Und wenn du eine Zweitquelle haben willst: http://courses.nus.edu.sg/course/ellibs ... chapt3.htmIn works of narrative (especially fictional), the literary element setting includes the historical moment in time and geographic location in which a story takes place, and helps initiate the main backdrop and mood for a story. Setting has been referred to as story world or milieu to include a context (especially society) beyond the immediate surroundings of the story. Elements of setting may include culture, historical period, geography, and hour. Along with the plot, character, theme, and style, setting is considered one of the fundamental components of fiction.
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Setting_%28narrative%29
Korrekt, daher sagte ich Innovationslustlosigkeit. Das TD-Minigame war sicherlich nicht sonderlich gelungen, aber es zeigte, dass sich trotzdem Gedanken gemacht wurde, wie man das Spiel optimieren kann (in diesem Fall: Wie kann man den Turmeroberungen mehr Tragkraft verpassen). Hier war das halt der Error-Part von Trial and Error.TheLaughingMan hat geschrieben:Und was hatte Revelations jetzt davon das man ein TD Minispielchen eingebaut hat? Es war Scheiße, von Anfang bis Ende. Innovation ist ne nette Sache, aber wenn sie so krampfhaft und erzwungen rüberkommt und was völlig unpassendes in eine Reihe einbringt nur um was neues zu haben kann ich dankend drauf verzichten. Ähnliches bei GTA V. Was soll ich mit Tennis, Yoga, Golf? Ich bin ein Schwerverbrecher, wie wäre es mit Nebenbeschäftigungen die, keine Ahnung, was mit Verbrechen zu tun haben? Bei Batman geh ich auch nicht schwimmen oder flippern.
Und das sehe zumindest ich persönlich in Origins nicht, einen solchen Versuch etwas neues zu bieten.
Siehst du, genau das meine ich. Diese "es funktioniert doch"-Attitüde. Dieses "Es war schon immer so", dieses "Es ist nunmal so".Und zu dieser Joker und Co Diskussion: das ist doch totaler Mumpitz. Es ist nun mal in Comics und Co auch so, dass der Joker der Haupt Antagonist ist. Und auch in Comics und Co passiert es, nicht nur bei Batman, dass eben bestimmte Schurken sterben, man resettet, vorgreift oder sonstwas und der Schurke eben wieder da ist. Wenns euch langweilt Bane, Joker und Co zu sehen, dann hab ich einen Tipp für euch: spielt nicht Batman.
Nichts ist nunmal so! So funktioniert Storytelling. Man stellt Dinge in Frage. Man führt neue Blickwinkel ein. Man erzählt nicht zum dritten Mal die exakt gleiche Story.