Command & Conquer 4

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Die Produktionskosten sind nicht hoch sondern die Gier ist groß. Wenn diese Typen sich mal mit 1 Million jährlich zufrieden geben würden...
Nein, wie man bei Blizzard sieht fährt der Hoschi 15 Mios pro Jahr und meint er müsse die Preise erhöhen. Der ist sicher nicht der einzige der soviel Kohle macht.

Jeder der glaubt dass diese Preise gerechtfertig sind ist einfach von vorgestern und nur dazu da andere reich zu machen. Von Wirtschaftskrise sehe ich da jedenfalls nichts. Eine Krise wäre es wenn die Typen keine 1000€ im Monat mehr hätten weil sie alles in die Firma stecken müssen.
Die Wirtschaftskrise ist nur der Vorwand um die Kosten ohne Gemecker anzuheben.
Sowas wie Krisen gibt es nicht. Wenn alle gleich wenig haben ist es immer noch das selbe Verhältnis wie vorher auch. Das Geld hat sich auf alle verteilt statt bei den Bonzen zu bleiben - ist deswegen aber nicht aus dem Umlauf raus !

Kurz gesagt, die Wirtschaftskrise ist der Audruck einer Bonze wenn sein Geld anfängt sich zu verflüssigen. Diese ganzen Bonzen haben nach 50 Jahren bei uns das Geld aus dem Umlauf genommen, auf Konten gehortet wo es nicht mehr fließen kann, und wundern sich wenn die Leute kein Cash mehr haben um was auszugeben.
Zuletzt geändert von dcc am 12.08.2009 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sevulon »

KleinerMrDerb hat geschrieben:Mich geht es sehr Wohl etwas an du neunmalklug
Immerhin werden die Zahlen öffentlich gemacht also interessiert es mich dementsprechend auch!
Das sie öffentlich genannt werden, heißt nicht, dass du dabei ein Mitspracherecht hättest.
Und ja ich bezeichne diese Geldgeilen Asis alle als Säcke!
Dieses Pack was nur noch ans GELD denkt und jeglichen Service und Kundenfreundlichkeit aufgibt zum wohle des allmächtigen DOLLARS!
Wenn die Leute nicht ans Geld denken würden, würde überhaupt nichts produziert werden. Newsflash: Das ist nicht die Heilsarmee. Ohne Aussicht auf viel Geld macht doch keiner was.

Wie gesagt, man hat keinen Anspruch darauf, dass Videospiele für einen bezahlbar sein müssen. Und wenn man sie nicht bezahlen kann, hat man auch kein Recht darauf sie sich trotzdem "kostenlos zu besorgen".
Das liegt an der allgemeinen Wirtschaftskriese.
Unsinn. Laut der aktuellen PwC-Studie hat sich dieser Sektor im Vergleich zu 2008 um 5% verbessert. Es wurde allgemein mehr Geld für Videospiele ausgegeben, als im Vorjahr.
Und auch jetzt gibt es kaum jemanden der negativen Gewinn gemacht hat!
Liest du hier eigentlich die Newsmeldungen?
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Wenn die Leute nicht ans Geld denken würden, würde überhaupt nichts produziert werden. Newsflash: Das ist nicht die Heilsarmee. Ohne Aussicht auf viel Geld macht doch keiner was.
Wenn du vor 10-15 Jahren gesehn hättest wie es da war. Da gab es keine Geldgeilen Säcke sondern nur Künstler die Meisterwerke erschaffen wollten. Da wurde drann gearbeitet bis das Werk nicht komplett war.
Diese wurden nun verdrängt und das merkst du deutlich an den ganzen verbugten, standardisierten Gammelgames.

Keiner macht mehr was neues, immer nur Shooter, RPG und der übliche Rotz der sich verkaufen lässt.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sevulon »

dcc hat geschrieben: wie man bei Blizzard sieht fährt der Hoschi 15 Mios pro Jahr und meint er müsse die Preise erhöhen.
Vielleicht reicht es ihm nicht. Und wenn schon.. was geht dich das an, wieviel ein Hoschi verdient?
dcc hat geschrieben:Keiner macht mehr was neues, immer nur Shooter, RPG und der übliche Rotz der sich verkaufen lässt.
Weil Spiele in der Entwicklung unglaublich teuer sind, und man sich keine Flops leisten kann. Es muss sich verkaufen lassen, denn der Einsatz ist höher als früher, wo die Leute noch hobbymässig in der Garage programmieren konnten und trotzdem in die Charts kamen.

Davon abgesehen musst du es ja nicht spielen. Zwingt dich ja keiner.
Zuletzt geändert von Sevulon am 12.08.2009 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Sevulon hat geschrieben:
dcc hat geschrieben: wie man bei Blizzard sieht fährt der Hoschi 15 Mios pro Jahr und meint er müsse die Preise erhöhen.
Vielleicht reicht es ihm nicht. Und wenn schon.. was geht dich das an, wieviel ein Hoschi verdient?
dcc hat geschrieben:Keiner macht mehr was neues, immer nur Shooter, RPG und der übliche Rotz der sich verkaufen lässt.
Weil Spiele in der Entwicklung unglaublich teuer sind, und man sich keine Flops leisten kann. Es muss sich verkaufen lassen, denn der Einsatz ist höher als früher.

Davon abgesehen musst du es ja nicht spielen. Zwingt dich ja keiner.
Du bist nicht selber so eine Bonze? Oder einfach nur Hohl?
Nein so blöde kann niemand sein, musst eine Bonze sein oder irgendwer von Blizzard etc.
Redet von Profit und gräbt sich selbst Gruben - als ob du nicht davon protifieren würdest wenn die weniger haben? Das ist auch Wirtschaft ;)

Wirst schon sehn, die Menge hab bisher immer gewonnen und Dinge zum Gunsten aller statt einzelner gedreht. Das wird wieder passieren und zwar wenn die Bonzen alles Geld aus dem Umlauf genommen haben.
Dann kommen die alten Zeiten wo Bonzos enteignet und vertrieben wurden - der Trend geht sowiso immer mehr in die Anti-Reichen Richtung.
Zuletzt geändert von dcc am 12.08.2009 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sevulon »

Jeder Unternehmer kann für sich selbst entscheiden wieviel Gewinn er erwirtschaften und welcher Lebensstandard erstrebenswert ist [Ob er es dann erreicht, ist ein anderes Thema].

Wenn jemand die Aussicht hat 15 Millionen und noch mehr im Jahr zu verdienen.. warum sollte er dies nicht versuchen? Würdest DU die Chance ablehnen soviel Geld im Jahr zu machen?

Wenn es mir zu teuer wird, kaufe ich ein Produkt nicht mehr. Simple.
Benutzeravatar
xionlloyd
Beiträge: 355
Registriert: 04.05.2009 21:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xionlloyd »

Das hier schon erwähnte Beispiel mit dem Foto der Mona Lisa trifft es doch sehr gut.
Wenn ich ein Foto von dieser hässlichen Frau schiesse und es mir in Originalgröße ausdrucke und ins Wohnzimmer hänge hat weder das Louvre noch Da Vinci noch sonst irgendwer einen schaden davon getragen.
Doch, dem Louvre wird ein Schaden entstehen, wenn Deine kunstinteressierten Freunde, die sich die Mona Lisa immer schonmal ansehen wollten, dann nicht mehr extra nach Paris fahren müssen. ;)
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Sevulon hat geschrieben:Jeder Unternehmer kann für sich selbst entscheiden wieviel Gewinn er erwirtschaften und welcher Lebensstandard erstrebenswert ist [Ob er es dann erreicht, ist ein anderes Thema].

Wenn jemand die Aussicht hat 15 Millionen und noch mehr im Jahr zu verdienen.. warum sollte er dies nicht versuchen? Würdest DU die Chance ablehnen soviel Geld im Jahr zu machen?

Wenn es mir zu teuer wird, kaufe ich ein Produkt nicht mehr. Simple.
Genau das ist das Problem mit unserem System. Für die gelten keine Gesetze. Z.b. Gleiches Recht für alle wird mit Füßen getreten.
Unterschlagen Millionen und kommen nichtmal in den Bau während ich für 1000€ sonst was aufgebrummt bekäme.

Wenn es den Leuten zu teuer wird kaufen die es auch nicht, sie werden zu Kopierern, die dann wieder gejagt werden, natürlich mit Steuern die sie selber und auch andere zahlen. Nur muss man wen jagen der nicht genug Geld hat und der es kopiert? Das ist doch der Punkt, die wollen ALLES aus einem rauspressen!
Und das alles nur weil eine Bonze eine Bonze bleiben will.

Ich sage zum Teufel mit denen. Wählt die Piraten ;)
Die setzen dann hoffentlich diesen Urheber Schrott außer Kraft und dann gewinnt nur noch der Beste und nicht der, der am besten bescheissen kann.
Zuletzt geändert von dcc am 12.08.2009 16:08, insgesamt 2-mal geändert.
Wanderingspirit
Beiträge: 178
Registriert: 04.07.2007 16:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wanderingspirit »

dcc hat geschrieben:
Sevulon hat geschrieben:Jeder Unternehmer kann für sich selbst entscheiden wieviel Gewinn er erwirtschaften und welcher Lebensstandard erstrebenswert ist [Ob er es dann erreicht, ist ein anderes Thema].

Wenn jemand die Aussicht hat 15 Millionen und noch mehr im Jahr zu verdienen.. warum sollte er dies nicht versuchen? Würdest DU die Chance ablehnen soviel Geld im Jahr zu machen?

Wenn es mir zu teuer wird, kaufe ich ein Produkt nicht mehr. Simple.
Genau das ist das Problem mit unserem System. Für die gelten keine Gesetze. Z.b. Gleiches Recht für alle wird mit Füßen getreten.
Unterschlagen Millionen und kommen nichtmal in den Bau während ich für 1000€ sonst was aufgebrummt bekäme.

Wenn es den Leuten zu teuer wird kaufen die es auch nicht, sie werden zu Kopierern, die dann wieder gejagt werden, natürlich mit Steuern die sie selber und auch andere zahlen. Und das alles nur weil eine Bonze eine Bonze bleiben will.

Ich sage zum Teufel mit denen. Wählt die Piraten ;)
Puah, ich glaub in Nordkorea gibt es wieder Greencards. Dort hat man solche Probleme bestimmt nicht :wink: .
Benutzeravatar
Force_of_shadow
Beiträge: 205
Registriert: 26.12.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Force_of_shadow »

Sevulon hat geschrieben:
dcc hat geschrieben:Keiner macht mehr was neues, immer nur Shooter, RPG und der übliche Rotz der sich verkaufen lässt.
Weil Spiele in der Entwicklung unglaublich teuer sind, und man sich keine Flops leisten kann. Es muss sich verkaufen lassen, denn der Einsatz ist höher als früher, wo die Leute noch hobbymässig in der Garage programmieren konnten und trotzdem in die Charts kamen.

Davon abgesehen musst du es ja nicht spielen. Zwingt dich ja keiner.
Das stimmt. Die Spiele werden auf jeden Fall immer aufwendiger und teurer um die breite Masse zu befrieden. Was alleine son 3D-Modell für ne Arbeit ist *schauder*
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Force_of_shadow hat geschrieben:
Sevulon hat geschrieben:
dcc hat geschrieben:Keiner macht mehr was neues, immer nur Shooter, RPG und der übliche Rotz der sich verkaufen lässt.
Weil Spiele in der Entwicklung unglaublich teuer sind, und man sich keine Flops leisten kann. Es muss sich verkaufen lassen, denn der Einsatz ist höher als früher, wo die Leute noch hobbymässig in der Garage programmieren konnten und trotzdem in die Charts kamen.

Davon abgesehen musst du es ja nicht spielen. Zwingt dich ja keiner.
Das stimmt. Die Spiele werden auf jeden Fall immer aufwendiger und teurer um die breite Masse zu befrieden. Was alleine son 3D-Modell für ne Arbeit ist *schauder*
Mit 15 Mio pro Jahr auf dem Konto kann es nicht teuer genug gewesen sein. Diese Ausrede zieht nicht. Die Arbeit ist zwar aufwendiger, die Leute aber auch besser ausgebildet, die Technik besser und die Methoden sowiso. Außerdem wird dieser Fakt eh durch Gehaltskürzungen und Kündigungen ausgeglichen.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Natürlich ist die Spieleentwicklung unglaublich teuer geworden. Reichten früher noch eine Handvoll Leute aus, um Spiele zu liefern, die den gültigen Qualitätsstandards entsprachen oder sie sogar erweiterten, braucht man heute riesige Teams und beachtliche Kosten vonnöten, um überhaupt die gängigen Qualitätsstandards zu erreichen. Und natürlich können die Publisher bei diesen beachtlichen Investitionen nicht auf Risiko setzen, weil wir Spieler ihnen seit mindestens 15 Jahren mit absoluter Deutlichkeit klar machen, dass wir kein Risiko von ihnen wollen.

Edit: Nur Leute, die selbst nicht kreativ sind, sind gegen das Urheberrecht.
Zuletzt geändert von johndoe869725 am 12.08.2009 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sevulon »

dcc hat geschrieben:Genau das ist das Problem mit unserem System.
Das du selbst festlegen kannst, wieviel du für deine Leistung verlangst, solange sie jemand bezahlt? Ein großes Problem, in der Tat.. der Staat sollte alle Preise selbst festlegen und die Planwirtschaft wieder einführen.. meine Güte.
Für die gelten keine Gesetze.
Selbstverständlich gelten die.
Z.b. Gleiches Recht für alle wird mit Füßen getreten.
Unterschlagen Millionen und kommen nichtmal in den Bau während ich für 1000€ sonst was aufgebrummt bekäme.
Jetzt wirfst du dem armen Hoshi nicht nur Gier, sondern auch noch Unterschlagung vor..
Wenn es den Leuten zu teuer wird kaufen die es auch nicht, sie werden zu Kopierern
Und verstoßen damit gegen geltendes Recht. Zu teure Preise ist keine Rechtfertigung für Diebstahl oder Urheberrechtsverletzungen.
Nur muss man wen jagen der nicht genug Geld hat
Klaust du mit dieser Argumentation auch Ferraris?
Ich sage zum Teufel mit denen. Wählt die Piraten ;)
Es ist ein ziemliches Missverständnis zu glauben, dass die Piraten für Raubkopien stehen oder diese erlauben wollen. Die Piraten machen weder die Spiele billiger, noch legalisieren sie Raubkopien von Videospielen.
Die setzen dann hoffentlich diesen Urheber Schrott außer Kraft und dann gewinnt nur noch der Beste und nicht der, der am besten bescheissen kann.
Du hast das Wahlprogramm der Piraten definitiv nicht verstanden.
Zuletzt geändert von Sevulon am 12.08.2009 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Immortalblade82
Beiträge: 10
Registriert: 25.11.2007 18:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Immortalblade82 »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Natürlich ist die Spieleentwicklung unglaublich teuer geworden. Reichten früher noch eine Handvoll Leute aus, um Spiele zu liefern, die den gültigen Qualitätsstandards entsprachen oder sie sogar erweiterten, braucht man heute riesige Teams und beachtliche Kosten vonnöten, um überhaupt die gängigen Qualitätsstandards zu erreichen. Und natürlich können die Publisher bei diesen beachtlichen Investitionen nicht auf Risiko setzen, weil wir Spieler ihnen seit mindestens 15 Jahren mit absoluter Deutlichkeit klar machen, dass wir kein Risiko von ihnen wollen.
Ich denke nicht das die Spieleprogrammierung so schweineteuer geworden ist sondern der gesamte Marketingapparat drumherum!

Die armen Programmierer bekommen wie bei jedem anderen Arbeitgeber ihren Lohn oder gar Gehalt! Was allerdings aus dem Produkt wird und was den Absatz angeht, darum Kümmern sich genau solche Manager die andere Große Firmen auf gleichzeitig "minimum an Kosten maximum an Gewinn" Kurs bringen. Jeder Depp der in BWL oder VWL aufgepasst hat
weiß, dass man sich so den Boden unter den Füßen weggräbt.

PS: Dann müssten wir ja für Duke Forever 200€ pro Spiel hinblätter ^^
Benutzeravatar
Zierfish
Beiträge: 6316
Registriert: 16.07.2004 12:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zierfish »

Wisst ihr was das schöne am freien Markt ist? Wenn ihr mit einem Produkt, einem Hersteller oder sonstwas unzufrieden seid, dann müsst ihr es einfach nicht kaufen.


Und wenn die Leute ihren job schlecht genug machen, oder der Preis zu hoch ist, dann kaufen es nur noch so wenige Leute, dass es für den Hersteller nicht mehr rentabel war. Es kann so einfach sein.