Wen diese Gründe den Hype um das Spiel ausmacht, dann kann man nur noch Mitleid mit den Menschen haben, insbesondere für die, die auch noch ihren Kindern dieses Spiel kaufen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Der Hype ist doch Mediengesteuert. Früher hat sich doch kein Schwein um die Gamer geschert.Shi Woon Lee hat geschrieben:GTA 5 ist nur das Spiegelbild dieser verrohenden Gesellschaft bzw. in Amerika. Als normaler Vater möchte man seinen Kindern dies nicht antun, aber dieser mediale Hype ist echt unglaublich und lässt einem echt sauer werden. Das Spiel ist nicht mal halb so gut, wie es scheint. Wer Gewalt, Diskriminerung von Frauen, Sex und Straftaten in einem realen Spiel packt, um darin Profit zu schlagen, ist nicht besser als diejenigen, die es auch wirklich im echten Leben tun.
Wen diese Gründe den Hype um das Spiel ausmacht, dann kann man nur noch Mitleid mit den Menschen haben, insbesondere für die, die auch noch ihren Kindern dieses Spiel kaufen.
du solltest nicht die örtliche Tageszeitung oder bild als Referenz für die mediale Landschaft nehmen.Das Problem ist auch, dass sich die meisten Medien nicht mit den Games und den Gamern auskennen.
Wenn man dann am Wochenende eine Sonderbeilage in der Tageszeitung hat und dort Spiele vorgestellt werden, die völlig aus den Kontext gerissen werden, kann man nur mit den Kopf schütteln.
Da wird dann aus WoW ein Action Adventure, aus Assassins Creed ein Shooter und die Inhalte stimmen vorne und hinten nicht.
Würd ich nicht mal so meinen. Bei den jüngeren Käuferschichten, klar, aber bei den meisten Anhängern kommt der Hype von der Qualität der Vorgänger. Die haben schon GTA IV, oder schon SA und Vice City gespielt und kaufen sich deshalb auch V. Ich persönlich spiel GTA, weil ich schon von Teil 1 an dabei war und mich kein GTA jemals enttäuscht hat. Die Spiele gehören zu den wenigsten, die ich wirklich blind vorbestelle und kaufe, weil ich genau weiß, dass mich da großartiges erwartet. Und das war bisher auch immer der Fall - GTA V eingeschlossen.Prypjat hat geschrieben:Der Hype ist doch Mediengesteuert.
Das beruht halt auf der hilflosen Suche nach Gründen der Ursachen. Der Mensch ist kein Freund von unerklärlichen Ereignissen oder der Vorstellung, dass etwas einfach so passieren kann, weshalb er einen Sündenbock braucht. Wobei man da aber fairerweise sagen muss, dass hier meist eher Egoshooter im Blickfeld der 'Hetze' landen und GTA bisher eher nur so nebenbei mal in der Aufzähllisten landet, weil es sich thematisch halt anbietet.Erst nach den Amokläufen sind die Gamer doch in den Fokus der Medien gerückt. Deshalb sind solche Spiele doch so verschrien..
1.) Die von Dir genannten Zeitungen sind nicht die meist gelesenen und werden deshalb in der Breiten Masse nicht so wahrgenommen wie die Bild, Kurier oder Sonstige. Und das ist das Problem welches ich ansprechen wollte. Das Du natürlich gleich den Holzhammer auspackst spricht schon wieder Bände.maho76 hat geschrieben:du solltest nicht die örtliche Tageszeitung oder bild als Referenz für die mediale Landschaft nehmen.Das Problem ist auch, dass sich die meisten Medien nicht mit den Games und den Gamern auskennen.
Wenn man dann am Wochenende eine Sonderbeilage in der Tageszeitung hat und dort Spiele vorgestellt werden, die völlig aus den Kontext gerissen werden, kann man nur mit den Kopf schütteln.
Da wird dann aus WoW ein Action Adventure, aus Assassins Creed ein Shooter und die Inhalte stimmen vorne und hinten nicht.
lies mal spielerezensionen in der zeit, im tagesspiegel, in der faz oder cicero. das sind sachlich und gut geschriebene Rezensionen von leuten die sich mit dem medium und auch dem besprochenen spiel durchaus auseinandergesetzt haben, meist 100x besser als ein test in der gamestar, gerade weil es nicht explizit für menschen aus dem gamerumfeld geschrieben ist und recht kritisch mit der Sache umgeht (auch diese perspektive brauchts).
übrigens witzig wie du dich selbst und WIR GAMER ständig als Randgruppe darstellst und damit das bild der ausgegrenzten Sonderlinge noch verstärkst. wer sind denn WIR GAMER im Zeitalter der massenverkäufe bei Konsolen und spielesoftware, PS3-injedem-wohnzimmer, COD-x-mille verkäufen und feierabend-daddlern?
Auch ich kann mich nicht erinnern, wann das letzte Mal ein Spiel so gehypt wurde. In meinen YouTube-Videoabos internationaler Spielemagazine gab es tagelang kaum ein anderes Thema mit GTA5-Previews, Tests, Tipps, Bugs, Streitgesprächen und letztens sogar vier Gametrailers-Folgen mit herausragenden Todessequenzen. Auch auf den Schulhöfen scheint GTA5 das Thema zu sein, sogar meine Tochter, die absolut nichts mit Gewaltspielen anfangen kann, erzählt mir inzwischen davon. Der Gruppendruck vor allem unter Jungs scheint massiv zu sein, und wäre ich selber nun 15, hätte auch ich wohl jetzt auch kein anderes Ziel, als endlich dieses Spiel zu bekommen. Sorry, aber ich finde, dass bei diesem Gruppen- und Mediendruck unter den Kindern für ein offensichtlich nicht kindgeeignetes Spiel jemand versagt haben muss. Für mich ist es die BPjS.Prypjat hat geschrieben:gerade das Aufbauschen der Inhalte von GTA in den Medien weckt natürlich bei den Kids Sehnsüchte nach dem Verbotenen. Wäre ich noch 15 Jahre alt und um ein Game würde solch ein Hype gemacht werden, würde ich es auch zocken wollen.
Möchte ich eine Welt, in der alle potenziell schädlichen Einflüsse auf Kinder durch den Staat unterdrückt werden? In der gewalthaltige Computerspiele aus den regalen verschwinden und im fernsehen gewalthaltige Produktionen erst nach 22:00 Uhr laufen?ColdFever hat geschrieben: Sorry, aber ich finde, dass bei diesem Gruppen- und Mediendruck unter den Kindern für ein offensichtlich nicht kindgeeignetes Spiel jemand versagt haben muss. Für mich ist es die BPjS.
welchen holzhammer hab ich wo ausgepackt? versteh´ich jetzt ganz ehrlich nicht. ich habe dich auch nicht in irgendeiner form angegriffen, lies dir doch einfach nochmal selbst den 2ten Absatz von dir durch, da taucht "wir gamer" halt sehr oft auf, deswegen die Anmerkung, mehr nicht.pyriat: Und nun kannst Du gerne wieder den Holzhammer raus holen, meinen Beitrag hin und her biegen wie er Dir gefällt und mir die Wörter im Munde umdrehen, um mich als Minderbemittelten darzustellen.
Viel Spaß dabei. :wink:
Lies genauer, das habe ich nicht geschrieben, weil es falsch wäre. Die so genannte peer group der Gleichaltrigen übernimmt ab etwa 12 Jahren den größten Einfluss auf die soziale Entwicklung, aber natürlich haben auch Eltern weiterhin Einfluss. Nur nimmt dieser zur Pubertät immer weiter ab, während der Einfluss der peer group weiter zunimmt. Gerade weil der Einfluss der Eltern auf die soziale Entwicklung Kinder in diesem Alter immer mehr sinkt, ist der Gruppendruck (und vor allem das "Mobbing") ein so ein ernstes Thema.Wigggenz hat geschrieben:Wenn die elterliche Erziehung tatsächlich ab 10-12 keinen Einfluss mehr hat, dann...
Warum sollte ich Lügen verbreiten? Wer Kinder groß ziehen will, muss sich auch mal schlau machen.Wigggenz hat geschrieben:Ganz ehrlich, deine Argumente haben keinerlei wisschenschaftlichen Rückhalt. Nicht den geringsten.
Und wieder selektiv gelesen und meine eigentliche Argumentation wieder ausgeblendet.ColdFever hat geschrieben:Lies genauer, das habe ich nicht geschrieben, weil es falsch wäre. Die so genannte "peer group" der Gleichaltrigen übernimmt ab etwa 12 Jahren den größten Einfluss auf die soziale Entwicklung, aber natürlich haben auch Eltern weiterhin Einfluss. Nur nimmt dieser zur Pubertät immer weiter ab, während der Einfluss der peer group weiter zunimmt. Gerade weil der Einfluss der Eltern auf die Kinder in diesem Alter immer mehr sinkt, ist der Gruppendruck (und vor allem das "Mobbing") ein so ein ernstes Thema.Wigggenz hat geschrieben:Wenn die elterliche Erziehung tatsächlich ab 10-12 keinen Einfluss mehr hat, dann...
Warum sollte ich Lügen verbreiten? Wer Kinder groß ziehen will, muss sich auch mal schlau machen.Wigggenz hat geschrieben:Ganz ehrlich, deine Argumente haben keinerlei wisschenschaftlichen Rückhalt. Nicht den geringsten.
schau mal auf das unterstrichene wort. wenn du ihm unterstellst selektiv zu lesen musst du dir gefallen lassen aussagen zu verfälschen, denn er hat bisher nirgends was davon geschrieben dass ALLEIN der Konsum von gewalthaltigen medien ein gestörtes Verhältnis zu gewalt auslöst.dass der Konsum von gewalthaltigen Medien alleine ein gestörtes Verhältnis zu Gewalt auslöst, ist das was du tust, nichts weiter als wilde Behauptungen aufstellen.
Ich kann alleine gerne auch durch hauptsächlich ersetzen.maho76 hat geschrieben:schau mal auf das unterstrichene wort. wenn du ihm unterstellst selektiv zu lesen musst du dir gefallen lassen aussagen zu verfälschen, denn er hat bisher nirgends was davon geschrieben dass ALLEIN der Konsum von gewalthaltigen medien ein gestörtes Verhältnis zu gewalt auslöst.dass der Konsum von gewalthaltigen Medien alleine ein gestörtes Verhältnis zu Gewalt auslöst, ist das was du tust, nichts weiter als wilde Behauptungen aufstellen.
nur mal so.
Wo habe ich das behauptet? Auf jedes sachliche Argument, das ich mit vielen Jahren Lebens- und Erziehungspraxis hier bringe, um etwas zum Verständnis beizutragen, pappst Du am Ende einfach Deinen Aufkleber "Blödsinn" drauf. Sorry, das ist zu simpel und mir jetzt zu dumm. Bye für heute.Wigggenz hat geschrieben:Bis du aber den wissenschaftlichen Nachweis hier verlinkst, dass der Konsum von gewalthaltigen Medien alleine ein gestörtes Verhältnis zu Gewalt auslöst, ist das was du tust, nichts weiter als wilde Behauptungen aufstellen.
Äh was?ColdFever hat geschrieben:Wo habe ich das behauptet? Auf jedes sachliche Argument, das ich mit vielen Jahren Lebens- und Erziehungspraxis hier bringe, um etwas zum Verständnis beizutragen, pappst Du am Ende einfach Deinen Aufkleber "Blödsinn" drauf. Sorry, das ist zu simpel und mir jetzt zu dumm. Bye für heute.Wigggenz hat geschrieben:Bis du aber den wissenschaftlichen Nachweis hier verlinkst, dass der Konsum von gewalthaltigen Medien alleine ein gestörtes Verhältnis zu Gewalt auslöst, ist das was du tust, nichts weiter als wilde Behauptungen aufstellen.