David WG hat geschrieben:Was für ein Quatsch. Qualitativ hochwertige Kritik ist in der Kultur ebenso wichtig wie das Werk selbst, da sie dieses durch Reflektion erst relevant macht.
Gut, wir haben wohl seeehr unterschiedlich Auffassungen von qualitativ hochwertigem Journalismus. 4P zähle ich persönlich nicht dazu. Das ist meine Meinung. Schön übrigens, dass ich dadurch gleich ein Durchschnittsbürger mit niedrigem Anspruch bin. Aus meiner Warte gilt das eher für Leute, die 4P-Tests als wertigen, unabhängigen Journalismus bezeichnen. Denn wir reden hier über Service-Journalismus und nicht über Kisch-Preis-gekrönte Reportagen. Das ist auch nicht wertend gemeint, sondern lediglich eine Feststellung
Wer mir wie du einen niedrigen Anspruch ankreidet sollte sich erst mal selber an die Nase fassen und fragen, was wertiger Journalismus bedeutet und ob reiner Leserservice diesen Anspruch überhaupt erfüllen kann. Nur mal als Anregung...
Und Kritik macht das Produkt erst relevant? Sorry, aber das ist doch wohl ausgemachter Blödsinn. Wäre Jenseits von Eden ein schlechter Film, nur wenn er nicht kritisiert worden wäre? Oder der Zauberberg ein irrelevanter Roman, wenn nicht viele Menschen darüber geschrieben hätten. Klar rückt die Kritik das Produkt in den Fokus der Menschen, aber es ist keinesfalls so, dass es vorher irrelevant ist. Jemand, der nie eine Kritik zu Tolstoi gelesen hat, wird seine Romane genauso gut lesen und erfahren können wie jemand der 20 Rezensionen über Anna Karenina gelesen hat. Vielleicht sogar besser, da er unvoreingenommen ist.
Klar - wozu journalistische Arbeit leisten, wenn das gemeine Fußvolk den Unterschied eh nicht erkennt?
Wenn ich 4P mit anderen Magazinen (nicht im Spielebereich) vergleiche komme ich zu einem anderen Schluss. Fachmagazine glänzen für mich nicht gerade durch ihre journalistische Qualität. Tut mir leid, wenn das dumme Fußvolk so dreist ist Magazine und Zeitungen wie FAZ, die Zeit, Spiegel, Neon und Co als Vergleich heranziehen. Aber wenn wir von Journalismus reden, reden wir doch bitte über so etwas. Dann stimmt der Vergleich auch wieder. Nicht dass die Arbeit von 4P schlecht ist, das würde ich nicht sagen. Aber man sollte doch immer mal auf dem Teppich bleiben, wenn man schon anderen Geschmack- und Ahnungslosigkeit unterstellt.
Auch wenn du vielleicht 18 Jahre alt bist, mit Youtube sozialisiert wurdest, nun davon ausgehst jeder könne Fernsehen machen und diese Erkenntnis aus Naivität auf alle Professionen im allgemeinen anwendest - ein wenig mehr Bildung und vor allem Respekt vor entsprechendem Berufsbildern kann nicht schaden.
Das ist mal großkotzig. Ich frage mich eher, wer dich sozialisiert hat? Großmäulig, besserwisserisch und ignorant. Auch wenn er es nicht gerade blumig ausdrückt: Jede Meinung ist gleich viel wert. Egal ob richtig oder falsch. Dieses "Ich bin der King und alle anderen sind Nulpen" spricht nicht gerade für deinen hohen Anspruch, den du hier vorschiebst. Das ist billigste Polemik der untersten Stufe. Nicht ein Argument, sondern nur Gepose.