Fender Squier Stratocaster

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe836090
Beiträge: 367
Registriert: 17.04.2009 16:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe836090 »

4P|Term!nator525 hat geschrieben:ist es sinnvoller als Linkshänder sich umzugewöhnen auf eine rechtshänder Gitarre?
Um auch noch mal meinen Senf dazuzugeben:

Ich bin ebenfalls Linkshänder und kann echt nix mit rechts, aber ich spiele auf einer ganz "normalen" Rechtshändergitarre und kam wiederrum mit den Linkshändergitarren überhaupt nicht klar. Von daher einfach mal ausprobieren, man merkt das eigentlich sofort.
Bisch@lfs
Beiträge: 111
Registriert: 16.05.2006 20:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bisch@lfs »

Ich bin jetzt etwas verunsichert. Wo kauft man sie nun noch am besten (günstigsten). Thomann scheint ja doch wirklich keine zu verkaufen derzeit. Ebay gibt nicht viel her und in einem Rockbandforum gewinnt man gleich den Eindruck, das Ding sei verkaufstechnisch so gut wie tot und daher fast schon mehr ein Sammlerstück in spe
Benutzeravatar
Mourad
Beiträge: 633
Registriert: 25.09.2007 16:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mourad »

...na hier im Thread sind doch nun aber zwei Links zu Shops in Belgien und Holland...einfach mal draufklicken (kost ja nix)...besser als ein Import aus den USA ist das Allemal, weil du keinen Zoll und keine zusätzlichen Steuern zahlen muss, denn: EU
Bisch@lfs
Beiträge: 111
Registriert: 16.05.2006 20:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bisch@lfs »

4P|Mourad hat geschrieben:...na hier im Thread sind doch nun aber zwei Links zu Shops in Belgien und Holland...einfach mal draufklicken (kost ja nix)...besser als ein Import aus den USA ist das Allemal, weil du keinen Zoll und keine zusätzlichen Steuern zahlen muss, denn: EU

Danke! Ich meinte gelesen zu haben, die wären auch leer gekauft. Außerdem war der Versand doch auch nicht ohne.
Vielleicht mach ich aber sogar USA. Evtl kann ich mir das an ne US Base schicken lassen zu nem Freund. Soweit ich weiss gilt das als Inlandssendung
Benutzeravatar
Mourad
Beiträge: 633
Registriert: 25.09.2007 16:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mourad »

...wenn der das macht, ideal! Dann sparst du Zoll, Porto, Einfuhrsteuer und den ganzen Mumpitz. (Porto bei dem Holländer war mit 10 Euronen aber noch im Toleranzbereich)
Bisch@lfs
Beiträge: 111
Registriert: 16.05.2006 20:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bisch@lfs »

4P|Mourad hat geschrieben:...wenn der das macht, ideal! Dann sparst du Zoll, Porto, Einfuhrsteuer und den ganzen Mumpitz. (Porto bei dem Holländer war mit 10 Euronen aber noch im Toleranzbereich)
10 Porto. Das ist ja top. Bei der Größe. Dann hol ich mir die doch dort!
Der Midi Pro Adapter scheint nicht vorrätig, aber den gibt's ja für die standardmässigen 40 EUR auf Ebay. Ich denke mal die Dritthersteller der Adapter sind nicht besser?
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

Bisch@lfs hat geschrieben:
4P|Mourad hat geschrieben:...wenn der das macht, ideal! Dann sparst du Zoll, Porto, Einfuhrsteuer und den ganzen Mumpitz. (Porto bei dem Holländer war mit 10 Euronen aber noch im Toleranzbereich)
10 Porto. Das ist ja top. Bei der Größe. Dann hol ich mir die doch dort!
Der Midi Pro Adapter scheint nicht vorrätig, aber den gibt's ja für die standardmässigen 40 EUR auf Ebay. Ich denke mal die Dritthersteller der Adapter sind nicht besser?
Nur der MIDI Adapter von mad Catz funktioniert mit Rock band 3...
Bisch@lfs
Beiträge: 111
Registriert: 16.05.2006 20:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bisch@lfs »

karaokefreak! hat geschrieben: Nur der MIDI Adapter von mad Catz funktioniert mit Rock band 3...
Gut, den habe ich bestellt. Der andere war aber wohl auch von denen.
Auf jeden Fall habe ich nun RB3, die Squier und den Adapter bestellt. Yea.

Damit bin ich endlich auch im Geschäft. Mal sehen ob es mich mehr motiviert als die Bücher von Peter Bursch, Bernd Brümmer und Co ^^
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

Falls es jemanden interessiert, hab hier ein kleines Gameplay Video mit der Squier zur Hand...

http://www.myvideo.de/watch/8150127/Roc ... ratocaster

Schaltet unten rechts im Fenster auf HQ, um die Qualität des Videos zu verbessern, sonst isses so verschwommen ;)
Bisch@lfs
Beiträge: 111
Registriert: 16.05.2006 20:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bisch@lfs »

Sehr gut! Bin neugierig. Schau ich mir heute Abend mal an (bin nur mobil online)

Leider kamen noch nicht mal Versandbenachrichtigungen. Weder von Amazon (Spiel und Midibox) noch aus Holland (Squier)

Aber ich könnte ja euch noch mit ein paar Fragen löchern ;)

Macht der NonPro-Modus für die Squier Sinn um erst mal etwas Koordination aufzubauen? Ist der ProModus sozusagen der Modus über Experte oder gibt es ihn in irgendeiner abgestuften Form?

Was ich so gesehen habe weckt in mir die Befürchtung, dass es nur für einen Bruchteil des DLCs den ProModus als upgrade gibt. Das ist schade, da die Standardsetlist ja recht "soft" ist.

Das dt. Rockbandforum erscheint mir auch nicht soooooo aktiv. Kann es sein, dass es um RB etwas ruhig wurde?
Bisch@lfs
Beiträge: 111
Registriert: 16.05.2006 20:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bisch@lfs »

karaokefreak! hat geschrieben:Falls es jemanden interessiert, hab hier ein kleines Gameplay Video mit der Squier zur Hand...

http://www.myvideo.de/watch/8150127/Roc ... ratocaster

Schaltet unten rechts im Fenster auf HQ, um die Qualität des Videos zu verbessern, sonst isses so verschwommen ;)
Super Video! Ist ja eigentlich genau wie es mir vorstelle.
Man sieht ja auch, dass im ProModus verschiedene Schwierigkeiten möglich sind. Ist egtl auch irgendwie das Schlagmuster codiert? Gerade für Akkorde?

PS: Was ich gelesen habe, sind die Möglichkeiten zur Reduzierung des Tempos nicht mehr so weitreichend, oder?
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

Ja, auch der Pro Modus hat 4 Schwierigkeitsgrade . Je leichter, desto weniger Noten. Inhaltlich (also tonal) bleibt aber alles korrekt.

Und ja, die Schlagfolgen werden die vorgeschlagen. Dort wo die Fingerwelle hellblau ist, soll man anschlagen. Das sieht man bei anderen Songs besser.

Bei Space oddity sieht man das zum Beispiel sehr gut, weil man da den Farbunterschied zwischen hell- und dunkelblau besser ausmacht. Wenn ein Akkord auf den oberen Saiten dunkelblau ist, ist er logischerweise auf den hohen hellblau - heiß, man strummt von unten nach oben.

Man muss sich aber nicht dran halten, ist nur ein Vorschlag von den Leuten, die die Noten festgehalten haben.
Zuletzt geändert von karaokefreak! am 25.05.2011 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
JohnDoe1001
Beiträge: 10
Registriert: 02.09.2006 10:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JohnDoe1001 »

Schön, dass es einige gibt, die sich schon Gitarrenbesitzer nennen können und in der Lage sind fachzusimpeln. Manche haben da noch mit ganz anderen Problemen zu tun..

Meine Bestellung habe ich am vergangenen Wochenende bei unseren liberalen Nachbarn aufgenommen und am selben Tag noch das Geld überwiesen. Die Bestätigung, dass zumindest die Überweisung geklappt hat, traf heute per Mail ein. Anders verhält es sich mit der Verfügbarkeit, die am Wochenende noch im grünen Bereich lag. Die Squier ist nach aktuellem Wissen hoffnungslos vergriffen - und zwar europaweit. Ein Händler erzählte mir am Telefon, dass Fender mit der Produktion nicht nachkommt und anscheinend große Probleme mit der Nachlieferung hat. Was die Wartezeit betrifft lässt das nichts Gutes hoffen.. Ich rechne da mit dem Schlimmsten (Wochen, Monat(e)) Jemand, der da auf dem Laufenden ist, weil er einen kennt der bei Squier schafft (oder sowas), möge sich hier mitteilen. :(

Edit: Ach ja. Das gleiche Problem besteht offenbar bei den MC Midi Controllern Xbox.
Bisch@lfs
Beiträge: 111
Registriert: 16.05.2006 20:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bisch@lfs »

Strumming patterns in RB3. Doch richtig verstanden. Das ist ja didaktisch der Wahnsinn. Den diesen Luxus bietet so gut wie kein Buch, Onlinebuch oder Tabsammlung die ich kenne. Zumindest nicht durchgängig. Klar, man könnte es raushören, aber das liegt mir offenbar nicht und die Zeit kann ich zum Üben besser nutzen. Natürlich fällt sowas unter die viel gescholtene "roboterhafte Weise". Aber genau darum geht's mir in erster Linie. Erst mal roboterhaft Lieder nachspielen können.

Die noch dramatischere Situation bei der Verfügbarkeit macht mir Sorgen. Die Gitarre stand am WE noch auf "grün" bei Rockpalace. Muss aber nix heissen. Gerade am WE. Bei den Midiboxen sah das aber bereits schon anders aus. Allerdings auch bei Amazon wo ich Box plus Spiel bestellt habe.
Schöner Mist :(
Bisch@lfs
Beiträge: 111
Registriert: 16.05.2006 20:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bisch@lfs »

Hab den Laden in NL mal angemailt. Antwort ist schon da... ausverkauft. Sie wollen die Kohle erstaten :( :( :(
Die Bestellung der Box und des Spiels halte ich trotzdem aufrecht. Hoffentlich bekommt Europa bald neue