
Registriert: 15.12.2009 17:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von generalcartmansd »

cool dass ihr auch brettspiele testet, aber warum testet ihr denn nich auch free to play spiele wie s4 oder dekaron oder sonst so was? das wuerde mich echt mal interessieren was die so fuer wertungen bekommen wuerden :)
Benutzeravatar
Sarrus MacMannus
Beiträge: 1533
Registriert: 12.04.2009 18:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarrus MacMannus »

generalcartmansd hat geschrieben:cool dass ihr auch brettspiele testet, aber warum testet ihr denn nich auch free to play spiele wie s4 oder dekaron oder sonst so was? das wuerde mich echt mal interessieren was die so fuer wertungen bekommen wuerden :)
Hmm, warscheinlich fließt in die Wrtungserrechnung der Preis als Variable ein, ist diese Null, so erhält man vermutlich ein widersinniges Ergebnis... :lol:
Außerdem, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul : D


Ach ja..

Raise your banners…Raise them high…In your homeland hear the cry
From the battle…Turn to home…Back to England to claim your throne
Build your castles…Guard the keep…Behind these walls the city sleeps
No more conflict…The blood is shed…Three gold lions on flags of red

Lion…Lionheart
Defender of the faith
Lion…Lionheart
Protector of the state
Lionheart


Konne nicht widerstehen (Lionheart, von Saxon)
Benutzeravatar
Nbass
Beiträge: 562
Registriert: 13.12.2007 17:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nbass »

Ich höre so oft dass die Brettspiele meist so teuer sind. Also gemessen am Preis für Konsolen und oder PC Spiele finde ich die meisten garnicht so absurd teuer wie das hier alle hinstellen. Vielleicht entwickeln die Spiele nicht so viele Leute, dafür ist die Produktion wesentlich teurer und es gleicht sich somit am Ende an. Ausserdem, wenn ich mir überlege wie oft ich z.B. schon mein Risiko für 40€ gespielt habe und dass bestimmt noch einige Partien in Zukunft dazu kommen dann hat es sich sicherlich schon ausgezahlt.

Vielleicht sollte man nicht immer nur denken, n bisschen Pappe und Plastik und dafür 50€ sondern hey 50€ für RL Spaß mit freunden, SCII hat auch soviel gekostet... ;)
Benutzeravatar
Ilumi
Beiträge: 637
Registriert: 08.07.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ilumi »

Klar, manchmal kann man sich ein Brettspiel schon leisten. Für mein Go-Spiel hab ich auch über 100 Teuro locker gemacht. Ein guter Go-Tisch kostet noch viel mehr, ganz zu schweigen von den Steinen. Aber im Gegensatz zu den meisten Videospielen benutzt man ein Brettspiel praktisch ein Leben lang, wenn auch mit Auszeiten. Ich kann wahrscheinlich noch meine Enkeln dafür begeistern, mit dann veralteten Videospielen sieht es schon anders aus. (Jedenfalls beim Großteil, ein Day of the Tentacle zB ist zeitlos.)

Aber das Problem ist, dass Brettspiele nie günstiger werden. Civ4 zB kann man heute mit allen Erweiterungen um 10€ bekommen, Siedler von Catan kostet immer gleich viel. Was natürlich klar ist, da - im Gegensatz zu den digitalen Kollegen - beim Brettspiel jedesmal ein Haufen Material dabei ist, was auch bezahlt sein möchte. Das Problem bleibt trotzdem.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jazzdude »

Ich weiß nich, aber irgendwie muss ich jetzt an Stronghold Crusader denken. Hat zwar nicht sooo viel zu tun, aber die beschriebene Atmosphäre erinnert daran. Oder ist es einfach wegen Richard "Löwenherz"? :D
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Super Test!

Das Spiel ist genau das Richtige für unsere Runde. Spätestens auf der Spiel 2010 werd ich mir das mal zulegen.