Flower

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Nbass
Beiträge: 562
Registriert: 13.12.2007 17:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nbass »

Linden hat geschrieben:
BlackSabbath hat geschrieben:Nett geschrieben, du hast aber eindeutig zu viel Zeit, wenn du so nen Bash zu nem Spiel schreibst, dass du selbst sicher nicht gespielt hast ^.^
Es ist ja noch nichtmal ein "bash", er hat recht. Das ist wie mit den Flashspielen die eine leicht aufpolierte Optik haben und 80-90% Wertungen bekommen, obwohl man sie nach 2 Stunden über oder durch hat. Warum sie so hoch bewertet werden, kann man nie richtig nachvollziehen. Wie mit World of Goo - habe das vor 7 Jahren schon gespielt, da hieß es aber noch "Bridge Builder". Nu hat es eine andere Optik, aber der Umfang ist der gleiche geblieben und von allen wird es als Innovationswunder angehimmelt. Wieso?

CRA hat natürlich recht, über Geschmack lässt sich bekanntlich nunmal gerne streiten und man sollte nicht alle Independent Filme über einen Kamm scheren.

Ich selber würde Flowers auch gerne mal ausprobieren, einfach um zu schauen - sagt es mir zu.
Es ist schon richtig dass er ein Stück weit recht hat, kein ding kann ich ihm gerne zugestehen. Aber ich find die Art und weise doch irgendwie scheisse... Die Independet Society, oh die Menschen die nur nciht als dumm dastehen wollen, die sich selbst feiern. Sorry aber was soll das? Ich bin der letzte der sich mit Casual und Independent Games auseinandersetzt i.d.R. World of Goo hab ich die Demo gespielt. Fazit: Schönes Spiel aber dafür zu teuer! und Flower hab ich den Test gelesen und es mir für 8€ runtergeladen (dafür geht man mal zu MC D oder so, es is also wirklich kein großer Verlust)... Es hat sich herausgestellt das Jörg recht hat.. Es ist ja vollkommen in Ordnung wenn hier auch viele Leute noch nicht mal Lust haben es anzutesten. Mit zu simpel argumentieren (was schon lustig ist wenn sie es nicht mal probiert haben).
Aber nur weil ich sag: Hey Leute, ist n schönes Spiel! Muss ich mir doch nicht noch erzählen lassen wie elitär und möchtegern pitoresk
wir doch sind wenn wir das Spiel mögen....

Just my cup of tea



P.S.: Ich glaube dass diese Spiele so gut Bewertet werden weil sie mal wieder Elementar sind. In jedem Genre muss alles Komplexer werden, aber bei diesen Titeln ist alles klar definiert, man versteht sie Intuitiv. Ich glaub das ist in etwa das was Menschen z.B. wollen wenn sie den Jakobsweg pilgern (auch wenn sie mit Gott nichts am Hut haben), die Einfachheit des Lebens lernen und damit zufrieden sein. Ich weiss das Beispiel ist weit her geholt aber vllt. wisst ihr was ich damit sagen will. Die ersten Spiele waren durchweg simpel, dennoch haben sie den Leuten Spass gemacht :)
Zuletzt geändert von Nbass am 17.02.2009 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Simon_says
Beiträge: 567
Registriert: 24.07.2005 14:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Simon_says »

CRA hat geschrieben: Und wie kommst zu dem Urteil, dass die meisten hochgelobten "Independentfilme" Müll sein sollen? Vielleicht spricht es Dich nicht an, Dich mit einer anderen Materie als "Krach, Bumm, Bäng" und dem nächsten "Transporter" Film zu beschäftigen, aber sprich bitte anderen Leuten nicht ab, dass sie genau dies genießen, indem Du solche Filme relativ pauschal diskreditierst.
Ich sage bewusst 90%, um nicht alle über einen Kamm zu scheren. Auch sind nicht alle Filme die darunter fallen unzumutbar; aber eben weit von den vollmundigen Versprechungen der Kritiker entfernt.

Ich schaue Independentfilme nicht erst seit gestern. In diesem Bereich gibt es ebenso wie im Mainstream nur einige wenige wirklich gute Titel, der Großteil ist eben schlecht und wird nur gelobt, weil er das Prädikat Independent trägt.
Schonmal überlegt, dass die geringen Zuschauerzahlen in solchen Filmen dafür sprechen, dass der Massengeschmack nunmal eher auf leichte Unterhaltungskost gerichtet ist, und nicht auf Filme, die zum nachdenken anregen? Genauso ist es im Fernsehen, Müll (zumindest in meinen Augen) wie "Das Dschungelcamp" oder "Deutschland sucht den Superstar" hat hohe Einschaltquoten, wohingegen die Doku oder das Drama auf Arte geringe Quoten haben. Liegt es daran, dass letzteres "Müll" ist, oder einfach daran, dass ein Großteil sich nach Feierabend "berieseln" lassen möchte und keine Lust auf etwas anspruchsvolleres verspürt (was ich nicht verurteilen möchte).
Ich sage keineswegs, dass andere Produkte besser sind, ich spreche diesen Filmen und in diesem Fall dem Spiel lediglich die Qualitäten ab, die hier im Review hervorgehoben werden. Es ist nämlich nur die Verblendung, die hier 90% ermöglicht und nicht der Verstand. Ähnlich sehe ich das mit all denen, die wieder mal den Test loben und einen auf tiefgründig machen. Wenn der Titel auch nur ein wenig Tiefgang hätte, wäre dies noch verständlich, aber völlig übertrieben Dinge reinzuinterpretieren, die schlicht nicht existieren, nur um einen auf Kunstkenner zu machen, ist lächerlich. Unglücklicherweise rennen solche Menschne überall rum, wo die Presse meint Kunst entdeckt zu haben.
Die guten Wertungen für Independentfilme auf die Eitelkeit der Kritiker zu schieben erscheint dann doch etwas plump, sicher spielt das mit rein, aber ich habe schon sehr viele gute "Independentfilme" in kleinen Programmkinos gesehen, und habe nicht vor das zu ändern ;)
Es ist ausschließlich der Glaube daran besser zu sein. Nehmen wir Momma's Man, den letzten Independentfilm, den ich gesehen habe.

Official Selection Sundance Film Festival
Official Selection 37 Roterdamer Filmfestspiele
"One of the best films at sundance" - L.A. Weekly
"A work of true spirit." - Entertainment Weekly
"An extra ordinary movie in every way." - Rolling Stone

Und mein absoluter Liebling:

"This is independent film defined" - NYT

Dies über einen Streifen, dermaßen schlecht, definitiv ein Anwärter auf den Thron als Schlaftablette in Form eines Films.
Nun mag man sagen Meinungen können abweichen, aber nicht so. Wenn ich irgendwo sage, ich stimme dem nicht zu, ist das etwas völlig anderes, als wenn ich der Presse vorwerfe hier bewusst in die Irre geführt zu haben. Dieser Film ist weder originell, noch bedeutend, einfallsreich humorvoll oder auch nur im Ansatz sehenswert.

Ein krasses Beispiel, aber die meisten Filme liegen eben auch weit unter den Erwartungen, die man nach dem Lesen der ersten Kritiken an diese hatte. Genauso verhält es sich mit Flower. Herr Luibl war auf dem richtigen Weg ...
[...]Das ist anspruchslose L'Art pour l'art! Das ist nicht mehr als Landschaftsonanie für Käschuälgayma! Oh, wie polemisch diese professionelle Skepsis sein kann. Und sie behält ja so oft so gnadenlos ihr Recht, wenn sie die Urteile aus Archiven holt - wehret den Anfängen: Hat das kreative Team von thatgamecompany mit flOw nicht bloß einen interaktiven Bildschirmschoner entwickelt? Na?
... und gab sich dann doch wieder der Illusion hin, dass hier etwas Besonderes zu sehen ist.

Edit: Linden sagts in Kurzform:
Linden hat geschrieben: Das ist wie mit den Flashspielen die eine leicht aufpolierte Optik haben und 80-90% Wertungen bekommen, obwohl man sie nach 2 Stunden über oder durch hat. Warum sie so hoch bewertet werden, kann man nie richtig nachvollziehen. Wie mit World of Goo - habe das vor 7 Jahren schon gespielt, da hieß es aber noch "Bridge Builder". Nu hat es eine andere Optik, aber der Umfang ist der gleiche geblieben und von allen wird es als Innovationswunder angehimmelt. Wieso?
Edit2:
Fennec hat geschrieben: PS: Achja, du weisst ja, die groessten Kritiker der Elche...
Ja, auch ich war früher immer mit anderen Schülern/Studierenden in solchen Kinos zu sehen und auch ich versuchte solchen Filmen eine Menge anzudichten, was gar nicht vorhanden war.
Darüber bin ich hinweg. Ich muss nicht mehr der Meinung anderer zustimmen um in irgendeiner Gruppe akzeptiert zu werden, oder als gebildeter dazustehen. Das hatte ich vielleicht früher mal für nötig gehalten, da war ich in der Pubertät und wollte Frauen beeindrucken.
Zuletzt geändert von Simon_says am 17.02.2009 10:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sid6581
Beiträge: 2332
Registriert: 11.06.2004 16:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sid6581 »

Um Simon_says mal in Schutz zu nehmen, ist das zur Abwechslung mal ein halbwegs lesenswerter Text in einem Forum. Die Tyrannei der Pseudo-Intellektuellen gehört auch tatsächlich zu den anstrengenderen Phänomen unserer Zeit. Trotzdem lasse ich mir ungern sagen, was mir zu gefallen hat und das ist von herrlicher Hirn-Abschalterei wie so auf RTL zelebriert wird eben auch mal ein Independent-Film. Ich persönlich kann mir kaum vorstellen, dass ein solch schöner Film wie "Der Drachenläufer" Menschen nicht berührt, denn das schaffen Independent-Filme tatsächlich weitaus häufiger als die großen Studio-Produktionen - die aber wiederum auch ihren Reiz haben.

Genauso ist es nunmal mit Spielen. Auch ein Simon_says wird sich leider der schmerzhaften Erkenntnis der Geschmacksfrage nicht verweigern können. Und ein Flower ist hoch subjektiv, wenn es in einem etwas bewegt hat, wird es einem trotz mangelnder Spiellänge, trotz nur subtiler Story seine 90% wert sein.

Sollte ein Redakteur diesem Spiel nun weniger geben, weil er ganz genau weiß, dass es den Geschmack des Killzone-Spielers nicht trifft und er viele Leser sogar zu einem Kauf animiert, den dieser später bereuen wird? Oder soll er die Einzigartigkeit dieses Spiels herausstellen? Doof, dass wir darüber wohl lange streiten können und dass jede Seite hier eine eigene Philosophie verfolgt - 4Players ist aber nunmal höchst subjektiv und so muss man die Testberichte hier auch lesen.

Davon mal abgesehen sehe ich in deinem Post auch einen gewissen Frust hervorblitzen, dass du selber keinen Zugang zu den anderswo hochgepriesenen Werken findest.
Benutzeravatar
Nbass
Beiträge: 562
Registriert: 13.12.2007 17:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nbass »

In manchen Punkten hat Simon wirklich recht, das muss ich ihm jetzt auch mal zugestehen... Ich wollte mir letztens mit Freunden Eden Log ansehen.. Angeblich ein hochgelobter, wahnsinnig toller Film. Wir alle fanden ihn unglaublich scheisse, so scheisse dass wir ihn nicht mal zuende gesehen haben. Von daher kann ich Simons Kritik verstehen ;)
Fennec
Beiträge: 304
Registriert: 21.10.2008 22:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fennec »

Simon_says hat geschrieben:Ich sage keineswegs, dass andere Produkte besser sind, ich spreche diesen Filmen und in diesem Fall dem Spiel lediglich die Qualitäten ab, die hier im Review hervorgehoben werden. Es ist nämlich nur die Verblendung, die hier 90% ermöglicht und nicht der Verstand. Ähnlich sehe ich das mit all denen, die wieder mal den Test loben und einen auf tiefgründig machen. Wenn der Titel auch nur ein wenig Tiefgang hätte, wäre dies noch verständlich, aber völlig übertrieben Dinge reinzuinterpretieren, die schlicht nicht existieren, nur um einen auf Kunstkenner zu machen, ist lächerlich. Unglücklicherweise rennen solche Menschne überall rum, wo die Presse meint Kunst entdeckt zu haben.
Das ist ja das schoene an Kunst, jeder kann interpretieren wie er lustig ist. Und wer was tiefgruendiges reininterpretieren will, der tut das halt. Fuer mich ist das meist nichts.

Trotzdem stand ich zum Beispiel in der Tate Gallery vor nem riesigen Bild von Richter und war voellig hin und weg, weil die Farben so schoen waren, das ganze so plastisch wirkte und ich einfach nicht wegschauen konnte - ganz ohne zu interpretieren.

Aehnlich geht es mir bei Flower. Es geht nicht um Tiefgruendigkeit (mir zumindest nicht) - es ist einfach nur schoen und macht Spass, es entspannt und ich freu mich an den Farben, wie alles erblueht.

Das mag jeder anders erfahren, einigen ist sofort langweilig, andere fliegen vll stundenlang ueber die gleiche Wiese, einfach weil es so schoen ist, wieder andere sehen in dem Spiel eine Metapher fuer das Leben. Aber der Geist ist frei, so sollte man es auch belassen und nicht reflexartig Leuten die anders interpretieren und denken als man selbst unterstellen, sie taeten dies nur um zu zeigen sie seien was besseres.

Fennec
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ColdFever »

Also ich war erst sehr skeptisch und wollte "Flower" noch nicht einmal nach den Promo- und Making-Of-Videos kaufen. Dank Jörgs Test habe ich den Kauf gestern dann doch riskiert - und nicht bereut. Das Programm hat Qualitäten, die sich nicht leicht in Worte fassen lassen. Vielleicht ist es wirklich so etwas wie ein ein Spiel gegossenes Gedicht, in dieser Form könnte das Programm auch in einer Kunsthalle stehen. Nicht nur die Grafik des Programms überzeugt, auch die Botschaft "Leben[Liebe] verbreiten" und die teilweise dynamisch programmierte Musik finde ich sehr gelungen. Abgesehen davon spielt sich "Flower" wunderbar beschwingt und ist endlich wieder auch ein Titel für Kinder auf der PS3. Für 40 Euro wäre es mir auf Dauer wohl zu seicht, aber für 8 Euro ist es für mich ein Knaller. Computerspiele als Kunstform - jetzt ist es vorzeigbar wohl endgültig so weit. Vielleicht ist "Flower" wirklich der Anfang einer neuen Spielgattung "Recreational Games".
Benutzeravatar
AEV-Fan
Beiträge: 3796
Registriert: 25.09.2007 13:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AEV-Fan »

ColdFever hat geschrieben:... und ist endlich wieder auch ein Titel für Kinder auf der PS3.
Hast du ne Ahnung, was die "Kinder" von heute schon so alles zocken ;)
Aber es stimmt schon, Flower hat eine extrem breite Zielgruppe... Ich denke bis auf Spätzünder, die Games auf ihren Gore- und Bleigehalt reduzieren, kann es jeder genießen :) !

Btw.: Für 30€ - 40€ wäre das Gameplay auf Dauer etwas seicht, das kann sein... Würde man jedoch einige Levels mehr bieten und die Hintergrundgeschichte weiter ausschmücken, würde ich es mir trotzdem kaufen!

@ Leute, die das Spiel mit Vollpreistiteln (Killzone2 ect. :roll: ) vergleichen:

Ihr zahlt ziemlich genau nur 10% des Preises!! Dafür bekommt ihr ein spielbares Gedicht mit vielen Facetten und knappe 10 Stunden Spielespaß ( eine Welt spielt man bestimmt 3-4x ca. 30Min. ausführlich und sucht die Geheimnisse). Ich bin zwar prinzipiell dagegen, Spielspaß mit €s zu berechnen aber anders kann man es wohl sonst nicht erklären. Ein Vollpreisspiel kosten das zehnfache, da ist es doch wohl nur logisch, dass man dafür auch etwas technisch wie spielerisch anspruchsvolleres bekommt!? Dennoch können diese 8-10 Stunden Flower genauso gut/ besser unterhalten als so manch 10-stündiges Vollpreisspiel. Stellt euch doch bitte nicht grundsätzlich dumm und bleibt in Relation...
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Ahoi,

die Independent-Diskussion über hochgelobte Filme ist durchaus interessant, aber hier geht es nicht um ein kleines Nischenprojekt für Pseudo-Intellektuelle, die sich dann in eine künstlerisch wertvolle Paranoia reden, weil das zwanghaft Andere ja auch das zwangsläufig Wertvollere sein muss. Nein, nein: Dafür ist Flower auch viel zu locker, leicht und luftig. Man merkt einfach, dass da hervorragende Artdesigner mit einer alternativen Vision das Sagen hatten - mir ging es beim Spielen ähnlich wie bei LittleBigPlanet: Die Kids wollen das Gamepad, der Keller wird zum Spielplatz und die berufliche Skepsis, dass Da-ja-wohl-keine-Spieltiefe-in-diesem-Blender-sein-kann, wich einem entspannten Grinseseufzen.

Trotzdem darf man nicht vergessen: Flower ist natürlich ein kommerzielles Projekt, das von Absolventen der University of Southern California (jetzt: thatgamecompany) für Sony entwickelt wurde - hier ist also alles überaus dependent. Es ist von Anfang an nicht auf eine elitäre Minderheit, sondern auf eine große Masse von Spielern zugeschnitten worden. Das Team wollte möglichst viele Leute mit einer emotionaleren und weniger klassischen Form des Spieldesigns erreichen. Außerdem wollte man damit ganz einfach auch die Power der PS3 zeigen - damit gehört Flower, so seltsam sich das anhört, auf den ersten Blick in dieselbe Poserecke wie Killzone 2. Na und? Man lästert immer so schnell über Grafikblender und Grafikgeprotze, ist ja auch manchmal angebracht, aber man darf nicht vergessen, dass die optischen Reize und ihre emotionale Wirkung in Spielen noch gar nicht ausgereizt worden sind!

Aber egal, welchen Entwicklungsansatz man hinter Flower sehen will: Wichtig ist einzig und allein, was es bewirkt, wenn man sich darauf einlässt. Manche lässt es eben komplett kalt, manche sind nur ein paar Stunden neugierig, andere verzaubert es mit einer künstlerischen Frische, die es viel zu selten in Spielen gibt. Und was viel interessanter ist: Dieses Spiel lässt einen erahnen, wohin sich Spiele in Zukunft auch entwickeln könnten, wenn man diesen Ansatz weiter verfolgt. "Zen-Gaming" oder "Recreational-Gaming" oder "Was-auch-immer-Gaming" mag vielleicht noch oft scheitern, gar keine Frage, das hat der Shooter auch im Hundertpack hinter sich, aber es sorgt dafür, dass man sich wieder auf Alternativen freuen darf - und wenn Flower erst eine Premiere für Kommendes war, dann waren die 90% vielleicht ein Verriss, den ich in zehn Jahren bereuen werde. :wink:
Benutzeravatar
Nbass
Beiträge: 562
Registriert: 13.12.2007 17:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nbass »

Cooles Statement Jörg...
Schindler33
Beiträge: 30
Registriert: 25.12.2008 13:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schindler33 »

Wie sagt man:

Kunst ist, Kunst zu erkennen.
Benutzeravatar
.mExx
Beiträge: 91
Registriert: 08.10.2008 13:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .mExx »

Da muss dann wohl doch ne KK Card her...
Brrr, ich hasse Sony dafür... Die sollen mal die Guthaben-Cards auch hier in good old Germany rausbringen :(.

Ich glaub aba ich zock das heut abend noch, also muss die KK meiner Mutter nochma herhalten :Blauesauge:
Benutzeravatar
.mExx
Beiträge: 91
Registriert: 08.10.2008 13:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .mExx »

Achja und Shindler...schönes Zitat!
Benutzeravatar
BlackSabbath
Beiträge: 494
Registriert: 13.12.2008 16:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BlackSabbath »

.mExx hat geschrieben:Da muss dann wohl doch ne KK Card her...
Brrr, ich hasse Sony dafür... Die sollen mal die Guthaben-Cards auch hier in good old Germany rausbringen :(.

Ich glaub aba ich zock das heut abend noch, also muss die KK meiner Mutter nochma herhalten :Blauesauge:
Sieh dich mal im ps3 Forum um, habe mir auch Flowers besorgen können für ein paar Euro :)
Sharing ftw :P
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

jaa

also wer zu den armen Kreaturen gehört, die keine kreditkarte besitzen, könnte ich jetzt mal abhilfe leisten. Ich geb mein acc gern gegen geld via überweisung gerne frei.

also:

flower 5€
WipEOut HD 10 €
LBP-Pack mit Metal Gear-Pack und noch ziemlich alle Kostüme

alles zusammen kann man auch für 20 € downloaden, wenn man bedenkt, dass das ganze 40 € im PSN kostet ist das ein Schnäppchen! Also, wer Interesse hat einfach mal anschreiben (und für nähere Infos zu den Kostümen auch :))

btw: Mir is gard aufgefallen: Wieso sind die Smileys bei 4P eigentlich so hässlich?
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

The Cosen One hat geschrieben: btw: Mir is gard aufgefallen: Wieso sind die Smileys bei 4P eigentlich so hässlich?
Eine sehr gute Frage... Mach doch mal im "Vorschläge&Anregungen"-Forum einen entsprechenden Thread auf. Die Smileys könnten wirklich mal eine Auffrischung gebrauchen, insbesonderen den :)-Smiley benutzt fast niemand...

Sorry für Offtopic ;)