Gothic 3

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

SectionOne
Beiträge: 2240
Registriert: 20.11.2003 20:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SectionOne »

Das G3 ausverkauft ist wundert mich nicht!

Schließlich wurde das ursprüngliche Gold-Master zurückgezogen. Das neue kam dann ins Presswerk ohne den Releasetermin entsprechend zu verschieben. Man muß kein Rechengenie sein um zu erkennen das G3 dadurch eine viel kürzere Produktionszeit hat als üblich! Dementsprechend kamen auch weniger G3 Versionen in den Handel!

Wie man sieht beweist die Tatsache das es ausverkauft ist rein gar nix :roll:
John Rain
Beiträge: 24
Registriert: 15.10.2006 15:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von John Rain »

*Jokins* hat geschrieben: Es ist klar, dass die breite Masse nicht immer richtig handelt, aber gerade bei so einem heiklem Thema wie G3 wird schnell klar warum es so viel gekauft wird, ganz einfach: G3 fesselt, wie auch schon die anderen beiden Teile, was halt nervt ist die Performance die sehr schnell in den Keller geht! Mit dem Patch sind die Bugs auch kein Problem mehr ... und Frage: Ist Autobahnraser ausverkauft?? (Wobei ich das Game noch nicht einmal kenne)
wie kann man vor dem kauf eines spiels sehen, dass es einen fesselt???? Oo gibt es da so einen geheimen entwickler - gamercode??? kläre mich auf!
johndoe-freename-102635
Beiträge: 2
Registriert: 18.10.2006 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-102635 »

Moin
Was soll mann zu dem Test von Jörg weiter sagen als GENIAL.
Nur erscheinen mir die 68 Points etwas hoch gegriffen.
Ich finds einfach frech für ne Beta knapp 50 Euros zu verlangen.
Das Kampfsystem (den Namen hats eigentlich nicht verdient) ist auf zufall aufgebaut,die NPC's sind Saublöd,jede Quest mit denen fail.
Rüstungen wozu? wird eh nicht berechnet,mann sollte den Wildschweinskill einführen ist ja dann wie God-Modus.
Ich hab den Test leider zu spät gelesen und die Beta gekauft.
Spiele jetzt wieder EQ2 da kann ich wenigstens vorher berechnen was ich mache und brauch nicht ständig F5 und F9 betätigen.
Arm das Game.
G3 die Entäuschung des Jahres
Briany
Beiträge: 831
Registriert: 12.10.2006 16:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Briany »

AngelCaido hat geschrieben: Was mich dann aber beim Lesen hier doch echt nervt sind Beiträge wie von Nic65: Ey altA, ich habe einen geilen RechnA, ich spiele weitA.
Was für ein toller Hecht ;)
8O 8O hab ich je behauptet ich hab DEN PC? bitte, erst lesen dann Kommentar abgeben.
Ich hab ledeglich mein System gezeigt und meinte 2-3 Sachen runtastellen weil viele hier üba enorme Performance Probs klagen was ich nich nachvollziehen kann. Mein System entspricht auch nich den Höchstanforderungen, jedoch kann ichs perfekt zoggen. Weil die Einstellungen einfach stimmen. Ok wenn solche Tipps nun als "angeberich" bezeichnet werden werd ichs in Zukunft unterlassen.
Manmanman son ein Kinderscheiss hier ma im ernst.
johndoe-freename-102635
Beiträge: 2
Registriert: 18.10.2006 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-102635 »

Achso wo ist das Game ausverkauft in Berlin liegs überall rum.
John Rain
Beiträge: 24
Registriert: 15.10.2006 15:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von John Rain »

Kalkhofe hat geschrieben:Achso wo ist das Game ausverkauft in Berlin liegs überall rum.
jo ^^ will wohl keiner ^^
Fragezeichenmensch
Beiträge: 460
Registriert: 03.02.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fragezeichenmensch »

nic65 hat geschrieben:Manmanman son ein Kinderscheiss hier ma im ernst.
Hm... An Kinder erinnert mich am meisten deine Schreibweise...

Ich mein, ich hab auch mal so geschrieben, da war ich glaub so... 13 oder 14. Fand ich sehr toll damals...
Briany
Beiträge: 831
Registriert: 12.10.2006 16:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Briany »

Ja is schon kla was hat meine Schreibweise bitte damit zu tun. Ach so nur ma so nebenbei.

FALSCHES THEMA!
Hechtsuppe
Beiträge: 52
Registriert: 15.10.2006 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hechtsuppe »

Ein kleines Vorwort (Schade, dass soetwas nötig scheint.): Ich bin kein Gothic-Fanboy. Ich kenne die ersten beiden Teile nichteinmal. Ich bin auch kein Firmenvertreter. Desweiteren mag ich mich jetzt erst angemeldet haben, verfolge aber das Forum hier schon seit langer Zeit (ja, auch schon seit der Zeit vor Gothic 3), sah bisher nur keinen Anlaß mich zu Wort zu melden. Was im Folgenden zu lesen ist, sind meine persönlichen Eindrücke von Gothic 3, an das ich, so bilde ich es mir zumindest ein, unvoreingenommen herangegangen bin. Einfach auf der Suche nach einem Rollenspiel, welches mir gefällt. Genauso bin ich im Übrigen auch an Oblivion herangegangen. Dass es im Folgenden nicht sonderlich gut abschneidet liegt wieder einmal an meinen persönlichen Eindrücken und Vorlieben. Warum schreibe ich hier überhaupt? Weil ich denke, dass vielleicht einige durch die Diskussion verunsichert sind und nicht die Möglichkeit haben sich einen eigenen Eindruck vom neusten Gothicsproß zu verschaffen. Da die Meinungen derart weit auseinander gehen und offensichtlich vom persönlichen Geschmack abhängig sind, schreibe ich einfach meine eigenen Eindrücke, um jenen die diese nachvollziehen können, die Entscheidung ob oder ob nicht etwas zu erleichtern. Und ich außerdem ein sehr diskussionsfreudiger Mensch bin, was womöglich der Hauptgrund ist. :cool:

Nachdem ich diesen thread seit dem Erscheinen von Gothic 3 verfolge, kann ich nun nicht mehr an mich halten, um auch meinen (sicherlich überflüssigen) Senf dazu zu geben.

Ich habe es mir trotz der schlechten Wertung hier bei 4players zugelegt. Natürlich war ich auch skeptisch und habe deshalb vorerst zur Leihversion aus der Videothek gegriffen, um das Ganze einer persönlichen Durchsicht zu unterziehen.

Und mein erster Eindruck war: Wow! (Zugeben, als ich das Menü im Retrolook der Neunziger sah war mein erster Eindrück eher: "Urghs!", aber wen interessieren schon Menüs. :wink: )

Ich bin dem Rat auf der offiziellen G3 Seite gefolgt und habe vor der Installation fleißig die Festplatte defragmentiert, RAM-Speicher freigeschaufelt, die neusten Treiber installiert usw. Dementsprechend mutig habe ich dann auch alle Einstellungen auf Maximum gestellt (Aufl. 1650X1080) nachdem ich zuvor den Patch installiert hatte. Natürlich hat es im Dorf ersteinmal ein wenig geruckelt, nicht spielhemmend aber dennoch spürbar. (Das liegt wohl am RAM, da ich "nur" einen GByte habe).

Dennoch war ich von der Grafik vom ersten Moment an begeistert. Ich habe bisher kaum ein Rollenspiel gesehen, in dem die einzelnen Elemente zusammengefügt ein so stimmiges Gesamtbild ergeben. (Wohlgemerkt, ich gehe von meinem persönlichen Empfinden und den mir gegeben Möglichkeiten aus. Dh. keine Grafikbugs und höchste Einstellungen.) Zudem habe ich das Gefühl, dass Myrtana lebt und atmet. Abegenutzte Holzschuppen, von Büschen umrankte Brunnen, von denen einzelne Steine herausragen, Vegetation, die endlich mal mit dem Boden verschmilzt (und nicht wie bei Oblivion wie mit UHU-Alleskleber draufgepappt aussieht), dazu sehr stimmig gewählte Farben, die gut zueinander passen. Die Palette ist hier zwar recht klein gewählt, durch etliche Nuancen allerdings schafft sie eine Vielfalt, die sich im Ganzen derart zusammenfügt, dass keine unnatürlich wirkenden bzw. störenden Kontraste entstehen.
An dieser Stelle möchte ich in die Oblivion vs. Gothic - Grafik - Diskussion einhaken.

Oblivions Grafik ist sicherlich auf dem Papier und von der technischen Seite her die überragendere. Allerdings bin ich von der letztlichen Umsetzung im Spiel alles andere als begeistert. Die Vegetation, wie oben bereits angedeutet, wirkt für mich wie auf einen Teppich gestellt. Die Grafiker haben meiner Meinung nach vergessen durch Tönungen und Schattierungen die Bäumen usw. mit dem Boden zu "verbinden".
Das nächste sind die Städte. Das ist mir alles viel zu glattgebügelt und erinnert stellenweise eher an eine Kulisse im Disneyland als an eine "echte" tatsächlich bewohnte Stadt.
Das Reich als solches. Wie kam man auf die Idee, diese "Kesselwelt" zu entwerfen? Ich habe das Gefühl, die Hauptstadt sei omnipräsent. Und das nervt gewaltig, weil einem die Illusion genommen wird, in einem gigantischen Reich unterwegs zu sein. Würde man von überall in Deutschland den Berliner Fernsehturm sehen, würde das nicht gerade für die Größe unseres Landes sprechen (oder aber für die Größe des Turmes :) ), das kann man nichtmal innerhalb der Stadt selbst von den meisten Stellen. Natürlich kann man es in Oblivion auch nicht, aber irgendwie sitzt dieser komische Turm mir ständig im Nacken. Doch was mich bei Oblivion am meisten verärgert, sind die Charaktermodelle und ihre in meinen Augen erbärmlichen Animationen. Man hat diese von allerlei bombastischen Lichteffekten erstrahlte Welt, in der es an jeder Ecke funkelt und blitzt und dann laufen da Figuren durch die Gegend, die an ein Musikvideo der Gruppe "Kraftwerk" erinnern ... gruselig kann ich da nur sagen. Und das etliche Zeit nach einem EQ2, welches in meinen Augen zeigt, wie schön sich Charaktermodelle bewegen können. Hinzukommen die matschigen Ferntexturen und das Rumgebastel in der Inidatei, damit die Engine ihre wahre Pracht entfaltet, sowie die ständigen Ladeunterbrechungen, die auf mich sehr spaßhemmend wirken. Andererseits sind die einzelnen Objekte für sich genommen, vom Schrank bis zum Apfel, vom Schwert bis zum Bogen allesamt sehr schön und kunstvoll gestaltet. Wie auch die einzelnen Blumen in ihren kräftigen Farben lebendig erstrahlen.

Gothic3 hingegen bewegt sich in vielerlei Hinsicht gerademal im guten Mittelfeld. Objekte wie Kelche und Teller usw. sind eher bodenständig als wirklich zierend. Die Charaktermodelle sind nett, hauen mich zumindest nicht vom Hocker, wie es zum Beispiel jene aus EQ2 tun. Leuchteffekte und Farben, alles etwas weniger scheinend als beim Vergleichspartner. Dazu kommt dieser etwas seltsam anmutende Lensflare-Effekt, den ich allerdings noch nicht in Höhlen bewundern durfte. Doch was Gothic richtig macht und darauf kommt es in meinen Augen an, die einzelnen Objekte für sich genommen mögen nicht viel hergeben, aber zusammengefügt ergeben sie eine Welt aus einem Guß. Bisher wirkte nichts wie per Baukastensystem zusammengesteckt, wie ich bei Oblivion so oft das Gefühl habe. Es wirkt, als sei alles per Hand "gemalt" wurden. Zudem ist die Landschaftsgestaltung wesentlich interessanter als bei Oblivion. Und der Unschärfeeffekt von Gothic macht das ganze für mich realistischer. Natürlich wirkt er stellenweise übertrieben, weil Häuser zu früh verschwimmen, gar verschwinden. Dennoch ist das um Klassen besser als jene grobpixligen Texturteppiche eines Oblivions. Doch am meisten gefällt mir das authentische Flair der Gothicwelt. Und da kommt es fast an das geniale, leider völlig unterschätzte "Planescape Torment" heran. Alles etwas schmutziger, etwas "rauchiger", dafür aber um so lebendiger. Die Hütten scheinen schon etlichen Jahren den Witterungen einer rauen Welt ausgesetzt zu sein und wurden nicht erst letztes Jahr im Grafikstudio "gezimmer". Und genau dafür bekommt Gothic von mir den "Daumen nach oben" und Oblivion ein "Netter Versuch, beim nächsten Mal dann".

Soviel zur Grafik. Einigen wird dieser Vergleich sicher sauer aufstoßen, allerdings wüßte ich kein schlüssiges Argument, welches ihn mir verbietet.

Das Kampfsystem ist sicherlich nicht die Wucht. Ich kann mich gut damit arrangieren, auch wenn ich persönlich eher die taktischen Varianten eines NWN oder KOTOR bevorzuge. Was wirklich stört ist der Umstand, dass einmal ins Hintertreffen geraten einem kaum die Möglichkeit zum Kontern gegeben wird. Habe ich von Anfang an die Oberhand, siege ich, hat sie mein Gegner siegt er. Es gibt kaum Möglichkeiten das Blatt zu wenden. Hat einen die Sau, dann hat sie einen. Allerdings kann man dem mit etwas Geduld Abhilfe verschaffen. Gegen Wildsäue habe ich gute Erfahrungen mit langen Waffen, wie Speeren und Sensen gemacht. Diese sind zwar langsam, halten die Rüsseltiere allerdings auf Distanz. Das ist nützlich. Oftmals ist allerdings Flucht die einzige Rettung. Aber ist das schlimm? Oder nicht eher realistisch? Das Kampfsystem ist sicher nicht die Wucht und auch nicht die Stärke des Spiels, aber man kann damit leben und stört sich nach einiger Eingewöhnungszeit nicht länger daran. So geht es mir.

Über die Hauptquest kann ich nach ca. 15 Spielstunden nicht viel sagen. Außer, dass sie bisher durchaus präsent im Hintergrund schlummert, man allerdings ersteinmal mit anderen Dingen beschäftigt ist. Und diese Unterhalten mich bisher sehr gut. Mal kleiner und belanglos, mal größer und bedeutender. Aber bisher immer zu meistern.

Die besprochenen KI-Mängel sind so eine Sache. Es gibt sie natürlich. Räuber, die aufgeben einen anzugreifen, weil sie den Weg zu einem nicht finden usw. Allerdings stören sie mich nicht wirklich, da ich es bisher noch nicht erlebt habe, wie jemand tatenlos rumstand bzw. mich ab einer bestimmten Entfernung nicht dann doch noch attackierte. Und auch hier nochmal der Vergleich zu Oblivion. Es gibt jene "dummen" Fehler sowohl in Gothic 3 als auch in Oblivion. Und nach meiner bisherigen Erfahrung sind sie in Gothic 3 nicht schlimmer als in Oblivion. Denn auch dort habe ich als Bogenschütze ganze Räuberlager ausgehoben, indem ich auf einem Fels stand, den jene partout nicht erklimmen konnten obwohl er nichteinmal zwei Meter hoch war. Und auch hier standen Mitstreiter dumm rum, während ich ein Meter neben ihnen böse vermöbelt wurde. So zu tun, als hätte Bethesda da nicht den gleichen Mist wie PB abgeliefert, ist meiner Ansicht nach nicht gerechtfertigt.

Dass die Dialoge in Gothic 3 so schlecht sind, kann ich nicht behaupten. Sie sind kein literarischer Meilenstein, aber immer noch besser als die gängiger Hollywoodstreifen. Und die Sprecher wissen zumindest mich zu überzeugen. Da waren Profis am Werk.
Sauer stößt mir bisher nur der Smalltalk-Einheitsbrei der Bewohner Myrtana's auf. Da sie sich wirklich immer und immer wieder über ein und dasselbe unterhalten. Ich sag nur "Problembewältigung" "... aber manchmal ist es eben so und einige Probleme lösen sich von ganz allein." :roll:

Die Welt lädt zum Erkunden ein und entlockt mir des öfteren einige "Oho's" aber auch einige "Oh je's". Dann zum Beispiel, wenn ich zum Strand komme und das verkorkste Meer sehe.

Was mich ebenfalls vollends von Gothic 3 überzeugt, ist der phänomenale Soundtrack. Und da kann man von dem Spiel halten was man will, an der Msuik gibt es nichts zu meckern. Wie schon vorher euphorisch von mir bejubelt fügen sich auch die einzelnen Musikstücke so passend in die Welt, dass einfach ein stimmiges und überzeugendes Gesamtbild entsteht. Von orchestralen Schlachtmärschen hin zu lieblichen Gitarrenklängen mit sanfter Flötenbegleitung ist alles dabei. Und da hebt es sich für meine Ohren ganz besonders von den durchaus hochkaretigen Konkurrenten ab. Was natürlich reine Geschmackssache ist, das versteht sich von selbst.

Um nach dem ganzen Gelaber mal ein Fazit ziehen zu wollen. Ich kann die Kritikpunkter die im 4Players-Test zu Gothic3 und von den Postern hier im Forum angebracht wurden durchaus nachvollziehen. Auch die niedrige Werung unter den gegebenen Umständen mag gerechtfertigt sein. Und dennoch ist das mit dem Spielspaß immer so eine Sache. Es ist eben völlig subjektiv. Ein NfS ist für mich das Langweiligste überhaupt, da lerne ich lieber, ein anderer kann sich ein Leben ohne gar nicht mehr vorstellen. So nehm ich es auch mit Gothic 3. Objektiv betrachtet ist es sicherlich kein perfektes Spiel und bleibt hinter den Erwartungen vieler weit zurück. Für mich hingegen ist es soetwas wie eine kleine Offenbarung. Einfach wegen der Atmosphäre, die für mich ganz persönlich meinen PnP-Erfahrungen am nächsten kommt und dass es ist, woran ich ein Rollenspiel messe. Wie sehr mich seine Welt in ihren Bann zieht.

Tut mir leid, dass es so lang geworden ist. Ich schreibe halt gern.

MfG Jiva

PS: Das einzige was mich an Gothic 3 wirklich stört, im Übrigen auch an vielen anderen neuen Spielen: Dieser enorme Hardwarehunger. Ich habe einen guten PC und kann nicht meckern, dennoch finde ich es unverschämt, dass sich heutige Softwareschmieden immer auf die neuste Hardware verlassen, anstatts ihre Programme optimal zu tunen, so dass sie auch auf vergleichsweise schwächeren Rechnern in glänzender Pracht erstrahlen. Diese Tendenz spricht nicht gerade für den Ehrgeiz moderner Programmierer. Ach ja, die seeligen alten Zeiten, in der Programmierer noch "echte" Freaks waren ... :lol:

PPS: Noch eine Ergänzung zur Performance. Die Nachladehänger habe ich auch, sie dauern allerdings selten länger als eine halbe Sekunde. Auch geben sich einige Ruckler wieder, sobald man länger in einem Gebiet unterwegs ist. Alles in allem sind für mich keine diesbezüglichen Untschiede zu vergleichbaren Spielen erkennbar.
Nekras
Beiträge: 264
Registriert: 21.01.2006 14:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nekras »

Achso wo ist das Game ausverkauft in Berlin liegs überall rum.
Ich dachte eigentlich das Szenario Ausgeliefert = Ausverkauft wäre Markenzeichen von Sony. :>
trialversion
Beiträge: 168
Registriert: 09.04.2005 10:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von trialversion »

Hallo,

ich hab G3 jetzt ein paar Tage gespielt und ich kann mir nicht verkneifen auch noch meinen Senf hier abzugeben.

Um es kurz zu machen: Mir macht das Spiel einen Riesenspass !

Ja, ich hab mir vor kurzem nen neuen Rechner gekauft und hab keine Probleme mit den hohen Hardwareanforderungen.
Ja, die Engine hat einige Schwächen und kann unterm Strich nicht mit Oblivion mithalten (obwohl sie auch ein paar nette eigene Features, wie Tiefenunschärfe bietet und die Welt detailreicher gestaltet wurde).
Kleine Bugs habe ich hier und da bemerkt, aber nichts weltbewegendes. Und zu behaupten das Kampfsystem wäre unausgereift kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt in G3 eine Menge intelligenter Ideen was das Gamedesign angeht. Ich hab ein paar mal über Dinge geflucht und dann bemerkt, daß ich blos noch nicht gelernt hatte meine Fähigkeiten richtig einzusetzen.

Das Spiel ist in meinen Augen einfach tausendmal spannender und interessanter als Oblivion, welches zwar eine tolle Grafikengine bietet, aber so seicht in Sachen Atmosphäre, Story und Charaktere ist, das es mir rückblickend stinklangweilig vorkommt.

Oblivion und Gothic3 lassen sich gut vergleichen:

Oblivion brilliert in Sachen Grafik und solider Programmierung.
Gothic3 dafür in Atmosphäre, Story und Charakterdesign.

Das eine ist in genau da besser wo das andere schwächelt, aber im Zweifel weiß ich ganz genau was mir das wichtigere ist :)
canjat
Beiträge: 78
Registriert: 18.10.2006 05:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von canjat »

@ jiva

natürlich ist das völlig unvoreingenommen , was du schreibst - gerade wenn man die querverweise auf oblivion berücksichtigt .

davon mal ganz ab ... ist dir scheinbar völlig entgangen, das es eben NICHT um individuelle geschmäcker bezüglich eines rpg´s geht . ich habe g3 ( noch ) nicht und darf mir einbilden, das ich dennoch zurecht entrüstet sein kann über miserable programmierarbeit in zusammenhang mit beispielsweise der systemauslastung . vielleicht ist g3 tatsächlich ein wundervoll episches spiel - nur muss das eben auch erlebbar bleiben . wenn die allermeisten käufer , user und tester verschiedener magazine dasselbe schreiben , über technische unzulänglichkeiten ... und das ist noch die harmloseste textliche variante der eigentlichen kritik , dann kann eigentlich jedem die story völlig gaga sein . ebenso die theoretisch ja vorhanden sein müßende tolle graphik ist nichtmal mehr sekundär wichtig, wenn sie einfach nicht flüßig läuft . von den vielen beschriebenen spielmechanischen peinlichkeiten ganz zu schweigen .
immer noch , NEIN ich habe das game nicht gespielt und werde es auch voraussichtlich nicht , bevor nicht wenigstens eine open beta draussen ist, die diesen namen auch verdient ;) . vorbeugend dazu : wieder NEIN , das brauche ich auch nicht , dafür gibt es viel zuviele menschen, denen man ohne probleme glauben schenken kann, wenn sie sich über beschriebenes auslassen . zuviele die überhaupt kein interesse daran haben und hatten , den machern von g3 ein schlechtes zeugnis auszustellen ... einfach leute , die sich auf ein sauberes stück software freuten und wohl eher schwer enttäuscht wurden .
viel zu lange rede in noch kleinerem sinn ... technisches versagen , ist einfach ein fakt und läßt sich auch von dir nicht wegdiskutieren .
Briany
Beiträge: 831
Registriert: 12.10.2006 16:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Briany »

@Jiva und Trialversion

/SIGNET

Genau dass versuch ich die ganze Zeit zu sagen. Jetz habt ihrs richtig ausgedrückt Thx!!

Noch ne Frage hintaher.
Ich bin an der Stelle wo ich Tetis einnehme....also ich hab sie schon eingenommen, dass Prob dass imma wnen ich mich in und um Tetis bewege die Kampfmusik aufplärrt und ich hab auch keinen Ruf, Exp oda sonstiges bekommen fürs einnehmen. So jetz meine Frage, is dass bei vielen so? (also ein allgemeiner Bug). Wenn nich liegts warscheinlich an nen Clipping Fehler dass sich nen Feind in na Wand versteckt oda so....kennt da jemand Abhilfe? vielleicht nen "duch die Wand lauf Cheat" oda so? (is halt nur für die spezielle Situation)

Danke schonma im Vorraus.
Hechtsuppe
Beiträge: 52
Registriert: 15.10.2006 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Hechtsuppe »

canjat hat geschrieben:@ jiva

natürlich ist das völlig unvoreingenommen , was du schreibst - gerade wenn man die querverweise auf oblivion berücksichtigt .
@canjat

Ich glaube nicht, dass Du verstanden hast worum es mir ging. Sei es drum. Ich bin an Oblivion genau so rangegangen wie an Gothic 3. Ich wollte mir meine eigene Meinung bilden. Beide haben mich überrascht. Oblivion negativ, Gothic 3 positiv. Was ist da Dein Problem? Und dass ich beide vergleiche liegt doch nahe, oder?! Es sind wohl neben NWN2 die "größten" Rollenspiele des Jahres und sich zudem in Aufmachung und Umfang recht ähnlich.

Das Subjektive richtete sich auf den Spielspaß nicht auf die technische "Glanzleistung" der Programmierer oder die Marketingstrategie Jowoods. Aber es war ja spät, da überliest man vermutlich einiges. Mich stören die Fehler, die Dir gleich zweimal ein bestimmtes "NEIN" entlocken einfach nicht. Was soll ich machen? Zum Arzt gehen, weil es mir trotzdem einen Riesenspaß macht Gothic 3 zu spielen?!

Allerdings, und den Spaß wollte ich mir nicht entgehen lassen, habe ich Gothic 3 nochmal neuinstalliert und testweise ohne Patch gestartet. Was soll ich sagen: Kein Gras auf dem Boden dafür rote Vorhänge am Himmel... :lol: Da sind die gegebenen 68% noch gnädig. Umso erstaunlicher, was der Patch alles rausholt.

Fragt man sich nur, wie es um Jowood bestellt sein muß, wenn sie den Releasetermin nichteinmal um 2-3 Wochen verschieben können, um gleich die gepatchte Version ins Presswerk zu geben.

Mein Beitrag richtete sich auch eher an jene, die das ganze noch mit einem Augenzwinkern sehen können und bereitwillig jene kleinen Extramühen auf sich nehmen. PB leistet zwar schlecht bessert aber sofort nach. Rechtlich alles in Ordnung würde ich sagen. Muß wohl jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm ein Computerspiel diesen Mehraufwand wert ist oder nicht. Gibt ja zum Glück auch noch Videotheken bzw. bald eine Demo.

Also MfG Jiva

PS: Und nochmal im Klartext: Das technische Versagen welches bei mir tatsächlich auf dem Bildschirm zu sehen ist, ist schlicht und ergreifend keinerlei spielspaßhemmend. Wenn es das für Dich und viele andere ist, dann tut es mir leid, dass Ihr Euch so ärgern müßt. Ich habe meine Freude an Gothic 3 wie schon lange an keinem Computerspiel mehr.

PPS: Um es noch ein letztes Mal (Versprochen! ;) ) deutlich zu sagen: Wäre ich Verkäufer in einem Geschäft, ich würde jeden Kunden auf die Probleme, die Gothic 3 hat hinweisen, ihm vermutlich sogar freiwillig die komplette Bugliste in die Hand drücken und ihn vorwarnen, dass er sich auf einiges gefaßt machen muß (sprich patchen, System ausmisten bzw. aufrüsten usw.) um es so zum Laufen zu bringen, wie es eigentlich sein sollte.

Allerdings bin ich mir sicher, dass diejenigen, die in dieses Forum schauen, schon etwas versierter sind was Computerspiele anbelangt, als der Durschnittsverbraucher. Und denen wollte ich nur nahebringen, dass sich hinter dem "Bugdisaster" ein richtig gutes Spiel verbirgt (was meiner Meinung nach im 4Players-Test zu kurz kommt, bzw. nicht wirklich eindeutig ist, was nun den Spielspaß hemmt. Sind es nur die technischen Probleme oder aber auch diejenigen in Story und Gamplay.). Gothic ist wie ein nicht fertig geschliffener Diamant in meinen Augen. Es ist halt eine Betrachtungsweise. Für den einen kommt der Wert erst mit dem letzten Schliff, der andere erkennt bzw. genießt ihn bereits im Rohzustand und hat kein Problem damit noch selbst dran rumzufeilen.

Ich wäre Dir also dankbar würdest Du mir nicht Schönrednerei unterstellen. Mir ist durchaus bewußt, dass dieses Produkt einige Mängel hat. Ich bin nur eben der Meinung, dass sie für unterschiedliche Menschen unterschiedlich ins Gewicht fallen können.
johndoe-freename-89195
Beiträge: 242
Registriert: 01.12.2005 09:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-89195 »

nic65 hat geschrieben:
AngelCaido hat geschrieben: Was mich dann aber beim Lesen hier doch echt nervt sind Beiträge wie von Nic65: Ey altA, ich habe einen geilen RechnA, ich spiele weitA.
Was für ein toller Hecht ;)
8O 8O hab ich je behauptet ich hab DEN PC? bitte, erst lesen dann Kommentar abgeben.
Ich hab ledeglich mein System gezeigt und meinte 2-3 Sachen runtastellen weil viele hier üba enorme Performance Probs klagen was ich nich nachvollziehen kann. Mein System entspricht auch nich den Höchstanforderungen, jedoch kann ichs perfekt zoggen. Weil die Einstellungen einfach stimmen. Ok wenn solche Tipps nun als "angeberich" bezeichnet werden werd ichs in Zukunft unterlassen.
Manmanman son ein Kinderscheiss hier ma im ernst.
Hm, Du bist echt blöd oder? Es geht mir nicht um Deinen PC, sondern einfach um Deinen Ghetto-Slang. Lies Dir den zweiten Satz durch und präge Dir Deinen eigenen Tip mal selber ein ;) Schau Dir mal Deine Beiträge an. Ein "oda" hier, ein "kla" dort und ein "ma" ganz nebenbei. Klingt eher nach HübHöbber-Shice :D