BioShock Infinite - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 08.10.2012 19:22
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Hab mir das Game teilweise auf Let's Plays angesehen, und muss sagen - also grad der Schluss - das war echt interessant und machte Lust aufs Spiel. Kann es aber nicht spielen, denn mir gefällt dieses Augsburger-Puppenkisten-Franchise ganz und gar nicht. Das hätten die auch ruhig in eine Art Sci-Fi/Mystery Shooter einbauen können (und nein, ich komme nicht von der CoD Fraktion).
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Weil unterschiedliche Leute unterschiedliche Schwerpunkte liegen. Ich bin sonst auch eher für weniger Ballern. Aber in dem heutigen Markt in dem immer nur Russen abgeschossen werden begrüße ich Bioshock Infinite und Spec Ops: The Line.Setschmo hat geschrieben:ich finde es etwas schade dass einige das 08/15 Gameplay verteidigen. Leute wir haben 2013 und wir kennen auch spiele die es viel viel besser machen. Warum also so dämliche Sprüche wenn der grossteil der Spieler genau das beanstanden? Es ist Fakt dass Bioshock Infinite mehr Schein als Sein ist. Grafisch schön aber "heute" würde ich auch gern mal meine Schatten sehen wenn ich die Grafik auf Ultra stelle. Ich möchte auch wenigstens eine Glühbirne kaputt machen können. Ich will auch interessante Gegenstände finden und mein Upgradesystem der Waffen und Kräfte viel mehr ausbauen. Hier haben wir einen Shooter der im Jahr 2000 gut da stehen könnte .. heute NICHT. Für mich ein extrem überbewertetes Spiel
Weil ich meinen Schwerpunkt auf Geschichten lege. Bevorzugt mit politisch sozialkritischen Hintergründen. Da bin ich eher im Survival Horror und bei P&C Adventures dahein.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.08.2012 14:59
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
also so wie ich das verstanden hab:BurritoWeapon hat geschrieben:Desto mehr ich mir hier durchlese desto weniger verstehe ich.Dan Chox hat geschrieben:SpoilerShowIst ja auch das Traurige an dem Ende: Elizabeth, so wie wir sie kennen gelernt haben, stirbt genau so wie "unser" Booker.SpoilerShowDas Elisabeth vom Charakter her ausgelöscht ist ist eigentlich (leider) ziemlich klar, ob der Booker den man das ganze Spiel lang steuert aber auch keine Gedanken mehr an die ganze Ereignisse hat ist unklar, ich glaube ja, das er sich noch an alles erinnern kann
Spoiler
Show
Die Elizabeths ertränken nur den De Witt, der die Taufe angenommen hat und vernichten damit das alternative Universum, womit sie verhindern, dass Comstock überhaupt erst einen Riss öffnen lässt, um das Kind zu holen, was dazu führt, dass Booker sein Leben so lebt, als hätte er das Angebot seine Tochter zu versetzen nie erhalten. Das einzige was unklar bleibt, ist, ob Elizabeth wie sie wir kennen wirklich ausgelöscht wird, weil sie ja ein zwischendimensionales Wesen ist und gleichzeitig in beiden Realitäten existiert. Ob sie sich selbst auslöschen kann, ist in der Tat etwas paradox.
- JunkieXXL
- Beiträge: 3352
- Registriert: 23.05.2009 23:25
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Ja, welche Shooter haben denn besseres Gameplay? Mir fällt da ad hoc keiner ein.Setschmo hat geschrieben:ich finde es etwas schade dass einige das 08/15 Gameplay verteidigen. Leute wir haben 2013 und wir kennen auch spiele die es viel viel besser machen. Warum also so dämliche Sprüche wenn der grossteil der Spieler genau das beanstanden? Es ist Fakt dass Bioshock Infinite mehr Schein als Sein ist. Grafisch schön aber "heute" würde ich auch gern mal meine Schatten sehen wenn ich die Grafik auf Ultra stelle. Ich möchte auch wenigstens eine Glühbirne kaputt machen können. Ich will auch interessante Gegenstände finden und mein Upgradesystem der Waffen und Kräfte viel mehr ausbauen. Hier haben wir einen Shooter der im Jahr 2000 gut da stehen könnte .. heute NICHT. Für mich ein extrem überbewertetes Spiel
Technisch ist es ganz klar angestaubt, aber es sieht immerhin deutlich besser aus als Bioshock 2. Technischer Fortschritt ist somit schon erkennbar, auch wenn das Gesamtergebnis für 2013 lediglich akzeptabel ist.
- TimmyTallz
- Beiträge: 294
- Registriert: 01.12.2008 13:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Manche Leute finden immer was zu meckern.
Ich stell mir das dann so vor, dass diese Leute vor dem Bildschirm sitzen, die Mundwinkel nach unten und mit einem ständigen: "Ist das ein scheiß Spiel!" im Mund das Spiel durchzocken.
Es steht Bioshock drauf und es ist Bioshock drin. So und Bioshock war nie für sein Gameplay berühmt. Wem es nicht passt, kauf es nicht und alle sind glücklich.
Meiner Meinung nach hätte es gute Chancen auf den Game of the Year Titel. Persönlich finde ich das Spiel nämlich großartig.
Ich stell mir das dann so vor, dass diese Leute vor dem Bildschirm sitzen, die Mundwinkel nach unten und mit einem ständigen: "Ist das ein scheiß Spiel!" im Mund das Spiel durchzocken.
Es steht Bioshock drauf und es ist Bioshock drin. So und Bioshock war nie für sein Gameplay berühmt. Wem es nicht passt, kauf es nicht und alle sind glücklich.
Meiner Meinung nach hätte es gute Chancen auf den Game of the Year Titel. Persönlich finde ich das Spiel nämlich großartig.
- oppenheimer
- Beiträge: 2683
- Registriert: 02.04.2011 17:05
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Soviel Gemetzel gibt es in Infinite gar nicht. Das Ding hat teilweise richtig, richtig lange ballerfreie Passagen und Gegner tauchen auch nicht ständig in Wellen und an jeder Ecke auf. Meist legt man ein halbes Dutzend Typen um und dann ist auch wieder Ruhe. In meinen Augen äußerst wohl dosiert. Es ist tatsächlich der einzige Shooter in meiner 25jährigen Spielevita, bei dem ich mir an zwei, drei Stellen MEHR Kanonenfutter gewünscht hätte.crewmate hat geschrieben:Ich bin sonst auch eher für weniger Ballern.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Das wird doch durch diese taktischen Achterbahnfahrten und Infinites Big Daddy Viecher ausgeglichen? Was ist mit Rätseln? Die Olle kann ja Sachen aus anderen Dimensionen reinziehen, aber wird das für mehr als Kampfstrategie benutzt?
-
- Beiträge: 2931
- Registriert: 14.03.2008 21:54
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
manchen menschen geht einfach der hype um dieses spiel auf die nerven...deswegen entwickeln sie beim spielen diese "hipster attitüde" und regen sich über sachen auf die komplett keine relevanz besitzen
den kritikpunkt mit dem schatten lasse ich zu...die körperlichkeit des protagonisten hätte noch besser sein können
scheinbar scheinen viele videospieler nciht zu verstehen wie eine gute geschichte funktioniert..schaut mal mehr filme...für einen filmfan/fan von guten geschichten ist dieses spiel die erleuchtung
ich würde so weit gehen zu sagen das BI die packenste geschichte besitzt die ich jemals in einem einzigen videospiel erlebt habe
den kritikpunkt mit dem schatten lasse ich zu...die körperlichkeit des protagonisten hätte noch besser sein können
scheinbar scheinen viele videospieler nciht zu verstehen wie eine gute geschichte funktioniert..schaut mal mehr filme...für einen filmfan/fan von guten geschichten ist dieses spiel die erleuchtung
ich würde so weit gehen zu sagen das BI die packenste geschichte besitzt die ich jemals in einem einzigen videospiel erlebt habe
- hydro skunk 420
- Beiträge: 49021
- Registriert: 16.07.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Da bin ich halt zum Beispiel völlig anders gestrickt. Eine gute Story nehme ich gerne entgegen, hat für mich bei einem Spiel aber einen absolut rudimentären Wichtigkeitsfaktor. Ich brauche gameplay und nicht storyplay.
Zum Beispiel habe ich Mass Effect gespielt. Für mich eine der geilsten Geschichten bei einem Videospiel. Dennoch habe ich es letzten Endes nicht in meine Sammlung aufgenommen, da das gameplay imo mehr schlecht als recht war. Auch Mafia 2 ist so'n Fall. Gute und auch gut in Szene gesetzte Story, aber spielerisch unterirdisch.
Ich sammle Spiele. Keine Storys.
Zum Beispiel habe ich Mass Effect gespielt. Für mich eine der geilsten Geschichten bei einem Videospiel. Dennoch habe ich es letzten Endes nicht in meine Sammlung aufgenommen, da das gameplay imo mehr schlecht als recht war. Auch Mafia 2 ist so'n Fall. Gute und auch gut in Szene gesetzte Story, aber spielerisch unterirdisch.
Ich sammle Spiele. Keine Storys.
- JunkieXXL
- Beiträge: 3352
- Registriert: 23.05.2009 23:25
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Na ja, die Geschichte von Infinite ist abgehoben, etwas wirr und interpretationsbedürftig. Ich bevorzuge eher klare Geschichte: Ich finde, die beste Story hat Heavy Rain. ^^
- Nik_Cassady
- Beiträge: 869
- Registriert: 06.04.2009 09:08
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
So, habs durch. Klares mindfuck-Ende, super Sache. Manche Fragen können mir auch die Spoilerwarnungen vor ein paar Seiten nicht erklären, aber das macht nichts, dann spiel ichs nochmal durch. Find ich auch mal schön, ein Spiel nochmal zu zocken um die Story noch besser verstehen zu können. Angenehmer Wiederspielwert.
@Gameplay:
Hm, ich hab auf "Hart" angefangen und dann recht flott auf "Normal" gewechselt, weils mir zu schwer war. Ist allerdings auch nicht mein Genre (von Dead Space 1-3 im Vorfeld bin ich auch eine ganz andere Padbelegung gewöhnt). Die meiste Zeit hab ich mit der Sniperrifle gekämpft und die stun-Vigors verwendet. Das ging bis zum Ende gut, auf Vigorcombinations war ich nicht angewiesen. Stellt sich die Frage ob die Kombinationen von Vigors auf den anderen Schwierigkeitsgraden nötig ist, bzw. das Spiel "cooler/besser spielbar" werden lassen. Naja, mal sehen.
Bioshock Infinite setzt sich auf alle Fälle positiv von der leicht verdaulichen Kost der Vorgängerspiele (in meinem Falle TR und DS3) ab.
Edit:
Allerdings fehlt mir die Möglichkeit das Ende aktiv zu beeinflussen, weis z.B. in Dragon's Dogma der Fall war.
@Gameplay:
Hm, ich hab auf "Hart" angefangen und dann recht flott auf "Normal" gewechselt, weils mir zu schwer war. Ist allerdings auch nicht mein Genre (von Dead Space 1-3 im Vorfeld bin ich auch eine ganz andere Padbelegung gewöhnt). Die meiste Zeit hab ich mit der Sniperrifle gekämpft und die stun-Vigors verwendet. Das ging bis zum Ende gut, auf Vigorcombinations war ich nicht angewiesen. Stellt sich die Frage ob die Kombinationen von Vigors auf den anderen Schwierigkeitsgraden nötig ist, bzw. das Spiel "cooler/besser spielbar" werden lassen. Naja, mal sehen.
Bioshock Infinite setzt sich auf alle Fälle positiv von der leicht verdaulichen Kost der Vorgängerspiele (in meinem Falle TR und DS3) ab.
Edit:
Allerdings fehlt mir die Möglichkeit das Ende aktiv zu beeinflussen, weis z.B. in Dragon's Dogma der Fall war.
Zuletzt geändert von Nik_Cassady am 01.04.2013 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
- TimmyTallz
- Beiträge: 294
- Registriert: 01.12.2008 13:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Dann würde ich mir an deiner Stelle auch kein Bioshock zu legen. Ganz einfachhydro-skunk_420 hat geschrieben: Ich sammle Spiele. Keine Storys.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
was für ein unsinn, bioshock infinite einfach mal fast komplett von jeglicher kritik freizusprechen ist naiv!Mr. Malf hat geschrieben:manchen menschen geht einfach der hype um dieses spiel auf die nerven...deswegen entwickeln sie beim spielen diese "hipster attitüde" und regen sich über sachen auf die komplett keine relevanz besitzen
was ist denn mit zb.
Spoiler
Show
dem absolut unnötig gefühlten 5xmal hin- und hergerenne zwischen chen lin's werkstatt und der polizeistation? nervig und streckt einfach nur! was ist denn mit dem unsinn da nach dem kampf mit lady compstock die drei risse zu finden? auch unnötig und der kampf gegen lady compstock lässt auch sehr zu wünschen übrig! was ist denn mit der geringen anzahl an gegnertypen? von anfang bis ende sieht man vielleicht 5 verschiedene gegnertypen, für einen shooter ziemlich knapp! was ist denn mit der "künstlichen" inszenierten revolte der vox populi? man sieht nur 2 mal die anführerin, hat leicht das gefühl an deren seite zu kämpfen aber ansonsten hat das ganze ding keinen wert ausser das anna zur mörderin wird! was ist denn mit der tatsache, dass man absolut keine freiheit hat ausser "areal erkunden oder weitergehen"? was ist denn mit der waffenauswahl? bis auf pistole, maschinengewehr und raketenwerfer gibt es kaum unterschiede! ebenso wie mit den spezialfähigkeiten: entweder lange gedrückt halten für falle oder kurz für geschoss!
greetingz
- hydro skunk 420
- Beiträge: 49021
- Registriert: 16.07.2007 18:38
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Wie schon gesagt, Bioshock 1 finde ich klasse. Hat mit der Serie also mal nichts zu tun.TimmyTallz hat geschrieben:Dann würde ich mir an deiner Stelle auch kein Bioshock zu legen. Ganz einfachhydro-skunk_420 hat geschrieben: Ich sammle Spiele. Keine Storys.
- TP-Skeletor
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13.04.2011 00:50
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock Infinite - Test
Es geht nicht darum, keine Kritik an Bioshock Infinite zuzulassen, es geht darum, dass das hier hauptsaechlich in keiner Relation zur Realitaet geschieht. Hier werden Dinge kritisiert, die in anderen Spielen entweder genauso oder gar schlechter sind. Oder man driftet voellig ab und vergleicht Bioshock Infinite mit voellig genrefremden Spielen.leifman hat geschrieben:was für ein unsinn, bioshock infinite einfach mal fast komplett von jeglicher kritik freizusprechen ist naiv!Mr. Malf hat geschrieben:manchen menschen geht einfach der hype um dieses spiel auf die nerven...deswegen entwickeln sie beim spielen diese "hipster attitüde" und regen sich über sachen auf die komplett keine relevanz besitzen
was ist denn mit zb.
sorry, aber bioshock hat einiges an designentscheidungen die gegen so eine hohe wertung sprechen!SpoilerShowdem absolut unnötig gefühlten 5xmal hin- und hergerenne zwischen chen lin's werkstatt und der polizeistation? nervig und streckt einfach nur! was ist denn mit dem unsinn da nach dem kampf mit lady compstock die drei risse zu finden? auch unnötig und der kampf gegen lady compstock lässt auch sehr zu wünschen übrig! was ist denn mit der geringen anzahl an gegnertypen? von anfang bis ende sieht man vielleicht 5 verschiedene gegnertypen, für einen shooter ziemlich knapp! was ist denn mit der "künstlichen" inszenierten revolte der vox populi? man sieht nur 2 mal die anführerin, hat leicht das gefühl an deren seite zu kämpfen aber ansonsten hat das ganze ding keinen wert ausser das anna zur mörderin wird! was ist denn mit der tatsache, dass man absolut keine freiheit hat ausser "areal erkunden oder weitergehen"? was ist denn mit der waffenauswahl? bis auf pistole, maschinengewehr und raketenwerfer gibt es kaum unterschiede! ebenso wie mit den spezialfähigkeiten: entweder lange gedrückt halten für falle oder kurz für geschoss!
greetingz
KI beispielsweise: Ist in 98% aller Spiele schlecht, da gibt es gar nichts zu diskutieren. Hier wurde auch ein Artikel gepostet, der das untermauert. Gute Gegner-KI ist die absolute Ausnahme. Texturen: In 98% aller Spiele gibt es irgendwo Matschtexturen. Shooter-Mechanik: Unterscheidet sich im Wesentlichen ebenfalls nicht von einem Großteil der bekannten Shooter, bietet aber zumindest durch das Rail-System und die Vigors schon mehr Abwechslung als die meisten Shooter aus heutiger Zeit. Waffenauswahl: Von was reden wir hier? Das ist nun mal nicht CoD oder Battlefield 3.
Ich habe auch einige Kritik an Bioshock Infinite, so ist es nicht.
- Das von dir ebenfalls angesprochene Backtracking - nervt wirklich an 2-3 Stellen und streckt in der Tat (wird aber auch in fast allen Tests bemaengelt)
- Das Salz-System: Zu Beginn hat man davon zu wenig und hantiert deshalb mehr mit der Pistole rum, als einem vielleicht lieb ist - zumindest geht es mir so. Ich haette schon gerne zu Beginn mehr Gebrauch von den Vigors gemacht
- Waffenupgrades sind nicht sichtbar (besser geloest in den Vorgaengern)
- Bevoelkerung besteht aus Klon-Kriegern
- Der Endkampf nervt mich ebenfalls, viel zu chaotisch, viel zu uebertrieben und ein Stueck weit auch lieblos gemacht - das ist der einzige Moment, der mich an CoD erinnert
Ueber mangelnde Freiheit oder unnoetige Story-Teile kann ich mich aber nicht beschweren. Im Gegenteil. Auch ueber die Gegner-Vielfalt kann ich mich nicht beschweren. Es sind auch mehr als fuenf
