
was man so bei neogaf liest, hört sich das spiel wirklich nicht schlecht an

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Es hatte bereits ein Vorposter darauf hingewiesen: Euch sind schon Unterschiede bewusst zwischen "Server zickt gerade rum" und "Spiel enthält bei Release Macken"?! Ein Nachreichen einer Endbewertung, weil man nicht mit dem Server verbunden werden konnte ist nicht gleichzusetzen mit einem Nachwerten eines Spieles, dessen Marotten man in den Folgemonaten über Patches bereinigt.DARK-THREAT hat geschrieben:Eben. Man hat Forza Motorsport 5 auch gewertet, wie es zum Release war, nicht nach den Geschenken, Ingamewährungs-Behebung, den 3 neuen, kostenlosen Strecken und massen DLCs.Twan hat geschrieben:(Aufgrund der aktuellen Server-Probleme im PlayStation Network behalten wir uns die finale Wertung noch vor. Im aktuellen Zustand wirkt DriveClub ohne die zentrale Online-Komponente wie ein Auto ohne Motor. Anm.d.Red.)
Ich dachte, es wird getestet wie es released wurde, ohne auf Patches etc zu warten. Wenn das PSN nicht will (was ja auch eigtl eher der Normalzustand ist) dann gibbet halt mal 20-30-40% auf die Fresse. Oder ist das hier was anderes, weil auf der 4 ze playaz Konsole?
Dann ist DriveClub eben ein 50-er Spiel, so wie ich das ließt... passiert halt.
die aussage haste doch von gamepro geklautEvilReaper hat geschrieben:Es ist irgendwie das Destiny der Rennspiele, viele werden enttäuscht sein, viele es aber auch lieben, vor allem wenn man Sozialem und einem Online-Schwerpunkt nicht abgeneigt ist.
Kennt man ja von Dark Threat, dass er gerne Äpfel mit Birnen vergleicht und mal wieder darauf hinweist wie die armen XBoxler angeblich benachteiligt werden.billy coen 80 hat geschrieben:Es hatte bereits ein Vorposter darauf hingewiesen: Euch sind schon Unterschiede bewusst zwischen "Server zickt gerade rum" und "Spiel enthält bei Release Macken"?! Ein Nachreichen einer Endbewertung, weil man nicht mit dem Server verbunden werden konnte ist nicht gleichzusetzen mit einem Nachwerten eines Spieles, dessen Marotten man in den Folgemonaten über Patches bereinigt.DARK-THREAT hat geschrieben:Eben. Man hat Forza Motorsport 5 auch gewertet, wie es zum Release war, nicht nach den Geschenken, Ingamewährungs-Behebung, den 3 neuen, kostenlosen Strecken und massen DLCs.Twan hat geschrieben:
Ich dachte, es wird getestet wie es released wurde, ohne auf Patches etc zu warten. Wenn das PSN nicht will (was ja auch eigtl eher der Normalzustand ist) dann gibbet halt mal 20-30-40% auf die Fresse. Oder ist das hier was anderes, weil auf der 4 ze playaz Konsole?
Dann ist DriveClub eben ein 50-er Spiel, so wie ich das ließt... passiert halt.
Warum soll ein Spiel abgewatscht werden, weil Sonys Server spinnen??? Was können die Entwickler dafür, wenn ihr Spiel zu einem Zeitpunkt released wird, wo ihnen unglücklicherweise PSN einen Strich durch die Rechnung macht???
So schwer ist das doch nicht, oder? Bugs = Fehler des Studios, wird in die Wertung mit einberechnet, Server nicht verfügbar = Kein Fehler des Studios, wird nicht in die Wertung mit einberechnet.Twan hat geschrieben:billy coen 80 hat geschrieben:Es hatte bereits ein Vorposter darauf hingewiesen: Euch sind schon Unterschiede bewusst zwischen "Server zickt gerade rum" und "Spiel enthält bei Release Macken"?! Ein Nachreichen einer Endbewertung, weil man nicht mit dem Server verbunden werden konnte ist nicht gleichzusetzen mit einem Nachwerten eines Spieles, dessen Marotten man in den Folgemonaten über Patches bereinigt.
Warum soll ein Spiel abgewatscht werden, weil Sonys Server spinnen??? Was können die Entwickler dafür, wenn ihr Spiel zu einem Zeitpunkt released wird, wo ihnen unglücklicherweise PSN einen Strich durch die Rechnung macht???
Der Unterschied wird mir tatsächlich nicht klar. Zustand zu release ist Zustand zu release. Wenn ein Spiel auf Onlinefeatures ausgelegt ist und diese nicht laufen, wird halt bewertet, was noch da ist. Als wenn ein Bug 50% des Spiels unbrauchbar macht.
Wo werden denn da nun die Grenzen gesetzt? SC wird es 2050 bewertet, weil dann endlich das letzte Feature reingepatched wurde? Oder FM5 nun noch einmal?
Der Unterschied sollte sich eigentlich jedem erschließen: Die Serverprobleme bei Sony haben mit dem Zustand des Spieles bei Release nix zu tun. Das Spiel kriegt Kritikpunkte für Dinge, die dem Spiel selber innewohnen (wie eben von Darky genannte Dinge, die man bei Forza mit späteren Patches behoben hat). Der Vergleich zwischen Warten auf Patch und Warten auf Serververbindung ist tatsächlich, wie ddd1308 schrieb, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.Twan hat geschrieben:billy coen 80 hat geschrieben:Es hatte bereits ein Vorposter darauf hingewiesen: Euch sind schon Unterschiede bewusst zwischen "Server zickt gerade rum" und "Spiel enthält bei Release Macken"?! Ein Nachreichen einer Endbewertung, weil man nicht mit dem Server verbunden werden konnte ist nicht gleichzusetzen mit einem Nachwerten eines Spieles, dessen Marotten man in den Folgemonaten über Patches bereinigt.
Warum soll ein Spiel abgewatscht werden, weil Sonys Server spinnen??? Was können die Entwickler dafür, wenn ihr Spiel zu einem Zeitpunkt released wird, wo ihnen unglücklicherweise PSN einen Strich durch die Rechnung macht???
Der Unterschied wird mir tatsächlich nicht klar. Zustand zu release ist Zustand zu release. Wenn ein Spiel auf Onlinefeatures ausgelegt ist und diese nicht laufen, wird halt bewertet, was noch da ist. Als wenn ein Bug 50% des Spiels unbrauchbar macht.
Wo werden denn da nun die Grenzen gesetzt? SC wird es 2050 bewertet, weil dann endlich das letzte Feature reingepatched wurde? Oder FM5 nun noch einmal?
NEIN. Die Evolution Studios gehören Sony.ddd1308 hat geschrieben:So schwer ist das doch nicht, oder? Bugs = Fehler des Studios, wird in die Wertung mit einberechnet, Server nicht verfügbar = Kein Fehler des Studios, wird nicht in die Wertung mit einberechnet.
Das wollte ich auch gerade anführen, weil es noch im Gedächtnis war. Bei Sim City war die Online Komponente noch wichtiger als bei DC, aber dennoch wurde es auf Release Status bewertet, sprich kaum funktionell - 50%.BattleIsle hat geschrieben:Das stimmt nicht. Sim City hat man z.b. massiv abgewertet wegen solcher Probleme
http://www.4players.de/4players.php/dis ... mCity.html
Nicht für ungut allerdings wird in der gaming Branche zu oft mit zweierlei Maß gemessen.Messen mit zweierlei Maß auf 4 zeh playaz.
Nein, es geht mir nur um konsistente Bewertung. Man kann ein Spiel nicht aufgrund fehlender Servererreichbarkeit und Stabilität zum Release abwerten und einem anderen mit ähnlichen Fehlern Zeit einräumen bis zur Bewertung.chichi27 hat geschrieben:Wie alle unbedingt einen Drive Club Bash sehen wollen.
Der Vergleich mit Sim City hinkt. Es war ja soviel ich weiß nicht möglich offline Städte zu erstellen und jetzt vergleich das mal mit den älteren Sim City. Hört sich blöd an aber Drive Club ist eine neue IP.Shevy-C hat geschrieben:Nein, es geht mir nur um konsistente Bewertung. Man kann ein Spiel nicht aufgrund fehlender Servererreichbarkeit und Stabilität zum Release abwerten und einem anderen mit ähnlichen Fehlern Zeit einräumen bis zur Bewertung.chichi27 hat geschrieben:Wie alle unbedingt einen Drive Club Bash sehen wollen.
Es ist eher das DC um fast ein Jahr verschoben wurde wegen der Social und Online Features und dann geht das einfach nicht.chichi27 hat geschrieben:Wie alle unbedingt einen Drive Club Bash sehen wollen.