Grand Theft Auto 5 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 06.07.2009 14:21
- Persönliche Nachricht:
Kommentar
Wann kommt denn jetzt endlich die %-Bewertung!?
- saxxon.de
- Beiträge: 3715
- Registriert: 29.03.2004 18:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Mir würde es nichts ausmachen, gezielt nach GTA fragen zu müssen. Den meisten Erwachsenen sicherlich nicht.
Aber, ich frage mal ganz direkt: Schonmal Pornos bei Saturn oder Media Markt gesehen?
Was ich damit sagen will: Du verbannst damit das Spiel aus allen großen Elektronikmärkten und verdrängst Spiele obendrein genau wie Pornos in eine gesellschaftliche "Schmuddelecke", aus der sie sich momentan durch Spiele wie Journey & Co. zu emanzipieren versuchen. Das kann nun auch wirklich niemand von uns wollen. Damit wird aus unserem schönen, florierenden Hobby gleich wieder eine Beschäftigung, mit der man sich verstecken, sich schämen muss, weil man so ein komischer Typ ist, der so komische Spiele zockt.
edit: Und Werbung machen dürftest du dann auch nicht. Damit wären wir wieder bei der Indizierung. Das hieß ja damals rechtlich auch: Es darf nicht öffentlich ausgestellt, beworben oder zur Schau gestellt werden. Das Resultat war dass die Händler es gar nicht bestellt haben, weil es praktisch nicht möglich war, es zu verkaufen. Zugegeben, der Spielejournalismus beschränkte sich damals im Grunde auf Printmedien und man konnte sich nicht übers Internet umfassend über alle Arten von Spielen informieren. Insofern wäre das heute vielleicht anders. Dennoch würde Deutschland wieder zu einem wesentlich unattraktiveren Markt.
Abgesehen davon: Egal was du oder ich über die momentane Regelung denken, so wie beschrieben ist erstmal die Gesetzeslage. Solange du in Deutschland lebst und die Politik keine anderen Gesetze beschließt, ist es so. Du kannst darauf Einfluss nehmen, indem du wählen gehst (aber damit renne ich wahrscheinlich bei dir sowieso offene Türen ein). Oder du startest eine Petition und sammelst genug Stimmen, um in der Politik damit Wellen zu schlagen. Bis dahin bleibt alles so wie es ist, egal was wir davon halten.
Aber, ich frage mal ganz direkt: Schonmal Pornos bei Saturn oder Media Markt gesehen?
Was ich damit sagen will: Du verbannst damit das Spiel aus allen großen Elektronikmärkten und verdrängst Spiele obendrein genau wie Pornos in eine gesellschaftliche "Schmuddelecke", aus der sie sich momentan durch Spiele wie Journey & Co. zu emanzipieren versuchen. Das kann nun auch wirklich niemand von uns wollen. Damit wird aus unserem schönen, florierenden Hobby gleich wieder eine Beschäftigung, mit der man sich verstecken, sich schämen muss, weil man so ein komischer Typ ist, der so komische Spiele zockt.
edit: Und Werbung machen dürftest du dann auch nicht. Damit wären wir wieder bei der Indizierung. Das hieß ja damals rechtlich auch: Es darf nicht öffentlich ausgestellt, beworben oder zur Schau gestellt werden. Das Resultat war dass die Händler es gar nicht bestellt haben, weil es praktisch nicht möglich war, es zu verkaufen. Zugegeben, der Spielejournalismus beschränkte sich damals im Grunde auf Printmedien und man konnte sich nicht übers Internet umfassend über alle Arten von Spielen informieren. Insofern wäre das heute vielleicht anders. Dennoch würde Deutschland wieder zu einem wesentlich unattraktiveren Markt.
Abgesehen davon: Egal was du oder ich über die momentane Regelung denken, so wie beschrieben ist erstmal die Gesetzeslage. Solange du in Deutschland lebst und die Politik keine anderen Gesetze beschließt, ist es so. Du kannst darauf Einfluss nehmen, indem du wählen gehst (aber damit renne ich wahrscheinlich bei dir sowieso offene Türen ein). Oder du startest eine Petition und sammelst genug Stimmen, um in der Politik damit Wellen zu schlagen. Bis dahin bleibt alles so wie es ist, egal was wir davon halten.
Zuletzt geändert von saxxon.de am 02.10.2013 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Im Falle von GTA wäre das m.E. durchaus sinnvoll, um solche Szenen zu vermeiden:saxxon.de hat geschrieben:Aber, ich frage mal ganz direkt: Schonmal Pornos bei Saturn oder Media Markt gesehen? Was ich damit sagen will: Du verbannst damit das Spiel aus allen großen Elektronikmärkten und verdrängst Spiele obendrein genau wie Pornos in eine gesellschaftliche "Schmuddelecke".
Auch Annoyed Gamer vertritt die Meinung, dass GTA5 eigentlich in die die US-Kategorie "AO" (Adult Only) gehört. Aber die Publisher stemmen sich dagegen stemmen, weil Walmart als der größte US-Einzelhändler keine AO-Spiele verkauft.Prypjat hat geschrieben:"Ähm .... Entschuldigen Sie bitte, aber das Spiel was Ihr Sohn da gerade in der Hand hat ist ab 18."
"Was geht Sie das an? Das ist mein Kind und dem kann ich kaufen was ich möchte!"
Originalaussage einer Kundin im Media Markt zu mir, als ich Sie darauf ansprach.
Sofern es helfen würde, dass weniger Kinder damit in Kontakt kämen, würde ich diese Maßnahme begrüßen. Diese bräuchte sicher nicht für alle "Ab 18"-Spiele gelten. Ähnlich wie ein qualitativer Unterschied zwischen Sexfilmen und Pornofilmen besteht, besteht m.E. auch ein qualitativer Unterschied zwischen Ballerspielen und einer Verbrechersim inkl. aktiver Folter wie bei GTA5.
- saxxon.de
- Beiträge: 3715
- Registriert: 29.03.2004 18:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Ich sehe schon, dass wenn ich darauf antworte hier zwei verschiedene Ideen davon zusammenprallen, wo wir die Videospielbranche gerne sehen würden. Und ausserdem darüber, ob man GTA eine "Verbrechersimulation" nennen sollte oder nicht. Und darüber, wieviel man auf "Annoyed Gamer" geben sollte und wieviele andere (professionelle) Stimmen es da so gibt, die das Spiel in einem völlig anderen Licht sehen 
Da kommen wir auf keinen grünen Zweig, also lass ich's. Nichts für ungut.

Da kommen wir auf keinen grünen Zweig, also lass ich's. Nichts für ungut.
Zuletzt geändert von saxxon.de am 02.10.2013 01:13, insgesamt 2-mal geändert.
- Obstdieb
- Beiträge: 1768
- Registriert: 05.06.2011 20:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
ColdFever hat geschrieben: Im Falle von GTA wäre das m.E. durchaus sinnvoll, um solche Szenen zu vermeiden:Prypjat hat geschrieben:"Ähm .... Entschuldigen Sie bitte, aber das Spiel was Ihr Sohn da gerade in der Hand hat ist ab 18."
"Was geht Sie das an? Das ist mein Kind und dem kann ich kaufen was ich möchte!"
Originalaussage einer Kundin im Media Markt zu mir, als ich Sie darauf ansprach.

Es gab den Hinweis. Fertig, schon wieder Elefant und Mücke. Keine Ahnung warum die Frau nicht das Spiel kaufen sollte.
- FuerstderSchatten
- Beiträge: 5146
- Registriert: 13.07.2010 01:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Halte von Verboten wenig bis gar nichts schon immer. Kaufen sollte man das Spiel ihm nicht, da gehe ich noch d`accord, aber wenn ein sagen wir mal 14 Jähriger sich einen Pornofilm anschaut, halte ich das eher für normal. Früher war das weniger möglich zwecks schwierigerer Akquise, aber was da gezeigt wird ist auch nichts anderes, wenn man mal von BDSM absieht, als normaler Sex, nur eben etwas routinierter, manchmal vielleicht etwas härter. Von Moralaposteln die ihre Kinder von allem Schmutz fernhalten wollen, damit sie später selber zu verklemmten Erwachsenen werden halte ich mal gelinde gesagt gar nichts. Ich könnte wetten, dass gerade diese so erzogen Erwachsenen statistisch eher zu Sexualstraftaten neigen (was warscheinlich aber auch an der restriktiven oftmals religiös motivierten Erziehung mit der "Rute" liegt). Jugendliche in der Pubertät müssen selbständige Erfahrungen machen, dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit Gewalt und Sexualität.
Mich macht weder das Spielprinzip von GTA an, noch kann ich mich mit dem Grad der Gewalt etwas anfangen (zumindestens losgelöst von jeglicher wirklich überzeugenden rationalen Erklärung wie er nun mal in GTA präsentiert wird) und noch weniger kann ich dieses affige Gangstagetue leiden. Dennoch sollte jeder Mensch selber entscheiden dürfen, sobald er annähernd die geistige Reife dafür besitzt, bei den meisten Menschen wird das meiner Meinung spätestens mit 14 bei einem solchen Spiel sein, selber zu entscheiden, ob er sich solch ein Spiel antuen möchte. Ich glaube nicht dass dadurch der Verstand allzu sehr korrumpiert wird, maximal werden 99% der Menschen durch solche Sachen hyperaktiv, aber das muss eine vergeistigte freie Gesellschaft ertragen müssen.
Als kleines Addendum: Aus einer rein künstlerischen Perspektive gesehen ist das Spiel gerade durch seine realitätsnahe Gewaltdarstellung durchaus wertvoll, zeigt es doch absichtlich oder unabsichtlich wie losgelöst wir von jeglicher moralischen Instanz sind.
Mich macht weder das Spielprinzip von GTA an, noch kann ich mich mit dem Grad der Gewalt etwas anfangen (zumindestens losgelöst von jeglicher wirklich überzeugenden rationalen Erklärung wie er nun mal in GTA präsentiert wird) und noch weniger kann ich dieses affige Gangstagetue leiden. Dennoch sollte jeder Mensch selber entscheiden dürfen, sobald er annähernd die geistige Reife dafür besitzt, bei den meisten Menschen wird das meiner Meinung spätestens mit 14 bei einem solchen Spiel sein, selber zu entscheiden, ob er sich solch ein Spiel antuen möchte. Ich glaube nicht dass dadurch der Verstand allzu sehr korrumpiert wird, maximal werden 99% der Menschen durch solche Sachen hyperaktiv, aber das muss eine vergeistigte freie Gesellschaft ertragen müssen.
Als kleines Addendum: Aus einer rein künstlerischen Perspektive gesehen ist das Spiel gerade durch seine realitätsnahe Gewaltdarstellung durchaus wertvoll, zeigt es doch absichtlich oder unabsichtlich wie losgelöst wir von jeglicher moralischen Instanz sind.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 02.10.2013 01:45, insgesamt 5-mal geändert.
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
ColdFever hat geschrieben:Ich glaube, uns Erwachsenen würde kein Zacken aus der Krone fallen, wenn ein hartes Gewaltspiel wie GTA ähnlich wie auch Pornografie nur unter der Ladentheke zu erwerben wäre, statt wie Alkohol einfach auf dem "ab 18"-Regal zu stehen. Pornografie ist in Deutschland automatisch indiziert und darf deswegen nur an Orten angeboten und beworben werden, die Kindern und Jugendlichen keinesfalls zugänglich sind (z.B. Sexshops und Erwachsenenvideotheken bzw. Verkauf von unterhalb des Ladentisches). Dank dieser Maßnahme würde es einigen leichtfertigen Erwachsenen vielleicht endlich dämmern, dass derartige Spiele unzugänglich für Kinder sein sollten, und es würde wohl kaum mehr zu Szenen im MediaMarkt kommen, wie sie hier im Thread geschildert wurden.
Wir haben schon eine Institution die sich genau darum kümmert und zwar die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien. Diese wendet u.A. auch die von dir vorgeschlagene Maßnahme an.ColdFever hat geschrieben:Sofern es helfen würde, dass weniger Kinder damit in Kontakt kämen, würde ich diese Maßnahme begrüßen. Diese bräuchte sicher nicht für alle "Ab 18"-Spiele gelten. Ähnlich wie ein qualitativer Unterschied zwischen Sexfilmen und Pornofilmen besteht, besteht m.E. auch ein qualitativer Unterschied zwischen Ballerspielen und einer Verbrechersim inkl. aktiver Folter wie bei GTA5.
http://www.bundespruefstelle.de
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesprüf ... nde_Medien
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Danke für den Hinweis, den ich gern aufgreife. Nach § 15 Abs. 2 JuSchG unterliegen bestimmte Medieninhalte wegen ihrer offensichtlichen Jugendgefährdung schon kraft Gesetzes einer beschränkten Verbreitung, ohne dass es einer Aufnahme in die Liste der jugendgefährdenden Schriften bedürfte. Dazu zählen zum Beispiel die nach dem StGB verbotenen Inhalte der Anleitung zu Straftaten sowie Gewaltverherrlichung und -verharmlosung.Bloody Sn0w hat geschrieben:Wir haben schon eine Institution die sich genau darum kümmert und zwar die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien. Diese wendet u.A. auch die von dir vorgeschlagene Maßnahme an.
http://www.bundespruefstelle.de
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesprüf ... nde_Medien
Mir ist es entsprechend unverständlich, wie bei dieser Definition GTA5 passieren kann, in welchem Straftaten ausführlich geplant werden, Gewalt als zentraler Spielanreiz verherrlicht wird und quasi ohne nachteilige Konsequenzen erfolgt, und Folterungen zwar drastisch, aber dennoch verharmlosend dargestellt werden, wie diverse Menschenrechtsorganisationen kritisieren.
Parallel dazu inidiziert die BPjM einen Popsong von Gangster-Rapper Bushido mit folgender Begründung:
Quelle: http://www.bundespruefstelle.de/bpjm/di ... 77182.htmlBPjM hat geschrieben:"Das Gremium stufte Inhalte als jugendgefährdend ein, weil sie verrohend wirken, zu Gewalttätigkeiten anreizen und Frauen und Homosexuelle diskriminieren. Den Jugendschutzbelangen war nach Abwägung mit der Kunstfreiheit der Vorrang einzuräumen."
Seitdem darf die CD nur unter dem Ladentisch an Erwachsene verkauft werden. Wird hier nicht mit zweierlei Maß gemessen? Sowohl Bushuido als auch GTA5 dürften mit ihrer "Gangster-Message" ähnlich als Teil der aktuellen Popkultur wahrgenommen und konsumiert werden.
-
- Beiträge: 1743
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Manche Leute sind schnell, wenn es um Zensur geht.
Als weit über 18-jähriger sollte ich das gute Recht haben, GTA5 in der vorliegenden Form ohne Verrenkungen zu kaufen.
Gesetze sollen nicht dazu da sein, das zu zementieren, was manche unter heiler Welt verstehen, sondern Auswüchse mit echten Auswirkungen zu verhindern. Gesetze sollen nicht davon ausgehen, dass andere Gesetze verletzt werden, z.B. dass Kinder an GTA5 kommen könnten, und deswegen die Bedingungen so restriktiv machen, dass es die Verhältnismässigkeit verletzt. Und das selbst dann nicht, wenn es nachgewiesen werden kann, dass ein Jugendlicher einen Banküberfall mit GTA5 geübt hat.
Als weit über 18-jähriger sollte ich das gute Recht haben, GTA5 in der vorliegenden Form ohne Verrenkungen zu kaufen.
Gesetze sollen nicht dazu da sein, das zu zementieren, was manche unter heiler Welt verstehen, sondern Auswüchse mit echten Auswirkungen zu verhindern. Gesetze sollen nicht davon ausgehen, dass andere Gesetze verletzt werden, z.B. dass Kinder an GTA5 kommen könnten, und deswegen die Bedingungen so restriktiv machen, dass es die Verhältnismässigkeit verletzt. Und das selbst dann nicht, wenn es nachgewiesen werden kann, dass ein Jugendlicher einen Banküberfall mit GTA5 geübt hat.
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Du verwechselst da etwas. Die BPjM ist keine Zensurbehörde, und eine Indizierung ist kein Verbot. Indizierte Medien können von jedem Volljährigen legal erworben werden. Es gilt dasselbe wie für Pornografie. Wer es als Erwachsener kaufen will, bekommt es problemlos.PixelMurder hat geschrieben:Manche Leute sind schnell, wenn es um Zensur geht. Als weit über 18-jähriger sollte ich das gute Recht haben, GTA5 in der vorliegenden Form ohne Verrenkungen zu kaufen.
Die größte Einschränkung dürfte in der Werbung liegen, die für indizierte Medien nicht erfolgen darf. Was ist in diesem Fall also wichtiger? Das an jeder Ecke eine GTA5-Werbung klebt, die das Produkt popularisiert und das Verlangen danach für den Profit maximiert? Oder dass Kinder etwas besser vor Dingen geschützt werden, die eindeutig nur für Erwachsene bestimmt sind?
Zuletzt geändert von ColdFever am 02.10.2013 10:03, insgesamt 5-mal geändert.
- TimmyTallz
- Beiträge: 294
- Registriert: 01.12.2008 13:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
@coldfever:
Dein persönlicher Kreuzzug gegen GTA nimmt ja wirklich seltsame Ausmaße an. Jetzt kommt schon ein Bushido Vergleich.
Mann oh mann, du scheinst GTA echt zu hassen.
Dein persönlicher Kreuzzug gegen GTA nimmt ja wirklich seltsame Ausmaße an. Jetzt kommt schon ein Bushido Vergleich.
Mann oh mann, du scheinst GTA echt zu hassen.
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Bitte nicht wieder persönlich werden, das lenkt nur ab und zerstört jede sinnvolle Diskussion. Von "Hass" kann keine Rede sein, ich kann die von GTA ausgehende Faszination selbst nachvollziehen. Das macht es nur schlimmer, dieses Programm von Kindern aktiv oder passiv konsumiert zu wissen. Wäre es wirklich so eine Zumutung, wenn es nur unter dem Ladentisch verkauft werden dürfte?TimmyTallz hat geschrieben:Dein persönlicher Kreuzzug gegen GTA nimmt ja wirklich seltsame Ausmaße an.
Du scheinst GTA echt zu hassen.
-
- Beiträge: 1743
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Es ist eben nicht ganz so banal wie du sagst, es nützt dir nicht, wenn du ein indiziertes XBox-oder PC-Spiel kaufen, aber nicht ohne illegale Methoden spielen kannst, da die betreffenden Plattformen nur ab 18-Spiele .erlauben, weil sie es gar nicht erst riskieren wollen, dass es zu irgendwelchen Problemen kommt.
Zum Glück bin ich Schweizer, denn als Deutscher wäre ich inzwschen garantiert ein Experte darin, wie man mit illegalen Methoden nicht gerechtfertigte "Zensur" umgeht, nach dem Motto legal, illegal, Sch... egal.
Zum Glück bin ich Schweizer, denn als Deutscher wäre ich inzwschen garantiert ein Experte darin, wie man mit illegalen Methoden nicht gerechtfertigte "Zensur" umgeht, nach dem Motto legal, illegal, Sch... egal.
- TimmyTallz
- Beiträge: 294
- Registriert: 01.12.2008 13:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Ich hätte persönlich, dank meiner Volljährigkeit, kein Problem damit! Aber ich will jetzt nicht großartig in die Diskussion mit einsteigenColdFever hat geschrieben:Wäre es wirklich so eine Zumutung, wenn es nur unter dem Ladentisch verkauft werden dürfte?TimmyTallz hat geschrieben:Dein persönlicher Kreuzzug gegen GTA nimmt ja wirklich seltsame Ausmaße an.
Du scheinst GTA echt zu hassen.
- Prypjat
- Beiträge: 239
- Registriert: 22.10.2010 14:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Grand Theft Auto 5 - Test
Na da habe ich ja was losgetreten.
Um es mal klar zu stellen!
Ich hatte nie vor und werde es auch nie haben, anderen Leuten in die Erziehung rein zu reden.
Ich hatte zu dieser Zeit bei MM gearbeitet und es als meine Pflicht angesehen, darauf hinzuweisen und wie ich schon geschrieben habe, gab es schon viele Fälle, bei denen sich die Eltern für den Hinweis bedankt haben, weil sie selbst garnicht wussten, um was es sich bei dem Spiel handelt.
Ich bin nicht der Meinung, dass Medien irgendjemanden generell zum Amokläufer macht.
Ich bin der Meinung, dass wir als Eltern unsere Kinder nicht unnötig mit solchen Medien belasten sollten.
Ich bin der Meinung, dass man durchaus mit einen 15 Jährigen Medien für 18 Jährige konsumieren kann, wenn man mit dabei ist und das erlebte auch diskutieren kann.
Ich bin der Meinung, dass es nicht in Ordnung ist einen 12 Jährigen bewusst solche Medien konsumieren zu lassen und das auch noch ohne zu wissen, was diese Medien beinhalten.
Im Endeffekt sollte jeder Erziehungsberechtigte selbst einschätzen können, was er seinen Kindern zumutet.
Nur sollte sich jeder darüber im klaren sein, dass die Kindheit das ganze Leben bestimmen kann.
Ich halte nichts von den Vorschlägen Medien unter den Ladentisch zu verkaufen und ich halte auch nichts vom Zensurwahn unserer Regierung. Wobei man sagen muss, dass sich das in den letzten Jahren schon gebessert hat.
Das ist meine Meinung!
Es ist keine Belehrung und sollte auch nicht als solche verstanden werden.

Um es mal klar zu stellen!
Ich hatte nie vor und werde es auch nie haben, anderen Leuten in die Erziehung rein zu reden.
Ich hatte zu dieser Zeit bei MM gearbeitet und es als meine Pflicht angesehen, darauf hinzuweisen und wie ich schon geschrieben habe, gab es schon viele Fälle, bei denen sich die Eltern für den Hinweis bedankt haben, weil sie selbst garnicht wussten, um was es sich bei dem Spiel handelt.
Ich bin nicht der Meinung, dass Medien irgendjemanden generell zum Amokläufer macht.
Ich bin der Meinung, dass wir als Eltern unsere Kinder nicht unnötig mit solchen Medien belasten sollten.
Ich bin der Meinung, dass man durchaus mit einen 15 Jährigen Medien für 18 Jährige konsumieren kann, wenn man mit dabei ist und das erlebte auch diskutieren kann.
Ich bin der Meinung, dass es nicht in Ordnung ist einen 12 Jährigen bewusst solche Medien konsumieren zu lassen und das auch noch ohne zu wissen, was diese Medien beinhalten.
Im Endeffekt sollte jeder Erziehungsberechtigte selbst einschätzen können, was er seinen Kindern zumutet.
Nur sollte sich jeder darüber im klaren sein, dass die Kindheit das ganze Leben bestimmen kann.
Ich halte nichts von den Vorschlägen Medien unter den Ladentisch zu verkaufen und ich halte auch nichts vom Zensurwahn unserer Regierung. Wobei man sagen muss, dass sich das in den letzten Jahren schon gebessert hat.
Das ist meine Meinung!
Es ist keine Belehrung und sollte auch nicht als solche verstanden werden.