Alle Achtung, gut gelungen!

Zur Wertung.
Wertungen an sich sind mir eigentlich völlig egal. Dafür habe ich schon an zu vielen 50 oder 60-Prozent Spielen großen Spaß gehabt und mich stattdessen bei einem 85-Prozenter letztlich nur gelangweilt. Die Gamestar hat es ja taktisch etwas vorsichtiger angestellt, spricht ebenfalls einen Großteil der hier kritisierten Punkte an, vergibt aber noch eine 85er Wertung. Auf die Mütze gekriegt haben sie für diese ach so niedrige Wertung aber trotzdem in ihren Foren. LOL
Nunja, 80 Prozent hätte man mit gutem Willen sicher vergeben können, die 74er scheint mir doch etwas provokativ

Zu den Reaktionen hier (zumindest zu einem Teil davon):
Ja, Kritik an seinem Lieblingsspiel zu ertragen ist manchmal schwer. Die Reaktionen laufen eigentlich auch immer nach dem gleichen Muster ab: Da wird generell erstmal Inkompetenz unterstellt, zum zweiten natürlich, dass nicht ausführlich genug getestet wurde. Selbstverständlich will das Magazin / die Page damit nur auf sich aufmerksam machen (mit anderen Worten, 4players wäre gezwungen immer mit dem Strom zu schwimmen, um diesen Verdacht los zu werden...). Es wird in dem Test nach dem kleinsten noch so unbedeutenden Fehler gesucht, um nach Fündigwerden ausgiebig darauf herum zu reiten. Dazwischen eingestreut werden noch so Bemerkungen wie \\\\\\\"MIR macht das Spiel aber trotzdem Spaß!\\\\\\\", was immer das auch beweisen soll, bzw, als ob der Test nur deshalb geschrieben worden wäre, um demjenigen ganz persönlich den Spaß an dem Spiel zu verderben...
Zu dem Thema \\\"die Spellforce-Akte wird geschlossen\\\".
Was ist daran so schlimm oder anmaßend? Was soll eine weitere Diskussion (mit den immer gleichen Argumenten und Gegenargumenten) bringen? Vom 4players Team kamen reichlich Reaktionen, durchaus sachlich und informativ wie ich meine, und nun ist eigentlich alles gesagt. Soll man zum zehnten Mal seinen Standpunkt wiederholen? Wozu?
Hyena