BioShock Infinite - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
the curie-ous
Beiträge: 1811
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von the curie-ous »

@ Nocryson

Das Kreismenü für die Kräfte gibt es ebenfalls in der PC-Version.
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von NoCrySoN »

the curie-ous hat geschrieben:@ Nocryson

Das Kreismenü für die Kräfte gibt es ebenfalls in der PC-Version.
Tatsache! oO

Das gibts ja wohl nicht, ich hatte danach gesucht, nichts in den Optionen gefunden und die Krafttaste, zum wechseln der beiden Kräfte ist tatsächlich dieselbe. Man muss sie nur gedrückt halten................ 8O

Wer konnte den ahnen, dass abgesehen von Arma, ein anderes PC-Spiel die Doppelbelegung nutzt....
Dann hätte ich es auf "Schwer" wohl gar nicht so schwer gehabt. Na da wird das zweite mal durchzocken im 1999-Modus ja doch wesentlich einfacher als gedacht. ;)

Vielen Dank the curie-ous. ^^
PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von PixelMurder »

Zocke zufällig gerade Rage und ich habe spontan gedacht, das ist die Bedienung, die ein Bioshock 3 zum echten Kracher gemacht hätte: 4 Inventar-Slots, die auch für Vigor verwendbar gewesen wären, 4 Waffen und jeweils mehrere Sorten Mun. Und alles in einem vernünftig benutzbaren Inventar belegbar, wo man auch craften kann. Rage hat übrigens die selbe lausige Ego-Ansicht ohne Füsse und Schatten und ist richtig Old School, nur fühlt sich das wenigstens über alle Zweifel erhaben an.
Zuletzt geändert von PixelMurder am 03.04.2013 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
the curie-ous
Beiträge: 1811
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von the curie-ous »

gern geschehen
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Sir Richfield »

[Edit]: Falls das jemand las, das war doof, was hier stand...

@Zeitweisen:
Spoiler
Show
Das mit Lutece hat zwei Probleme:
1. Wird angedeutet, dass die im wahrsten Sinne des Wortes neben der Spur stehen und eine noch extremere Sonderstellung im Multiversum haben als Elizabeth. Sie irgendwie irgendwo irgendwann umbringen wird wahrscheinlich nichts ändern.
2. Lutece haben das Problem ins Rollen gebracht (Anna gekauft), aber auch wegen Robert die Lösung DIESES Problems angegangen - Booker nach Columbia geholt. Beide und gerade Rosalinde haben aber kein Interesse, ihren Status zu ändern. Sie steuern Booker durch das ganze Spiel und werden dafür gesorgt haben, dass er auf keine andere Idee kommt, als einfach nur Elizabeth retten zu wollen. (Was ich viele Seiten vorher mal meinte. All der Rassenhass, die Prophezeiung, die Jagd auf Booker, die Ausbeutung durch Fink, etc. pp. All das ist Booker egal, er ertränkt Comstock nur aus Rache für das, was er Elizabeth angetan hat.)
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von NoCrySoN »

@ Sir Richfield

Tja den Hinweis hab ich wohl Anfangs einfach überlesen und bei den erneuten Hinweisen einfach nicht mehr drauf geachtet, warum auch, man denkt, man kennt doch alles. ;) Wahrscheinlich hat mich die beeindruckende Welt von BI auch zu sehr abgelenkt. Naja passiert, ich finds selbst amüsant.

Edit: Zu spät. ;)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Sir Richfield »

NoCrySoN hat geschrieben:@ Sir Richfield
Edit: Zu spät. ;)
Ffffffffffffffffffffffuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu. ;)

Hauptsächlich bereue ich ja, dass mir da kein guter Bogen zu eingefallen ist.
Sollte irgendwie auf "Wau, das ist ja mal ein Shooter mit Story und man muss auf alles achten und alles lesen und und und..." eingehen.. dann wäre die Ironie halt irgendwie...
Naja.

Ich geh dann mal auf meine stille Treppe...
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von OriginalSchlagen »

saxxon.de hat geschrieben:Einfältiges BlaBla

Es werden Spiele beurteilt, nicht Stories. Und wenn das Gameplay nichts taugt, kann das erzählerische Drumherum dies nicht kaschieren. Ein Scheisshaufen bleibt ein Kothaufen, selbst wenn man ihn mit buntem Zuckersträusel garniert.

Chris Dee hat geschrieben:
OriginalSchlagen hat geschrieben:Wie man Varietät ins Spiel hätte bringen können? Mit einem NPC an der Seite, der Macht über Raum und Zeit hat, wäre das ein einfaches gewesen, sich hier was einfallen zu lassen.
Mann, Kinners, kauft euch ein Fremdwörterlexikon oder lasst das mit den Fremdwörtern einfach bleiben ... :roll:

Genau, du Spacken, kauf dir mal besser 'n Wörterbuch, bevor du meinst andere belehren zu müssen.

http://www.wortbedeutung.info/Variet%C3%A4t/

http://www.dict.cc/englisch-deutsch/variety.html




PixelMurder hat geschrieben:Habe es sowieso nicht richtig verstanden, wieso ich einen Geist erschiessen kann, während mich das Gameplay mit Lady Comstock auf Schwer generell den letzten Nerv kostete, währen ich halbtot mit 0 Salz, 0 Munition und 0 Geld wie ein Hase über das Schlachtfeld flüchtete.
Äusserst nervtötent die Stelle. Man merkt, wie schlecht balanciert BI ist, wenn es in höheren Schwierigkeitsgraden gespielt wird.

Im letzten Abschnitt das gleiche Spiel. Man musste sterben, weil keine Munition für nichts da war, die Vigorfähigkeiten so gut wie nutzlos, genauso wie die Nahkampfattacke.
SWey90
Beiträge: 433
Registriert: 21.09.2011 23:33
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von SWey90 »

OriginalSchlagen hat geschrieben:[...] Und wenn das Gameplay nichts taugt [...]
Es gibt hier doch auch eine gute Brettspiel-Ecke.
Zeitwesen
Beiträge: 8
Registriert: 03.04.2013 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Zeitwesen »

Sir Richfield hat geschrieben:[Edit]: Falls das jemand las, das war doof, was hier stand...

@Zeitweisen:
Spoiler
Show
Das mit Lutece hat zwei Probleme:
1. Wird angedeutet, dass die im wahrsten Sinne des Wortes neben der Spur stehen und eine noch extremere Sonderstellung im Multiversum haben als Elizabeth. Sie irgendwie irgendwo irgendwann umbringen wird wahrscheinlich nichts ändern.
2. Lutece haben das Problem ins Rollen gebracht (Anna gekauft), aber auch wegen Robert die Lösung DIESES Problems angegangen - Booker nach Columbia geholt. Beide und gerade Rosalinde haben aber kein Interesse, ihren Status zu ändern. Sie steuern Booker durch das ganze Spiel und werden dafür gesorgt haben, dass er auf keine andere Idee kommt, als einfach nur Elizabeth retten zu wollen. (Was ich viele Seiten vorher mal meinte. All der Rassenhass, die Prophezeiung, die Jagd auf Booker, die Ausbeutung durch Fink, etc. pp. All das ist Booker egal, er ertränkt Comstock nur aus Rache für das, was er Elizabeth angetan hat.)
Spoiler
Show
1. Nun, aber da diese extreme Sonderstellung erst durch die Maschiene bzw. deren Zerstörung zustande kam, würde diese Sonderstellung bei rechtzeitiger (zeitlicher)Vernichtung der Maschiene gar nicht erst eintreten.
Es wird ja auch nicht Comstock ertränkt, da Comstock ja Booker war, wenige Tage nach wounded knee, welcher sich hat Taufen lassen. Hier wird ja Booker ertränkt der sein Kind verkauft hat, per BI dieses rettete und jetzt Comstock töten will, da es ein anderer Booker ist ist auch die Zukunft eine andere, von daher wäre schon fraglich ob nach der erneuten Taufe ein Comstock daraus geworden wäre.
(Davon abgesehen äusserst fraglich bzw nicht glaubwürdig dass es 3 Elisabeths schaffen könnten Booker zu ertränken, selbst wenn es freiwillig ist von Booker, der Körper wehrt sich, da hätte Elsbeth schlechte Karten)
Der Chinese/Waffenhersteller, war durch den Eingriff mit dem Riss ja eigentlich auch eine andere Person, nicht mehr Buddhist sondern propheten-Jünger, mit einer kaukasischen, statt einer chinesischen Frau. Wobei eigentlich auch die kaukasische Frau mit Nasenbluten hätte flimmern müssen....schliesslich war sie ja auch eine Andere kurz zuvor
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Sir Richfield »

Zeitwesen hat geschrieben:
Spoiler
Show
1. Nun, aber da diese extreme Sonderstellung erst durch die Maschiene bzw. deren Zerstörung zustande kam, würde diese Sonderstellung bei rechtzeitiger (zeitlicher)Vernichtung der Maschiene gar nicht erst eintreten.
Spoiler
Show
Ich habe noch mal zwei Sekunden überlegt und: Tja, DAS ist die große Frage. Denn die Zerstörung der Maschine ist ja nun auch verhindert. Denn wenn Comstock nie existiert hat, kann er auch Fink nicht befehlen, die Maschine zu sabotieren.
Spoiler
Show
Es wird ja auch nicht Comstock ertränkt,
Spoiler
Show
Ich meinte vorher. Wenn Booker auf Comstock trifft, ihn ein paar mal aufs Taufbecken knallt und dann ertränkt.
Zeitwesen
Beiträge: 8
Registriert: 03.04.2013 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Zeitwesen »

Sir Richfield hat geschrieben:
Zeitwesen hat geschrieben:
Spoiler
Show
1. Nun, aber da diese extreme Sonderstellung erst durch die Maschiene bzw. deren Zerstörung zustande kam, würde diese Sonderstellung bei rechtzeitiger (zeitlicher)Vernichtung der Maschiene gar nicht erst eintreten.
Spoiler
Show
Ich habe noch mal zwei Sekunden überlegt und: Tja, DAS ist die große Frage. Denn die Zerstörung der Maschine ist ja nun auch verhindert. Denn wenn Comstock nie existiert hat, kann er auch Fink nicht befehlen, die Maschine zu sabotieren.
Spoiler
Show
Es wird ja auch nicht Comstock ertränkt,
Spoiler
Show
Ich meinte vorher. Wenn Booker auf Comstock trifft, ihn ein paar mal aufs Taufbecken knallt und dann ertränkt.
Spoiler
Show
aber Comstock hat ja eigentlich Rosalinde Lutece (<- irgendjemand hat geschrieben :klingt wie Lutetia-> lateinisch für Paris :D) finanziert...glaub ich, irgendwann kam das. Dadurch dass Comstock nicht existiert, kann eventuell die Bezahlung der Maschine auch gescheitert sein.
Auch frag ich mich wieso gerade New York angegriffen wird (und nicht Washington) und wie Booker dies vorher träumen/prophezeien konnte
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Sir Richfield »

Ach, eigentlich ist das alles total einfach:
Spoiler
Show
It's more like a big ball of wibbly-wobbly... timey-wimey... stuff
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von crewmate »

OriginalSchlagen hat geschrieben:
saxxon.de hat geschrieben:Einfältiges BlaBla

Es werden Spiele beurteilt, nicht Stories. Und wenn das Gameplay nichts taugt, kann das erzählerische Drumherum dies nicht kaschieren. Ein Scheisshaufen bleibt ein Kothaufen, selbst wenn man ihn mit buntem Zuckersträusel garniert.
DIR kann es nichts ausgleichen. Zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich. Und die Auswahl an Shootern groß genug, das jeder etwas finden sollte was ihn Spaß macht.

Ähnlich ist es mit Resistance 3.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Sir Richfield »

crewmate hat geschrieben:DIR kann es nichts ausgleichen. Zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich. Und die Auswahl an Shootern groß genug, das jeder etwas finden sollte was ihn Spaß macht.
Leider nicht.
In dem Genre könnte eine Menge mehr drin sein. Da ist eine Menge zwischen DooM und America's Army möglich, aber die Nadel scheint irgendwo zwischen Halo und CoD zu stecken, 3/4 auf dem Weg zu CoD.