DiRT 3

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
john1231
Beiträge: 661
Registriert: 07.03.2010 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von john1231 »

Racing-Gamer hat geschrieben: Das größete Manko aus meiner Sicht am Spiel ist dieser aus meiner Sicht Ghymaka-Gymnastik-Mist fürs Auto. Blicke das ehrlich gesagt nicht und hab manche Etappen da gar nicht erst gemacht, weils schon am Hindernis 2 zu Ende war für mich. Dieses ganze Spinnig und Donuts sind viel zu schwer für mich selbst mit Lenkrad. Undurchführbar IMHO.

A propos Lenkrad: während bei der XBOX360-Variante wie schon bei DIRT 2 mein MC Microcon Steering Wheel astrein funktioniert, wird bei der PS3-Variante anders als bei DIRT 2 wo alles astrein funktionierte mein Logitech Driving Force Wireless Lenkrad NICHT erkannt von DIRT 3: mit
KEINER Taste, weder Start noch sonstwas. Seltsam.
ich wette mit dir, dass es am lenkrad liegt!
spiel diesen gymaka scheiß mitm joypad und es ist sicher supereinfach.
dirt2 war für mich mit dem lenkrad nicht spielbar. was hab ich von super forcefeedback und nativer unterstützung (am PC) wenn ich dann nicht mal um eine kurve komm, während ich mit joypad durchflitze und nebenbei ein bier trinken kann?

mich beunruhigt sehr was du hier schreibst. scheint so als hätten sie die lenkradsteuerung wieder mal verhaut... jetzt bin ich am überlegen ob ichs mir überhaupt noch hol (mag nicht mit joypad spielen seit dem ich mein f430 lenkrad hab)

ps. das traurige war sogar, dass sich f12010 mit joypad besser spielen lies als mit lenkrad!
bei shift2 ist es genau umgekehrt, da ist die lenkradsteurung dem joypad total überlegen. (dafür ist dort das forcefeedback für die katz)
FroZ3nObi
Beiträge: 180
Registriert: 08.11.2006 23:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FroZ3nObi »

Racing-Gamer hat geschrieben: A propos Lenkrad: während bei der XBOX360-Variante wie schon bei DIRT 2 mein MC Microcon Steering Wheel astrein funktioniert, wird bei der PS3-Variante anders als bei DIRT 2 wo alles astrein funktionierte mein Logitech Driving Force Wireless Lenkrad NICHT erkannt von DIRT 3: mit
KEINER Taste, weder Start noch sonstwas. Seltsam.
Ich hab das spiel seit Samstag und habe das selbe Lenkrad wie du.
Nix geht, nicht eine Taste. Das komische ist das Dirt 3 das Lenkrad Offiziell unterstützt http://community.codemasters.com/forum/ ... aeder.html
Nach einer anfrage an Codemasters hieß es nur, ich dürfe kein weiteren Controller paralel zum Lenkrad aktivieren...
Naja wenn´s nicht gefixt wird, kommt das Spiel wieder weg.
Benutzeravatar
Druzil
Beiträge: 677
Registriert: 10.02.2007 19:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Druzil »

Poeser Pursche hat geschrieben:
john1231 hat geschrieben:@topic
ich freu mich auf das spiel -was mich jedoch im vorgänger sehr gestört hat war die miese lenkradsteurung.
hatte zwar super forcefeedback und nativen support aber fahren lies es sich mit joypad viel besser...
hoffe das wurde überarbeitet!
und ich dachte schon, ich wäre unfähig gewesen. Mit Lenkrad war das Spiel sauschwer, mit Controller war ich klar besser. Hoffe, das ich bei Dirt 3 auch mit dem Lenkrad gut dabei bin.
Also ich fand die Lenkradsteuerung von Teil 2 am PC erste Sahne. Präzise, gutes FF und ich war damit deutlich schneller als mit Gamepad.
superboss hat geschrieben:Schade. So vollkommen ohne Musikuntermalung fehlt mir während der Rennen einfach etwas. Nur Autogeräusche und Gerede sind mir zu wenig.
na mal sehen , ob ichs mir trotzdem hole....
Mh... einfach WinAmp anmachen (PC)? Oder an der XBox eigene Musik abspielen? Bei der PS3 weiß ich gar nicht ob das auch geht.
Racing-Gamer hat geschrieben:Strecken sind leider viel zu kurz, 90% aller Etappen sind nach 1:30 beendet, das Längste was ich bis jetzt erlebt hab auf EINER Streckenrunde waren 3 Minuten. Wo sind nur die guten alten Zeiten etwa eines RALLY RACING 97 geblieben, wo man 20-Minuten-Etappen hatte?
Och ne oder? Codemasters hat versprochen wieder mehr Wert auf echte Rally zu legen. Und dann kommt doch wieder nur so ein Scheiß dabei raus? Das hat mich an Teil 2 schon tierisch genervt. So toll die Strecken auch anzuschauen waren, aber es ist einfach lächerlich, das die Etappen alle nur so kurz sind.
Na dann kann ich das Spiel ja auch erst mal links liegen lassen und es mit irgendwann für nen Zwanni holen.
Racing-Gamer hat geschrieben:Das größete Manko aus meiner Sicht am Spiel ist dieser aus meiner Sicht Ghymaka-Gymnastik-Mist fürs Auto. Blicke das ehrlich gesagt nicht und hab manche Etappen da gar nicht erst gemacht, weils schon am Hindernis 2 zu Ende war für mich. Dieses ganze Spinnig und Donuts sind viel zu schwer für mich selbst mit Lenkrad. Undurchführbar IMHO.
Naja ob schwer oder nicht, mir geht dieser ganze MTV-Drift-Scheißdreck eh auf die Nüsse. Erst wird groß versprochen wieder mehr Wert auf Rally zu legen, aber in Wirklichkeit wird der Fokus auf so nen Dreck gelegt. (ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Andere dürfen sich gerne für so was begeistern)
john1231 hat geschrieben:ps. das traurige war sogar, dass sich f12010 mit joypad besser spielen lies als mit lenkrad!
Sorry, aber das stimmt einfach nicht. Wenn es dir so ging, dann könnte es daran liegen, daß du einfach nicht genug Übung mit dem Lenkrad hast.
Als ich mir damals mein erstes Lenkrad gekauft habe, wollte ich es nach 2 Stunden am liebsten wieder weglegen und mit Gamepad fahren. Ich hab mich dann doch durchgebissen und eine ganze Menge Übungsrunden (damals noch in DTM Race Driver 2) hinter mich gebracht. Heute fahre ich alles was halbwegs in Richtung Simulation geht mit Lenkrad. Und natürlich auch richtige Simulationen wie GTR2.
Wenn ich mal an der XBox nen Racer fahre, dann fahr ich aber auch mit Gamepad, weil ich dafür kein funktionierendes Lenkrad habe. Von daher bin ich überzeugt mit beiden Eingabegeräten vernünftig umgehen zu können.
Deswegen kann ich dir auch versichern, daß die Lenkradsteuerung in DiRT2 und in F1 2010 absolut top waren. Vielleicht hättest du mal etwas an den Einstellungen im Spiel oder im Treiber drehen müssen.
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Nach allem was ich bisher so gehört und gelesen habe wird Dirt 3 wohl genau den Leuten gefallen,denen auch Dirt 2 gefallen hat.

Morgen Abend werde ich da aber noch ein bisschen mehr zu sagen können,denn selber gespielt habe ich es bisher noch nicht.
Racing-Gamer
Beiträge: 10
Registriert: 12.05.2011 12:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Racing-Gamer »

Nur kurz zur Klarstellung: bei XBOX360 läßt sich DIRT 2 wie auch DIRT 3 mit MC Wheel wunderbar fahren, tolles Feedback per Vibration. Nur eben dieses Ghymnastik-Zeuch ist fürn...
Bin jetzt mal grad eben WORLD TOUR RALLY gefahren, das heißt
5 Etappen Finnland,
5 Etappen Kenia
5 Etappen Norwegen
5 Etappen Michigan
Bei diesen 20 Etappen gab es ganze 2 - ZWEI ! - nämlich die erste und dritte von Kenia, wo jeweils 1 -EIN- Mal Spirtzwasser an die Cockpitscheibe klatschte beim Überqueren eines Bächleins, ansonsten keinerlei Pfützen oder Bächlein in den 18 anderen Etappen!

Und in 1 Etappe von 20, nämlich in MICHIGAN regnet es, ansonsten in keiner anderen. Von dynamischen Wetter keine Spur bis jetzt!
Benutzeravatar
Aläx
Beiträge: 498
Registriert: 19.11.2008 00:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Aläx »

Ich weiß einfach manchmal nicht so genau, was sich die Entwickler eigentlich denken. Anscheinend nicht viel.

Der Aufschrei war groß, als es hieß, dass man den Fokus wieder auf Rally legen wolle (im positiven Sinn).
Und dann schaffen die es nicht Etappen zu bauen, die länger als 2 Minuten dauern??

Was ist denn z.B. mit CMR3 oder anderen Spielen der CMR-Serie? Da gings doch auch! Ich kann da echt nur den Kopf schütteln, da ich gedacht habe, sie hätten aus den Fehlern von Dirt2 gelernt. Jetzt haben wir WIEDER so kurze Etappen. Oh man... das kann was werden.

Bin jetzt doch etwas enttäuscht, dass ich sowas von meinem Vorposter lesen muss. Naja, bestellt ist es und Dirt2 hat mich schon gut unterhalten.
Ich dachte eben, dass es endlich mal richtig gut wird.
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Racing-Gamer hat geschrieben:Nur kurz zur Klarstellung: bei XBOX360 läßt sich DIRT 2 wie auch DIRT 3 mit MC Wheel wunderbar fahren, tolles Feedback per Vibration. Nur eben dieses Ghymnastik-Zeuch ist fürn...
Bin jetzt mal grad eben WORLD TOUR RALLY gefahren, das heißt
5 Etappen Finnland,
5 Etappen Kenia
5 Etappen Norwegen
5 Etappen Michigan
Bei diesen 20 Etappen gab es ganze 2 - ZWEI ! - nämlich die erste und dritte von Kenia, wo jeweils 1 -EIN- Mal Spirtzwasser an die Cockpitscheibe klatschte beim Überqueren eines Bächleins, ansonsten keinerlei Pfützen oder Bächlein in den 18 anderen Etappen!

Und in 1 Etappe von 20, nämlich in MICHIGAN regnet es, ansonsten in keiner anderen. Von dynamischen Wetter keine Spur bis jetzt!

Jeder stört sich an anderen Dingen.
Klar,Malaysia fand ich in Dirt 2 auch super und ich finds auch schade ,dass jetzt keine Dschungel -Kurse mehr mit dabei sind,aber dafür gibt´s halt jetzt Schnee und Regen,mehr Strecken und einen umfangreicheren Multiplayer mit neuen Events.

Und im Gegensatz zu Druzil kommen mir diese kurzen Etappen sehr entgegen und fand das schon in Dirt 2 klasse ,dass immer abwechselnd verschiedene Arten von Rennen kommen.
Ich will nicht stundenlang monoton auf nicht enden wollenden Kursen alleine gegen die Zeit fahren!

Bei Strecken die 5-10 min.dauern würden,würde ich mir nach spätestens 5min.denken...man,wann ist dieser Kurs denn endlich zu Ende. :wink:

Für mich ist die Abwechslung das Wichtigste und eine gute Gamepadsteuerung,sodass man auch online mit Leuten die ein Lenkrad nutzen,mithalten kann,so wie in Dirt 2,Grid oder PGR 4.

Mein Lenkrad habe ich nämlich zusammen mit Forza 3 verkauft ,nachdem mich die Karriere irgendwann nur noch gelangweilt hat.
Habe die glaube ich gar nicht ganz beendet und nach dem 5ten Jahr vor lauter Langeweile abgebrochen.
Racing-Gamer
Beiträge: 10
Registriert: 12.05.2011 12:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Racing-Gamer »

Es gab EIN PAAR Etappen, die länger als zwei Minuten dauerten bisher. Das längste waren 3 Minuten bisher. Standard sind aber 1:09 bis 1:40 Minuten.
Ich brauch auch nicht unbedingt NUR lange Etappen, aber WENIGSTENS 5 Minuten Etappen oder 7 MInuten Etappen hättens schon sein können.

Und @ tastaturr

Ich ewarte ja nicht, daß es wie in Malaysia bei DIRT2 regelmäßig bei jeder Etappe spritzt in DIRT3. Aber von 20 Etappen nur zwei und da auch nur jeweiles EIN Mal is schon a bissl wenig, findeste nicht auch?
Bei DIRT2 hat gespritzt in jedem Land. Und WENN man diese Technik schon mal hat seitens Ciodemasters, warum nutzt man sie dann so gut wie gar nicht im Nachfolger DIRT 3?

Das Spiel heißtt ja schließlich DIRT. Man fährt zwar über Schnee, aber es spritzt nichts. Alles schön klinisch sauber irgendwie.

Und ja, ich frage mich auch: beim allerersten COLIN MCRALLY oder seinen Nachfolgern, da hatte es Codemasters doch auch drauf, Wetterwechsel, plötzlich Gewitter, Schnee, der an die Seitenscheibe oder Frontscheibe pappt, längere Etappen usw. usf. WARUM verwurstet man nicht einfach noch mal das gute alte CMR 1 oder so und updatet diese Streckenlayouts auf die neue Technik? Das muß doch für Entwicklerwizards kein Problem sein, oder?
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Ja ,da stimme ich Dir schon zu,2 kleine Pfützchen ist schon recht wenig,aber was will man machen,die haben sich nunmal für die afrikanische Steppe entschieden ,wo es eben nicht so feucht ist wie in Malaysia...und bei Schnee spritzt es ja auch nur wenns taut,also bei Schneematsch und da fahre ich doch lieber auf richtigem Schneeuntergrund ohne Spritzerei ,als in Schneematsche ,die dann spritzt.
Mich stört es jedenfalls nicht sooo sehr.

Irgendwo gibt es ja immer Möglichkeiten zur Verbesserung und vielleicht packen die dann alles in Dirt 4,oder 2te Möglichkeit,Dschungel-Kurse ,oder Kurse mit feuchtem Boden incl.Pfützen ,werden in diversen DLC´s nachgereicht?

Wir werden sehen.
Ich freue mich jetzt erstmal auf Morgen. :)
Benutzeravatar
Druzil
Beiträge: 677
Registriert: 10.02.2007 19:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Druzil »

tastaturr hat geschrieben:Und im Gegensatz zu Druzil kommen mir diese kurzen Etappen sehr entgegen und fand das schon in Dirt 2 klasse ,dass immer abwechselnd verschiedene Arten von Rennen kommen.
Ich will nicht stundenlang monoton auf nicht enden wollenden Kursen alleine gegen die Zeit fahren!
Es redet ja auch niemand von stundenlang. Wenn ich z.B. in Shift2 3-5 Runden auf einer Rennstrecke fahre, bin ich ja auch locker mal 7-10 Minuten unterwegs.
Was spricht denn dagegen Etappen zu bauen, auf denen mal 5-10 Minuten fährt? Und was spricht dagegen einen alterativen Rally Modus einzubauen, wo man dann auch mal richtig lange Rallys fahren kann? Ich meine früher zu DTM Race Driver Zeit ging es doch auch. Da gab es einen Haufen kurzer, verschiedener Rennen, aber es gab auch einen DTM Modus, wo man sich als DTM Fan auch mal richtig austoben konnte.
Das eigentlich schlimme ist aber, daß man vorher noch groß getönt hat, man wolle wieder mehr Wert auf Rally legen. Davon ist nachdem, was ich jetzt hier gelesen habe absolut nicht übrig, außer (wenn man es hart ausdrücken will) einer fetten Lüge. Bei Etappen von 1-2 Minuten kommt vielleicht unfreiwillige Belustigung auf, aber sicher kein Rally Feeling.
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

@Druzil

Naja,was für mich dagegen sprechen würde(in Bezug auf die Dauer der einzelnen Kurse) sagte ich ja schon,da sind die Geschmäcker nunmal verschieden.
Der Unterschied ist ,wenn man 3 Runden bei Shift 2 fährt und dazu dieselbe Zeit braucht wie bei einer Strecke bei Dirt,dass man bei Shift 2 den Kurs dadurch das man die Runde mehrmals fährt schnell lernen kann.
Man merkt sich den Streckenverlauf schneller und wird merklich besser.

Wenn man aber eine Strecke fährt die z.b 7-10 min.dauert...man,das kann sich doch kein Schwein merken. :wink:

Das Du,wenn Du Dir längere Strecken gewünscht hast,jetzt entäuscht bist,weil Codemasters was ganz anderes versprochen hat als es jetzt tatsächlich ist,kann ich verstehen...wobei ich aber jetzt nicht wirklich weiss,inwiefern Sie gesagt haben,dass es deutlich längere Strecken geben würde.

Gegen einen alternativen Rally Modus spricht ansich nichts.
Benutzeravatar
Druzil
Beiträge: 677
Registriert: 10.02.2007 19:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Druzil »

tastaturr hat geschrieben:Wenn man aber eine Strecke fährt die z.b 7-10 min.dauert...man,das kann sich doch kein Schwein merken. :wink:
Siehste! Und genau das ist der Trugschluss. Bei Rally geht es nicht darum eine Strecke auswendig zu lernen, sondern eine unbekannte Strecke zu fahren und sich dabei auf seinen Co-Piloten zu verlassen (der in Wirklichkeit die Strecke anhand von Karten und GPS aufarbeitet).
wobei ich aber jetzt nicht wirklich weiss,inwiefern Sie gesagt haben,dass es deutlich längere Strecken geben würde.
Sie haben auch nicht gesagt, daß sie längere Strecken einbauen, sondern wieder mehr wert auf die Rally legen wollen. Und wenn man bedenkt, daß DiRT1 noch längere Strecken hatte, davor jeder Teil eh auch, was soll man sonst darunter verstehen? Wenn man es genau nimmt, was hat sich denn in Sachen Rally zu Teil2 geändert. Bisher konnte mir da niemand etwas sagen.
Racing-Gamer
Beiträge: 10
Registriert: 12.05.2011 12:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Racing-Gamer »

Daß das LOGITECH DRIVING FORCE WIRELESS nicht supportet in der PS3 schreiben sie auch im englischen Codemasters Forum. Angebliche Antwort von Codemasters: "Wir können nicht ALLE Lenkräder supporten".

Klasse, und warum gings dann bei DIRT 2?
Wärs ein Hexenwerk das nachträglich per Patch zu integrieren?

Ist für mich irgendwie die gleiche Sache wie das Spritzwasser. Wenns bei DIRT 2 doch in JEDEM LAND gemacht wurde, warum dann nicht auch bei DIRT 3 wenn man doch die technische Möglichkeit hat. Wo ist denn da noch der Dirt an DIRT 3? Namensverfehlung.

tastaturr, GRADE im staubtrockenen Kenia gabs ja zweimal ein zu durchfahrendes Bächlein und somit Spritzwasser. Aber warum in Finnland oder Michigan kein einziges Pfützchen in jeweils 5 Rallyetappen?

Und was die Etappenlängen angeht: natürlich wird es für die menschliche Aumerksamkeit schwieriger wenn man ne 5 Minuten oder 10 Minuten Strecke hat. Aber die Mehrheit nur 1:30 im MIttel? Ich bitte Euch. Da brauch man doch normal gar nicht anfangen für! 1:30 Minuten im MIttel ist doch ein Witz!

ZUmal Codemasters es besser kann und in der Vergangenheit bei CMR auch beser machte.

Bitte nicht falschverstehen. Ich MAG DIRT 3 trotz allem, ich spiele es bislang gerne und es macht auch Spaß. Ich bedauere nur die verpasste Chance es angesichts der geilen Technik und Optik NOCH VIEL besser hätte werden können, ja MÜSSEN!

Als Fazit bislang kann ich nur sehen, daß sowohl DIRT 2 und 3 ihre Momente haben und das Beste wäre man würde in EINEM Spiel die Länder und Rallyetappen von DIRT 1 und 2 und 3 miteinander verbinden - DAS wärs.
Benutzeravatar
john1231
Beiträge: 661
Registriert: 07.03.2010 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von john1231 »

Druzil hat geschrieben: Also ich fand die Lenkradsteuerung von Teil 2 am PC erste Sahne. Präzise, gutes FF und ich war damit deutlich schneller als mit Gamepad.
kannst du mir bitte deine settings posten! - ich fahr mit dem thurstmaster f430 und bis auf das super forcefeedback ist die lenkradsteurung die schlechteste in einem spiel überhaupt.
Druzil hat geschrieben: Sorry, aber das stimmt einfach nicht. Wenn es dir so ging, dann könnte es daran liegen, daß du einfach nicht genug Übung mit dem Lenkrad hast.
Als ich mir damals mein erstes Lenkrad gekauft habe, wollte ich es nach 2 Stunden am liebsten wieder weglegen und mit Gamepad fahren. Ich hab mich dann doch durchgebissen und eine ganze Menge Übungsrunden (damals noch in DTM Race Driver 2) hinter mich gebracht. Heute fahre ich alles was halbwegs in Richtung Simulation geht mit Lenkrad. Und natürlich auch richtige Simulationen wie GTR2.
haha.. ja ist mir auch so gegangen - wollts anfangs auch aus dem fenster werfen (hab aber auch dirt2 als erstes spiel ausprobiert)
dann formel1 angeschlossen und es ging zwar viel besser als dirt2 aber ich war trotzdem VIEL langsamer als mit joypad.
als nächstes shift ausprobiert und siehe da! gleich auf anhieb meine bestzeit unterboten!

mittlerweile bin ich mit lenkrad sehr geübt und hab GT5 (mit einem anderen lenkrad) sehr weit gespielt, sowie shift1&2 mit meinem lenkrad durchgespiel.
interessanterweise lässt sich grid auch sehr gut mit lenkrad spielen.

aber f12010 und dirt2/3 haben eine total versaute lenkrad steurung - und ja ich hab alle settings probiert (gibt ja nicht viel) - entweder ich drück leicht nach links und im spiel ist das lenkrad am anschlag - oder bei -5 bis -7(sensitivität oder wie der scheiß heißt) und es bewegt sich so gut wie gar nicht - kA. wie du das spielen kannst, kannst ma ja mal deine settings posten - ich würds gern ausprobieren.

und diesen gymkacke mist hätten sie sich auch sparen können...
es würd mich ja nicht stören wenn sie mich damit in ruhe lassen - aber jetzt muss ich eine ganze meisterschaft gymkacke machen damit ich wieder rally fahren darf!
echt dieser ken block nervt mich auch total - der soll lieber rennen fahren lernen anstatt sich mit seinem auto um ein faß im kreis zu drehen... (bist eh toll)
Racing-Gamer
Beiträge: 10
Registriert: 12.05.2011 12:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Racing-Gamer »

und diesen gymkacke mist hätten sie sich auch sparen können...
es würd mich ja nicht stören wenn sie mich damit in ruhe lassen - aber jetzt muss ich eine ganze meisterschaft gymkacke machen damit ich wieder rally fahren darf!
Ja das ist für mich das Hauptärgernis an diesem Ghymnastik-Käse ;)
Wenns rein optional wäre, also nicht in den Karrierefortschritt eingebunden wäre, könnte ich damit wunderbar leben. Das könnte dann jeder so halten wie er will ob er es spielt oder nicht. Da Codemasters aber die einzelnen Saison-Würfel dergestalt gestaltet hat, daß um karrieremäßig weiterzukommen von Rally über Rallycross über Drift Challenges über diese Ghymnastik alles bunt durchmischt und man eben diese Ghymnastik machen muß ob neue Events freizuschalten, isses eben für mich ein Ärgernis.
Ich möchte nicht den Moment erleben wo ein Weiterkommen bzw. Freischalten neuer Levels im Spiel daran scheitert, daß ich ne bestimmte Ghymnastik als Sieger oder so bestehen MUSS. Dann bin ich sauer.