Man stelle sich echt mal vor, Activision kümmert sich um ein Call of Duty: Airport Firefighters ... wie bombastisch die so ein Szenario hinknallen würden, damit man auch wirklich schreiben kann "spektakuläre Einsätze (...) Fluggäste evakuieren (...) Brand löschen".So gibt es unzählige neue und äußerst spektakuläre Einsätze in den Passagier Terminals. Ein Innenbrand kann schon einmal für einen gefährlichen Einsatz sorgen. Das Team sollte somit schnell beim Einsatzort sein, die Fluggäste evakuieren und den Brand selbstverständlich unter Kontrolle bringen und löschen.
Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Nuracus
- Beiträge: 6022
- Registriert: 07.03.2011 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 - Test
Geil ist auch folgender Absatz:
- an_druid
- Beiträge: 2381
- Registriert: 12.10.2010 00:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 - Test
Nätürlich! Wieso sollte man dass ja auch ernst nehmen .. und dann dieser (nicht zu kleine) grünliche [Im Shop kaufen] Button in der Mitte des Textes .. köstlich.. : PQuerscheisser hat geschrieben:Klar, wieder son typischer 4players verriss, hauptsache auffallen und klicks generieren!
wie kann der tester überhaupt noch morgens in den spiegel schauen und einem job nachgehen für den er offenbar nich geeignet ist. komisch dass das game auf pcsim.net 90% bekommt. aber da kommen jetzt bestimmt die 4p fanboys aus ihren ecken gekrochen mit ihren verschwörungstheorien á la "die sind doch gekauft" blah blah..
herrlich, sowas wollt ich schon immer mal schreiben![]()
keine ahnung ob folgendes satire sein soll, liest sich zumindest so![]()
http://pcsim.net/flughafen-feuerwehr-simulator-2013/
zur sicherheit weise ich daraufhin, dass ich den ersten absatz ganz bestimmt nicht ernst meine
Zuletzt geändert von an_druid am 09.02.2013 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
- SSBPummeluff
- Beiträge: 1311
- Registriert: 25.01.2012 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 - Test
Sogar bei Amazon findet man da das ein oder andere zum Schmunzeln und...und auch zum Kopf auf den Tisch knallen xD
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 13.02.2012 10:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 - Test
Lol, dieser Warken ist ja schwer bemüht, das Spiel auf Amazon hochzujubeln xD
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 - Test
Das ist mir immer nur unterbewusst aufgefallen. Aber wichtig ist das Wissen darüber nicht, auch nicht wenn man es ins Detail definiert. Aber mir fällt spontan ein, diese Anteile an einem Medium, sind genau genommen der Höhepunkt. Das wird dadurch erreicht, das sie sich völlig außerhalb des Rahmens befinden und so zum lustigen Außenseiter werden. Wäre es aber so, das ein Machwerk fortlaufend aus Gags oder Satiere besteht, dann würde dieser Effekt ausfallen, weil dieser Sprung vom normalen grauen Alltag zur farbenfrohen Besonderheit fehlt. Kommt aber wieder zu viel davon, kann das ganze schnell in die andere Richtung laufen und es hängt zum Hals raus. Eine Zutat die aber fast immer benötigt wird, ist ein Nebendarsteller der entweder äußerlich/motorisch oder von den Handlungsmotiven her, von der Norm abweicht.Nuracus hat geschrieben:Genau, der aus dem Zeugenschutzprogramm mit dem tollen Werbespruch (ich mein: "Whatever you want - Leo gets!"), gespielt von Joe Pesci.)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Ist das diese kleine Typ da?n Action-Filmen nennt man sowas "Comic Relief", wie zum Beispiel Leo Gets in Lethal Weapon.
Oder Data in Star Trek: Generations, sorgte auch für den Comic Relief.
Und sowas sind die Mourad-Alltags-Tests für 4players, würd ich mal sagen.
Zu dem Vorwurf, dass hier lieber solche Spiele getestet werden, aber dafür andere Titel liegenbleiben ... joah ...
denk mal, das wird schon seinen Grund haben. Zeit- und Ressourcenmanagement dürften die wichtigsten sein.
- Ravelion
- Beiträge: 190
- Registriert: 01.07.2008 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 - Test
2002 hätte es vielleicht noch an der 50er Marke kratzen können. "Der Horror! Der Horrrroooor!" Exactly Mourad !!
- claudiaca
- Beiträge: 2285
- Registriert: 13.03.2007 13:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 - Test
Hm, kein Wunder. Ein Kunde bei amazon will herausgefunden haben, dass er bei Rondomedia im Bereich Vertrieb und Marketing beschäftigt ist, was halt im Spiel unter "Mitwirkende" nachzulesen ist. Peinlich peinlich... wenn es denn stimmen sollte; er selbst bestreitet das.SeanMax hat geschrieben:Lol, dieser Warken ist ja schwer bemüht, das Spiel auf Amazon hochzujubeln xD
- Das Biebo
- Beiträge: 236
- Registriert: 07.06.2005 13:55
- Persönliche Nachricht:
- Dave Bowman
- Beiträge: 112
- Registriert: 14.09.2011 22:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 - Test
Im zwischenmenschlichen Bereich glänzen die Entwickler auch nicht gerade und zwingen Youtuber Videos über ihr Spiel offline zu nehmen.
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... QmKjWkexCM
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... QmKjWkexCM
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 - Test
Da fehlt nur noch die gute alte Unterlassungserklärung, gell 4p.Dave Bowman hat geschrieben:Im zwischenmenschlichen Bereich glänzen die Entwickler auch nicht gerade und zwingen Youtuber Videos über ihr Spiel offline zu nehmen.
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... QmKjWkexCM

-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 - Test
Wow! Die wissen, wie man sich beliebt macht. Was soll ueberhaupt immer dies Monetarisierungsgequatsche, wieso ist das aufeinmal ein Problem, nur weil google ein paar cent an die Nutzer abdrueckt? Muss 4players auch vor jedem Review beim Rechteinhaber um Erlaubnis bitten, weil sie die Tests monetarisieren? Und kommen bei schlechten Reviews auch mails nach dem Motto "Ey Mourad, Du hast unser Spiel runtergemacht, und da is ne Werbeanzeige, ich verbiete Dir alles!".
- Mourad
- Beiträge: 633
- Registriert: 25.09.2007 16:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 - Test
....abgesehen davon das Astragon/Rondomedia so gut wie NIE Anzeigen schaltet (weder in Print noch Online - weil sie es schlichtweg nicht nötig haben) also abgesehen davon, war/ist und wird so etwas bei uns NIEMALS eine Rolle spielen...never, ever!
Im "schlimmsten" Fall müssten wir uns das Testmuster selbst kaufen und das bekommen wir gerade noch so hin
PS. Was der Entwickler VIS da auf youtube (erfolgreich?!) abzieht ist allerdings erbärmlich ... wir Berufsjournalisten würden uns davon aber auch nicht derart einschüchtern lassen, denn schlussendlich gibt es dafür NATÜRLICH auch gar keine Grundlage....ist alles durch die Pressefreiheit gedeckt und das ist auch gut so!
Im "schlimmsten" Fall müssten wir uns das Testmuster selbst kaufen und das bekommen wir gerade noch so hin

PS. Was der Entwickler VIS da auf youtube (erfolgreich?!) abzieht ist allerdings erbärmlich ... wir Berufsjournalisten würden uns davon aber auch nicht derart einschüchtern lassen, denn schlussendlich gibt es dafür NATÜRLICH auch gar keine Grundlage....ist alles durch die Pressefreiheit gedeckt und das ist auch gut so!
- Dave Bowman
- Beiträge: 112
- Registriert: 14.09.2011 22:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 - Test
Aber genauso ist es. Wenn es dem Rechteinhaber nicht passt, kann er auch 4Players die Nutzung von Videomaterial verbieten. Die Pressefreiheit ist dabei in der Regel nicht angegriffen, denn Ihr könnt Eure Meinung weiterhin frei sagen, in Form von Text, Ton und Bild. Ihr dürft dabei nur kein urheberrechtlich geschütztes Material verwenden.4P|Mourad hat geschrieben:....abgesehen davon das Astragon/Rondomedia so gut wie NIE Anzeigen schaltet (weder in Print noch Online - weil sie es schlichtweg nicht nötig haben) also abgesehen davon, war/ist und wird so etwas bei uns NIEMALS eine Rolle spielen...never, ever!
Im "schlimmsten" Fall müssten wir uns das Testmuster selbst kaufen und das bekommen wir gerade noch so hin
PS. Was der Entwickler VIS da auf youtube (erfolgreich?!) abzieht ist allerdings erbärmlich ... wir Berufsjournalisten würden uns davon aber auch nicht derart einschüchtern lassen, denn schlussendlich gibt es dafür NATÜRLICH auch gar keine Grundlage....ist alles durch die Pressefreiheit gedeckt und das ist auch gut so!
Zumindest NOCH. Seit Januar 2013 ist vor dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof eine Klage anhängig, unter welchen Umständen das Urheberrecht durch die Pressefreiheit eingeschränkt werden kann, z.B. wenn ein besonderes öffentliches Interesse vorliegt (was bei Feuerwehrsimulator eher nicht der Fall sein dürfte). Bis das aber erstmal in europäisches oder nationales Recht gegossen ist, werden noch viele Jahre ins Land gehen.
- Mourad
- Beiträge: 633
- Registriert: 25.09.2007 16:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 - Test
....ich denke das wäre ein gefundenes Fressen für unsere Rechtsabteilung. Ich bin schließlich kein Jurist, sondern Journalist, aber nach meinem Rechtsverständnis kann man als Entwickler eben NICHT dahergehen und jemandem verbieten Videoaufnahmen oder auch Screenshots eines frei erhältlichen Titels anzufertigen und zu veröffentlichen. Anders verhält es sich bei Embargos, doch dort geht es ja um Produktionen die eben noch NICHT frei erhältlich sind.
Im übrigen liegt imho sehr wohl ein öffentliches Interesse vor, da es sich (nochmal) um ein frei verkäufliches Produkt handelt für das ein signifikanter Betrag erhoben wird, der m.E. ungerechtfertigt ist und wovor ich als Journalist warnen darf wenn ich das für richtig halte.
Herr Schweiger führt ja auch einen privaten Feldzug gegen das deutsche Feuilleton. Er kann den Journalisten selbstverständlich die Presse-Karten verwehren...aber sobald der Film angelaufen ist und sich die betreffende Redaktion die 8 Euro Eintritt gerade noch so leisten kann, hat er keine Handhabe gegen eine Besprechung AUCH mit Bewegtbild/Audioauszügen (sofern sich die Länge der Ausschnitte am üblichen Maß orientiert). Man möge mich korrigieren wenn das nicht zutreffen sollte (dann aber gerne mit Quellenangabe)
Im übrigen liegt imho sehr wohl ein öffentliches Interesse vor, da es sich (nochmal) um ein frei verkäufliches Produkt handelt für das ein signifikanter Betrag erhoben wird, der m.E. ungerechtfertigt ist und wovor ich als Journalist warnen darf wenn ich das für richtig halte.
Herr Schweiger führt ja auch einen privaten Feldzug gegen das deutsche Feuilleton. Er kann den Journalisten selbstverständlich die Presse-Karten verwehren...aber sobald der Film angelaufen ist und sich die betreffende Redaktion die 8 Euro Eintritt gerade noch so leisten kann, hat er keine Handhabe gegen eine Besprechung AUCH mit Bewegtbild/Audioauszügen (sofern sich die Länge der Ausschnitte am üblichen Maß orientiert). Man möge mich korrigieren wenn das nicht zutreffen sollte (dann aber gerne mit Quellenangabe)
-
- Beiträge: 521
- Registriert: 18.11.2007 15:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 - Test
Ohne, dass ich da sonderlich viel Ahnung von hätte (bitte ansonsten korrigieren):4P|Mourad hat geschrieben: aber nach meinem Rechtsverständnis kann man als Entwickler eben NICHT dahergehen und jemandem verbieten Videoaufnahmen oder auch Screenshots eines frei erhältlichen Titels anzufertigen und zu veröffentlichen.
Das hängt meines Wissens ausschließlich von den Umständen bzw. dem Zweck der Veröffentlichung ab. Bei einer Besprechung im Rahmen einer Spielekritik stellen Screenshots und Kurzvideos Zitate dar (nämlich in Bild- und Videoform). Als solche müssen sie erstens kenntlich gemacht werden, also mit Quellenangabe. Zweitens darf das Original nicht verändert/manipuliert worden sein. Drittens muss eine ernstzunehmende "Auseinandersetzung" mit dem Originalwerk stattgefunden haben. Ist das der Fall, dann ist eine Verwendung zulässig, denn dann wurden Teile des Originals in eine neu geschaffene eigene Leistung integriert. Und das ist ja nicht nur irgendwie zähneknirschend zu tolerieren, sondern absolut wünschenswert!
Das aber ohne Gewähr, im Urheberrecht kenne ich mich nicht sonderlich aus (außerdem ist es SCHEIßE

http://de.wikipedia.org/wiki/Zitatrecht ... heberrecht
http://dejure.org/gesetze/UrhG/51.html