The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
The_Outlaw
Beiträge: 1616
Registriert: 17.10.2007 20:45
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von The_Outlaw »

Du wirfst da aber echt einige vollkommen unterschiedliche Fälle ziemlich grob in einen Topf.

Okami und Beyond Good and Evil sind zwei absolute Ausnahmetitel, bei denen es natürlich schade ist, dass da nie wieder was gekommen ist (gut, einen DS-Ableger von Okami gab's ja noch), aber, meine Meinung: Wenn es irgendwo legitim ist, etwas für Remakes (welcher Art auch immer) auszugraben, dann solche Perlen. Ohne solche HD-Remakes wären mir ICO und Shadow of the Colossus entgangen (Eine schreckliche Vorstellung, rückblickend.).
Nicht, dass ich jetzt zB Resident Evil 1 schlecht finde, aber dort ist das Gesamtbild ein ganz anderes, weil die neuen Titel seit Teil 5 immer mehr spalten und das Remake für so viele Konsolen erschienen ist. Dort finde ich es auch angebracht zu sagen: ''Liebe Entwickler, spart euch bitte das Geld und die Mühe dafür und macht endlich mal wieder ein gutes neues RE...''
Und von Mario gab es, so viel ich weiß, noch nie ein Remake und von Metroid von gerade mal drei spielen (Zero Mission, was als generalüberholtes Spiel jede Existenzberechtigung hatte und Prime 1+2, die beide zusätzlich die Wii-Steuerung bekommen haben, was die Titel auch noch mal aufgewertet hat).

Was ich einfach zu Bedenken geben will: Es gibt mehr als eine Sorte Remakes. Konsolen/Handhelds sowie Module und sonstige Datenträger halten nicht ewig und manche Titel haben es auch einfach verdient, dass andere Generationen sie spielen, unabhängig von den Entwicklern und ob sie es heute schlechter machen als früher. Die Annahme, dass dort, wo keine Remakes entstanden wären, stattdessen mehr und bessere kleine(re) Spiele gekommen wäre, eine einzige Hypothese, über die man sich zu Tode diskutieren kann, ohne zu irgendwas zu kommen. Stichwort: Hätte, hätte, Fahrradkette

Und auch bei aller Liebe zur Indie-Szene (ohne diese bräuchte ich meinen PC als Spieleplattform überhaupt nicht), die mir auch viel Freude bereitet: Auch hier bilden die herausragenden Titel nur einen kleinen Prozentsatz. So langsam wird nämlich auch die Indie-Szene insofern inflationär, weil einige Entwickler zu denken scheinen, dass es reicht, etwas irgendwie Retro (optisch und spielerisch) wirken zu lassen und das passt dann schon.
Ja, viele liefern oft gute Ideen in irgendeiner Hinsicht, scheitern aber an anderen Punkten so kläglich, dass man da letztendlich nur hoffen kann, dass bessere Entwickler irgendwann diese oder jene Idee aufgreifen und mehr daraus machen.


Nicht falsch verstehen, ich finde den Remake-Trend derzeit auch absolut bescheuert (die Menge an Kaufgründen für eine PS4 oder X1 wären noch ernüchternder als eh schon, würde man die Remakes streichen), aber... warum in diesem Thema? Es ist erst das dritte Zelda-Remake, das erscheint (nach Ocarina of Time und Wind Waker HD).


Man kann auch Remakes differenziert betrachten, da einfach zu pauschalisieren ist zu kurz gegriffen.
Der Haltung, etwas gegen die derzeitige Masse an Wiederverwertung zu haben, teile ich dagegen vollkommen. :D
Zuletzt geändert von The_Outlaw am 10.02.2015 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Redshirt
Beiträge: 6218
Registriert: 22.07.2014 17:07
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Redshirt »

Nicht übersehen sollte man auch, dass viele gute Indie-Spiele sich letztlich auch an bekannten Spielprinzipien alter Klassiker bedienen. Die wirklichen Neuschöpfungen spielerischer Ideen halten sich meiner Meinung nach nicht nur im AAA-Bereich in Grenzen.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von sourcOr »

Aravanon hat geschrieben:Also ich würde mich ja weigern Remakes zu bewerten. Jahrzehntelang nicht die gleichen, sondern dieselben Spiele testen und ne Wertung drunterschreiben? Nein nein nein, das ist kein Spiel was da raus gekommen ist.

Andererseits... Was sollte man auch sonst testen? Wie im Sektor Film und Musik wird wiederholt, gecovert, remastered, remixed was das Bestsellerregal hergibt. Ich spiele unheimlich gern, aber ich weiß bald nicht mehr was. Denn um mal einen kleinen Einblick zu gewähren, die Ressourcen, die in die folgenden Spiele gesteckt wurden hätten einen ganzen Haufen neuer Perlen und Glanzleistungen der Videospielgeschichte werden können, weil schlicht Kreativität und Potenzial zugunsten eines vermeindlich garantierten Profits über Bord geworfen wurden:

Age of Empires II
Baldurs Gate
Beyond Good and Evil (besonders schade, immernoch kein Nachfolger, trotz dass mal Bilder durchs Netz geisterten)
Bully
Fahrenheit
ALLE Final Fantasy Teile (imo die größte Katastrophe, da sukzessiv auf mittlerweile jedem System zu haben)
Halo
GTAV (Frechheit, GTAV ist eine Frechheit! Nicht wegen der Portierung, nein wg. der Beta die PS3-Nutzer bekommen haben)
Mario, Mario, Mario
Metal Gear Solid (Zitat "Ich würde gern ein Remake machen, aber mit offener Spielwelt" Hallo, wie wärs erstmal mit Phantom Pain bevor man sich darüber Gedanken macht?)
Metroid
Okami
Resident Evil
Silent Hill
und weitere...
Die Publisher verteilen die Arbeit schon vernünftig. Age of Empires wurde von irgend einem drittklassigen Studio auf Steam gehievt, genau dasselbe afaik bei Baldur's Gate und natürlich Silent Hill. Und Kojima? Der redet von einem Remake, macht aber klar, dass er das ganz gerne von anderen Leuten des Studios oder Konami oder was weiß ich sehen würde, weil er selbst eben keine Zeit dafür hat. Nur Beispiele.

Da werden keine großen Talente für so "niedere" Arbeiten eingesponnen, da wird ein bisschen Geld in die Hand genommen (und davon haben sie ja reichlich) und ein anderes Studio damit beauftragt. Uns entgeht nichts, nur weil Publisher X Spiel Y portiert. Zumindest ist das die Regel.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Xris »

Warum veröffentlicht man das Spiel ( und den vorgänger) für ein Handheld? Meine jeder hat das Original damals am N64 + TV gespielt.

Eine WiiU Umsetzung wäre doch für viele DER kaufgrund der WiiU gewesen oder? ( Ja die WiiU hat auch so ihre Kaufgründe)
Ich vermute weil es einfach weniger Aufwand ist, bzw. weniger kostet. MM und OoT sind N64 Spiele die grafisch dementsprechend aussehen. Und natürlich hätten sie gerne das die Kundschaft gleich beide Platformen kauft.

@Remakes
Speziell in diesem Fall sind die Spiele mehr als 16 Jahre alt. Der durchschnittliche 3DS Besitzer war damals noch gar nicht auf der Welt. Und man soll die Spiele nicht testen? Also soll der potenzielle Käufer sich an 16 Jahre alte Reviews halten? Es gibt übrigens auch verdammt schlechte Remakes die eher eine Verschlimmbesserung sind.

Und nein das hat damals nicht jeder gespielt. Ich z.B. habe weder OoT noch MM gespielt. Bis dahin war mein N64 schon zugunsten einer PS1 verkauft. Und ich bin mir ziemlich sicher das ich damit nicht alleine bin.

Und schaut mal was ein N64 + OoT und MM im Moment so kostet. Ich wette mindestens soviel wie ein 3DS. Die Qual der Wahl: Auf einem aktuellen Handheld spielen oder doch lieber auf einer toten Platform im 4:3 Pixelbrei auf dem HDTV?
Tonkra04
Beiträge: 333
Registriert: 12.03.2013 14:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Tonkra04 »

Xris hat geschrieben:
Warum veröffentlicht man das Spiel ( und den vorgänger) für ein Handheld? Meine jeder hat das Original damals am N64 + TV gespielt.

Eine WiiU Umsetzung wäre doch für viele DER kaufgrund der WiiU gewesen oder? ( Ja die WiiU hat auch so ihre Kaufgründe)
Ich vermute weil es einfach weniger Aufwand ist, bzw. weniger kostet. MM und OoT sind N64 Spiele die grafisch dementsprechend aussehen. Und natürlich hätten sie gerne das die Kundschaft gleich beide Platformen kauft.

Nicht nur das.. beide Plattformen brauchen jeweils ihre kaufargumente (Sprich spiele).. Zumal sich N64 spiele von der umsetzung eher für den 3DS von den grafischen möglichkeiten eignen..
Texturen austauschen/verbessern. Mehr polygone für einige Charaktere, fertig.

Ein HD remake kann man aus dem originalspiel aber mit sicherheit nicht rausholen.. das müsste von Null an neu nachgestellt/entwickelt werden.


für die virtual console wäre es hingegen etwas
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Wulgaru »

Es ist ja auch in der VC vorhanden.

Wie auch immer, macht es bei MM auch kommerziell Sinn, weil das einer dieser Zeldatitel ist, den man eventuell übersehen hat. N64 hatten 2000 nicht mehr so viele Leute aktiv und dann vielleicht kein Expansion Pak und dann waren da auch noch diese mittelprächtigen Tests die geschrieben haben das Nintendo faul gewesen wäre und einfach dreist Skins aus OoT wieder verwendet hätte...hat viele Leute davon abgehalten da mal zuzuschlagen.

Daher ist das für das Gerät mit größten Userbase und ordentlich promotet wirklich mal ne gute Sache. Ich bin bei Remakes auch immer eher der Meinung das man doch lieber neue Spiele entwickeln sollte, aber manche Titel haben den Relaunch einfach auch mal verdient.
stefan251
Beiträge: 215
Registriert: 23.06.2008 22:28
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von stefan251 »

Naja eigentlich isses das fünfte Zelda Remake. Es gab da vor rund zehn Jahren AlttP in Kombi mit Four Swords am Gameboy Advance und anno 1998 Link's Awakening DX. Es fällt derzeit nur mehr auf weil keine neuen Zeldae dazu rauskommen. Ende der 90er Anfang der 00er hatte man die höchste Dichte an neuen rauskommenden Zeldaspielen, da fallen zwei Remakes ned weiter (negativ) auf. Aber jetzt gibts halt mehr der Remakes als der Neuen.

Ich hätt die beiden OOT und MM a lieber auf der Wii U gehabt, einfach weil ich Handheld ned zock. Aber ich frag mich bei den Vergleichsvideos von 2000 MM und 2015 MM immer wie das dasselbe sein kann, nur aufgetunt... Es schaut genau gar nimma gleich aus... bis auf das grundlegende "Storyboard" der Zwischensequenzen, aber sonst muss das doch auch komplett neu programmiert sein! :O Aber ich kenn mich da auch genau Nüsse aus...

Zudem is die dauernde mit dem pixeligen 4:3 Brei auf HD Fernsehern wieder mal so ne Aussage von den Grafikhuren... Ernsthaft... Man muss sich wieder dran gewöhnen klar kein Zweifel und es schaut heut auf nem großen Flachbildschirm beschissener aus als damals aufm kleinen Röhrengerät, aber nach ner halben Stunde hat man das wieder vergessen und is wieder voll drin. Na vl bei Superman 64 nicht aba das liegt kaum an der Grafik. ^^
Benutzeravatar
Paba
Beiträge: 354
Registriert: 14.11.2009 13:30
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Paba »

Achtung der Thread enthält Spoiler betreffend Spielweltgrösse von Zelda Wii U :D

Wegen der Umsetzung auf die Wii U: Wäre MM auch dieses Jahr auf der Wii U erschienen, würde sicher manch einer die beiden Spiele miteinander vergleichen... Das neue Zelda soll eine Spielwelt von über 800km2 aufweisen... Quelle ...Ich weiss ja nicht, was ihr sonst noch so spielt, aber die Spielweltgrösse wird schon mal riesig... klar vielleicht wird sie auch völlig leer sein...

rein hypothetisch: Nur von der Spielgrösse her, würde ich mich als Neukunde wohl in MM eingesperrt fühlen (so sehr ich den Titel auch liebe) ...
Benutzeravatar
The_Outlaw
Beiträge: 1616
Registriert: 17.10.2007 20:45
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von The_Outlaw »

stefan251 hat geschrieben:Naja eigentlich isses das fünfte Zelda Remake. Es gab da vor rund zehn Jahren AlttP in Kombi mit Four Swords am Gameboy Advance und anno 1998 Link's Awakening DX.
Ach stimmt, die gab's ja auch noch. Gut, die DX-Variante von Link's Awakening hat den Gag mit der Meerjungfrau, die ihren Bikini verloren hat, gestrichen. Geht mal gar nicht. <__<
Und bei ALttP für GBA... das war ja wirklich nur eine Neuveröffentlichung mit den Sprach-Samples von Link aus Wind Waker, oder? Inhaltlich und optisch war es ansonsten völlig identisch, wenn ich mich nicht irre. (Nicht, dass es nötig wäre. An einem der besten Action-Adventures aller Zeiten muss man nichts verändern.)
HezzLD hat geschrieben:Achtung der Thread enthält Spoiler betreffend Spielweltgrösse von Zelda Wii U :D (...)
Liefert insofern keine neuen Erkenntnisse, da die News über ein halbes Jahr alt ist. ^^
Mehr als die Andeutung einer offenen Welt alla Skyrim weiß man bis heute ja noch nicht abseits von dem, was man im Trailer gesehen hat.

Größe ist an sich ja auch erst mal nur eine Zahl, aber ja, insofern hast du wohl Recht, dass in dem derzeitigen Open World-Wahn, dass alle Publisher das irgendwie wollen, MM bei einem ersten Eindruck schlechter dastehen könnte. Was mehr als schade ist, da diese kleinere Welt so voller Liebe steckt... alles hat irgendwie seine Berechtigung, da zu sein.
Für ein der Wii U würdiges Remake hätte man einfach sehr viel mehr Aufwand betreiben müssen. Wind Waker war durch seinen Grafik-Stil ein vergleichsweise dankbarer Kandidat.

Insofern kann man es begrüßen, dass Nintendo, wenn sie ein Remake machen, es auf dem entsprechenden System richtig machen.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

ja für den gba kamen damals viele snes neu raus(er war auch von der leistungsfähigkeit dem snes extrem ähnlich glaube ich).

Das letzte große Zelda is wirklich schon etwas her. Im Schnitt liegen da mittlerweile 4-5 Jahre dazwischen. Aber es ist auch offensichtlich wieso, wenn man sich anschaut, was die mit Zelda U für ein gigantisches Projekt vorhaben.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Xris »

Ich hätt die beiden OOT und MM a lieber auf der Wii U gehabt, einfach weil ich Handheld ned zock. Aber ich frag mich bei den Vergleichsvideos von 2000 MM und 2015 MM immer wie das dasselbe sein kann, nur aufgetunt... Es schaut genau gar nimma gleich aus... bis auf das grundlegende "Storyboard" der Zwischensequenzen, aber sonst muss das doch auch komplett neu programmiert sein! :O Aber ich kenn mich da auch genau Nüsse aus...
Du hättest für Wii U Ports wie bereits angedeutet eine neue Engine gebraucht.
senox
Beiträge: 147
Registriert: 28.04.2010 20:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von senox »

Also ich finds noch gut gemacht von Nintendo, ich (33jährig) werd mir morgen den neuen n3dsXL kaufen und hatte seit dem Gameboy Adv. keinen Handheld mehr. Und durch diese Remakes und vielen Musthave Titeln kann ich nach vielen vielen Jahren auch mal wieder bedenkenlos zuschlagen und krieg dazu noch ein besseres Gerät als bis dato.

Jetzt hab ich die Wahl ob ich dieses Zelda kaufen werde oder nicht, da mir dieser Teil überhaupt nicht zusagt, also diese N64 Zelda Versionen OoT und Majoras Mask, richtig kennen tu ich nur OoT, hab da gar kein durchblick mehr, aber für mich ganz schlimm mit dieser 3d Steuerung in einer grossen Leblosen Welt. Halt damaliger standards für Rollenspiele.

Und dadurch kann ich mir jetzt halt ein anderes Zelda gönnen, dieses Link betweend the Worlds. Und so kann jeder für sich entscheiden welches Zelda einem gefällt, wobei bei OoT ich schon sagen muss sich antun will.
Eliteknight
Beiträge: 1497
Registriert: 05.10.2010 16:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Eliteknight »

Xris hat geschrieben:
Ich hätt die beiden OOT und MM a lieber auf der Wii U gehabt, einfach weil ich Handheld ned zock. Aber ich frag mich bei den Vergleichsvideos von 2000 MM und 2015 MM immer wie das dasselbe sein kann, nur aufgetunt... Es schaut genau gar nimma gleich aus... bis auf das grundlegende "Storyboard" der Zwischensequenzen, aber sonst muss das doch auch komplett neu programmiert sein! :O Aber ich kenn mich da auch genau Nüsse aus...
Du hättest für Wii U Ports wie bereits angedeutet eine neue Engine gebraucht.
Zudem hatten sie die überarbeitete Engine und viele Objekte schon von dem OoT remake, war also nicht mehr so schwer dann auch MM nach zu schieben.


Aber zum 3DS:

Ich habe ihn heute bekommen, der neue 3D-Effekt ist schon cool, wenn auch noch nicht Perfekt.
Vor allem da es jetzt an der Gesichtserkennung liegt, wenn man aber bei Spielen den 3DS Bewegen soll um nach oben und unten zu schauen etc. verliert der 3DS trotzdem die Kontrolle über den Effekt.
Sollten sie also bei Spielen vermeiden...

Ansonsten top 3DS, aber bei MM habe ich Helligkeitsschwankungen, kann man gut erkennen, wenn man längere Zeit etc. wartet, ändert sich das Weiß der Schrift, mal ist es heller, mal dunkler.
Hat jemand auch den new 3DS XL und MM und kann dieses auch feststellen?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Levi  »

not a bug, it's a feature
Das Display des neuen passt sich afair an deine Umgebungsbeleuchtung an. (Wird man gewiss auch abschalten können, wie bei einen modernen Handy)



... da war wer schneller
Eliteknight
Beiträge: 1497
Registriert: 05.10.2010 16:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Majora's Mask 3D - Test

Beitrag von Eliteknight »

Xelyna hat geschrieben:Hast du die Automatische Helligkeits einstellung an?
Wo gibts die? Hab ich noch nicht in den Einstellungen gesehen beim Durchschauen.