Ewo hat geschrieben:Sehr unfair von der Moderatorin (?) das Ding zu stoppen wo sie merkte es gewinnt an fahrt. Hätte lieber noch weiter angeregt diskutieren sollen. Aber ihre Meinung sah sehr gekauft aus. Wollte das alles bischen runterspielen das Mädl.
Würde ich nichmal so sagen. Kann ihre/seine Argumentation da schon irgendwo verstehen. Ihr/Ihm gings weniger um den "Skandal" mit der Rezension, sondern mehr um die Tatsache, dass einem Mitarbeiter(einem Menschen) das Recht auf Meinungsäußerung(sofern ehrlich gemeint) streitig gemacht wird. Solange das, was vom Mitarbeiter verfasst wurde, auch wirklich ernst gemeint ist, dann soll er das doch auch schreiben dürfen... Wenn an Hand des Schreibstiles aber ersichtlich wird, dass es einfach nur darum geht, seinem Produkt ne gute Bewertung zu verpassen, um es so im besseren Licht stehen lassen zu können, dann is das wieder was anderes.
Man sollte nur eben nicht pauschal sagen, dass Mitarbeiter keine Möglichkeit zur Meinungsäußerung haben dürfen.
Hat doch keiner gesagt. Die dürfen das gerne schreiben, aber ein Konkurrenzprodukt runtermachen, UND ohne das die Leute wissen, dass hier ein Mitarbeiter der Firma schreibt, die das Produkt vertreiben, finde ich schon sehr grenzwertig. Natürlich ist es erlaubt, aber man sollte es wissen, um die Rezension desjenigen richtig einordnen zu können.
Schon klar, dagegen sag ich auch nix. Meinetwegen können die Rezensionen dann auch gekennzeichnet werden, damit man bescheid weiß.
Mir gings jetzt mehr um Ewos Aussage, dass die Meinung des/der Mod. gekauft aussieht und hab versucht, das entsprechend zu erkären
Ewo hat geschrieben:
Man sollte nur eben nicht pauschal sagen, dass Mitarbeiter keine Möglichkeit zur Meinungsäußerung haben dürfen.
Da geb ich dir natürlich recht. Aber nicht was die Meinung in einem neutralen Kundenumfeld angeht. Wo "Kunden" sich untereinander austauschen. Da hat ein "Hersteller"(also auch Mitarbeiter) nix zu suchen. Zumal er das ja auch noch anonym tat und nur durch Zufall aufgedeckt wurde. Das sagt schon viel aus.
Edit: Achso du meinst den Mod mit "gekauft". Ja das war durchaus mein erster Eindruck.
ich hab so das gefühl jowood ist unfähig. wie blöd muss man sein, seine eigenen mitarbeitern zu animieren komments zu schreiben, ist ja wie bei holidaycheck(da kam mal ne reportage vorn paar jahren das da ausländische hotels alles schön geredet haben mit ihren service, etc. <- aber halt nur als vergleich jetzt). ist schon krass was hier abgeht. und wer ist wieder der dumme?! der kunde(weil der kunde, die leitwesende "sau", wieder geld verschenkt bzw. ausgibt und vereppelt wird bis zum geht nimma) .
Zuletzt geändert von speedie² am 17.10.2010 01:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hab grade bei Gamepro gesehen das die die Spielzeit auf magere 20 Stunden schätzen.
Also 20 Stunden bei einem RPG sind aber ganz schön arm.
Zu dem Kommentar von Brakiri bei Amazon, ich hätte es am liebsten nicht gelesen.
Die Leute verharmlosen das, das Jowood sich da Gute Wertungen gibt.
Wo soll man da bitte schön noch kaufen ?
Im Laden wo der Verkäufer dich verarscht oder Online wo es der Hersteller selbst macht
Prinny Lord hat geschrieben:Hab grade bei Gamepro gesehen das die die Spielzeit auf magere 20 Stunden schätzen.
Also 20 Stunden bei einem RPG sind aber ganz schön arm.
Zu dem Kommentar von Brakiri bei Amazon, ich hätte es am liebsten nicht gelesen.
Die Leute verharmlosen das, das Jowood sich da Gute Wertungen gibt.
Wo soll man da bitte schön noch kaufen ?
Im Laden wo der Verkäufer dich verarscht oder Online wo es der Hersteller selbst macht
Im WOG Forum berichten auch einige, dass sie es in 15-17 Stunden geschafft haben und das nichtmal auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad.
wenn man das mal so will, gibts eigentlich nur noch 2 deutschsprachige entwicklerstudios, die super sind, das ist einmal sunflowers die anno produzieren und einmal crytek mit far cry und crysis. und den kann man "noch" vertrauen.
und dann gibts halt diese bekannten firmen ala jowood mit ihren "super" entwicklungsstudios, unfähigen mitarbeitern die öffentlich zugeben das sie selbst kommentare schreiben.
was kommt als nächstes?
... wie sagte sarazzin so schön, deutschland schafft sich ab... ich sage, die spielebranche schafft sich ab!
Rapidity01 hat geschrieben:Im WOG Forum berichten auch einige, dass sie es in 15-17 Stunden geschafft haben und das nichtmal auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad.
Ich hab so etwa 18 Stunden gebraucht auf "Gothic".
Arcania durchzuspielen habe ich mir allerdings nur angetan, weil Leute im WoG meinten, dass ich mir gar kein Urteil über Arcania leisten könne, wenn ichs nicht durchgespielt habe (und mir langweilig war). Und da ja Arcania auf mehreren Rechnern installiert werden kann, hab ich mir einfach mal die Serial von nem Kumpel ausgeliehen.