Supreme Commander 2

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Malachi80
Beiträge: 66
Registriert: 15.12.2008 15:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Malachi80 »

n8mahr hat geschrieben:Ja, habe ich. Und ja, Du hast recht, wer da keine T1 baut und rusht, verliert. Bloß: ich finde dieses "alles auf eine Karte setzen" und bei ner kleinen Karte mit dem Commander und n paar T1 Einheiten angreifen ziemlich öde. Entweder du gewinnst mit dem ersten, maximal 2ten Rush nach spätestens 15Min, oder du verlierst, weil man alles nach Vorne geworfen hast..
Ich finde diese Spielweise extrem witzlos. Aber das ist wirklich Geschmackssache und keines Streits wert.
Ich bin wahrlich kein Meister des Spiels, aber ich maße mir an, die Spielmechanik weitestgehend durchschaut zu haben... Und die ist meiner Meinung (!) nach einfach etwas doof und unausgeglichen - Wie es richtig gemacht wird (meiner Meinung nach!) zeigt die Oben angesprochene Modifikation.. :)
Nunja, mir geht dieses extreme gerushe ebenfalls auf die Nerven, aber es gibt ja durchaus einen Mittelweg zwischen Rush und Einbunkern (wenn auch nicht auf kleinen Karten). Ab den 2vs2- Karten werden die Rushes schon alleine durch die Marschierzeit abgedämpft. Und nein, den Stress, den man sich im GPGNet gibt, muss man nicht wirklich im LAN mit Freunden haben. :D

Ansonsten macht mich die Mod da oben schon neugierig, klingt super, bis auf die Tatsache, dass die Einheiten NOCH langsamer sein sollen? Wie lange dauert es da, bis man die über die Karte geschubst hat?

Meiner Meinung nach ist gerade SC1, was die präferierte Spieltaktik angeht, sehr flexibel. Ich habe schon bestimmt auf 20 verschiedene Arten auf der gleichen Map gewonnen und auf doppelt so viele verschiedene Arten verloren.

Und du hast Recht, sobald man Tech3 erreicht hat, ist Tech1 überflüssig und wird meisten gesprengt oder reclaimed, weil Bauzeit/Kosten/Nutzen einfach nimmer im Verhältnis stehen. Aber Tech2 ist doch noch immer super... ich sag nur Raketenwerfen, Gatlingbots, Tech2-Bomber usw.
Benutzeravatar
n8mahr
Beiträge: 130
Registriert: 14.05.2007 15:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von n8mahr »

Malachi80 hat geschrieben: Ansonsten macht mich die Mod da oben schon neugierig, klingt super, bis auf die Tatsache, dass die Einheiten NOCH langsamer sein sollen? Wie lange dauert es da, bis man die über die Karte geschubst hat?

Und du hast Recht, sobald man Tech3 erreicht hat, ist Tech1 überflüssig und wird meisten gesprengt oder reclaimed, weil Bauzeit/Kosten/Nutzen einfach nimmer im Verhältnis stehen. Aber Tech2 ist doch noch immer super... ich sag nur Raketenwerfen, Gatlingbots, Tech2-Bomber usw.
Zur Mod: Die t2&t3Einheiten werden größtenteils nicht langsamer, sie DREHEN sich bzw ihre Geschütztürme nur langsamer bzw können nicht mehr so schnell und abrupt die Richtung ändern. Die t1 werden zT sogar schneller.
Was aber schneller wird, sind die Schüsse bzw die "Projektile". Was dazu führt, das sich die Schlachten ein wenig flotter bzw "realistischer" (damit muss man ja immer vorsichtig sein ;)) anfühlen, obwohl die Einheiten an sich noch genau so schnell sind.

Was aber am wichtigsten ist: die Kosten/Bauzeit von T1-T2-T3 wurden entzerrt, so dass t1 auch im späteren Spiel durchaus noch ne Berechtigung hat und es gerade nicht zu diesem weiter unten beschriebenen Entweder/Oder Spiel kommt.


Zum normalen SC: Ja, die T2s, die es in T3 nicht gibt, wie MobSchild, Raketenwerfer etc, klar, die sind auch weiterhin nützlich.
Aber wie du auch schon gesagt hast: dieses Spiel zwingt einen zu einer stumpfen Entweder / Oder Spielweise.
Entweder, ich rushe mit t1 und Commander, das Spiel ist garantiert nach 15 min vorbei und deine Lan-Kumpels hassen dich...
Oder man baut massiv nur auf t3 (+ein paar t2), zieht aber vorher erst einen Strom/Metall-Generator nach dem anderen hoch und "produziert" so "den Gegner aus", und das Spiel entscheidet sich nach einer einzigen Mega-Materialschlacht :roll: heftiges Geruckel aufgrund schwächelnder Hardware inklusive. auch nicht besser...

Jedenfalls hat sich das SO bei uns - einer Gruppe von 4 Lan-Zockern - nach unzähligen LAN-Runden SupCom (ohne mod!) herauskristalisiert.
Killer-X39
Beiträge: 1
Registriert: 28.07.2009 20:39
Persönliche Nachricht:

ups

Beitrag von Killer-X39 »

ups sorry verklickt
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe824834 »

Boesor hat geschrieben:
Venator_86 hat geschrieben:Ein weiteres franchise was dem mainstream zum Opfer fällt. Nur Blizzard bleibt stur und das ist auch gut so. Außerdem müssen all die Anspruch wollen auf StarCraft2 umsteigen, denn was bleiben schon für Alternativen?
Welcdhe Definition von mainstream gilt denn hier? Wenn Starcraft und Blizzard nicht darunter fallen...
Von den Verkaufsszahlen her könnte man Starcraft 1 sicher als Mainstream bezeichnen. Vom Gameplay ist es "leicht zu erlernen , schwer zu Meistern und da liegt der große unterschied.

Bei Halo Wars , Endwar oder jetzt Supreme Commander 2 wird man Spielerisch fast immer gleich bleiben und auch in zb. 10 Jahren nicht weiterentwickeln , da steckt keine Substanz dahinter.

08/15 Gameplay halt...
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skippofiler22 »

Also ich meine auch, dass Supreme Commander 2 lediglich eine Art "Grafikpatch" für Supreme Commander 1 ist. Allerdings, so wie ich den Bericht verstanden habe, natürlich nicht in dem Fall wie die "Riesen-Enttäuschung" Just Cause 1-XYZ.
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

Es ist eben nicht nur ein Grafik- und Performance Patch, sondern ein anspruchsmäßig total kastriertes Spiel, ggü. dem Vorgänger.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Also im SP-Modus hat SC2 auf jeden Fall mehr zu bieten.

Habe jetzt SC nochmal gespielt, aber was ihr an dem Titel so toll findet, erschliesst sich mir nicht. Es spielt sich wie eine optisch nur leicht verbesserte Version von TA, und schindet eigendlich durch die Techlevels hochbauen nur Zeit.
Da finde ich das mit dem Techtree in SC2 besser gelöst, damit man nicht 20min braucht um eine T3-Fabrik hochzuziehen um die ersten sinnvollen Einheiten zu produzieren.

An SC ist nur wenig taktisch anspruchvoll..schickt man genug Gunships ist es egal wie stark die gegnerische Luftabwehr ist. Mit Masse geht es immer.

Ich finde SC2 ist ein wesentlich aufgeräumteres Spiel, das grafisch besser ins Szene gesetzt ist, eine interessantere Story hat, und durch den Techtree das Game nicht unnötig in die Länge zieht.

In SC vergeht 90% der Zeit mit hochrüsten, und bauen.
Und bis kurz vor Ende kann man nichtmal Experiementals bauen. Im SP also ein fast sinnloses Feature.

SC ist wohl echt nur was für MP-Krieger.

SC:FA ist ein anderes Monster. Da spiele ich grade die erste Mission, die so extrem lang und anspruchsvoll ist, und hier sieht man viele der optischen Verbesserungen in Teil 2 bereits im Ansatz.

Ich denke für meinen Geschmack sind die auf dem richtigen Weg. SC2 noch ein wenig anspruchsvoller und storytechnisch spannender gestalten, und SC3 wird besser.

Gilt allerdings nur für den SP-Part. Was MP angeht, kann ich wenig zu sagen. Ich spiele es nicht im MP. Ohne Story/Sinn(so schwach sie/er auch sein mag) macht mir auch ein RTS keinen Spass.
Falagar
Beiträge: 907
Registriert: 27.01.2010 13:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Falagar »

*Hier stand Blödsinn*

Kann ich eigentlich nen Post hier löschen?
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zero Enna »

Tja da bin ich jetz also auch hier angemeldet...

Hab mir SupCom2 gekauft ohne mich vorher zu informieren (wenn SupCom draufsteht sollt es auch drin stecken meint man... :oops: ) und jetz steh ich da... k, hab Steam installiert (*würg*), 2 Tage nen Patch runtergeladen (Frechheit, wenn ich ein Spiel kaufe will ichs auch spielen können und mir nich von ner billig programmierten Software vorschreiben lassen wann ein Update installiert werden soll) und mal ein Gefecht gestartet... das Einheitendesign is ja eig. recht geil (hab bisher nur Cybrans und UEF gespielt) auch wenn die Anzahl der möglichen Einheiten stark zurückgegangen ist, aber das ist garnicht das Schlimmste.
Auch dass die Wirtschaft geändert wurde und sich das Ganze jetzt spielt wie StarCraft oder CnC ist für mich nicht das Schlimmste, es ist nur schade dass die das so verhunzt haben.

Jetzt kommt aber der eigentliche Grund meines Schreibens: wie besoffen/bekifft waren die Entwickler als sie beschlossen haben, dass man ein Gefecht gegen die KI nicht speichern kann? Ich weis nicht ob andere Spieler sich auch mal einfach einigeln und sich mal in Ruhe über die ganze Map ausbreiten, paar Einheiten produzieren und am Ende mit aller (Prototyp-/T4-)Gewalt über den oder die Gegner herfallen. Ich zumindest mach das hin und wieder so und dann dauert so ein Gefecht halt mal 5, 6 oder mehr Stunden (Rekord in Sins Of A Solar Empire: 28h). Und das ist ohne Speicherfunktion schlicht und ergreifend unmöglich.
Darum meine Frage: Weis man vllt schon etwas über einen Patch bei dem die Speicherfunktion im Gefecht aktiviert/hinzugefügt wird oder ob sich vllt schon eine Mod dafür anbahnt? Denn ohne die Speicherfunktion ist das Spiel für mich so ziemlich wertlos ._.
Lars_Fröhlich
Beiträge: 10
Registriert: 26.10.2009 12:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lars_Fröhlich »

ich hoffe nur das noch ein anderes supcom kommt und noch viele mehr. denn die haupt idee mit der masse und energie sowie die techlevels,die riesigen karten und die guten prototypen wie bei supcom 1 waren cool. bei supcom 2 war nur der forschungsberreich und die neuen prototypen geil. wennn man jetzt noch alles zusammen mischt kommt das perfecte supcom 3 herraus
Snowhawk
Beiträge: 275
Registriert: 30.10.2009 10:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Snowhawk »

angetestet und buah *kotz*
der Dreck wird net mal auf dem Grabbeltisch gekauft von mir...

RIP SC/FA.... schade, dass die das Spiel so zerstörten.
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

Brakiri hat geschrieben:
Habe jetzt SC nochmal gespielt, aber was ihr an dem Titel so toll findet, erschliesst sich mir nicht. Es spielt sich wie eine optisch nur leicht verbesserte Version von TA, und schindet eigendlich durch die Techlevels hochbauen nur Zeit.
Da finde ich das mit dem Techtree in SC2 besser gelöst, damit man nicht 20min braucht um eine T3-Fabrik hochzuziehen um die ersten sinnvollen Einheiten zu produzieren.
Hier auch wieder...Learn to play. Eine T3 Fabrik hat man, wenn man wirklich alles dran setzt, in 10-15 Minuten, je nach Map. Und es gibt ja auch noch T1 und T2, stell dir vor, kann man auch effektiv benutzen. Meistens gewinnt sogar derjenige, der eher früh mit T1-T2 stört, als zu Bunkern und auf T3 zu gehen. Und wenn du nur lustige T3 und EXP Schlachten schlagen willst, das Spiel bietet Out-of-the-Box mit Mods wie Ressource X2, Nothing but Time oder der Option "Cheaten an" genug Optionen dafür.

Das alles gilt für Forged Alliance.
Brakiri hat geschrieben: An SC ist nur wenig taktisch anspruchvoll..schickt man genug Gunships ist es egal wie stark die gegnerische Luftabwehr ist. Mit Masse geht es immer.
Überhaupt nicht, Tech 2 Flak holt Gunships extrem schnell runter, weil sie nah bei einander schweben und Flak Flächenschaden hat. Ausserdem ist es deine Schuld, den Gegner so viele Gunships/Bomber zu bauen zu lassen.

Brakiri hat geschrieben: In SC vergeht 90% der Zeit mit hochrüsten, und bauen.
Und bis kurz vor Ende kann man nichtmal Experiementals bauen. Im SP also ein fast sinnloses Feature.
-> Spiel FA

Brakiri hat geschrieben: SC:FA ist ein anderes Monster. Da spiele ich grade die erste Mission, die so extrem lang und anspruchsvoll ist, und hier sieht man viele der optischen Verbesserungen in Teil 2 bereits im Ansatz.
Wo ist das Problem an "lang" und "anspruchsvoll" ? Alle meckern doch, das Spiele zu kurz und einfach sind ;) Und gerade FA behebt doch viele deiner angeprangerten Schwächen an SupCom Vanilla: Spiele sind schneller, T1-T2 ist sehr nützlich, eigentlich essentiell und in der Kampagne kann man von Anfang an alles bauen ;)
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zero Enna »

so, mal alle einheiten/forschungen ausprobiert... und mal paar karten angeschaut ._. wo sind die schönen karten des vorgängers hin? die großen mein ich, es gibt ja nur eine 8-spieler-map O.O ich hoffe einige alte werden auch noch nachgepatcht o.o

hat eig. jmd infos wegen der save-funktion? musste vorhin das spiel schon ne halbe stunde laufen lassen weil ich zwischendrin noch was zu tun hatt o.o

naja, wohl das beste ich hoff auf ne mod die einige alte sachen wieder einfügt und spiel solang halt nur kleine gefechte :-/
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

8492nd hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben:
Habe jetzt SC nochmal gespielt, aber was ihr an dem Titel so toll findet, erschliesst sich mir nicht. Es spielt sich wie eine optisch nur leicht verbesserte Version von TA, und schindet eigendlich durch die Techlevels hochbauen nur Zeit.
Da finde ich das mit dem Techtree in SC2 besser gelöst, damit man nicht 20min braucht um eine T3-Fabrik hochzuziehen um die ersten sinnvollen Einheiten zu produzieren.
Hier auch wieder...Learn to play. Eine T3 Fabrik hat man, wenn man wirklich alles dran setzt, in 10-15 Minuten, je nach Map. Und es gibt ja auch noch T1 und T2, stell dir vor, kann man auch effektiv benutzen. Meistens gewinnt sogar derjenige, der eher früh mit T1-T2 stört, als zu Bunkern und auf T3 zu gehen. Und wenn du nur lustige T3 und EXP Schlachten schlagen willst, das Spiel bietet Out-of-the-Box mit Mods wie Ressource X2, Nothing but Time oder der Option "Cheaten an" genug Optionen dafür.

Das alles gilt für Forged Alliance.
Brakiri hat geschrieben: An SC ist nur wenig taktisch anspruchvoll..schickt man genug Gunships ist es egal wie stark die gegnerische Luftabwehr ist. Mit Masse geht es immer.
Überhaupt nicht, Tech 2 Flak holt Gunships extrem schnell runter, weil sie nah bei einander schweben und Flak Flächenschaden hat. Ausserdem ist es deine Schuld, den Gegner so viele Gunships/Bomber zu bauen zu lassen.

Brakiri hat geschrieben: In SC vergeht 90% der Zeit mit hochrüsten, und bauen.
Und bis kurz vor Ende kann man nichtmal Experiementals bauen. Im SP also ein fast sinnloses Feature.
-> Spiel FA

Brakiri hat geschrieben: SC:FA ist ein anderes Monster. Da spiele ich grade die erste Mission, die so extrem lang und anspruchsvoll ist, und hier sieht man viele der optischen Verbesserungen in Teil 2 bereits im Ansatz.
Wo ist das Problem an "lang" und "anspruchsvoll" ? Alle meckern doch, das Spiele zu kurz und einfach sind ;) Und gerade FA behebt doch viele deiner angeprangerten Schwächen an SupCom Vanilla: Spiele sind schneller, T1-T2 ist sehr nützlich, eigentlich essentiell und in der Kampagne kann man von Anfang an alles bauen ;)
Ich revidiere meine Meinung teilweise.

Habe jetzt Forged Alliance durchgespielt, und das ist wirklich ein gutes Spiel. Hier wurde viel was mir am ersten SC nicht gefallen hat verbessert. Sicher, hochziehen von einer T3-Fabrik dauert lange, aber was solls.

Als ich dann wieder SC2 angeworfen habe, sind mir erst die ganzen Kürzungen so richtig aufgefallen. Nur ein Geschützturm, Engineers können nicht helfen Gebäude hochzuziehen usw.

Meine Liste von gut nach schlecht würde so aussehen: SCFA, lange nichts, SC, und fast auf gleicher Höhe SC2.

Warum? Weil in SC noch eine Menge falsch läuft. Die Story wird nicht gut erzählt, die Grafik ist wirklich hässlich, die KI der Einheiten ist supermiserabel, der Unterschied wie Tag und Nacht, wenn man SCFA anschmeisst.
Die Engineers sind ewig langsam, und verhalten sich ziemlich dämlich. Auch die Grösse und Länge der Missionen hat mich in SCFA in Atem gehalten..oft musste ich laden, weil ich auf die nächste Erweiterung des Feldes völlig unvorbereitet war..;)

Respekt, dass die Macher von SC auf SCFA gekommen sind, welches ich für einen grossen Schritt nach vorne halte.

Und ja, ihr habt recht, SC2 ist zu stark beschnitten. Aber im Vergleich zu SCFA ist SC auch nicht sonderlich gut.

Ein auf und ab ;). Setzt man eine Zeitachse an, und verteilt die Spiele nach Güte, ergibt sich ein recht steiler Berggipfel, mit SCFA als Spitze.

EDIT: SC voll gepatched, ist gleich eine ganze Ecke besser.
Zuletzt geändert von Brakiri am 18.03.2010 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

Das ist ja das Problem an SC2: Während man von Supreme Commander -> Forged Alliance wirklich bei einer Entwicklung, einem Schritt nach Vorne reden kann, ist Forged Alliance -> Supreme Commander 2 einfach nur ein riesiger Rückschritt. Sicher, es gibt auch Probleme bei FA, vor allem technisch. Aber wie schon oft gesagt, diese dramatischen Kürzungen waren einfach unnötig.