Arcania: Gothic 4

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

FranzBauer
Beiträge: 10
Registriert: 20.04.2010 14:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FranzBauer »

Scorcher24 hat geschrieben:Die musste mir aber mal zeigen. Wie ich bereits sagte: Nen Skillbaum macht kein Rollenspiel und ist auch kein Rollenspielelement imho. Nen Skillbaum kann jeder machen.... und so dolle sind die Dialoge in Borderlands auch nicht. Claptrap ist vllt lustig.. das wars schon.
Nicht falsch verstehen, ich finde Borderlands toll aber man braucht mir nicht weismachen dass das nur annähernd was mit Rollenspiel zu tun hat. Das isn klasse Shooter mehr nicht.
rya.
kommt drauf an wo man elemente ansetz, open world, quests (bei den meisten shootern wird einfach gesagt mach das, ohne richtige interaktion mit leuten) usw. wären die rollenspielelemente die man in den meisten shootern so vergeblich sucht.
also rollenspiele mit:
Dramaturgie ohne Emotionen
Diebstahl ohne Folgen
NPCs wie sterile Bots
schrecklich banale Dialoge
keine Entscheidungsfreiheiten
belanglose Quests

(sry, ich wollte drauf eingehen, aber wie weiter oben gesagt ist mir um 3 uhr morgen nichtsmehr eingefallen)

also bis auf !eine ausnahme! im spielverlauf kann das zum großteil auch auf dark messiah zutreffen, wobei ich keineswegs das spiel auf gothic4 niveau heruntertrampeln will, nur treffen halt viele der wichtigen kritikpunkte drauf zu.
Diebstahl ohne folgen? in arc fatalis kann man vor den augen der leute deren kisten ausrauben ohne das etwas passiert (oder am anfang das imba starke schild aus der wache von der wand klauen), trotzdem ist das spiel nah an der rollenspielperfektion. und auch wenn ich weiß dass ich mir damit viele feinde machen werde, viele der punkte treffen auch auf bioware spiele zu, dort wird zt. so getan als hätte man entscheidungsfreiheit aber in wirklichkeit ändert die entscheidung an der hauptstory garnichts.

grade beim pseudo non linearen verlauf wird viel gefakt, und das läuft meistens sogar nach schema ab:
jrpg = qm: möchtest du die welt retten?
(ja/nein)
->nein
qm: ich glaube du hast meine frage nicht ganz verstanden!
qm: möchtest du die welt retten?

wrpg: qm: möchtest du die welt retten?
(ja/nein)
->nein
qm: ok dann warte ich hier bis du dich umentschieden hast

sowas gilt dann als spiel mit entscheidungsfreiheit und bekommt keinen negativen abstrich...also trifft auf ganz ganz viele eigentlich zu, insgesamt muss man einfach sagen, das ist ne frust bewertung.

edit: und ich merke dass hier viel auf jowood herumgetrampelt wird, das ist natürlich zu begrüßen (vor allem nach der geschichte mit gothic 3) aber das hat noch lange nichts über spellbounds arbeit zu sagen, klar ist jowood asi, davon kann ich als fan von aquanox, spellforce und ehemals gothic nen lied von singen. hat aber bis auf evt einschränkungen bei deren kreativität nichts mit spellbound zu tun.
Benutzeravatar
cryo
Beiträge: 156
Registriert: 28.09.2010 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cryo »

Brakiri hat geschrieben:
cryo hat geschrieben: da muss ich die alle aber ein wenig verteidigen. heutzutage wär man recht dumm eine chance wie amazonwertungen nicht auszunutzen. vielen machen es für ihre produkte, da muss schon der kunde mal augen aufmachen und in seinem köpfchen den standby modus abschalten.

dem letzten satz stimme ich aber zu. warum nicht gleich ein hochwertiges produkt auf den markt bringen, denn großmäulig dafür werbung machen kann man schließlich immer.
Aber wird es dadurch besser, weil es alle machen?
Was zur Normalität wird, ist ok?
Genau das finde ich eben nicht.

Für mich ist das was Jowood und Konsorten da abziehen, schon unlauterer Wettbewerb. -> Verhalten von Us der gegen die guten Sitten verstösst.
aus der sicht eines unternehmens, das sein produkt an den mann bringen will, stellt amazons spielplatz für rezensionen eine sehr preisgünstige und weitereichende möglichkeit dar, auf sein erzeugnis aufmerksam zu machen. aus der sicht des kunden ist es natürlich augenwischerei und es liegt immer öfter an ihm in einer welt falscher versprechen den spreu vom weizen zu trennen. sowas trainiert das kritische denken sozusagen :>
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

cryo hat geschrieben:aus der sicht des kunden ist es natürlich augenwischerei und es liegt immer öfter an ihm in einer welt falscher versprechen den spreu vom weizen zu trennen. sowas trainiert das kritische denken sozusagen :>
Da hast du zwar recht, aber das allgemeine Dumbing down von TV und Presse helfen da natürlich nicht.
Für die Firmen ist es natürlich gut, möglichst anspruchslose und unkritische Konsumenten zu haben. So kann billig produziert, und trotzdem gut verkauft werden.
Das dieses Konzept immer mehr aufgeht, kann man eigendlich schon seit langem sehen.

Richter-Sendungen, RTL2-Nachrichten, die Sarrazin-Geschichte wo Politiker und Presse vs. Volk in den Meinungen stand..das geht bis hin zum Spielesektor wo CoD&Co Absatzzahlen erreichen, die jenseits allem Erklärbarem sind.

Naja..lässt sich wohl nicht ändern. Das einzige was man machen kann ist, sich selber zumindest geistig ein wenig über Wasser zu halten.

@Mods: Sorry fürs offtopic.
Zuletzt geändert von Brakiri am 16.10.2010 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
FranzBauer
Beiträge: 10
Registriert: 20.04.2010 14:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FranzBauer »

Also sollten wir Spieleschmieden aus Bayern nichtmehr trauen weil dort die meisten Verläge ansässig sind?
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

FranzBauer hat geschrieben:Also sollten wir Spieleschmieden aus Bayern nichtmehr trauen weil dort die meisten Verläge ansässig sind?
Das cleverste heutzutage ist eigendlich keinem mehr zu "vertrauen", zumindest nicht dann, wenn derjenige Gewinnabsichten verfolgt.

Das gilt für Vertreter genauso wie für die Massenmedien. Niemandem sollte man blind vertrauen, sondern immer skeptisch bleiben, und selber recherchieren, ausprobieren und sich eine Meinung bilden.

Niemand vertraut blind seinem Versicherungsvertreter, warum sollte das bei Spielefirmen oder Testzeitschriften anders sein?
Benutzeravatar
Primerp12
Beiträge: 873
Registriert: 19.12.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Primerp12 »

Also nachdem ich das Spiel jetzt gut 8h gespielt habe, muss ich schon sagen das 4P beim Thema Gothic nachwievor den Klappstuhl ausgegraben hat.

Unterm Strich ist es ein nettes Spiel für zwischendurch, dem in der Tat die Originalität und wohl vor allem die Zeit gefehlt hat. Die von der Gamestar anvisierten 69% Spielspaß kann man je nach Gemütslage durchaus ernst nehmen.
Klar, das Kampfsystem ist einfach und Stumpf, aber auf dem Schwierigkeitsgrad "Gothic" sind die Gegner(min. am Anfang) durchaus nicht zu unterschätzen...ich sag mal Blutfliegen, die Nerven mich in Gruppen auch jetzt noch.
Das der Trick mit dem Bogenschießen und dem Ausnutzen der Levelarchitektur klappt, überrascht natürlich die wenigsten, das die KI hier aber in fasst jedem Spiel versagt wohl genauso wenige, zumindest sofern es sich um Nahkämpfer handelt (wie gesagt Blutfliegen).

Kommen wir zu den Dialogen und der Story.
Auch hier sollte klar sein in den wenigsten Spielen der "Neuzeit" finden sich wirklich "andere" Quests als töte hier töte da, hol dies und das...der einzige Unterschied, Arcania verpackt sie deutlich schlechter als die meisten Spiele dieser Art größeren Kalibers und lässt quasi nie andere Möglichkeit zu.
Egal ob ME, Fallout, Oblivion oder Dragon Age überall laufen die Quests fast immer auf o.g. Muster hinaus(auch wenn es manchmal die Option gibt den Kampf ganz zu vermeiden), nur eben besser verpackt und somit meist auch interessanter. Ein deutlicher Minuspunkt für Arcania.
Die unfreiwillig komischen Dialoge der Tutorialinsel setzen sich glücklicherweise nicht fort, man bekommt später sogar ein wenig mehr erklärt, trotzdem liegen sie mMn weit hinter einem DA.
Auch fehlt Arcania ein richtiges Universum, bzw. es wird viel zu wenig darauf eingegangen.

Atmosphäre...
Bedauerlicherweise fehlt es dem Spiel wie gesagt am Drumherum, grafisch macht es schon einiges her, zumindest in den Punkten Effekte, Licht/Schatten sowie Texturen.
Überhaupt macht es einen "unfertigen" Eindruck, nein keine Bugs, sondern ich werde das Gefühl nicht los das SB zum Schluss schlicht die Zeit ausgegangen ist all die Atmosphärischen Sachen zu implementieren.
Überall ausgebaute Innenräume ohne Bewohner, ein Alchemistisch eingerichteter Raum ohne Alchemist!? Man hätte wohl die Spielwelt deutlich kleiner aber dafür intensiver machen sollen, so wie etwa bei Risen. Auch einige Menüs sehen absolut Öde, quasi wie im Entwicklungsstadium aus.

Das Spiel bietet also etwas magere Durchschnittskost für zwischendurch. 40€ ist es also eher nicht wert, als Budget für 20€ kann man durchaus mal einen Blick riskieren.
Letztendlich ist es Gothic 3 relativ ähnlich, zwar ohne Bugs, dafür aber auch mit weniger Atmosphäre...questmäßig gibts aber kaum Unterschiede, nur das Teil 3 da etwas offener vorgeht.
johndoe702031
Beiträge: 521
Registriert: 18.11.2007 15:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe702031 »

Einen potentiellen Käufer habe ich gestern im Saturn schon davon abgehalten.
Das ist doch noch gar nichts. Hab mich gestern 8 Stunden lang vor meinem Saturn mit nem Plakat in den Regen gestellt mit der Aufschrift: "Wer Gothic 4 kauft, versündigt sich am anspruchsvollen Rollenspiel, Finger weg!!!"

Mal im Ernst, jetzt wird´s aber echt albern. Ich empfehle mal Yoga oder sowas, irgendwas Entspannendes. :D
Benutzeravatar
KONNAITN
Beiträge: 1002
Registriert: 09.12.2009 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KONNAITN »

SardoNumspa hat geschrieben:
Einen potentiellen Käufer habe ich gestern im Saturn schon davon abgehalten.
Das ist doch noch gar nichts. Hab mich gestern 8 Stunden lang vor meinem Saturn mit nem Plakat in den Regen gestellt mit der Aufschrift: "Wer Gothic 4 kauft, versündigt sich am anspruchsvollen Rollenspiel, Finger weg!!!"
So ein Spruch würde doch nicht ziehen, das interessiert doch niemanden. "Gothic 4 macht impotent!" -sowas wirkt! :)
johndoe702031
Beiträge: 521
Registriert: 18.11.2007 15:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe702031 »

...und frigide. Nicht das mir noch eine Frau auf den Gedanken kommt, sich Gothic 4 im Laden zu....ich mag gar nicht dran denken.
Benutzeravatar
.Goddess
Beiträge: 25
Registriert: 19.04.2008 19:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .Goddess »

KONNAITN hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben:
KONNAITN hat geschrieben:Ich finde es interessant, dass der Preis auf Amazon von gestern auf heute um fast 5 € gestiegen ist. Und das obwohl die Nachfrage sinkt.
Dieser Datenschrott ist immernoch auf Platz 5 der PC-Verkaufscharts bei Amazon.
Aber es geht praktisch jeden Tag einen Platz runter. Also allzu lange wird das nicht mehr in den Top 10 sein.
Aus JoWood's Perspektive ist es mit Sicherheit ein logischer Schritt. Unter dem Motto: „Wir heben den Preis ein wenig an und hoffen darauf, dass die Käufer zuschlagen, weil sie von weiteren Preissteigerungen ausgehen."

Natürlich zeitigt diese Maßnahme keinen Erfolg. Denn es spricht praktisch alles gegen Arcania:

Die Wertungen bewegen sich großteils im gerade noch akzeptablen Mittelfeld, mit Ausnahme der 4 players Wertung
Aktivierung, die, wie du ja selbst weist, für viele Spieler ein rotes Tuch ist
JoWoods ohnehin angeschlagener Ruf, und die wieder einmal präkere finanzielle Situation

KONNAITN hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben:
KONNAITN hat geschrieben:Die Jowood-Leute ala Magda und Co hängen sogar da im Forum rum und verbreiten wie toll das Spiel ist.
Tatsächlich, die spielt ihre Rolle auch im Forum weiter. Nein wie ungerecht, hat man sie doch tatsächlich als Jowood-Mitarbeiterin beschimpft... *schnief*
Diese Werberezensenten sollte man alle in einen Raum sperren und sie zwingen eine Woche lang den Agrarsimulator 2010 zu spielen, vielleicht würde sie das läutern. ;)
JoWood schwimmen die Felle davon, der Hoffnungsträger erweist sich zunehmend als Kassengift, und auf lange Sicht ist auch nichts in der Pipeline, um den Publisher noch zu retten. Deshalb wird nun auch zu solchen Maßnahmen gegriffen. Etwas, das zwar höchst unschön ist, aber durchaus nicht neu. Eigene Produkte mit guten Rezensionen zu schmücken.
Lange wird das nicht gut gehen.

Wenn sich die Rezensenten wenigstens schlauer anstellen würden. ;-)
Benutzeravatar
KONNAITN
Beiträge: 1002
Registriert: 09.12.2009 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KONNAITN »

.Goddess hat geschrieben:
KONNAITN hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben: Dieser Datenschrott ist immernoch auf Platz 5 der PC-Verkaufscharts bei Amazon.
Aber es geht praktisch jeden Tag einen Platz runter. Also allzu lange wird das nicht mehr in den Top 10 sein.
Aus JoWood's Perspektive ist es mit Sicherheit ein logischer Schritt. Unter dem Motto: „Wir heben den Preis ein wenig an und hoffen darauf, dass die Käufer zuschlagen, weil sie von weiteren Preissteigerungen ausgehen."
Bei Fernsehern und dergleichen würde ich mir das wohl auch denken, aber bei EUR 44,50 kann es bei einem Spiel ja kaum noch zu erwähnenswerten Preissteigerungen kommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich da jemand denkt, er müsse jetzt zuschlagen bevor der Preis noch weiter steigt.

Aber gut, die werden schon wissen was sie tun...
Benutzeravatar
KingBART
Beiträge: 9
Registriert: 12.01.2010 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingBART »

.Goddess hat geschrieben: Aus JoWood's Perspektive ist es mit Sicherheit ein logischer Schritt. Unter dem Motto: „Wir heben den Preis ein wenig an und hoffen darauf, dass die Käufer zuschlagen, weil sie von weiteren Preissteigerungen ausgehen."
Das wäre mit Abstand die wahrscheinlich sinnloseste Maßnahme von der ich jemals gehört habe und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute bei Klowood so dumm sein können - wenn die auch nur ein bisschen betriebswirtschaflichen Sachverstand haben. Naja andererseits grade die könnten wirklich so dumm sein :-D

Jeder der sich auch nur einmal in seinem Leben mit dem Thema BWL auseinandersetzt weiß das eine Preissteigerung zu einem Rückgang der Nachfrage führt - diese Regel ist Gesetz!!!
Venator_86
Beiträge: 130
Registriert: 04.10.2009 11:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Venator_86 »

Ich sehne den Tag herbei an dem verkündet wird "JoWood meldet Insolvenz an". Damit würde sich dr angeschlagene Glauben in die Menschheit wieder etwas erholen können.
Benutzeravatar
.Goddess
Beiträge: 25
Registriert: 19.04.2008 19:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .Goddess »

KingBART hat geschrieben:
.Goddess hat geschrieben: Aus JoWood's Perspektive ist es mit Sicherheit ein logischer Schritt. Unter dem Motto: „Wir heben den Preis ein wenig an und hoffen darauf, dass die Käufer zuschlagen, weil sie von weiteren Preissteigerungen ausgehen."
Das wäre mit Abstand die wahrscheinlich sinnloseste Maßnahme von der ich jemals gehört habe und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute bei Klowood so dumm sein können - wenn die auch nur ein bisschen betriebswirtschaflichen Sachverstand haben. Naja andererseits grade die könnten wirklich so dumm sein :-D

Jeder der sich auch nur einmal in seinem Leben mit dem Thema BWL auseinandersetzt weiß das eine Preissteigerung zu einem Rückgang der Nachfrage führt - diese Regel ist Gesetz!!!
Natürlich führt nicht die Preissteigerung zu erhöhter Nachfrage, sondern die darauf mit Sicherheit folgende Preissenkung. Bei JoWood darf man inzwischen mit allem rechnen, nur nicht mit Kompetenzen in wirtschaftlichen Angelegenheiten. ;-)

Übrigens hat sich zur Sache "Magda," ein im Namen JoWoods agierender Chef einer Viral Marketing Firma gemeldet, und sich zu dieser speziellen Rezension zu Wort gemeldet, Tim Rotter. *click*