wired hat geschrieben:
Für solche Geplänkel hab ich keine Lust, zumal ich die Anschuldigungen nicht als angebracht empfinde. Ich hatte wirklich nicht vor mich hier in irgendeiner besonderen Weise zu präsentieren.
Entschuldigen muss ich mich dafür, dass ich dich zitierte und dann auf die Allgemeinheit bezogen -ok, zugegebenermaßen: überzogene Äusserungen von mir gab. Das war nicht speziell auf deine Person gerichtet.
Und ich bleibe dabei: Rückschlüsse aufs Gameplay sind natürlich nicht möglich und vielleicht wird das Spiel auch in den von mir kritisieren Bereichen nicht ganz so schlimm präsentieren, aber Voiceacting, Dialoge, Styling von Charakteren und Spielt und der Grad an Hochstilisierung der Action wird sich ja wohl nicht in einem "völlig" anderen Licht präsentieren.
Na, dann sind wir uns doch näher als wir dachten.

So kann ich sogar unterschreiben, was du sagst. Nur sollte man User mit anderer Meinung nicht gleich als "Kasper" bezeichnen. Denn oft genug liegt man selber nämlich falsch und die anderen haben Recht. Zumindest muss ich mir das gelegentlich eingestehen. Aber ich denke, wir sehen das grundsätzlich ähnlich. In dem Sinne entschuldige ich mich auch mal für meine dezente Überreaktion.
@Buffalo: Das was Du mit den Fortsetzungen schreibst verstehe ich gut. Das Melken der Marke ist durchaus ein modernes Problem, was den hohen Produktionskosten und Merchandiseeinnahmen mit geschuldet ist. Auf jeden Fall ist das wohl eine der größten Geißeln der Unterhaltungsindustrie. Aber solange das Publikum es akzeptiert wird es auch wohl so bleiben.
Während Hollywood sich davon langsam (bis auf die klassischen Blockbuster) etwas emanzipiert hat, wird es uns im Spielebereich wohl noch lange begleiten. Denn zum einen kann man auf bereits entwickelte Elemente (Grafik-Engines, Texturen, Soundcast, ect) meist günstiger zurückgreifen und zum anderen ist die Spielebranche sehr jung.
Die Branche selbst, aber auch deren User. Dazu kommt die oft sehr geringe Halbwertzeit der User. Viele Gamer hören mit 20 auf zu zocken und die nächste Generation rückt nach. Die haben dann aber noch keine 8 gleiche CODs oder Gears of War gezockt und springen auf die selben alten Tricks wieder voll an. EyeCandy ist wie Sex... es verkauft.
Ich denke auch das ist das, was viele hier so nervt, aber ich sehe im Moment keinen Ausweg aus dieser Zwickmühle. Die Entwickler haben die Bombastspirale selbst ins Drehen gebracht und müssen jetzt liefern. Ich bin mir sicher, dass viele Entwickler gerne mal etwas riskieren würden, aber da macht heute doch fast kein Publisher mehr mit.
Aber so wie in Hollywood irgendwann keine 80er-Action mit Weltenrettern mehr gefragt war, wird es auch im Gamesbereich irgendwann sicher ein Umdenken geben. Und bis dahin muss man halt hoffen und sich die Perlen raussuchen. Oder einfach mal etwas seichtes spielen, denn das kann ja auch ne Menge Spaß machen.
Gruß