BioShock Infinite - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
CafeSan
Beiträge: 991
Registriert: 23.01.2011 18:03
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von CafeSan »

Das mit der Kälte hatte ich noch garnicht bedacht, aber stimmt natürlich. XD Naja seis drum. Fiktion ist halt Fiktion... und wäre schade um das grenzgeniale Setting, hätte man die "Probleme" ernst genommen.^^

Das mit der Musik fand ich auch äußerst amüsant! ebenso
Spoiler
Show
die anspielung auf Star Wars bei dem Riss, als man Eli das erste mal sieht.
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von saxxon.de »

La Revanche du Jedi :)

Generell eine meiner Lieblingsszenen. Also, nicht nur dieser eine, spezielle Moment, sondern die ganze Begegnung. Einfach toll inszeniert und sofort sympathisch.
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von oppenheimer »

Der Türcode "0451" war auch eine herrliche Deus Ex-Anspielung und sorgte für reinsten nerdgasm.
Den soundtrack fand ich absolut göttlich, vor allem das Lutece-Theme, welches mit seiner leichten Verschrobenheit voll und ganz zu den "twins" passt. Die beiden gehören für mich locker zu den interessantesten Figuren der letzten Jahre.
Benutzeravatar
CafeSan
Beiträge: 991
Registriert: 23.01.2011 18:03
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von CafeSan »

oppenheimer hat geschrieben:Der Türcode "0451" war auch eine herrliche Deus Ex-Anspielung und sorgte für reinsten nerdgasm.
Den soundtrack fand ich absolut göttlich, vor allem das Lutece-Theme, welches mit seiner leichten Verschrobenheit voll und ganz zu den "twins" passt. Die beiden gehören für mich locker zu den interessantesten Figuren der letzten Jahre.
Absolut! Wobei ich da auch Eli selbst mit hinzuzählen würde. Selbst Dewitt und seine Entwicklung fand ich sehr interessant. das ist ja immer ein wenig kompliziert mit Protagonisten in der Ich-Perspektive. Aber super umgesetzt (storytechnisch)... rein technisch wäre natürlich noch ein besseres Körpergefühl drin gewesen.
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von saxxon.de »

oppenheimer hat geschrieben:Der Türcode "0451" war auch eine herrliche Deus Ex-Anspielung und sorgte für reinsten nerdgasm.
Den soundtrack fand ich absolut göttlich, vor allem das Lutece-Theme, welches mit seiner leichten Verschrobenheit voll und ganz zu den "twins" passt. Die beiden gehören für mich locker zu den interessantesten Figuren der letzten Jahre.
Die beiden haben mich in Verbindung mit der Musik im ersten Moment an Humpty-Dumpty aus Alice im Wunderland erinnert, bzw hab ich die beiden damit assoziiert. Ich glaube, die Musik war da der ausschlaggebende Faktor. Ausserdem musste ich grinsen, als Mr. Lutece sich umdrehte und die Tafel, die er trug ein ziemlich eindeutiges Ergebnis zeigte.
Spoiler
Show
Da konnte ich ja auch noch nicht ahnen, dass das bereits eine Hintergrundinformation zur Geschichte ist
Aber dass wir beide einen ziemlich ähnlichen Geschmack haben, ist glaube ich mittlerweile ohnehin geklärt, daher überrascht mich deine Meinung zu den Beiden nun nicht ;)
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Rooster »

saxxon.de hat geschrieben: Diesen Geist hier bedient Bioshock Infinite in seinen Kämpfen und allein dafür ist es für mich der beste First Person Shooter seit Half-Life 2.
*signed*
nicht nur die story von bioshock hebt sich vom restlichen einheitbrei ab sondern auch das gameplay. hatte auch seit half life 2 nicht mehr soviel spass mit einem shooter...
Benutzeravatar
DonDonat
Beiträge: 6816
Registriert: 23.08.2007 19:56
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von DonDonat »

Hab Bioshock Infinite gerade durch gezockt, ich bin echt überälltigt was für ein unglaubliches Spiel Infinite ist!!! Wirklich hier haben wir einen der Gründe wieso man zocken sollte, Inception² um nur etwa zu sagen wie geil Infinite ist!
Benutzeravatar
Nik_Cassady
Beiträge: 869
Registriert: 06.04.2009 09:08
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Nik_Cassady »

@ Lutece-Soundtrack:

Hat recht viele Parallelen zum "Twelve-Monkeys"-OST, oder nicht? Passt scheinbar gut zum Genre.
Benutzeravatar
CafeSan
Beiträge: 991
Registriert: 23.01.2011 18:03
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von CafeSan »

DonDonat hat geschrieben:Hab Bioshock Infinite gerade durch gezockt, ich bin echt überälltigt was für ein unglaubliches Spiel Infinite ist!!! Wirklich hier haben wir einen der Gründe wieso man zocken sollte, Inception² um nur etwa zu sagen wie geil Infinite ist!
Die Verbindung zu Inception hab ich für mich persönlich im Ausmaß des Endes auch gezogen. XD
firestarter111
Beiträge: 702
Registriert: 20.08.2012 09:40
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von firestarter111 »

Rooster hat geschrieben:
saxxon.de hat geschrieben: Diesen Geist hier bedient Bioshock Infinite in seinen Kämpfen und allein dafür ist es für mich der beste First Person Shooter seit Half-Life 2.
*signed*
nicht nur die story von bioshock hebt sich vom restlichen einheitbrei ab sondern auch das gameplay. hatte auch seit half life 2 nicht mehr soviel spass mit einem shooter...
NAJA, was ist den so großartig am gameplay? es ist eher klassisch, gemixt mit netten variationen. also konservativ im vergleich zu den autohealshootern. ich merks gerade selber... das ist es wohl was das gameplay so gut mach .

ist eigtl. das autoaiming auf dem pc jetzt abstellbar?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Kajetan »

oppenheimer hat geschrieben:Der Türcode "0451" war auch eine herrliche Deus Ex-Anspielung ...
System Shock 1. Der erste Türcode in der medizinischen Station war 451.
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von saxxon.de »

Nik_Cassady hat geschrieben:@ Lutece-Soundtrack:

Hat recht viele Parallelen zum "Twelve-Monkeys"-OST, oder nicht? Passt scheinbar gut zum Genre.
Jetzt, wo du's sagst .. hab auch grade nochmal in das Theme von 12 Monkeys reingehört. Du hast auf jeden Fall recht, allein die verwendeten Instrumente wecken da Assoziationen. Aber an 12 Monkeys musste ich ohnehin mehr als einmal denken, allerdings nicht im Zusammenhang mit den Luteces. DEN Film könnt ich auch mal wieder gucken .. :wink:

@firestarter: Hast du einen Controller? Dann ja. Anschließen, im Controller-Menü ausschalten und dann kannst du den Controller trennen. Ansonsten bleibt dir nur, auf einen Patch zu warten. Oder du benutzt Kimme & Korn nicht und schießt nur aus der Hüfte.
Sch4cko
Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2013 17:30
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Sch4cko »

Sch4cko hat geschrieben:Hallo.
Ich habe mir Bioshock Infinite am Samstag gekauft und finde das Spiel einfach nur überwältigen.
Selten hat eine Story mich so gepackt.
Habe es bis gestern durchgespielt und gleich wieder von vorne angefangen.
Allerdings ist die Story etwas komplex und erst beim zweiten mal spielen setzt sich das Puzzle um die Geschichte almählich ganz zusammen.
Allerdings sind mein ein paar sachen noch nicht wirklich klar darum würde ich gerne mal diese Liste hier veröffentlichen, die ihr gerne Kritisieren, ergänzen oder verbessern könnt, sollte ich mich irren!
Spoiler
Show
ACHTUNG: SPOILER ALARM


Comstock :schätzungsweise 1830-1850: Booker dewitt wird geboren
Dewitt: 19.4.1874: Booker dewitt wird in einer Parallelwelt geboren
Comstock: 1890: Booker kämpf bei Wounded Knee
Dewitt: 1890: Er kämpft auch bei Wounded Knee zusammen mit Slate.
Comstock: 1890: Booker lässt sich als Comstock taufen und baut mithilfe von Washington Columbia
Comstock: ca.1900: Comstock attackiert die Chinesen mit columbia.
Dewitt: ????: Booker bekommt eine Tochter(Anna) deren Mutter(unbekannt) nach oder währen der Geburt stirbt!
Dewitt: ????:Booker fängt an Glücksspiele zu spielen( Frust???)
Comstock: 1912: Columbia löst sich von amerika und Comstock wird der Prohpet von Columbia.
Comstock 1912: Comstock will seine Tochter zu seiner Nachfolgerin machen( oder ihre Kräfte missbrauchen) und schickt Lutece um sie von Booker zu holen.
Dewitt: 1912: Um seine Schulden zu tilgen will Lutece, Bookers tocher haben
Dewitt: 1912: Booker verliert offensichtlich das Gedächtniss und versteht den Spruch mit den,, Mädchen bringen=Schulden tilgen" falsch und macht sich auf die Suche nach Elisabeth.
Comstock: Da comstock weiß, wer Booker ist und weiß, das er das AD-Mal( Anna Dewitt??) hat, verbreitet er das Gerücht mit dem Falschen hirten, damit Booker Elisabeth nicht erreicht.

Bei den rot markierten Stellen bin ich mir nicht sicher ob das wirklich so war oder ob ich das falsch versanden habe!






.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Rooster »

saxxon.de hat geschrieben:
Nik_Cassady hat geschrieben:@ Lutece-Soundtrack:

Hat recht viele Parallelen zum "Twelve-Monkeys"-OST, oder nicht? Passt scheinbar gut zum Genre.
Jetzt, wo du's sagst .. hab auch grade nochmal in das Theme von 12 Monkeys reingehört. Du hast auf jeden Fall recht, allein die verwendeten Instrumente wecken da Assoziationen. Aber an 12 Monkeys musste ich ohnehin mehr als einmal denken, allerdings nicht im Zusammenhang mit den Luteces. DEN Film könnt ich auch mal wieder gucken .. :wink:

@firestarter: Hast du einen Controller? Dann ja. Anschließen, im Controller-Menü ausschalten und dann kannst du den Controller trennen. Ansonsten bleibt dir nur, auf einen Patch zu warten. Oder du benutzt Kimme & Korn nicht und schießt nur aus der Hüfte.
hab erst letzte woche mal wieder 12 monkeys geguckt und kann euch nur zustimmen :) ich fand übrigens den einsatz der musik in den kämpfen absolut genial. treibt einen richtig an und die einbindung des headshot-sounds in die hintergrundmucke ist die krönung.
Interrex
Beiträge: 379
Registriert: 13.03.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Interrex »

Sir Richfield hat geschrieben:
Interrex hat geschrieben:Denk einmal vorher drüber kritisch nach, was ihr da macht, als einen irrationalen Hype mitzumachen :!:
Lern erst einmal Deutsch, bevor du dich über Bildungsferne auslässt.

Aber der Ede sagte ja auch einst: "Wir müssen den hier in Deutschland lebenden Ausländerkindern erst mal vernünftig Deutsch lernen."
Die san die und datt find isch juut so!
Weisst du was? Ich werde auf dein fieses Arsxhloxhtum einfach nicht eingehen :!: